Bahnsperrung wegen Dachsen dauert länger

Stand: 05.07.2023, 06:00 Uhr

Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Unna und Fröndenberg dauert länger als zunächst angenommen. Die Schäden durch Dachsbauten in dem Bahndamm sind größer als bislang befürchtet.

Von Lars Faulenbach

Deshalb wird die Sperrung mindestens bis in das Jahr 2024 dauern. Wann genau der Bahndamm saniert und die Strecke zwischen Unna und Fröndenberg wieder freigegeben wird, kann die Bahn aktuell nicht sagen. Dazu sind weitere Untersuchungen nötig. Diese können sich aber bis in den Herbst hinziehen, unter anderem aus Naturschutzgründen.

Bahnsperrung wegen Dachsen dauert länger 00:43 Min. Verfügbar bis 05.07.2024

Bahndamm wurde regelrecht durchlöchert

Im Juli 2022 hatte die Bahn die Schäden an dem Bahndamm im Fröndenberger Ortsteil Frömmern entdeckt. Dachse hatten den Bahndamm dort durch ihre Bauten regelrecht in einen Schweizer Käse verwandelt. Bahnmitarbeiter zählten dort 39 Ausgänge, normal sind bei einem Dachsbau bis zu fünf.

Schäden deutlich größer als befürchtet

Plan eines Dachsbaus | Bildquelle: WDR / Catherine Jaspard

Von Schäden an dem Bahndamm auf 300 Metern Länge ging die Bahn damals aus, wollte den Damm bis Ende 2022 saniert haben. Dieses Datum wurde später auf Ende 2023 korrigiert. Doch auch dieses Datum ist nicht zu halten. Zwar sei die Sanierung von Experten der Bahn zusammen mit Geologen vorbereitet worden, doch in der Zwischenzeit habe man an anderen Stellen ähnliche Schadensbilder festgestellt, heißt es in einem Schreiben der Bahn.

Ende der Sperrung unklar

Diese neuen Schäden müssen nun zunächst genau erfasst werden. Deswegen verschieben sich die eigentlichen Sanierungsarbeiten weiter nach hinten. Wie sich die neuen Schäden auf die Kosten der Sanierung auswirken, konnte die Bahn noch nicht sagen. Reisende müssen zwischen Unna und Fröndenberg auf jeden Fall bis auf Weiteres den Bus nehmen.