Corona, Stress und Budenkoller? - Was ihr dagegen tun könnt. neuneinhalb – Deine Reporter. 13.02.2021. 09:34 Min.. UT. Verfügbar bis 13.02.2026. Das Erste.
Schon mal vom gemeinen Budenkoller gehört?! Der greift gerade, in der Corona-Zeit, ziemlich um sich! Deine Freund*innen fehlen dir, das Homeschooling nervt und zu Hause gibt‘s mehr Zoff. Dann hat er dich wahrscheinlich auch erwischt. Jana versucht heute, dem miesen Mix aus Stress und Langeweile ein Ende zu setzen. Und zwar mit einem „Heilserum“, in dem jede Menge Tipps gegen den Budenkoller stecken. Warum sie dafür auf Schatzsuche geht? Wieso die meisten Eltern miese Lehrer sind? Und wogegen Löwengebrüll hilft? Das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Lebensmittelallergie - Wenn Essen zur Gefahr wird. neuneinhalb – Deine Reporter. 06.02.2021. 09:34 Min.. UT. Verfügbar bis 06.02.2026. Das Erste.
Eine kleine Erdnuss – für Vera ist die lebensgefährlich! Sie hat nämlich eine Lebensmittelallergie und muss deshalb ständig aufpassen, was sie isst. Warum Vera immer eine Notfallspritze bei sich trägt? Wie sie sich vor Erdnüssen schützt? Und was die feine Nase von Hündin Baileys damit zu tun hat? Das alles in dieser Folge von neuneinhalb.
Mehr Moor! - Warum wir diesen Lebensraum schützen müssen. neuneinhalb – Deine Reporter. 30.01.2021. 09:23 Min.. UT. Verfügbar bis 30.01.2026. Das Erste.
Johannes erkundet das Große Moor bei Gifhorn. Von Moorschützer René erfährt er, ob Moore wirklich so unheimliche Orte sind. Wieso René für den Schutz des Moores kämpft? Warum das Moor in großen Teilen gar nicht matschig ist? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Das große Trennen - Was passiert mit unserem gelben Sack?. neuneinhalb – Deine Reporter. 23.01.2021. 09:21 Min.. UT. Verfügbar bis 23.01.2026. Das Erste.
Ausgelöffelte Joghurtbecher, leere Smoothieflaschen, alte Zahnbürsten – ab in den Müll damit. Aber, in welchen? Gelber Sack oder Restmüll? Mülltrennen kann manchmal ganz schön kompliziert sein. Robert fragt sich ‚Warum das Ganze?!‘ und besucht eine Müllsortieranlage, in der der Abfall aus unseren Gelben Säcken und Tonnen landet. Was er zwischen riesigen Müllbergen und Sortiermaschinen erfährt? Und ob sein alter Joghurtbecher eine Chance auf ein ‚zweites Leben‘ hat? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Alltagsrassismus – Wenn Worte ausgrenzen. neuneinhalb – Deine Reporter. 16.01.2021. 09:20 Min.. UT. Verfügbar bis 16.01.2026. Das Erste.
"Woher kommst du?", "Darf ich mal deine Haare anfassen?" Solche Fragen müssen sich viele Schwarze Jugendliche anhören. Robert will verstehen, warum diese Sätze rassistisch und verletzend sein können. Dafür trifft er Menschen, die selbst von Rassismus betroffen sind und sich dagegen einsetzen. Warum viele weiße Menschen manchmal unbeabsichtigt verletzende Fragen stellen? Und was wir alle gegen Rassismus tun können? Darum geht es in dieser Folge von neuneinhalb.
Wildkatzen – Gesa auf den Spuren der unsichtbaren Jäger. neuneinhalb – Deine Reporter. 09.01.2021. 09:24 Min.. UT. Verfügbar bis 09.01.2026. Das Erste.
Katzen sind kuschelige, zahme Haustiere? Nicht, wenn es sich um Wildkatzen handelt! Die leben in unseren Wäldern und sind extrem scheu. Leider gibt es nicht mehr viele von ihnen in der freien Natur. Warum das so ist, will Gesa im Nationalpark Hainich herausfinden und besucht dort ein spezielles Wildkatzendorf. Was wir tun können, um den Wildkatzen zu helfen? Und warum Tierschützer*innen im Wald müffelnde Holzstäbe aufstellen? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Leben auf der Straße - Chiara und Sophie helfen Menschen ohne Zuhause. neuneinhalb – Deine Reporter. 02.01.2021. 09:24 Min.. UT. Verfügbar bis 02.01.2026. Das Erste.
