Neuer Abschnitt

ZeitZeichen
28.05.1870 - Geburtstag von Heinrich Bockelmann
Von Irene Dänzer-Vanotti
Er wartete nicht. Als er in einem noblen Restaurant 1912 in Moskau nicht gleich einen Platz bekam, durchschritt er mit seinen beiden ältesten Söhnen einfach den Springbrunnen und belehrte er die Kinder: "Manchmal muss man im Leben geradeaus gehen."
Neuer Abschnitt
Heinrich Bockelmann, in Osternburg (OL) geboren, suchte als Banklehrling in Moskau sein Glück. Er wurde reich, machte eine gute Partie, bekam fünf Kinder und eines der schönsten Autos der Stadt. Als der Erste Weltkrieg begann, endete das friedliche Leben deutscher Kaufleute in Russland jäh.
Bockelmann musste das Land verlassen, sein weiteres Leben spiegelt aber die dramatische deutsch-russische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Erzählt hat das sein Enkel, Udo Jürgens, in Buch, Film und Lied "Der Mann mit dem Fagott". Dichtung und Wahrheit spielen dabei ineinander
Redaktion: Michael Rüger
Neuer Abschnitt
Stand: 09.03.2016, 13:53