Gelb und gut? Mittelscharfer Senf im Test

Senf gehört zu den Produkten, die in beinahe jedem deutschen Kühlschrank zu finden sind. Der mittelscharfe ist der beliebteste. Entsprechend vielfältig ist die Auswahl. Und die Unterschiede sind überraschend groß. Welcher überzeugt am meisten?

Senf ist eines der Lebensmittel, das in kulinarischen Gesprächen eher selten vorkommt. Das liegt aber nicht daran, dass es nichts darüber zu sagen gäbe.

Denn es stimmt zwar, dass Senf im Grunde eine sehr einfache Zubereitung ist – er besteht aus Wasser, Senfkörnern, Essig, Salz, Zucker und Würzmitteln. Aber in der Anwendung ist er denkbar vielseitig, und die im Handel gebotene Qualität ist alles andere als gleichmäßig verteilt.

Genussexperte Helmut Gote hat sechs Sorten mittelscharfen Senf mit ins Studio gebracht. Da müssen Moderatorin Carolin Courts und Mit-Testerin Sigrid Müller durch. Bei "Alles in Butter" wird pur verkostet – ohne Brot und ohne Wurst. So treten die Eigenschaften der Produkte umso deutlicher zutage.

Einen eindeutigen Sieger konnten wir nicht küren, und so bleibt es eine subjektive Entscheidung, welchen Senf Sie mit in die Küche nehmen. Wir von "Alles in Butter" rühren dort eine Vinaigrette mit viel Senf an. Frau Courts tauft sie auf den französischen Namen "Moutardette". Dazu gibt es ein Senfbrot, das allerseits für Begeisterung sorgt.

Auch das "Rezept des Monats" vermag zu beeindrucken, trotz des erstaunlichen Namens. Die "Walliser Cholera" ist ein Gemüse-Kuchen mit Schweineschmalz. Etwas aufwändiger, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.

Rezept des Monats Oktober

Redaktion: Heiko Hillebrand

Gelb und gut? Mittelscharfer Senf im Test WDR 5 Alles in Butter 07.10.2023 44:18 Min. Verfügbar bis 04.10.2024 WDR 5

Download