„Bleibt zuhause!“ – so heißt es immer wieder in Corona-Zeiten. Aber was ist, wenn man kein Zuhause hat, in dem man bleiben kann? So geht es über 600.000 Menschen in Deutschland! neuneinhalb-Reporterin Jana möchte herausfinden wie es ist, auf der Straße zu leben und wie man wohnungslosen Menschen helfen kann. Dafür begleitet sie Chiara und Sophie von der Youth Force von Karuna. Wie die beiden Jugendlichen und Erwachsenen helfen, die kein Zuhause haben, das zeigt diese Folge von neuneinhalb.
Gans ohne Fleisch – Jana auf der Suche nach dem vegetarischen Weihnachtsbraten. neuneinhalb – Deine Reporter. 19.12.2020. 09:25 Min.. UT. Verfügbar bis 19.12.2025. Das Erste.
Weihnachtsbraten, gefüllte Gans, Würstchen mit Kartoffelsalat: Fleisch gehört an Weihnachten für viele Menschen einfach dazu. Aber geht es nicht auch anders? Jana trifft den Koch Sean Moxie und will mit ihm eine ganz besondere Weihnachtsgans zubereiten – nämlich aus Fleischersatz! Ob das gelingt? Und was ein 3D-Drucker damit zu tun hat? Darum geht’s diesmal bei neuneinhalb.
Klick, gekauft - Worauf wir beim Onlineshopping achten sollten. neuneinhalb – Deine Reporter. 05.12.2020. 09:23 Min.. UT. Verfügbar bis 05.12.2025. Das Erste.
Alle Jahre wieder geht das große Weihnachtsshopping los! In letzter Zeit erledigen immer mehr Menschen ihre Einkäufe gemütlich vom Sofa aus. Nämlich online! Das ist zwar praktisch, aber Onlineshopping bringt auch Nachteile mit sich - vor allem für die Umwelt und für die Läden vor Ort. Jana möchte rausfinden, was nach ihrem „klick“ im Onlineshop passiert, und besucht den größten Versandhändler Europas. Was sie dort erlebt, und worauf wir beim Einkaufen im Internet achten sollten? Das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Tippen statt Schreiben - Verschwindet die Handschrift?. neuneinhalb – Deine Reporter. 28.11.2020. 09:35 Min.. UT. Verfügbar bis 28.11.2025. Das Erste.
Tippen, klicken, Sprachnachrichten versenden – das machen wir in unserem Alltag immer öfter. Trotzdem wird in der Schule viel Wert darauf gelegt, dass alle Kinder eine gute Handschrift erlernen. Aber warum? Müssen wir in Zukunft überhaupt noch mit der Hand schreiben? Und was macht unsere Handschrift so besonders? Das will Mona in dieser Folge von neuneinhalb rausfinden und trifft einen Experten, der ganz genau hinschaut…
Klimakiller Smartphone? - Wie Streaming, Chats & Co. der Umwelt schaden . neuneinhalb – Deine Reporter. 21.11.2020. 09:36 Min.. UT. Verfügbar bis 20.11.2025. Das Erste.
Unsere Smartphones sind Alleskönner: Man kann damit nicht nur telefonieren, sondern auch Videos ansehen, Fotos machen und posten, mit Freunden chatten, im Netz surfen. Leider gibt es da ein Problem: Unser Leben im Internet mit Smartphones und Tablets belastet nämlich die Umwelt.
Wir sprechen drüber! – Was ist sexualisierte Gewalt?. neuneinhalb – Deine Reporter. 14.11.2020. 09:34 Min.. UT. Verfügbar bis 14.11.2025. Das Erste.
Bei neuneinhalb möchten wir heute über ein schwieriges Thema sprechen: Es geht um sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Was das genau ist, will Mona herausfinden und trifft einen Cyberkriminologen und zwei junge Mitarbeiter*innen von der „Nummer gegen Kummer“. Warum es wichtig ist, über Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt zu sprechen? Was du tun kannst, um dich zu schützen? Und wo du Hilfe finden kannst? Das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Kicken mit Krücken – Jamie spielt Amputierten-Fußball. neuneinhalb – Deine Reporter. 07.11.2020. 09:27 Min.. UT. Verfügbar bis 07.11.2025. Das Erste.
Fußball mit nur einem Bein und auf Krücken – das klingt erstmal unmöglich, oder? Nicht für Jamie! Er ist Amputierten-Fußballer und zeigt Reporterin Jana, was man für diese besondere Sportart alles können muss und was die besonderen Regeln sind. Jana begleitet Jamie zu einem Turnier der deutschen Amputierten-Fußballmannschaften und trifft dort auch den deutschen Nationalspieler Christian Heintz. Wie sich Jamie und Christian beim Turnier schlagen und wie Fußball auf Krücken aussieht, das erfährst du in der heutigen Folge von neuneinhalb.
