Gustav Mahler/Detlev Glanert
Ausgewählte Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn"
im Original oder bearbeitet für Orchester von Detlev Glanert
Béla Bartók
Der holzgeschnitzte Prinz op. 13
Tanzspiel in einem Akt
Matthias Goerne Bariton
WDR Sinfonieorchester
Cristian Măcelaru Leitung
TICKETS
Tickets hier
Gustav Mahler vertonte keine Dichterlyrik, sondern lieber Volksliedtexte, und das am liebsten aus der Sammlung "Des Knaben Wunderhorn". Wie ein Übersetzer las er aus den naiven Volksliedtexten ewige Themen wie Liebe und Tod, Schuld und Erlösung heraus und schuf mit seinen psychologisch vielschichtigen Vertonungen wahre Psychogramme überzeitlicher menschlicher Nöte und Gefühle. Auch Bartók, neben Mahler einer von Cristian Măcelarus Lieblingskomponist:innen, tat in Märchenstoffen gewaltige Tiefen auf. Er ließ sich von der Geschichte vom verliebten Prinzen, der seine hochmütige Angebetete mit einer Holzpuppe narrt, zu einer geradezu rauschhaften Ballettmusik anregen.
KONZERTEINFÜHRUNG 19.00 Uhr mit Michael Struck-Schloen/WDR3
WEITERE TERMINE
SA 2. September 2023 | 20.00 Uhr | Kölner Philharmonie
PROGRAMMHEFT
Download
Măcelaru & Goerne, Köln, 01.09.2023
Datum: | Freitag, 01.09.2023 |
---|---|
Ort: | Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Karten: |
59 Euro | 49 Euro | 37 Euro | 24 Euro | 20 Euro | 11 Euro |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |
- Sendehinweis: ARD Radiofestival | 7. September 2023, 20.03 Uhr | WDR 3