Weinlese in Höxter Lokalzeit OWL 15.09.2023 Verfügbar bis 15.09.2025 WDR Von Thomas Wöstmann

Wein aus Höxter: Hobby-Winzer ernten am nördlichsten Weinberg in NRW

Stand: 15.09.2023, 19:50 Uhr

Am nördlichstem Weinberg von NRW in Höxter war am Freitag Weinlese. Hobby-Winzer ernteten die Trauben für ihre Marke Corveyer Hexenstieg. Der Anspruch: einen edlen Tropfen herstellen.

Am Südhang, hoch über dem Wesertal sind es gerade mal 99 Weinstöcke, auf überschaubarer Fläche. Und doch haben die Höxteraner Weinbauern den Anspruch, einen edlen Tropfen herzustellen. 2022 war ein Jahrhundert-Jahrgang – mit herausragender Qualität.

Knapp 100 Flaschen Wein

Michael Rindermann hat den Weinberg 2009 wieder zum Leben erweckt | Bildquelle: WDR/ Thomas Wöstmann

2023 sieht das anders aus, es war es kein gutes Jahr für den Höxteraner Wein. Erst war es lange zu trocken, dann über Monate viel zu nass. Und dann kamen Krankheiten in den kleinen Weinberg. Der Mehltau hat viele Trauben überzogen und macht sie nicht mehr nutzbar.

Für die Hobby-Winzer ist der Wein aber sowieso nur ein schöner Zeitvertreib – es geht nicht ums Geldverdienen. Deshalb ist auch keiner böse, wenn die Menge in diesem Jahr wegen der Widrigkeiten überschaubar ist: gerade einmal 100 Flaschen werden es am Ende wohl nur sein.

Mönche bauten Jahrhunderte lang Wein in Höxter an

Das Kloster Corvey | Bildquelle: WDR / Steffi Schmitz

Man mag es kaum glauben, aber: Am nördlichstem Weinberg in NRW hat der Weinanbau sogar Tradition. Die Mönche im Kloster Corvey, an der anderen Seite des Wesertals, bauten an fast derselben Stelle wie jetzt über Jahrhunderte Wein an – bis ins 17. Jahrhundert. Nach einer Kaltperiode stellten sie den Betrieb ein – bis die Höxteraner Hobby-Winzer 2009 damit wieder begannen.

Kloster Corvey gegründet (im Jahr 822) WDR ZeitZeichen 01.06.2012 13:19 Min. Verfügbar bis 30.05.2052 WDR 5

Download

Über dieses Thema berichtet das WDR-Fernsehen am 15.09.2023 auch in der Aktuellen Stunde und bei WDR aktuell.