Wahlen in den USA – Bleibt Trump Präsident? . neuneinhalb – Deine Reporter. 31.10.2020. 09:28 Min.. UT. Verfügbar bis 31.10.2025. Das Erste.
Am 3. November dürfen die US-Amerikaner*innen einen neuen Präsidenten wählen. Die ganze Welt blickt gespannt auf diese Wahl, denn viele fragen sich: Wird der aktuelle Präsident, Donald Trump, wiedergewählt? Trump ist nämlich ganz anders als alle Präsidenten vor ihm und hat viele Anhänger, aber auch sehr viele Gegner. Warum das so ist? Und wie die Chancen für seinen Gegner Joe Biden stehen? Die Antworten gibt’s in dieser Folge neuneinhalb.
Ab in den Süden – Die weite Reise der Zugvögel. neuneinhalb – Deine Reporter. 24.10.2020. 09:31 Min.. UT. Verfügbar bis 24.10.2025. Das Erste.
Im Herbst verlassen etwa zwei Milliarden Vögel ihre Heimat in Europa und treten eine anstrengende Reise an. Doch wieso fliegen Zugvögel überhaupt weg, und wohin fliegen sie? Genau das möchte neuneinhalb-Reporterin Mona rausfinden. Dafür beobachtet sie nicht nur einen besonders beeindruckenden Zugvogel, den Kranich, sondern trifft auch junge Forscher*innen, die Amseln mit kleinen GPS-Rucksäcken ausstatten. Warum sie das tun? Das und mehr erfährst du in dieser Folge.
Schutz für Schildkröten – Warum sie vom Aussterben bedroht sind. neuneinhalb . 17.10.2020. 09:35 Min.. UT. Verfügbar bis 17.10.2025. Das Erste.
Schildkröten in freier Wildbahn bei uns in Deutschland? Gibt es noch, aber nur noch sehr wenige und die sind vom Aussterben bedroht. Jana besucht die Europäische Sumpfschildkröte. Dafür muss sie sich auf eine „geheime Mission“ begeben, denn diese Schildkröten sind in großer Gefahr.
Bruder mit Behinderung - Aliyah und Julien halten zusammen. neuneinhalb . 10.10.2020. 09:29 Min.. UT. Verfügbar bis 10.10.2025. Das Erste.
Ganz verschieden und trotzdem unzertrennlich: Das sind die Geschwister Julien und Aliyah. Aliyah passt regelmäßig auf ihren Bruder Julien auf, denn der ist mit einer Behinderung auf die Welt gekommen. Wie es ist, einen Bruder mit Behinderung zu haben? Und was das für Aliyahs Leben bedeutet? Das möchte Jana wissen und besucht die beiden Geschwister - in dieser Folge von neuneinhalb.
Warum gibt es Krieg? - Was man für den Frieden tun kann . neuneinhalb – Deine Reporter. 26.09.2020. 09:26 Min.. UT. Verfügbar bis 26.09.2025. Das Erste.
Warum bekämpfen sich Menschen gegenseitig mit Waffen? Warum kann nicht überall auf der Welt Frieden sein? Diese Frage haben wir uns sicher alle schon einmal gestellt. Aber was kann man für den Frieden tun? neuneinhalb-Reporter Robert will es herausfinden und besucht Friedenssoldat*innen der UN, die bald in ein Kriegsgebiet geschickt werden. Und: Robert spricht mit der Friedensvermittlerin Heidi Tagliavini, die ihm verrät, wie man mit Worten Kriege verhindern kann.
Bonbons statt Brokkoli – Kann man Vitamine naschen?“. neuneinhalb – Deine Reporter. 19.09.2020. 09:29 Min.. UT. Verfügbar bis 19.09.2025. Das Erste.
Blumenkohl und Sellerie, Apfel und Brokkoli – in Obst und Gemüse stecken jede Menge gesunde Vitamine. Gesa entdeckt die kleinen Multitalente aber auch in Joghurtdrinks, Schoko-Frühstücksflocken und sogar Bonbons! Und sie fragt sich: Bonbons statt Brokkoli? Können wir uns also auch ohne Obst und Gemüse gesund ernähren? Antworten bekommt Gesa von Ernährungswissenschaftlerin Dr. Daniela Graf.
Im Dreierpack – Dörte, Dorinda und Dorina sind Drillinge. neuneinhalb – Deine Reporter. 12.09.2020. 09:33 Min.. UT. Verfügbar bis 12.09.2025. Das Erste.
