Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Er geht keinen Kontroversen aus dem Weg, steht für intellektuelle Streitlust und gewollt unbequeme Debattenkultur. Und er legt den Finger gerne in die gesellschaftlichen Wunden unserer Zeit: Michel Friedman fordert ausdrücklich die Radikalität in der persönlichen Auseinandersetzung und ist damit ein besonders spannender Partner in der Reihe „Musik im Dialog“. „Jeder ist jemand“ lautet das Thema des zweiten Abends. Das die Gespräche umrahmende Musikprogramm könnte auf den ersten Blick als harmonischer Gegenpart gesehen werden. Der Eindruck täuscht aber: Joseph Haydn wirkte wie der Mozart-Schüler Johann Nepomuk Hummel in Zeiten der Revolution, bei Debussy und Schreker werden die Spannungsfelder des Aufbruchs in die Moderne hörbar.
Neuer Abschnitt
Franz Schreker
Kammersinfonie
Claude Debussy
Rhapsodie Nr. 1
Johann Nepomuk Hummel
Introduktion.
Thema und Variation F-Dur
für Oboe und Orchester op. 102
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob I:82
Mitwirkende:
- Michel Friedman Jurist, Philosoph, Publizist und Moderator
- WDR Sinfonieorchester
- François Leleux Leitung
- Uwe Schulz/WDR 5 Moderation
- Sendehinweis: Das Konzert | 7. Dezember 2022, 20.04 Uhr | WDR 3
Neuer Abschnitt
Musik im Dialog: Michel Friedman + Livestream, Köln, 24.11.2022
Datum: | Donnerstag, 24.11.2022 |
---|---|
Ort: | Funkhaus Wallrafplatz 5 50667 Köln |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Karten: |
29 Euro (Einheitspreis). Preise inklusive sämtlicher Gebühren! |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |