Lieblingsstücke – jeder hat welche. Sie sicher auch!
Lassen Sie uns das wissen.
Wir freuen uns auf Ihren Musikwunsch, gerne auch mit einer dazugehörigen Geschichte.
Schreiben Sie uns an:
wdr3lieblingsstuecke@wdr.de
Sie können uns Ihren Wunsch auch per Post schicken:
WDR 3 Lieblingsstücke
Westdeutscher Rundfunk
50600 Köln.
Sie können Ihren Musikwunsch auch online hier eintragen:
Oder Sie wünschen sich etwas über die WDR 3 App:
Sie können uns Ihren Wunsch auch per Post schicken:
WDR 3 Lieblingsstücke
Westdeutscher Rundfunk
50600 Köln
Wenn Ihr Wunsch mit einem besonderen Erlebnis verknüpft ist, freuen wir uns, wenn Sie uns daran teilhaben lassen. Aber uns ist jeder Wunsch gleichermaßen willkommen, egal, ob mit oder ohne Geschichte!
Die Sendung steht im Anschluss für 30 Tage zum Nachhören bereit.
Die Musikstücke der Sendung
Emmanuel Chabrier
España
Wiener Philharmoniker
Leitung: John Eliot Gardiner
(6'01'')
Johann Strauss
Bearbeitung: Alfred Grünfeld
Frühlingsstimmen, op. 410
Rudolf Buchbinder, Klavier
(6'38'')
Pierre Passereau
Il n'en diray mot
Il est bel et bon
L'oeil est à vous
Si vous l'a baisez
Ce fut amour
Consept Pro Coro Canada
Leitung: Michel Gervais
(7'48'')
Johann Nepomuk Hummel
Rondo brillante B-Dur, op. 98
London Mozart Players
Leitung und Klavier: Howar Shelley
(16'07'')
Johann Sebastian Bach
Konzert d-Moll BWV 1060R
Alexandra Bellamy, Oboe
Brecon Baroque
Leitung und Violine: Rachel Podger
(12'39'')
Joseph Haydn
Die Jahreszeiten, Hob XXI:3: Der Frühling
Marlis Petersen, Sopran
Werner Güra, Tenor
Dietrich Henschel, Bass
Freiburger Barockorchester
RIAS Kammerchor
Leitung: René Jacobs
(28'41'')
Joaquín Rodrigo
Concierto de estío
Agustín León Ara, Violine
London Symphony Orchestra
Leitung: Enrique Batíz
(20'37'')
Franz Schubert
Der Lindenbaum, D 911,5
Frühlingstraum, D 911,6
Dietrisch Fischer-Dieskau, Bariton
Gerald Moore, Klavier
(8'33'')
Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 5 F-Dur, op. 24
Isabell Faust, Violine
Alexander Melnikov, Klavier
(23'11'')
Auflösung Musikrätsel
Frédéric Chopin
Regentropfenprélude, op. 28,15
12:00 - 12:04 Nachrichten
danach
Meisterstücke
Ben Süverkrüp über
Pierre Boulez
Le marteau sans maître
(12'45'')
danach:
Pierre Boulez
Le marteau sans maître
Hilary Summers, Mezzosopran
Ensemble Intercontemporain
Leitung: Pierre Boulez
(9'02'')
Béla Bartók
Konzert Nr. 3, Sz 119, BB 119
Hélène Grimaud, Klavier
London Symphony Orchestra
Leitung: Pierre Boulez
(25'41'')
Arthur Honegger
Souvenir de Chopin
Eric le Sage, Klavier
(2'12'')
Moderation: Michael Struck-Schloen
Redaktion: Frank Hilberg