Dörte, Dorina und Dorinda sind schon ihr ganzes Leben lang zu dritt. Neben Geburtstag und Aussehen teilen die Drillinge auch ihre Liebe zur Leichtathletik. Reporterin Jana trifft die Mädchen beim Training und erfährt, warum die drei auf dem Sportplatz nicht nur ein starkes Team, sondern auch knallharte Konkurrentinnen sind. Wie sie damit umgehen und wie das Leben als Drilling aussieht? Darum geht’s in dieser Folge neuneinhalb.
Ab auf den Acker! - Annis Leben als Landwirtin. neuneinhalb – Deine Reporter. 05.09.2020. 09:25 Min.. UT. Verfügbar bis 05.09.2025. Das Erste.
Diesmal geht’s um einen der wohl wichtigsten Berufe der Welt: Den der Landwirte und Landwirtinnen. Denn ohne sie wären unsere Supermarktregale leer. Robert besucht Landwirtin Anni auf dem Hof und muss gleich ordentlich mit anpacken. Gemeinsam kümmern sich die beiden um die Felder und Robert darf sogar selbst Trecker fahren! Mit welchen Herausforderungen Anni als Landwirtin zu kämpfen hat und wieso die Landwirtschaft trotzdem ihr Traumjob ist? Das erfährst du in dieser Folge!
Hitze in der Stadt - Wie uns Asphalt und Beton schwitzen lassen. neuneinhalb – Deine Reporter. 29.08.2020. 09:33 Min.. UT. Verfügbar bis 29.08.2025. Das Erste.
Heiß, heißer, Hochsommer - Robert will wissen, wieso sich Fußgängerzonen, Bürgersteige und Plätze in unseren Städten oft in regelrechte Herdplatten verwandeln. Bewaffnet mit einer Wärmebildkamera geht er auf die Suche nach Hotspots in der Bochumer Innenstadt. Mona erkundet währenddessen die größte grüne Fassade Europas. Wie 30.000 Bäumchen auf das Gebäude passen und wie sie gegen die Hitze in der Stadt helfen können? Das erfährst du in dieser brandheißen Folge von neuneinhalb.
Urlaub trotz Corona – Wie laufen eure Sommerferien? . neuneinhalb – Deine Reporter. 22.08.2020. 09:20 Min.. UT. Verfügbar bis 22.08.2025. Das Erste.
Koffer packen und ab in den Urlaub! So sehen für viele von uns die Sommerferien normalerweise aus, aber dieses Jahr ist wegen des Coronavirus einiges anders. Jana möchte wissen, wie eure Ferien laufen und welche Möglichkeiten es gibt, trotz Corona Urlaub zu machen. Wie die Lage an den Flughäfen ist, wo man auch in Deutschland Strandurlaub machen kann und was eine ganz besondere Ampel damit zu tun hat, das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Rosa und hellblau – Typisch Mädchen, typisch Jungs?. neuneinhalb – Deine Reporter. 15.08.2020. 09:30 Min.. UT. Verfügbar bis 15.08.2025. Das Erste.
Rosa, Prinzessin, Traumberuf Erzieherin – ganz klar, typisch Mädchen! Blau, Pirat, Traumberuf Feuerwehrmann – typisch Jungs! Warum ist das so klar für uns? Robert möchte es herausfinden und schaut sich in der Spielwarenabteilung um. Hier findet er kaum ein Produkt, dass es nicht in einer Jungs- und einer Mädchen-Ausführung gibt. Aber warum richten sich so viele Produkte nur an ein Geschlecht? Welche Geschlechterrollen vermitteln sie uns? Und warum können diese Rollenbilder zum Problem werden?
Skateboarden – Jana wagt sich aufs Brett. neuneinhalb . 08.08.2020. 09:28 Min.. UT. Verfügbar bis 08.08.2025. Das Erste.
Auf die Bretter, fertig, los! Skateboarden ist cool und macht Spaß – wenn man weiß, wie’s geht... Jana ist zwar eine totale Anfängerin, aber das schreckt sie nicht ab! In dieser Folge von neuneinhalb lässt sie sich von einer der besten Skaterinnen Deutschlands trainieren. Lea Schäfer ist 19 Jahre alt, hat schon einige Contests gewonnen und gehört sogar zum deutschen Skateboard Olympia Team. Was Lea am Skateboarden so fasziniert? Wie es ihr als Anfängerin ergangen ist und ob Jana von ihr ein paar Tricks lernen kann? Das und mehr zeigt diese Folge neuneinhalb
Schatzsuche – Auf den Spuren verborgener Reichtümer. neuneinhalb – Deine Reporter. 01.08.2020. 09:43 Min.. UT. Verfügbar bis 01.08.2025. Das Erste.
