neuneinhalb – für dich mittendrin. 11.03.2023. 09:30 Min.. UT. Verfügbar bis 11.03.2028. Das Erste.
Mädchen und Frauen im Iran haben viel weniger Rechte als Männer. Und immer wieder erfahren sie Gewalt. Jetzt reicht es ihnen! Seit Monaten protestieren sie im Iran gegen die Regierung. Die Deutsch-Iranerin Daniela Sepehri unterstützt die Protestbewegung von Anfang an. Tessniem begleitet sie auf eine große Demo in Paris. Wie es zu den Protesten gekommen ist? Was die iranischen Frauen erreichen wollen? Und warum viele Menschen in Europa für sie auf die Straße gehen? Das zeigt diese Folge neuneinhalb.
Hilfe für die Ukraine – Wie Land und Menschen im Krieg unterstützt werden
Hilfe für die Ukraine – Wie Land und Menschen im Krieg unterstützt werden
neuneinhalb – für dich mittendrin. 25.02.2023. 09:23 Min.. UT. Verfügbar bis 25.02.2028. Das Erste.
Die Menschen in der Ukraine brauchen Hilfe! Beim Deutsch-Ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz in Köln trifft Jana Julia und Mark. Die beiden kommen aus der Ukraine und engagieren sich ehrenamtlich für ihr Heimatland. Sie sortieren Sachspenden und wissen genau, was den Menschen in der Ukraine fehlt. Und das ist ganz schön viel! Seit Russland das Land angegriffen hat, haben Julia, Mark und die anderen Helferinnen und Helfer des Blau-Gelben Kreuzes über 2.000 Tonnen Hilfsmittel in die Ukraine geliefert. Wie sie diese Hilfe organisieren? Und wie die Ukraine sonst unterstützt wird? Das zeigt diese Folge neuneinhalb!
Die Menschen in der Ukraine brauchen Hilfe! Beim Deutsch-Ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz in Köln trifft Jana Julia und Mark. Die beiden kommen aus der Ukraine und engagieren sich ehrenamtlich für ihr Heimatland. Sie sortieren Sachspenden und wissen genau, was den Menschen in der Ukraine fehlt. Und das ist ganz schön viel! Seit Russland das Land angegriffen hat, haben Julia, Mark und die anderen Helferinnen und Helfer des Blau-Gelben Kreuzes über 2.000 Tonnen Hilfsmittel in die Ukraine geliefert. Wie sie diese Hilfe organisieren? Und wie die Ukraine sonst unterstützt wird? Das zeigt diese Folge neuneinhalb!
neuneinhalb – für dich mittendrin. 18.02.2023. 09:22 Min.. UT. Verfügbar bis 18.02.2028. Das Erste.
Mit 90 Sachen/Kilometern pro Stunde eine Schanze herunter sausen und springen – das ist nichts für schwache Nerven. Nadine Färber ist Skispringerin und macht das schon seit vielen Jahren. Wie trainiert sie für ihren Traum, Profisportlerin zu werden? Und wie schafft sie es, vorm Sprung nicht die Nerven zu verlieren? Das findet Reporterin Luam in dieser neuneinhalb-Folge heraus.
neuneinhalb kompakt: Erdbeben in der Türkei und Syrien
neuneinhalb kompakt: Erdbeben in der Türkei und Syrien
neuneinhalb – für dich mittendrin. 11.02.2023. 05:12 Min.. UT. Verfügbar bis 11.02.2028. Das Erste.
Heftige Erdbeben haben die Grenzregion der Türkei und Syrien erschüttert und große Verwüstungen angerichtet. Viele Menschen sind verletzt oder gestorben, viele werden noch vermisst, und das Ausmaß der Zerstörung ist noch nicht absehbar. Wie Erdbeben entstehen und wie den betroffenen Ländern geholfen wird, zeigt dieses neuneinhalb kompakt.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 11.02.2023. 09:32 Min.. UT. Verfügbar bis 11.02.2028. Das Erste.
Robert macht sich auf die Suche nach einem besonderen Schatz: dem „weißen Gold“. Zusammen mit Bergmann Mark geht es dafür mehr als 700 Meter tief unter die Erde und durch kilometerlange unterirdische Gänge. Was Robert dort erwartet und warum er ein Frühstücksei dabeihat? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge neuneinhalb.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 04.02.2023. 09:34 Min.. UT. Verfügbar bis 04.02.2028. Das Erste.
Eine kleine Erdnuss – für Vera ist die lebensgefährlich! Sie hat nämlich eine Lebensmittelallergie und muss deshalb ständig aufpassen, was sie isst. Warum Vera immer eine Notfallspritze bei sich trägt? Wie sie sich vor Erdnüssen schützt? Und was die feine Nase von Hündin Baileys damit zu tun hat? Das alles in dieser Folge von neuneinhalb.
Eichhörnchen in Not – Vera rettet die kleinen Nager
Eichhörnchen in Not – Vera rettet die kleinen Nager
neuneinhalb – für dich mittendrin. 28.01.2023. 09:31 Min.. UT. Verfügbar bis 28.01.2028. Das Erste.
