Gegen den Ärztemangel: Kreis Unna vergibt selbst Stipendien an Medizin-Studierende

Stand: 28.05.2024, 13:49 Uhr

Wer Medizin studiert, kann sich jetzt für ein Stipendium vom Kreis Unna bewerben. Die Kreisverwaltung möchte damit angehende Mediziner unterstützen und gleichzeitig gegen den Ärztemangel bei sich im Kreis ankämpfen.

Von Sophie Conrad

500 Euro, jeden Monat. So sieht die Förderung des Stipendiums der Kreisverwaltung in Unna aus. Im Gegenzug sollen die Studierenden nach dem Abschluss im Kreis Unna arbeiten. Das Stipendium gibt es nun seit fünf Jahren.

Fünf Jahre im Kreis Unna arbeiten

Nach dem Studium verpflichten sich die Stipendiaten für fünf Jahre im Kreis Unna tätig zu werden oder alternativ dort eine Weiterbildung zum Facharzt zu machen. So soll die medizinische Versorgung im Kreis gefördert werden.

Physikum muss bestanden sein

Bewerben können sich alle angehenden Medizinstudierenden, die an einer deutschen Universität oder an einer Universität in einem Mitgliedsstaat der EU, dessen Abschluss hier anerkannt wird, eingeschrieben sind.

Gegen den Ärztemangel: Kreis Unna vergibt selbst Stipendien WDR Studios NRW 28.05.2024 00:45 Min. Verfügbar bis 28.05.2026 WDR Online

Außerdem müssen sie bereits das Physikum bestanden haben - also den ersten theoretischen Prüfungsteil des Studiums. Wer bis zum Bewerbungsende noch keinen Prüfungstermin hat, kann zusammen mit den Bewerbungsunterlagen auch die Anmeldebescheinigung einreichen, heißt es von der Kreisverwaltung.

Drei Stipendien

Insgesamt vergibt der Kreis Unna nur drei Stipendien. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende September. Wer das Stipendium bekommt, wird maximal vier Jahre lang gefördert. Die erste Förderung gibt es dann im neuen Wintersemester.

Quelle:

  • Kreisverwaltung Unna