Wer denkt bei dem Wort ‚Schatzsuche‘ nicht gleich an eine alte Schatzkarte, einen Spaten, viel Abenteuer und eine Truhe voller Gold und Edelsteine?! Auch Reporterin Jana möchte in dieser Folge neuneinhalb einen großen Fund machen und trifft sich dafür mit ein paar erfahrenen Schatzsuchern. Was die schon alles gefunden haben, wie eine moderne Schatzsuche aussieht und wie man überhaupt Schatzsucher werden kann? Darum geht es in dieser Folge von neuneinhalb.
Aussterbende Berufe – Wie sich unsere Arbeitswelt verändert. neuneinhalb – Deine Reporter. 18.07.2020. 09:26 Min.. UT. Verfügbar bis 18.07.2025. Das Erste.
Traumberuf… Schirmmacher*in! Das hört man heute wohl kaum noch. Kein Wunder, denn dieser Beruf ist bei uns fast ausgestorben. Reporterin Mona trifft Till, einen der letzten Schirmmacher Deutschlands und darf mit ihm gemeinsam einen Regenschirm bauen. Nicht verschwunden aber verändert hat sich auch Laras Beruf: Warum sie, um Autos zu reparieren, heute mehr braucht als Schraubenschlüssel und Schweißer-Werkzeug? Darum geht’s in dieser Folge neuneinhalb.
Saugut! – Warum wir alte Nutztierrassen brauchen. neuneinhalb – Deine Reporter. 11.07.2020. 09:22 Min.. UT. Verfügbar bis 11.07.2025. Das Erste.
Ene mene Muh, und ausgestorben ist – die Kuh. Warum tatsächlich viele Rinder-, Schweine- und Schafrassen in Deutschland vom Aussterben bedroht sind, das will Reporterin Jana herausfinden und trifft den 9-jährigen Hinnerk auf dem Wilhelminenhof. Gemeinsam bringen sie seltene Kühe auf die Weide und begrüßen ein kleines Eberferkel. Warum es so wichtig ist, alte Nutztierrassen zu schützen? Das erfahrt ihr diesmal bei neuneinhalb.
Aufgeladen! - Was steckt in unseren Akkus?. neuneinhalb – Deine Reporter. 04.07.2020. 09:21 Min.. UT. Verfügbar bis 04.07.2025. Das Erste.
Akkus sind in vielen Bereichen unsere unsichtbaren Begleiter. Sie stecken in Smartphones, Kameras oder elektrischen Zahnbürsten - und Gedanken über die kleinen Energiespeicher machen wir uns eigentlich nur, wenn der Ladebalken gegen Null geht. Was in ihnen drinsteckt und warum den Akkus eine große Zukunft bevorsteht, das zeigt diese Folge neuneinhalb.
Expedition Wattenmeer – Robert sucht die „Small Five“. neuneinhalb – Deine Reporter. 27.06.2020. 09:28 Min.. UT. Verfügbar bis 27.06.2025. Das Erste.
Bewaffnet mit Gummistiefeln und einer Wattforke geht es für Robert heute auf Safari ins Wattenmeer! Denn er möchte die berühmt berüchtigten “Small Five” aufspüren – fünf kleine Tiere die für das Watt besonders wichtig sind. Die haben sich aber gut versteckt! Ob er es schafft, sie aufzuspüren? Warum Wattwurm-Kacke super sauber ist? Und wohin eigentlich das Wasser bei Ebbe verschwindet? Das und mehr klären wir in dieser Folge neuneinhalb.
Mücken - Nervig, aber nützlich? . neuneinhalb – Deine Reporter. 20.06.2020. 09:31 Min.. UT. Verfügbar bis 20.06.2025. Das Erste.
Sie trinken unser Blut und rauben uns mit ihrem Summen den Schlaf: Stechmücken. Wozu gibt es die kleinen Plagegeister überhaupt? Das will Jana herausfinden und trifft den Mückenexperten Dr. Aljoscha Kreß. Was Mücken mit Stinkefußgerüchen zu tun haben und wie Mücken-Einfrieren der Wissenschaft helfen kann, darum geht es dieses Mal bei neuneinhalb.
Bammel, Schiss, weiche Knie – Was wir gegen Angst tun können. neuneinhalb – Deine Reporter. 13.06.2020. 09:20 Min.. UT. Verfügbar bis 13.06.2025. Das Erste.
Angst ist das älteste Gefühl, das wir Menschen kennen. Reporterin Mona zum Beispiel hat große Angst vor Hunden. In dieser Folge von neuneinhalb möchte sie rausfinden, was sie gegen diese Angst tun kann. Dafür trifft sie einen Angstexperten und seine ganz besondere Kollegin. Wer das ist, was ein kleines Monster mit der ganzen Geschichte zu tun hat und warum es uns Menschen ohne Angst wahrscheinlich gar nicht mehr gäbe, das erfahrt ihr in dieser Folge von neuneinhalb.