Über hundert Eichhörnchen in Not landen jedes Jahr bei der „Eichhörnchenhilfe Spessart“. Die Tiere sind entweder verletzt oder noch sehr klein und wurden von ihrer Mutter nicht mehr versorgt. Tessniem besucht Vera und lernt die Bewohner ihrer Rettungsstation kennen. Wie Vera die Tiere aufpäppelt, damit sie wieder in die Freiheit entlassen werden können? Warum Eichhörnchen Frieda regelmäßig Gymnastik machen muss? Und wie wir alle Eichhörnchen helfen können? Das erfährst du in dieser Folge.
Testurteil ‚Sehr gut‘ – Warum Produkte getestet werden
Testurteil ‚Sehr gut‘ – Warum Produkte getestet werden
neuneinhalb – für dich mittendrin. 21.01.2023. 09:25 Min.. UT. Verfügbar bis 21.01.2028. Das Erste.
Traumberuf Kartoffelchips-Tester, den ganzen Tag nur Chips futtern… Das wär‘s doch! Aber läuft das wirklich so ab? Robert will rausfinden, was bei einem Warentest wichtig ist und warum überhaupt so viele Produkte getestet werden. Dabei bekommt er es in einer 8.Klasse aus Brühl mit Tuchmasken, Schokocreme und Nagellack zu tun. Und er darf bei der Stiftung Warentest in einen geheimen Raum reinschnuppern. Was er dort findet? Und worauf es bei Produkttests ankommt? Das und mehr erfährst du in dieser Folge.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 14.01.2023. 09:29 Min.. UT. Verfügbar bis 14.01.2028. Das Erste.
Angeblich nimmt jeder von uns pro Woche so viel Plastik zu sich, dass man daraus eine Kreditkarte machen könnte! Aber natürlich nicht am Stück, sondern in Form von Mikroplastik. Also ganz kleinen Kunststoffpartikeln, die mittlerweile fast überall in der Natur zu finden sind - auch im Boden. Aber wie kommen sie dahin? Und welche Folgen hat das für uns und die Umwelt? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb!
Orthodoxe Christen - Georgios und Dimitrios erzählen von ihrem Glauben
Orthodoxe Christen - Georgios und Dimitrios erzählen von ihrem Glauben
neuneinhalb – für dich mittendrin. 07.01.2023. 09:27 Min.. UT. Verfügbar bis 07.01.2028. Das Erste.
Am 7. Januar heißt es wieder: “Fröhliche Weihnachten!“. Viele Christinnen und Christen feiern nämlich tatsächlich erst im Januar Weihnachten. Sie gehören zur orthodoxen Kirche. Was das orthodoxe Christentum ist? Und warum Weihnachten in einigen christlich geprägten Ländern nicht wie bei uns am 25. Dezember gefeiert wird? Das zeigt Luam in dieser Folge neuneinhalb.
ABF, BFF, Besties - Wie wichtig beste Freund*innen sind
ABF, BFF, Besties - Wie wichtig beste Freund*innen sind
neuneinhalb – für dich mittendrin. 01.01.2023. 09:36 Min.. UT. Verfügbar bis 01.01.2028. Das Erste.
Freunde und Freundinnen machen glücklich und gesund! Ist das wirklich so? Das wollen wir im großen "neuneinhalb-Freundschaftstest" herausfinden. Dafür haben wir zwei beste Freunde und zwei beste Freundinnen zu uns eingeladen und fühlen den vier so richtig auf den Zahn.
Weihnachten im Krieg – Was bedeutet das für die Menschen aus der Ukraine?
Weihnachten im Krieg – Was bedeutet das für die Menschen aus der Ukraine?
neuneinhalb – für dich mittendrin. 17.12.2022. 09:24 Min.. UT. Verfügbar bis 17.12.2027. Das Erste.
Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Aber wie geht es den Menschen aus der Ukraine, die Weihnachten dieses Jahr feiern während in ihrem Land Krieg herrscht? Darüber spricht Luam mit den Ukrainerinnen Natalia, Yeva, Yuliia und Ustyna. Sie sind vor fünf Monaten nach Deutschland geflüchtet und verbringen die Vorweihnachtszeit nun zum allerersten Mal nicht zu Hause – und ohne ihre Familien. Wie sich das für die vier anfühlt? Und was sie sich zu Weihnachten wünschen? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Grünes Fest - So wird Weihnachten umweltfreundlicher
Grünes Fest - So wird Weihnachten umweltfreundlicher
neuneinhalb – für dich mittendrin. 10.12.2022. 09:23 Min.. UT. Verfügbar bis 10.12.2027. Das Erste.
Umweltfreundlich Weihnachten feiern – mit Hilfe einer Schafherde, einer Tüte voll alter Dinge und ein paar Stoffresten. Klingt komisch? Geht aber, und zwar richtig gut! Denn an Weihnachten können wir viel für die Umwelt tun, auch ohne, dass das Fest darunter leidet. Wie das geht, will Reporterin Gesa in dieser Folge von neuneinhalb herausfinden. Was sie auf einer besonderen Weihnachtsbaumplantage und bei einem Upcycling-Workshop erfährt? Und wie sie ihre Geschenke mal ganz anders verpackt? Das und mehr seht ihr hier.
