Umbau des Dortmunder Hauptbahnhofs wird deutlich teurer

Stand: 18.12.2023, 17:46 Uhr

Bis auf einen Bahnsteig wird Dortmunds Hauptbahnhof zur Fußball-Europameisterschaft 2024 umgebaut sein. Allerdings kostet der Umbau deutlich mehr als ursprünglich geplant.

Absperrungen und Umleitungen - die Wege im Dortmunder Bahnhof ähneln derzeit einem Labyrinth. Wer sich nicht zurecht findet, bekommt auf der Suche nach dem richtigen Bahnsteig Hilfe vom Bahn-Personal. Dieser Zustand wird noch einige Monate so bleiben.

Immerhin: Derzeit sind die Verantwortlichen sicher, dass der Bahnhof zur Fußball-EM 2024 im Wesentlichen fertig sein wird. Nur der Umbau von Bahnsteig 1 wird während der EM ruhen. Die Arbeiten am Dortmunder Hauptbahnhof laufen seit 2018 - final abgeschlossen wird der Umbau nach den Plänen der Bahn im Jahr 2025.

Baukosten deutlich gestiegen

130 Millionen Euro hatte die Bahn ursprünglich für den Umbau des Dortmunder Hauptbahnhofs veranschlagt - nun steigen die Gesamtkosten auf voraussichtlich 210 Millionen Euro. Die Mehrkosten seien eine Folge der allgemein gestiegenen Baukosten, heißt es seitens der Verantwortlichen.

Bahn: Einer der wichtigsten Fernverkehrsbahnhöfe Deutschlands

Mit täglich rund 130.000 Reisenden und Besuchern gehört der Dortmunder Hauptbahnhof nach Angaben der Bahn zu den wichtigsten Fernverkehrsbahnhöfen Deutschlands. Im Jahr 2011 wurde bereits die renovierte Empfangshalle in Betrieb genommen.

Seit 2018 laufen die Arbeiten an Personentunnel und Bahnsteigen. "Neben der Barrierefreiheit stehen vor allem eine kundenfreundliche, moderne und hellere Gestaltung im Fokus", so die Deutsche Bahn.

Unsere Quellen:

  • Deutsche Bahn
  • WDR-Reporter