Franz Schreker
Nachtstück
aus "Der ferne Klang"
Arnold Schönberg
Erwartung für Singstimme und Orchester op. 17
Alexander von Zemlinsky
Die Seejungfrau
Fantasie in drei Sätzen für großes Orchester
nach einem Märchen von Andersen
Urfassung
Tanja Ariane Baumgartner Mezzosopran
WDR Sinfonieorchester
Ingo Metzmacher Leitung
TICKETS
Tickets hier
Erotisch aufgeladene Szenarien, verbunden mit einer hyperexpressiven Musiksprache: Für Ingo Metzmacher ist das Wiener Fin de Siècle Brennpunkt höchster musikalischer Ausdrucksdichte, in dem es immer wieder Entdeckungen zu machen gibt. Vom Schwager Arnold Schönberg in der Publikumsgunst übertrumpft, ließ Alexander von Zemlinsky gekränkt eine seiner schönsten Partituren in der Schublade verschwinden, wo sie fast achtzig Jahre lang blieb. In der "Seejungfrau" lässt er das Meereswesen wurzellos in der Welt herumirren - wie Schönberg eine junge Frau in einer fiebrig verstörenden Nacht voller morbider Visionen auf der Suche nach ihrem Geliebten.
KONZERTEINFÜHRUNG 19.00 Uhr mit Philipp Quiring/WDR3
WEITERE TERMINE
SA 13. Januar 2024 | 20.00 Uhr | Kölner Philharmonie
Metzmacher & Zemlinsky, Köln, 12.01.2024
Datum: | Freitag, 12.01.2024 |
---|---|
Ort: | Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Karten: |
59 Euro | 49 Euro | 37 Euro | 24 Euro | 20 Euro | 11 Euro |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |
- Sendehinweis: Konzert | 12. Januar 2024, 20.04 Uhr | WDR 3