Plötzlich Geschwister! – So lebt es sich in einer Patchworkfamilie
Plötzlich Geschwister! – So lebt es sich in einer Patchworkfamilie
neuneinhalb – für dich mittendrin. 03.12.2022. 09:40 Min.. UT. Verfügbar bis 03.12.2027. Das Erste.
Stell dir vor, du bekommst ganz plötzlich neue Geschwister. Kein Baby, das auf die Welt kommt, sondern ein Kind, das in etwa so alt ist wie du. Vielleicht kommen sogar direkt zwei oder drei neue Kinder ins Haus! So war das auch bei Oliver, Astrid, Livia, Julius, Lina und Maja und Ben. Sie sind eine Patchworkfamilie. Wie ist es in einer Patchworkfamilie aufzuwachsen? Das zeigt dir diese Folge neuneinhalb.
Faire Schokolade – Kakao ohne bitteren Beigeschmack
Faire Schokolade – Kakao ohne bitteren Beigeschmack
neuneinhalb – für dich mittendrin. 26.11.2022. 09:30 Min.. UT. Verfügbar bis 26.11.2027. Das Erste.
Heute schon genascht? Gerade in der Weihnachtszeit essen wir besonders viel Schokolade, und viele Menschen schwören darauf, dass sie glücklich macht. Aber wie wird Schokolade eigentlich hergestellt? Warum geht es beim Anbau von Kakao oft alles andere als gerecht zu? Und was macht faire Schokolade anders? Das und mehr erfährst du in dieser Folge.
WM in Katar - Die etwas andere Fußballweltmeisterschaft
WM in Katar - Die etwas andere Fußballweltmeisterschaft
neuneinhalb – für dich mittendrin. 19.11.2022. 09:30 Min.. UT. Verfügbar bis 19.11.2027. Das Erste.
Eine Fußball-WM im Winter – das gab‘s noch nie! Und auch sonst ist einiges anders bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar. Warum die Vorfreude bei vielen Fußball-Fans getrübt ist? Und was Menschenrechte und Betrug damit zu tun haben? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Sport für alle – Gemeinsam trainieren, mit und ohne Behinderung
Sport für alle – Gemeinsam trainieren, mit und ohne Behinderung
neuneinhalb – für dich mittendrin. 12.11.2022. 09:20 Min.. UT. Verfügbar bis 12.11.2027. Das Erste.
Sport für alle – das ist die Idee von Inklusionssport. Alle Menschen, egal ob mit Behinderung oder ohne, sollen gemeinsam Sport machen können. Wie das aussieht, erlebt neuneinhalb Reporterin Tessniem beim Training einer Kinder- und Jugendmannschaft des inklusiven Vereins „Pfeffersport“ in Berlin. Warum in Deutschland in Sachen Inklusionssport noch richtig viel passieren muss und wie so ein inklusives Fußballtraining abläuft, das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 05.11.2022. 04:39 Min.. UT. Verfügbar bis 05.11.2027. Das Erste.
Kriege haben immer auch Auswirkungen auf die Umwelt: Regionen werden unbewohnbar, Wasser und Böden verseucht und Natur zerstört. Mit den Folgen müssen die nächsten Generationen leben. Der Krieg in der Ukraine schadet also ganz klar der Umwelt. Gleichzeitig könnte er aber auch dafür sorgen, dass wir in Zukunft mehr auf umweltfreundliche Energien wie Windkraft oder Solarenergie setzen. Dieses neuneinhalb kompakt erklärt die Zusammenhänge.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 05.11.2022. 09:27 Min.. UT. Verfügbar bis 05.11.2027. Das Erste.
Die Klimakrise ist alles andere als fair! So sehen das viele Menschen. Auch auf dem Globalen Klimastreik Ende September haben viele Kinder und Jugendliche für mehr Klimagerechtigkeit demonstriert. Was ist damit gemeint? Und was hat Klimagerechtigkeit mit dir zu tun? Das und mehr zeigt diese Folge neuneinhalb.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 22.10.2022. 09:22 Min.. UT. Verfügbar bis 22.10.2027. Das Erste.
Umweltfreundlich einkaufen? Ist doch kein Problem… Im Supermarkt findet man jede Menge Verpackungen und Waren, die uns das Gefühl geben, total „grün“, also umweltfreundlich hergestellt zu sein. Leider führen uns viele Hersteller damit ganz schön hinters Licht und machen sich „grüner“ als sie sind! Warum sie das tun und welche Tricks sie dafür benutzen? Das findet Tessniem in dieser Folge neuneinhalb heraus.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 15.10.2022. 09:30 Min.. UT. Verfügbar bis 15.10.2027. Das Erste.
