Severin von Eckardstein am Klavier

Düsseldorfer Symphoniker

WDR 3 Städtekonzerte NRW

Die Düsseldorfer Symphoniker spielen beim Schumannfest 2024 Robert Schumanns zweite Symphonie und konzertante Klavierwerke von Schumann und Sergej Prokofjew.

Das Konzert steht für 30 Tage zum Nachhören bereit.

WDR 3 Städtekonzerte NRW: Düsseldorfer Symphoniker

WDR 3 Konzert 21.06.2024 01:55:16 Std. Verfügbar bis 04.07.2024 WDR 3


Das Verhältnis der Stadt Düsseldorf zu ihrem Musikdirektor Robert Schumann war zu dessen Lebzeiten alles andere als eine reine Liebesbeziehung. Glücklicherweise hat sich das inzwischen geändert, seit 1981 gibt es jährlich in Düsseldorf ein Schumannfest, in bewährter Kooperation zwischen der Tonhalle Düsseldorf und der Robert-Schumann-Gesellschaft. Im zweiten Festivalkonzert des Jahrgangs 2024 kombinieren die Düsseldorfer Symphoniker und ihr "Principal Guest Conductor" Alpesh Chauhan Schumanns von Seelenkämpfen geprägte zweite Symphonie und seine "Introduktion und Allegro appassionato" mit Sergej Prokofjews erstem Klavierkonzert von 1912, mit dem der 21jährige Prokofjew in bravourösen Soli und gewagten Harmonien unmissverständlich klar macht, dass er eine musikalische Kraft ist, mit der man rechnen muss.

Sergej Prokofjew
Klavierkonzert Nr. 1 Des-Dur, op. 10

Robert Schumann
Introduktion und Allegro appassionato G-Dur, op. 92 für Klavier und Orchester

Robert Schumann
Symphonie Nr. 2 C-Dur, op. 61

Düsseldorfer Symphoniker Severin von Eckardstein
Klavier Leitung: Alpesh Chauhan

Aufnahme vom 24. Mai 2024 aus der Tonhalle Düsseldorf

Moderation: Johannes Zink
Redaktion: Frank Hilberg