Live hören
Jetzt läuft: Sinfonia e-Moll von Controcorrente Orchestra
00.03 - 06.00 Uhr Das ARD Nachtkonzert
Tisch mit Kamera, Filmrolle und einem Polaroidfoto.

Michael Roes: Melancholie des Reisens

Stand: 31.03.2025, 12:48 Uhr

Michael Roes ist ein Suchender. Oft findet er Erkenntnisse in der Fremde. Dieses Buch von Roes besteht meist aus Notizen, in denen sich Beobachtungen mit großen Fragen abwechseln - und er uns mitnimmt nach Timbuktu, Algerien oder Israel.

Von Michael Roes

Die Lesung steht ab dem 12. April 2025 zum Download zur Verfügung.

Michael Roes: Melancholie des Reisens (1/2)

WDR 3 Lesung Teil 1 von 2 17.04.2025 53:44 Min. Verfügbar bis 31.12.2099 WDR 3


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"

Michael Roes: Melancholie des Reisens (2/2)

WDR 3 Lesung Teil 2 von 2 17.04.2025 54:04 Min. Verfügbar bis 31.12.2099 WDR 3


Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"

Suchen und Finden: Gemeinsamkeiten im Fremden

Michael Roes, Jahrgang 1960, ist nicht nur Schriftsteller, Filmemacher, Anthropologe und Doktor der Philosophie - er ist auch ein Reisender. Roes reist aber nicht wie ein Tourist, er schaut als ein Erforscher auf das Neue, das sich ihm in verschiedenen Ländern präsentiert. Verbunden ist damit immer die Frage, ob sich wirklich Wahrheiten aus der eigenen Wahrnehmung der besuchten Orte ableiten lassen. In diesem Buch schreibt er über Jordaniens Hauptstadt Amman, über Proteste gegen Pride Demos in Israel oder über die Hipster im marokkanischen Tanger: Immer auf der Suche nach den Gemeinsamkeiten im scheinbar Fremden.