Robert erwartet in dieser Folge eine Extraportion Action: Er wird für einen Tag zum Katastrophenschutzhelfer! Gemeinsam mit einer Jugendgruppe der Hilfsorganisation THW muss er bei einer Katastrophenschutzübung vollen Einsatz zeigen. Ob Robert für den Ernstfall vorbereitet ist? Und wie der Katastrophenschutz in Deutschland überhaupt funktioniert? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb!
Blick in die Glaskugel – Kann man die Zukunft vorhersagen?
Blick in die Glaskugel – Kann man die Zukunft vorhersagen?
neuneinhalb – für dich mittendrin. 08.10.2022. 09:00 Min.. UT. Verfügbar bis 08.10.2027. Das Erste.
Wie wird die Zukunft? Diese Frage hat uns Menschen schon immer interessiert. Tessniem will deshalb herausfinden, ob wir die Zukunft vorhersagen können. Während Glaskugeln, Horoskope oder Handlesen zweifelhafte Methoden sind, gibt es auch eine echte Wissenschaft, die sich mit der Zukunft beschäftigt. Aber was machen Zukunftsforschende genau? Und wie haben sich die Menschen vor über hundert Jahren die Zukunft vorgestellt? Das erfährst du in dieser Folge.
Long COVID bei Kindern – Wenn der Alltag schwerfällt
Long COVID bei Kindern – Wenn der Alltag schwerfällt
neuneinhalb – für dich mittendrin. 01.10.2022. 09:29 Min.. UT. Verfügbar bis 01.10.2027. Das Erste.
Erschöpfung, Kurzatmigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten. Verschwinden die Symptome nach einer COVID-19-Infektion nicht, handelt es sich vielleicht um Long COVID. Über diese neue und noch recht unbekannte Krankheit möchte Reporterin Luam mehr erfahren. Sie trifft den 14-jährigen Jannis, der seit einigen Monaten an Long COVID leidet und erfährt, wie Ärzte und Therapeuten die neue Krankheit erforschen.
Sneaker für die Tonne – Warum Turnschuhe ein Umweltproblem sind
Sneaker für die Tonne – Warum Turnschuhe ein Umweltproblem sind
neuneinhalb – für dich mittendrin. 24.09.2022. 09:23 Min.. UT. Verfügbar bis 24.09.2027. Das Erste.
Sneaker sind seit Jahren schwer im Trend – und gleichzeitig ein riesiges Problem für die Umwelt. Warum, das will Reporterin Gesa herausfinden und schaut sich an, was mit Sneakern passiert, nachdem wir sie aussortiert und in die Altkleidersammlung gegeben haben. Sie besucht ein Unternehmen für Textilrecycling und einen Journalisten, der aussortierte Sneaker bis nach Afrika verfolgt hat. Was die Turnschuhe dort anrichten? Und was wir gegen das Sneaker-Müllproblem tun können? Darum geht es in dieser Folge neuneinhalb.
Sneaker sind seit Jahren schwer im Trend – und gleichzeitig ein riesiges Problem für die Umwelt. Warum, das will Reporterin Gesa herausfinden und schaut sich an, was mit Sneakern passiert, nachdem wir sie aussortiert und in die Altkleidersammlung gegeben haben. Sie besucht ein Unternehmen für Textilrecycling und einen Journalisten, der aussortierte Sneaker bis nach Afrika verfolgt hat. Was die Turnschuhe dort anrichten? Und was wir gegen das Sneaker-Müllproblem tun können? Darum geht es in dieser Folge neuneinhalb.
Fernsehen der Zukunft – Das neuneinhalb KI-Experiment
Fernsehen der Zukunft – Das neuneinhalb KI-Experiment
neuneinhalb – für dich mittendrin. 21.09.2022. 24:16 Min.. UT. Verfügbar bis 21.09.2027. Das Erste.
Maschinen übernehmen schon lange Arbeiten für uns Menschen. In den letzten Jahren sogar immer mehr - vor allem seit es „künstliche Intelligenz“ gibt. Aber können Maschinen auch kreativ werden? Das will das neuneinhalb-Team genauer wissen und startet ein Experiment: Ein neuneinhalb-Beitrag, der mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt wird - ist das möglich? Tessniem, Luam und Robert machen sich auf die Suche und stoßen auf schlaue Systeme die Texte schreiben, Musik komponieren und mit Hilfe von Deepfakes angeblich sogar unsere Reporter:innen austauschen können. Wie das Ergebnis aussieht? Welche Vor- aber auch Nachteile durch die Arbeit mit KI entstehen können? Und ob die neuneinhalb-Redaktion irgendwann überflüssig sein wird, weil Computer den Job übernehmen? Das und mehr zeigt dieses neuneinhalb-Spezial.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 17.09.2022. 05:24 Min.. UT. Verfügbar bis 17.09.2027. Das Erste.
Weltweit trauern viele Menschen um Queen Elizabeth II. Sie hat mehr als 70 Jahre regiert und ist im Alter von 96 Jahre gestorben. Was das für Großbritannien und die Welt bedeutet und wie es jetzt ohne die Königin weitergeht, zeigt dieses neuneinhalb kompakt.
