Dirigent Daniel Harding vor einer blau-goldenen Treppe

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Daniel Harding dirigiert Werke von Beethoven und Strauss

Konzert der Giganten: Daniel Harding dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in Werken von Richard Strauss und Beethovens festlichem 5. Klavierkonzert. Der Solist ist Leif Ove Andsnes.

Das Konzert steht für 30 Tage zum Nachhören bereit.

Seit vielen Jahren ist Daniel Harding regelmäßig zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das zu den besten Orchestern der Welt zählt. Begonnen hat Daniel Harding seine musikalische Laufbahn als Trompeter in Jugendorchestern. Mit 17 Jahren gründete er ein kleines Ensemble, um Schönbergs „Pierrot lunaire“ aufzuführen und schickte den Mitschnitt des Konzerts an keinen Geringeren als Simon Rattle, der ihn darauf als Assistenten zum City of Birmingham Symphony Orchestra holte. Inzwischen wird Daniel Harding regelmäßig von allen großen Orchestern eingeladen und hat sich als Pilot der Air France einen spannenden Ausgleich geschaffen. Bei seinem Münchner Konzert am 14. Juni 2024 stellt er Beethovens monumentales 5. Klavierkonzert Orchesterwerken von Richard Strauss gegenüber.

Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur, op. 73

Richard Strauss
Symphonia domestica, op. 53

Leif Ove Andsnes Klavier
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Daniel Harding

Aufnahme vom 14. Juni 2024 aus dem Herkulessaal, München

Moderation: Ulrike Froleyks
Redaktion: Dr. Michael Breugst