Die App verwendet die Internetverbindung Eures Smartphones. Ob bzw. in welcher Höhe dafür Kosten enstehen, entnehmt bitte bitte dem Mobilfunkvertrag mit Eurem Provider. Weil viele Vertragsmodelle ein begrenztes monatliches Highspeed-Volumen vorsehen, haben wir in die WDR 2 App einen Umschalter zur Reduzierung der Bandbreite integriert. Tippt zuerst auf den Menü-Button rechts oben, dann auf "Einstellungen":
- Nur im WLAN: Wenn Ihr diese Option einschaltet, werden Audios und Videos nur bei einer bestehenden WLAN Verbindung abgespielt.
- Hohe Streamingqualität: Wenn diese Option eingeschaltet ist, hört Ihr WDR 2 mit dem besten Klang. Dafür werden im Mobilfunknetz allerdings mehr Daten verbraucht. Deaktiviert Sie diese Option, um Datenvolumen zu sparen.
Im Ausland können höhere Gebühren entstehen als in Eurem Heimatland. Falls Ihr Eure Auslands-Konditionen nicht kennen solltet, empfehlen wir, im Ausland die Funktion "Datenroaming" auszuschalten, um unerwünschte Kosten zu vermeiden. Bei vielen Providern können im Ausland Datenpässe erworben werden, die allerdings meist nur ein geringes Datenvolumen enthalten, das für eine längere Nutzung eines Radio-Livestreams möglicherweise nicht vorgesehen ist. Wenn Ihr kostenfreie oder kostenpflichtige WLAN Netzwerke nutzt, solltet Ihr Euch vorher über die Konditionen und Tarife informieren.