Naturschutz mit KI – Können Computer unserer Umwelt helfen?
Naturschutz mit KI – Können Computer unserer Umwelt helfen?
neuneinhalb – für dich mittendrin. 17.09.2022. 09:25 Min.. UT. Verfügbar bis 17.09.2027. Das Erste.
Ein verkabelter Wald und ein Fotoshooting mit Kohlmeisen – damit bekommt es Luam in dieser Folge zu tun. Sie will herausfinden, wie künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann, um Natur und Tiere zu schützen. Denn in immer mehr Bereichen unseres Lebens werden KI-Systeme entwickelt und eingesetzt. Wie schlaue Maschinen helfen können, die Umwelt zu schützen? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 10.09.2022. 04:59 Min.. UT. Verfügbar bis 10.09.2027. Das Erste.
Im Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen. Wenige Tage nach Kriegsbeginn hat die Ukraine einen offiziellen Beitrittsantrag bei der EU eingereicht. Am 23. Juni 2022 haben alle anderen EU-Mitgliedstaaten diesem Antrag zugestimmt und die Ukraine hat nun den offiziellen Status eines Beitrittskandidaten. Was das bedeutet und welche Bedingungen an einen EU-Beitritt geknüpft sind, erklärt dieses neuneinhalb kompakt.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 10.09.2022. 09:32 Min.. UT. Verfügbar bis 10.09.2027. Das Erste.
Politik ist nur was für Politikerinnen und Politiker? Von wegen! Politik geht uns alle an! Schließlich leben wir in einer Demokratie. Was das genau bedeutet? Wer in Deutschland tatsächlich das Sagen hat? Und warum man nicht in die Politik gehen muss, um sich einzubringen und etwas zu verändern? Das klärt Reporterin Tessniem in dieser Folge von neuneinhalb.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 03.09.2022. 09:33 Min.. UT. Verfügbar bis 03.09.2027. Das Erste.
Die kalte Jahreszeit steht bevor, und alle beschäftigt gerade eine Frage: Müssen wir im Winter frieren? Die meisten Heizungen in privaten Haushalten laufen nämlich mit Gas, aber davon schickt Russland seit Beginn des Ukraine-Krieges sehr viel weniger nach Deutschland als üblich. Möglicherweise könnte Russland die Lieferungen sogar ganz stoppen. Was in diesem Fall in Deutschland passiert und ob wir uns im Winter tatsächlich extra warm anziehen müssen? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Lieferketten – Wie Waren aus aller Welt zu uns kommen
Lieferketten – Wie Waren aus aller Welt zu uns kommen
neuneinhalb – für dich mittendrin. 27.08.2022. 09:27 Min.. UT. Verfügbar bis 27.08.2027. Das Erste.
Handys, Kleidung, Nahrungsmittel, Fahrradteile – ziemlich viele Dinge, die wir kaufen, werden in anderen Ländern der Welt produziert und zu uns nach Deutschland transportiert. Aber wie genau funktioniert das? Und warum gibt es im Moment so viele Probleme bei den Lieferungen? Darum geht es in dieser Folge von neuneinhalb.
Kaputtes Klassenzimmer – Warum sind so viele Schulen marode?“
Kaputtes Klassenzimmer – Warum sind so viele Schulen marode?“
neuneinhalb – für dich mittendrin. 20.08.2022. 09:21 Min.. UT. Verfügbar bis 20.08.2027. Das Erste.
Viele Schulgebäude in Deutschland verfallen: Fenster lassen sich nicht mehr öffnen, die Turnhalle kann nicht benutzt werden, es tropft von der Decke und, und, und. Wie groß die Probleme an vielen Schulen tatsächlich sind, sieht Robert an der Gesamtschule Bockmühle in Essen. Diese Schule ist so marode, dass dringend ein Neubau gebraucht wird. Aber wieso sind unsere Schulen eigentlich in einem derart schlechten Zustand? Und was bedeutet das für die Schülerinnen und Schüler? Das zeigt diese Folge neuneinhalb.
Abenteuer Wildnis – Wie überlebt man in freier Natur?
Abenteuer Wildnis – Wie überlebt man in freier Natur?
neuneinhalb – für dich mittendrin. 13.08.2022. 09:25 Min.. UT. Verfügbar bis 13.08.2027. Das Erste.
24 Stunden überleben im Wald. Nur das essen und trinken, was man in der Natur findet. Der Unterschlupf für die Nacht muss selbst gebaut werden. Tessniem wagt den Selbstversuch! Wie sie, als selbsternanntes Stadtkind, im Wald klarkommt? Was sie dort zu essen und trinken findet? Und wie es ihr in der Nacht ergeht? Das und mehr siehst du in dieser Folge von neuneinhalb.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 06.08.2022. 05:27 Min.. UT. Verfügbar bis 06.08.2027. Das Erste.
