Arnold Schönberg
Kammersinfonie Nr. 2 es-Moll op. 38
Johannes Brahms
Ein Deutsches Requiem für Soli, Chor und Orchester op. 45
Christiane Karg Sopran
Andrè Schuen Bariton
NDR Vokalensemble
WDR Rundfunkchor
WDR Sinfonieorchester
Cristian Măcelaru Leitung
TICKETS
Tickets hier
Ein Requiem, also eine Totenmesse - aber doch weit mehr: Johannes Brahms hat mit seinem gewaltigen "Deutschen Requiem" nicht nur die Grenzen der liturgisch gebundenen Kirchenmusik überschritten. Eigentlich weist das Werk, das eher an ein Oratorium als an eine Messe erinnert, weit über die Bindung an Konfessionen, ja sogar an den sakralen Rahmen hinaus. Brahms schuf eine persönliche Auseinandersetzung mit dem unabwendbaren, alle Menschen vereinenden Schicksal des Todes.
KONZERTEINFÜHRUNG 19.00 Uhr mit Niklas Rudolph/WDR3
WEITERE TERMINE
SA 1. März 2024 | 20.00 Uhr | Kölner Philharmonie
Brahms: Ein Deutsches Requiem + Livestream, Köln, 02.03.2024
Datum: | Samstag, 02.03.2024 |
---|---|
Ort: | Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 50667 Köln |
Beginn: | 20.00 Uhr |
Karten: |
59 Euro | 49 Euro | 37 Euro | 24 Euro | 20 Euro | 11 Euro |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |
- Sendehinweis: Livestream | 2. März 2024, 20.00 Uhr | youtube.com/wdrklassik + hier auf der Homepage
- Sendehinweis: Konzert | 1. März 2024, 20.04 Uhr | WDR 3