WDR Rundfunkchor

Mozarts Musica Sacra

  • Mozart: Missae breves KV 194 & 275
  • Kölner Kammerorchester und Christoph Poppen (Leitung)
  • SO 2. Oktober 2022, Kölner Philharmonie, 11.00 Ihr

In der Kürze liegt die Würze – insbesondere, wenn kirchliche Andacht auf weltliche Realität trifft. Um die Gläubigen nicht mit zähen Gottesdiensten zu vergrätzen, erfand man in der Wiener Klassik kurzerhand die Missa brevis. Die Vorgabe: den Messetext so knapp wie möglich zu vertonen. Mozart hat die Challenge mehr als angenommen und lässt gleich mehrere Zeilen simultan erklingen. Damit geht die Gesamtschau der Mozart-Messen mit Christoph Poppen und seinem Kölner Kammerorchester zusammen mit dem WDR Rundfunkchor in die nächste Runde.

Wolfgang Amadeus Mozart
Missa brevis D-Dur KV 194
für Soli, Chor und Orchester

Wolfgang Amadeus Mozart/Franz Beyer
Zwei Fantasien für Orgelwalze f-Moll KV 594 und f-Moll KV 608
in der Bearbeitung für Streichorchester

Wolfgang Amadeus Mozart
Missa brevis B-Dur KV 275
für Soli, Chor und Orchester

Mitwirkende:

  • Carolina Ullrich Sopran
  • Elvira Bill Alt
  • Patrick Grahl Tenor
  • Dominik Köninger Bass
  • WDR Rundfunkchor
  • Patrick Cellnik Einstudierung
  • Kölner Kammerorchester
  • Christoph Poppen Leitung

Mozarts Musica Sacra, Köln, 02.10.2022

Datum: Sonntag, 02.10.2022
Ort: Philharmonie
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Beginn: 11.00 Uhr
Download Kalenderdaten