Seit vier Monaten herrscht in der Ukraine Krieg. Millionen Menschen haben aus Angst ihr Zuhause verlassen und sind geflohen. Andere sind geblieben und leben nun unter teilweise extrem schwierigen Bedingungen. Vor allem im Osten des Landes fehlt es vielen Menschen sogar an Lebensmitteln und Wassern. Doch der Krieg trifft nicht nur die Menschen aus der Ukraine, er hat auch Auswirkungen auf den Rest der Welt. Vor allem in Afrika und anderen Ländern wie Jemen oder Afghanistan leiden durch den Krieg, den der russische Präsident Putin begonnen hat, nun noch mehr Menschen Hunger als sonst. Aber wie kann das sein? Der Krieg in der Ukraine und der Hunger weltweit – wie hängt das zusammen? Das erklärt Reporterin Tessniem in dieser Ausgabe neuneinhalb kompakt.
Alles wird teurer – Ein Schülerkiosk spürt die Inflation
Alles wird teurer – Ein Schülerkiosk spürt die Inflation
neuneinhalb – für dich mittendrin. 06.08.2022. 09:19 Min.. UT. Verfügbar bis 06.08.2027. Das Erste.
Warum steigen fast überall die Preise? Diese Frage stellen sich gerade viele. Gesa besucht in dieser Folge das Schulcafé Auszeit, dessen Betreiber:innen beim Einkauf ihrer Waren ganz schön mit den steigenden Kosten zu kämpfen haben. Bei den belegten Brötchen z.B. machen sie in letzter Zeit kaum noch einen Gewinn. Gesa möchte wissen, wie die Schülerfirma damit umgeht. Müssen im Schulcafé die Preise auch bald angehoben werden? Und woran liegt es eigentlich, dass alles teurer wird?
Faszination Quallen – Uralte Meeresbewohner mit Superkräften
Faszination Quallen – Uralte Meeresbewohner mit Superkräften
neuneinhalb – für dich mittendrin. 30.07.2022. 09:30 Min.. UT. Verfügbar bis 30.07.2027. Das Erste.
Glibbrig, schleimig, eklig? Die meisten Menschen finden Quallen ziemlich blöd. In Wahrheit haben die Wassertiere aber ganz besondere Superkräfte. Welche das sind, und was du tun kannst, wenn du von einer Feuerqualle gestochen wirst? Das zeigt dir Tessniem gemeinsam mit einer Quallen-Forscherin in dieser Folge neuneinhalb.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 23.07.2022. 09:30 Min.. UT. Verfügbar bis 23.07.2027. Das Erste.
Reporterin Tessniem geht auf Reisen! Mit dem neuen 9-Euro-Ticket kann man aktuell für neun Euro durch ganz Deutschland reisen und so viel Bus und Bahn fahren, wie man will! Klingt super, oder? Aber was kann das neue Ticket wirklich? Tessniem probiert es aus und macht sich auf den Weg von Köln nach Hamburg – nur mit der Bummelbahn! Wie ihre Reise verläuft? Und warum es jede Menge Kritik am neuen Schnäppchen-Ticket gibt? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 16.07.2022. 09:22 Min.. UT. Verfügbar bis 16.07.2027. Das Erste.
Vor einem Jahr hat es im Ahrtal ein schweres Hochwasser gegeben. Auch das Jugendzentrum in Bad Neuenahr-Ahrweiler lief voll Wasser und muss abgerissen werden. Für Lejla und Martha ein wichtiger Ort. Wie es den Menschen ein Jahr nach der Flut geht, erfährst du in dieser Sendung.
Vorsicht beim Baden – Worauf man in Flüssen und Seen achten muss
Vorsicht beim Baden – Worauf man in Flüssen und Seen achten muss
neuneinhalb – für dich mittendrin. 09.07.2022. 09:24 Min.. UT. Verfügbar bis 09.07.2027. Das Erste.
Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen – das lädt zu einem Badetag im Freien ein. Doch Achtung: In einem See oder sogar im Fluss schwimmen zu gehen, kann gefährlich werden! Tessniem ist mit Einsatzteams der DLRG unterwegs und findet heraus, worauf man beim Baden achten muss.
Geflüchtet aus der Ukraine – Wie sich Schulkinder bei uns einleben
Geflüchtet aus der Ukraine – Wie sich Schulkinder bei uns einleben
neuneinhalb – für dich mittendrin. 02.07.2022. 09:28 Min.. UT. Verfügbar bis 02.07.2027. Das Erste.
Uliana und ihr Bruder Petro sind vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen und versuchen nun, sich hier einzuleben. Wie kommt Uliana in der Schule zurecht? Und was wünscht sich Petro für seine Zukunft? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 02.07.2022. 05:29 Min.. UT. Verfügbar bis 02.07.2027. Das Erste.
Egal, ob man die Nachrichten einschaltet oder die Zeitung aufschlägt – überall ist die Rede von der Ukraine. Denn dort herrscht seit einiger Zeit Krieg und inzwischen gehen sogar viele geflüchtete ukrainische Kinder bei uns in Deutschland zur Schule. Trotzdem wissen viele von uns kaum etwas über das Land im Osten Europas. Dabei gibt es so viel zu erzählen! In diesem neuneinhalb kompakt bekommst du spannende Fakten und Informationen rund um die Ukraine.
