Giya Kancheli
Amao omi
für gemischten Chor und Saxofonquartett
Philip Glass
Three Songs
für gemischten Chor a cappella
Concerto for Saxophone Quartet
(4. Satz)
Johannes Brahms
Warum ist das Licht gegeben op. 74/1
Motette für gemischten Chor a cappella
Arvo Pärt/Andreas van Zoelen
De profundis
adaptiert für Männerchor, Perkussion und Saxofonquartett
Deutsche Erstaufführung dieser Adaption
Felix Mendelssohn Bartholdy/Andreas van Zoelen
Verleih uns Frieden
arrangiert für gemischten Chor und Saxofonquartett
Insun Min Sopran
Aurélie Franck Alt
WDR Rundfunkchor
Raschèr Saxophone Quartet
Johannes Wippermann Perkussion
Philipp Ahmann Leitung
Susanne Herzog/WDR 3 Moderation
TICKETS
Tickets hier
TICKET28
Für 9 € ins Konzert
Hoffnung auf Frieden. Mit sanften Tönen ist das der Kerngedanke dieses Konzerts, bei dem sich der einzigartige Sound des Raschèr Saxophone Quartet mit dem Gesang des WDR Rundfunkchores zu sphärischen Klängen verbindet. Ruhe und innere Einkehr verströmen die Stücke dieses Programms "gegen sinnlosen Krieg", auf Georgisch "Amao omi" – und Titel des Stückes von Kancheli. In seiner Motette "Warum ist das Licht gegeben" sinnierte Brahms über das Unbegreifliche, das Unergründliche. Er nannte dieses Chorstück eine "kleine Abhandlung über das große 'Warum'". Zudem spannen die beiden Ensembles mit Kompositionen von Glass und Pärt einen musikalischen Bogen voller Wärme und Licht.
PROGRAMMHEFT
Download
Amao Omi: Friedensklänge + Livestream, Köln, 18.11.2023
Datum: | Samstag, 18.11.2023 |
---|---|
Ort: | Trinitatiskirche Filzengraben 4 50676 Köln |
Beginn: | 18.00 Uhr |
Karten: |
19 Euro |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |
- Sendehinweis: Livestream | 18. November 2023, 18.00 Uhr | youtube.com/wdrklassik + hier auf der Homepage
- Sendehinweis: Konzert | 23. Februar 2024, 20.04 Uhr | WDR 3