Waldsterben - Sind unsere Bäume in Gefahr? . neuneinhalb – Deine Reporter. 06.06.2020. 09:31 Min.. UT. Verfügbar bis 06.06.2025. Das Erste.
Wenig Regen, Stürme, Schädlinge: Damit haben gerade viele Wälder zu kämpfen. Sind unsere Bäume also in Gefahr? Das möchte Robert herausfinden. Zusammen mit Försterin Andrea guckt er sich an, wie fit die Bäume in ihrem Revier sind und was sie tut, um ihren Wald zu erhalten. Warum Wälder so wichtig für Menschen und Tiere sind? Was in einem Waldlabor passiert? Und was die Klimakrise mit dem Ganzen zu tun hat? All das klärt Robert in dieser Folge von neuneinhalb.
Alles auf Abstand – Wie läuft euer Corona-Alltag?. neuneinhalb – Deine Reporter. 30.05.2020. 09:28 Min.. UT. Verfügbar bis 30.05.2025. Das Erste.
Abstand halten, Hygieneregeln, Maskenpflicht… All das ist inzwischen Teil unseres Alltags geworden. Wir wollen wissen, wie es euch damit geht! Mona besucht Schüler*innen einer siebten Klasse, die seit kurzem wieder in die Schule gehen dürfen. Wie die neuen Regelungen den Unterricht und den Alltag der Schüler*innen beeinflussen? Und auf was für Ideen einige Schülerfirmen gekommen sind? Das alles zeigt diese Folge neuneinhalb.
Ohne Hindernisse – Warum Barrierefreiheit wichtig ist . neuneinhalb – Deine Reporter. 23.05.2020. 09:29 Min.. UT.
DGS.
AD. Verfügbar bis 23.05.2025. Das Erste.
neuneinhalb Reporter Robert verändert heute seinen Blickwinkel auf unsere Welt. Denn die ist vor allem für Menschen ausgelegt, die sich frei und ohne fremde Hilfe in ihr bewegen können. Robert möchte herausfinden: Auf welche Hindernisse und Barrieren stoßen Menschen, die zum Beispiel einen Rollstuhl brauchen, wie der 12-jährige Timon? Und wie frei können sich blinde Menschen wie Felix im Internet bewegen? Das alles erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb!
Antisemitismus an Schulen – Wenn "Du Jude!" zum Schimpfwort wird. neuneinhalb – Deine Reporter. 16.05.2020. 09:32 Min.. UT. Verfügbar bis 16.05.2025. Das Erste.
"Du Jude!" – auf vielen Schulhöfen und in Klassenchats sind solche und ähnliche Beschimpfungen ganz normal. Robert fragt in einer 9. Klasse nach: Was steckt dahinter? Ist denjenigen, die sie benutzen überhaupt klar, was sie da tun? Und wie können Begegnungen zwischen jüdischen und nicht jüdischen Personen gegen Antisemitismus helfen? Darum geht’s in dieser Folge neuneinhalb.
100 Punkte fürs Klima – Wie umweltfreundlich ist unser Alltag. neuneinhalb – Deine Reporter. 09.05.2020. 09:26 Min.. UT. Verfügbar bis 09.05.2025. Das Erste.
Klimaschutz ist wichtig - und Jana fängt damit bei sich selber an. Einen Tag lang notiert sie mithilfe einer App wie sie lebt, was sie besitzt und konsumiert. Und sie merkt: Klimaneutral zu leben ist gar nicht so einfach. Ein paar gute Tipps hat die Wissenschaftlerin Dr. Melanie Speck. Warum trotzdem nicht nur jede und jeder Einzelne etwas verändern muss? Darum geht‘s in dieser Folge neuneinhalb.
Voll Kacke – Was tun gegen Tauben in der Stadt?. neuneinhalb – Deine Reporter. 02.05.2020. 09:26 Min.. UT. Verfügbar bis 02.05.2025. Das Erste.
Wenn es überall gurrt und flattert sind die meisten von uns schnell genervt. Tauben haben keinen guten Ruf, gelten als dreckig und sogar als Krankheitsüberträger. Von der Taubenkacke ganz zu schweigen. Jana möchte herausfinden, warum Tauben so ein großes Problem sind und was dagegen unternommen wird. Wie Greifvögel am Wuppertaler Bahnhof gegen Tauben vorgehen und warum eine Tierschützerin ein ganzes Haus für Tauben gebaut hat, das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
neuneinhalb kompakt: Impfstoffentwicklung. neuneinhalb – Deine Reporter. 25.04.2020. 02:54 Min.. UT. Verfügbar bis 25.04.2025. Das Erste.
