Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Beschleunigen und Bremsen nach Lust und Laune? Für den Klarinettisten Thorsten Johanns komponiert Martin Grütter ein Solokonzert, in dem er mit Wahrnehmungsverschiebungen spielt und damit Solist und Orchester gleichermaßen herausfordert. Im zweiten Auftragswerk hält Steven Daverson die Zeit an. Mit Soloinstrumenten, Orchester und Elektronik erinnert er an die cineastische Verschmelzung von Traum und Naturalismus in Andrei Tarkowskys "Nostalgia". Einen gewaltigen Kontrast zu den fein gesponnenen orchestralen Texturen der jungen Britin Naomi Pinnock entfaltet das Klavierkonzert von György Ligeti. Ein launisches Kaleidoskop, in dem sich sein ästhetisches Credo verbirgt.
Neuer Abschnitt
Naomi Pinnock
The Field is Woven
für Orchester
(Deutsche Erstaufführung)
György Ligeti
Konzert
für Klavier und Orchester
Martin Grütter
Werk
für Klarinette und Kammerorchester
(Uraufführung)
Kompositionsauftrag des WDR
Steven Daverson
Figures Outside a Dacha,
with an Abbey in the Background, with Snowfall
für Kammerorchester und Elektronik
(Uraufführung)
Kompositionsauftrag des WDR
Mitwirkende:
- Thorsten Johanns Klarinette
- Sophie Patey Klavier
- WDR Sinfonieorchester
- Manuel Nawri Leitung
Neuer Abschnitt
Musik der Zeit: Tempowechsel, Köln, 21.01.2023
Datum: | Samstag, 21.01.2023 |
---|---|
Ort: | Funkhaus Wallrafplatz Wallrafplatz 5 50667 Köln |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Karten: |
21 Euro. Preis inklusive sämtlicher Gebühren! |
- Sendehinweis: Das Konzert | 21. Januar 2023, 20.04 Uhr | WDR 3