Bombenentschärfung in Eschweiler? 02:49 Min. Verfügbar bis 06.07.2024

Aufatmen in Eschweiler: Doch keine Bombe

Stand: 06.07.2023, 14:32 Uhr

Die Suche nach einer Weltkriegsbombe auf dem Gelände des Berufkollegs in Eschweiler ist abgeschlossen: Nach Auskunft der Stadt wurde kein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

Aufgekommen war der Bombenverdacht, als Flutschäden im Bereich des Berufskollegs an der August-Thyssen-Straße beseitigt wurden. Dafür wurden Luftaufnahmen gemacht - und auf den Bildern wurde etwas angezeigt, was möglicherweise ein Bomben-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg sein könnte: ein sogenannter Verdachtspunkt.

Evakuierung vorbereitet

Eine Karte des zu evakuierenden Gebietes ist an einer Pinnwand fixiert. Die Karte ist mit Notizen und Anmerkungen versehen. | Bildquelle: WDR

Die Stadt Eschweiler bereitete sich auf mögliche Evakuierungen des umliegenden Bereichs vor und plante ein breit gefächertes Warnsystem für die Anwohner vor: Mit Sirenen, der Warnapp "Nina" und Aufrufen in den sozialen Medien.

Entwarnung nach Bohrungen

Von Mittwochmorgen bis zum Donnerstagmittag bohrte und suchte der Kampfmittel-Beseitigungsdienst an dem Verdachtspunkt nach einem möglichen Blindgänger, bis auf den Grund des ehemaligen Flussbettes der Inde. Auch Spezialgerät wurde eingesetzt. Ergebnis der hartnäckigen Bohrungen: Keine Bombe zu finden. Erleichterung bei den Behörden und den Anwohnern.

Keine Bombenentschärfung in Eschweiler 00:46 Min. Verfügbar bis 06.07.2024