Alle warten darauf, dass endlich ein Impfstoff gegen das Corona-Virus gefunden wird. Daran arbeiten Forscher weltweit auf Hochtouren. Warum es trotzdem so lange dauert, bis ein passender Impfstoff gefunden und einsatzbereit ist? Und wie so ein Impfstoff funktioniert? Das erklärt dieses neuneinhalb kompakt.
Lernen im Netz – Wie funktioniert E-Learning?. neuneinhalb – Deine Reporter. 25.04.2020. 09:34 Min.. UT. Verfügbar bis 25.04.2025. Das Erste.
Lernen ohne Klassenzimmer – sondern elektronisch übers Internet. Das nennt man E-Learning. E-Learning ist für Schüler*innen in Deutschland plötzlich wichtig geworden. Denn das Coronavirus sorgt dafür, dass Schulen geschlossen bleiben. Trotzdem haben Schüler*innen Unterricht – von Zuhause aus übers Netz. Wie unterschiedlich das aussehen kann, das zeigen dir Lina, Lilit und Carl in ihren Videotagebüchern. Auch neuneinhalb-Reporter Robert wagt den E-Learning-Selbstversuch. Er will Zeichnen lernen und zwar nur mit Hilfe des Internets. Ob das klappt? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb.
Miese Mensa – Ist Schulessen wirklich so schlecht?. neuneinhalb – Deine Reporter. 18.04.2020. 09:35 Min.. UT. Verfügbar bis 18.04.2025. Das Erste.
Geschmacklos, öde, trocken? Ist Schulessen tatsächlich so mies wie sein Ruf? Das will Reporterin Jana an der Realschule Troisdorf rausfinden. Dort gehen nämlich nur wenige Schüler*innen in die Mensa. Ob das am Geschmack des Essens liegt? Das möchte Jana rausfinden und probiert das Essen selbst. Schmeckt eigentlich lecker, doch wo liegt dann das Problem? Jana hört sich bei den Schüler*innen um.
Typisch?! – Woher kommen Vorurteile?. neuneinhalb – Deine Reporter. 17.04.2020. 09:28 Min.. UT. Verfügbar bis 17.04.2025. Das Erste.
Deutsche sind immer pünktlich, Mädchen mögen rosa, Streber tragen eine Brille – solche oder ähnliche Vorurteile habt ihr bestimmt schon mal gehört. Aber wieso haben Menschen überhaupt Vorurteile? Und sind die meisten davon wahr, oder totaler Quatsch? Das will Robert herausfinden und stellt eine Gruppe von Schüler*innen vor ein kniffliges Rätsel. Ob sie es lösen werden? Wie Vorurteile entstehen und was man dagegen tun kann? Das siehst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Magersucht – Wenn Essen zum Problem wird. neuneinhalb – Deine Reporter. 16.04.2020. 09:37 Min.. UT. Verfügbar bis 16.04.2025. Das Erste.
Höchstens einen Apfel am Tag, mehr hat die 16-jährige Neele eine Zeitlang nicht gegessen. Denn sie ist magersüchtig. Gesa trifft sie in einer WG für Mädchen mit Ess-Störungen, wo sie gerade wohnt. Neele ist mit 15 magersüchtig geworden. Obwohl sie damals starkes Untergewicht hatte, wollte sie immer weiter abnehmen. Gesa erfährt in dieser Folge, warum Neele immer tiefer in die Magersucht reingerutscht ist und wie sie heute versucht, wieder gesund zu werden.
Zu gut für die Tonne – Stoppt die Lebensmittelverschwendung!. neuneinhalb – Deine Reporter. 15.04.2020. 09:22 Min.. UT. Verfügbar bis 15.04.2025. Das Erste.
Krummes Gemüse, übrig gebliebene Brote und gerade erst abgelaufene Milchprodukte – jedes Jahr werfen wir Deutschen 11 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll, obwohl die eigentlich noch essbar sind. Warum das ein echtes Problem für unsere Umwelt ist und was man aus liegengebliebenen Lebensmitteln alles zaubern kann, das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Ich bin taub - Navina zeigt uns ihre Welt . neuneinhalb – Deine Reporter. 14.04.2020. 09:33 Min.. UT.
DGS. Verfügbar bis 14.04.2025. Das Erste.
