Kriminelle erpressen Schumacher-Familie

Aktuelle Stunde 24.06.2024 35:05 Min. UT Verfügbar bis 31.12.2024 WDR Von Wolfram Lumpe

Michael Schumacher und seine Familie wurden erpresst

Stand: 24.06.2024, 15:29 Uhr

Kriminelle sollen versucht haben, die Familie des früheren Formel 1-Weltmeisters zu erpressen. Das hat die Staatsanwaltschaft Wuppertal am Montag bestätigt.

Demnach hatten die Erpresser gegenüber Mitarbeitern der Familie Schumacher behauptet, Dateien zu besitzen, "an deren Nichtveröffentlichung die Familie interessiert sein dürfte", wie es in der Erklärung der Staatsanwaltschaft heißt.

Damit sie die Dateien nicht im Darknet veröffentlichen, sollte die Familie des ehemaligen Formel-1-Fahrers den Erpressern mehrere Millionen Euro zahlen. Um ihre Forderung zu bekräftigten, schickten die Erpresser einige der Dateien an ihre Opfer.

Erpresser sollen Vater und Sohn aus Wuppertal sein

Durch die technische Untersuchung der Dateien fanden die Ermittler der Polizei heraus, dass die Täter von Wuppertal aus handelten. Weitere Ermittlungen führten sie auf die Spur eines 53 und eines 30 Jahre alten Mannes. Gegen Vater und Sohn wurden am vergangenen Mittwoch Haftbefehle erlassen.

Im weiteren Verlauf durchsuchte die Polizei die Wohnungen der beiden Männer, sowie den Zweitwohnsitz und Arbeitsplatz des Vaters, sowie Räume weiterer Personen, unter anderem auch in Solingen. Dabei wurden laut Staatsanwaltschaft mehrere Datenträger aufgefunden.

Noch am selben Tag konnte die Polizei die beiden Hauptverdächtigen auf einem Supermarktparkplatz im hessischen Groß-Gerau festnehmen. Beide sind demnach aktuell auf Bewährung. Ihnen droht im Fall einer Verurteilung eine Geldstrafe oder bis zu fünf Jahre Haft.

Michael Schumacher und seine Familie wurden erpresst

WDR Studios NRW 24.06.2024 00:46 Min. Verfügbar bis 24.06.2026 WDR Online


Weiterer Erpressungsversuch 2017

Bereits Ende der vergangenen Woche hatten die Ermittler mitgeteilt, dass es Festnahmen im Zusammenhang mit einem Erpressungsfall "zum Nachteil eines Prominenten" gegeben habe. Den Namen des Prominenten hatten die Ermittler zunächst allerdings nicht genannt. Die "Bild" hatte zuerst über eine versuchte Erpressung der Schumacher-Familie berichtet.

Der Formel-1-Rekordweltmeister hatte sich bei einem Ski-Unfall Ende 2013 schwer verletzt. Seitdem ist er nicht mehr öffentlich aufgetreten. 

Das Amtsgericht Reutlingen in Baden-Württemberg hatte 2017 einen damals 25-Jährigen verurteilt, der versucht hatte, die Ehefrau von Schumacher zu erpressen. Er erhielt damals eine Bewährungsstrafe.

Unsere Quellen:

  • Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Wuppertal

Über dieses Thema berichtet der WDR am 24.06.2024 auch im Fernsehen: Aktuelle Stunde, 18.45 Uhr.