Zu viel Regen: Drachenfestival auf Kamener Segelflugplatz abgesagt

Stand: 22.05.2024, 17:45 Uhr

Besucher und Drachensportler hatten sich schon auf das Drachenfestival in Kamen am Wochenende gefreut. Wegen der Regenfälle in den vergangenen Tagen mussten Stadt und Veranstalter es jetzt aber absagen.

Von Daniel Schmitz

"Wer gerade auf das Gelände will, braucht gute Gummistiefel und Schwimmflügel", sagt Stefan Eising, einer der Mitorganisatoren des internationalen Drachenfestivals. Durch die Regenfälle in den vergangenen Tagen ist die Wiese komplett durchnässt. Schausteller und Drachensportler wären so kaum auf das Gelände gekommen.

Die Absage sei sehr, sehr ärgerlich, findet Stefan Eising: "Aber wahrscheinlich hätten auch die Besucher im Matsch keinen Spaß gehabt." Nach einer Platzbegehung am Mittwochmorgen haben er und die Stadt Kamen die Entscheidung getroffen, das Festival abzusagen.

Schon im vergangenen Jahr wegen schlechten Wetters abgebrochen

Auch im vergangenen Jahr hatten die Veranstalter Pech: Wegen des schlechten Wetters mussten sie das Drachenfestival abbrechen. Den Platz auf dem Segelfluggelände konnten sie nur noch in Gummistiefeln betreten, die Transporter der Schausteller kamen kaum noch vom Fleck.

Einen Ausweichtermin für das Kamener Drachenfestival gibt es nicht, in diesem Jahr fällt es also komplett aus. Zu welchem Termin das Festival 2025 stattfinden soll, steht noch nicht fest.

Drachenfestival auf Kamener Segelflugplatz abgesagt WDR Studios NRW 23.05.2024 00:39 Min. Verfügbar bis 23.05.2026 WDR Online

Sonst Tausende Besucher und Drachensportler in Kamen

Wegen des Festivals kommen normalerweise tausende Besucher und viele Drachensportler auf den Kamener Segelflugplatz. Auf dem Programm steht dann unter anderem eine Nachtdrachenshow mit illuminierten Drachen.

Unsere Quellen:

  • Organisatoren Drachenfestival
  • Stadt Kamen