In diesem kleinen Beitrag zeigen wir Ihnen, was sich mit der neuen Version der WDR 4 App verändert hat. So finden Sie sich schnell wieder zurecht und wissen, was die App jetzt Neues kann.
Die neue Suchfunktion

Die neue Suchfunktion erreichen Sie über das Lupe-Symbol unten links
Die App-Suche finden Sie da, wo es vorher zum Meins-Bereich ging. Unten links in der Haupt-Navigation klicken Sie einfach auf die Lupe.

Die Startseite der Suchfunktion
Auf der Startseite der Suche finden Sie unsere Podcast A-Z Liste und eine Auswahl der neuesten Sendungen von WDR 4. Von hier aus können Sie über den Suchschlitz natürlich auch Ihre eigene Suche starten. Einige Vorschläge für Suchbegriffe werden angezeigt, wenn sie auf den Suchschlitz klicken.
Der neue Meins-Bereich

Oben rechts auf dem Bildschirm geht es zu Ihren abonnierten Sendungen und gemerkten Audios
Der Meins-Bereich mit Ihren abonnierten Sendungen und gemerkten Audios hat auf dem Startbildschirm Platz gemacht für die neue Suche. Ab jetzt finden Sie ihn oben rechts in der App, wenn Sie auf das kleine Profil-Bild klicken.

Das neue Zuhause für Ihre gemerkten Audios und abonnierten Sendungen
Hier finden Sie ab jetzt die Bereiche "Gemerkte Audios" und "Abonnierte Sendungen". Die Funktion von beiden Bereichen ist erhalten geblieben. Zusätzlich können Sie jetzt unter "Gemerkte Audios" jederzeit sehen, wie viel Speicherplatz Ihre offline zur Verfügung gestellten Folgen auf Ihrem Gerät einnehmen. Probieren Sie es doch mal aus!
Wie gefallen Ihnen die Neuerungen?
Sie möchten uns eine Rückmeldung zur App geben oder haben Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie uns gerne über das Formular im unten stehenden Link, direkt über die App oder eine Rezension im App-Store Ihrer Wahl. Wir würden uns freuen!