Drogen in der Familie – Was tun, wenn Eltern süchtig sind?
Drogen in der Familie – Was tun, wenn Eltern süchtig sind?
neuneinhalb – für dich mittendrin. 25.06.2022. 09:23 Min.. UT. Verfügbar bis 25.06.2027. Das Erste.
In dieser neuneinhalb-Folge lernt Reporterin Tessniem Kinder und Jugendliche kennen, die tatsächlich schon Erfahrungen mit Drogen machen mussten. Denn ihre Eltern sind süchtig. Tatsächlich wird sogar jedes sechste Kind in Deutschland in einer suchtbelasteten Familie groß. Tessniem will wissen, wie die Sucht das Familienleben beeinflusst und was man tun kann, wenn die Eltern süchtig sind.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 18.06.2022. 09:33 Min.. UT. Verfügbar bis 18.06.2027. Das Erste.
neuneinhalb-Reporterin Tessniem trifft diesmal ein besonderes Einsatzkommando! Die KRAKE ist die Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit. Sie kämpft gegen Abfälle, die nicht im Mülleimer gelandet sind und das sind leider ziemlich viele…
Mountainbiking - Umweltfreundlich über Stock und Stein
Mountainbiking - Umweltfreundlich über Stock und Stein
neuneinhalb – für dich mittendrin. 11.06.2022. 09:30 Min.. UT. Verfügbar bis 11.06.2027. Das Erste.
Mit dem Mountainbike durch den Wald düsen – das klingt nach einem schönen Tag in der Natur! Aber Mountainbiking ist nicht immer umweltfreundlich. Wieso das so ist und wie man fährt, ohne der Natur zu schaden, siehst du in dieser Folge neuneinhalb. Reporterin Tessniem schwingt sich dabei selbst auf’s Rad und versucht, steile Waldwege und schwierige Hindernisse zu überwinden – ob das wohl gut geht?
Mit dem Mountainbike durch den Wald düsen – das klingt nach einem schönen Tag in der Natur! Aber Mountainbiking ist nicht immer umweltfreundlich. Wieso das so ist und wie man fährt, ohne der Natur zu schaden, siehst du in dieser Folge neuneinhalb. Reporterin Tessniem schwingt sich dabei selbst auf’s Rad und versucht, steile Waldwege und schwierige Hindernisse zu überwinden – ob das wohl gut geht?
ADHS – Warum Jannis oft unkonzentriert und hibbelig ist
ADHS – Warum Jannis oft unkonzentriert und hibbelig ist
neuneinhalb – für dich mittendrin. 28.05.2022. 09:29 Min.. UT. Verfügbar bis 28.05.2027. Das Erste.
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung – ein superkompliziertes Wort! Abgekürzt sagt man auch ADHS. ADHS betrifft viele Kinder, Jugendliche und auch erwachsene Menschen. Aber was genau bedeutet es, mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung zu leben? Und kann man etwas dagegen tun? Das möchte Robert in dieser Folge neuneinhalb herausfinden und trifft den 13-jährigen Jannis.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 21.05.2022. 05:00 Min.. UT. Verfügbar bis 21.05.2027. Das Erste.
In den Nachrichten hört und liest man seit einigen Wochen immer wieder von einem „Öl-Embargo“. Politikerinnen und Politiker der EU möchten in Zukunft kein Öl aus Russland mehr kaufen und den russischen Präsidenten Putin so unter Druck setzen, damit er den Krieg in der Ukraine möglichst schnell beendet. Wie genau soll dieser Plan funktionieren? Warum wird so viel darüber diskutiert? Und welche Folgen hätte ein Verbot von russischem Öl für uns in Deutschland? Das erklären wir in diesem neuneinhalb kompakt.
In den Nachrichten hört und liest man seit einigen Wochen immer wieder von einem 'Öl-Embargo'. Politikerinnen und Politiker der EU möchten in Zukunft kein Öl aus Russland mehr kaufen und den russischen Präsidenten Putin so unter Druck setzen, damit er den Krieg in der Ukraine möglichst schnell beendet. Wie genau soll dieser Plan funktionieren? Warum wird so viel darüber diskutiert? Und welche Folgen hätte ein Verbot von russischem Öl für uns in Deutschland? Das erklären wir euch in diesem neuneinhalb kompakt.
Faszination Schlangen - Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht
Faszination Schlangen - Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht
neuneinhalb – für dich mittendrin. 21.05.2022. 09:33 Min.. UT. Verfügbar bis 21.05.2027. Das Erste.
Sie schlängeln sich fast geräuschlos durchs Gebüsch, züngeln mit ihrer gespaltenen Zunge und haben einen starren Blick: Schlangen! Und die gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien oder Afrika, sondern auch bei uns. In Deutschland leben gleich sieben Schlangenarten, die allerdings sehr selten und zum Teil sogar stark gefährdet sind. Warum das so ist? Und wie man sich verhalten sollte, wenn man in der Natur einer Schlange begegnet? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 14.05.2022. 09:32 Min.. UT. Verfügbar bis 14.05.2027. Das Erste.
Waschen, Verbände wechseln, zuhören… Das und noch viel mehr gehört zu Lucas Arbeitsalltag. Er macht eine Ausbildung zum Pflegefachmann und betreut alte und kranke Menschen. Ein wichtiger Job! Trotzdem sind Luca und viele seiner Kolleg:innen unzufrieden mit ihrem Beruf. Denn der bedeutet oft schwierige Arbeitszeiten, körperlich anstrengende Aufgaben und relativ wenig Bezahlung. Warum das so ist und was es bedeutet in der Pflege zu arbeiten, das will Jana in dieser Folge rausfinden und begleitet Luca einen Tag lang bei seiner Arbeit.
Süchtig nach Zocken – Wo beginnt Computerspielsucht?
Süchtig nach Zocken – Wo beginnt Computerspielsucht?
neuneinhalb – für dich mittendrin. 07.05.2022. 09:32 Min.. UT. Verfügbar bis 07.05.2027. Das Erste.
Ein Autorennen gewinnen, eigene Welten erschaffen oder Champion einer Fußball-Liga werden – Computerspielen macht Spaß! Aber was ist, wenn man plötzlich ständig an der Tastatur oder am Controller hängt? Diese Folge von neuneinhalb klärt, ab wann man eigentlich computerspielsüchtig ist und wie man die Kontrolle übers Spielen behalten kann.
Kernkraft als Klimaretter? - So nachhaltig ist Atomenergie wirklich
Kernkraft als Klimaretter? - So nachhaltig ist Atomenergie wirklich
neuneinhalb – für dich mittendrin. 30.04.2022. 09:30 Min.. UT. Verfügbar bis 30.04.2027. Das Erste.
Können wir mit Atomenergie das Klima retten? Dieser Frage geht Robert heute auf den Grund und dringt dabei bis zum Herzstück eines Atomkraftwerks vor. Dort findet er heraus, wie in einem Atomkraftwerk Strom gewonnen wird. Außerdem untersucht er mit den Science Cops Max und Jonathan die Vor- und Nachteile der Atomenergie. Ist sie am Ende viel besser als ihr Ruf? Das und mehr zeigt diese Folge von neuneinhalb!
Wir tragen Brille– Warum sehen immer mehr Menschen schlecht?
Wir tragen Brille– Warum sehen immer mehr Menschen schlecht?
neuneinhalb – für dich mittendrin. 23.04.2022. 09:42 Min.. UT. Verfügbar bis 23.04.2027. Das Erste.
Scharf sehen - Fehlanzeige! So geht’s vielen Kindern und Jugendlichen. Sie brauchen eine Brille, genau wie neuneinhalb Reporter Robert. Wie es ist, eine Brille zu tragen, und warum viele von uns eigentlich so schlecht sehen? Darum geht es in dieser Folge neuneinhalb.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 02.04.2022. 09:33 Min.. UT. Verfügbar bis 02.04.2027. Das Erste.
Lies doch mal! Das hast du vielleicht auch schon mal gehört. Was aber, wenn man gar keinen Bock auf Bücher hat? neuneinhalb Reporterin Tess will rausfinden, was an Lesen so besonders ist und warum es in unserem Leben eine wichtige Rolle spielt. Dafür ist sie unter anderem zu einem ganz besonderen Fußball-Training verabredet. Außerdem trifft sie die 15-jährige Mirai, die auf Instagram einen Bücherblog betreibt. Warum Bücher ihre große Leidenschaft sind? Und wie Fußballspielen einigen Kindern helfen kann, Spaß am Lesen zu finden? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Nachrichten über den Krieg – Woher kommen die Informationen?
Nachrichten über den Krieg – Woher kommen die Informationen?
neuneinhalb – für dich mittendrin. 26.03.2022. 09:30 Min.. UT. Verfügbar bis 26.03.2027. Das Erste.
Auf TikTok und andere Sozialen Netzwerken wimmelt es gerade nur so von Bildern und Videos, die angeblich den Krieg in der Ukraine zeigen. Doch viele davon sind fake, also falsch! Wie du erkennen kannst, was echt und was nicht echt ist, und wie du an verlässliche Informationen über den Krieg kommst, das erfährst du in dieser neuneinhalb-Folge.
neuneinhalb – für dich mittendrin. 19.03.2022. 09:30 Min.. UT. Verfügbar bis 19.03.2027. Das Erste.
In dieser Folge beschäftigt sich Luam mit einem ganz besonders edlen Tropfen: Wasser! Sie trifft Anouk und Benny aus Lüneburg, die für das Grundwasser in ihrer Region kämpfen. Dort wird nämlich seit vielen Jahren Wasser aus dem Boden abgepumpt und deutschlandweit als Mineralwasser verkauft. Das finden die beiden nicht in Ordnung. Luam möchte wissen, worum es bei ihrem Protest genau geht, und stellt sich die Frage: Wem gehört eigentlich das Wasser? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.