Vogelgezwitscher, das Radio oder die Türklingel hören – solche, eigentlich alltäglichen Dinge sind für Navina nicht möglich. Denn die 13-Jährige ist seit ihrer Geburt taub. Wenn sie zum Beispiel mit ihrer Cousine und besten Freundin Luana quatschen möchte, nutzen die beiden die Deutsche Gebärdensprache. Reporterin Jana trifft die zwei Freundinnen und besucht gemeinsam mit ihnen ein Konzert von Julia Engelmann. Wie man auch ohne zu hören, Musik erfahren kann? Und wie die Deutsche Gebärdensprache funktioniert? Das und mehr erfährst du in dieser neuen Folge von neuneinhalb.
Ausgesät - Unser Saatgut in Gefahr. neuneinhalb – Deine Reporter. 08.04.2020. 09:28 Min.. UT. Verfügbar bis 08.04.2025. Das Erste.
Sie sind unscheinbar und oft klitzeklein - und dennoch einer der größten Schätze der Menschheit: Pflanzensamen, auch genannt: Saatgut! Mona will herausfinden, warum dieses Saatgut so wichtig für uns Menschen ist - und warum es in Gefahr ist. Dafür besucht sie die größte Saatgut-Schatzkammer der EU. Sie entdeckt Pflanzen und Samen, die kaum noch angebaut werden, viele sind sogar vom Aussterben bedroht. Und das kann in ein paar Jahren ein echtes Problem werden. Warum das so ist? Und was man dagegen tun kann? Darum geht’s diese Woche bei neuneinhalb.
Sperling, Lerche, Star – Singvögel in Gefahr. neuneinhalb – Deine Reporter. 06.04.2020. 09:28 Min.. UT. Verfügbar bis 06.04.2025. Das Erste.
Hat es sich bald ausgezwitschert? Die Zahl der Singvögel in Deutschland und Europa ist in den letzten Jahren dramatisch gesunken. Reporterin Mona möchte herausfinden warum das so ist und was man dagegen tun kann. Dafür besucht sie die Wildvogelhilfe Rhein-Sieg, wo sie Emily und Lina bei der Pflege verletzter und kranker Vögel unterstützen darf. Außerdem erfährt sie auf einem ganz besonderen Bauernhof, was Landwirte tun können, um den Singvögeln in Deutschland zu helfen. Was ein „Felderbsenfenster“ ist und was es bewirken kann? Und warum Rasenmähen schlecht für viele Vogelarten ist? Das und noch viel mehr erfährst du ihr in dieser Folge von neuneinhalb.
neuneinhalb kompakt – Quarantäne. neuneinhalb – Deine Reporter. 04.04.2020. 03:00 Min.. UT. Verfügbar bis 04.04.2025. Das Erste.
Viele Personen und sogar ganze Familien dürfen zurzeit das Haus nicht verlassen, weil sie in Quarantäne sind. Aber was genau bedeutet dieses komplizierte Wort - Quarantäne? Und warum ist es wichtig, sie einzuhalten? Das und mehr erklärt dieses neuneinhalb kompakt.
Häschen in der Klemme – Warum sind Feldhasen gefährdet?. neuneinhalb – Deine Reporter. 04.04.2020. 09:28 Min.. UT. Verfügbar bis 04.04.2025. Das Erste.
Ist der Osterhase in Gefahr? Sein Kollege, der Feldhase, ist in Deutschland gefährdet und muss deshalb geschützt werden. Deshalb wird regelmäßig gezählt, wie viele Feldhasen es in Deutschland eigentlich gibt. Wie genau, das guckt sich Robert an. Welche Rolle Scheinwerfer dabei spielen? Und was man tun kann, damit es den Feldhasen besser geht? Das zeigt diese Folge von neuneinhalb!
neuneinhalb kompakt – Hamsterkäufe . neuneinhalb – Deine Reporter. 28.03.2020. 03:02 Min.. UT. Verfügbar bis 28.03.2025. Das Erste.
Keine Nudeln, kein Mehl, kein Klopapier... Zurzeit sind einige Regale in den Supermärkten komplett leergeräumt. Man spricht von sogenannten Hamsterkäufen. Was das genau ist und warum die Menschen gerade so viel einkaufen? neuneinhalb kompakt erklärt's!
Bye-Bye Braunkohle - Warum gibt es Streit um den Kohleausstieg?. neuneinhalb – Deine Reporter. 28.03.2020. 09:20 Min.. UT. Verfügbar bis 28.03.2025. Das Erste.
Für Mona geht es heute hoch hinaus: Und zwar auf einen der größten Bagger der Welt – einen Braunkohlebagger. Baggerführer Sven baut damit seit Jahren Braunkohle ab. Doch bald soll Schluss sein. Die Bundesregierung hat den Ausstieg aus der Braunkohle beschlossen. Deswegen gibt’s eine Menge Streit. Warum das so ist und warum es mit dem Abbau der Braunkohle überhaupt bald vorbei sein muss? Das findet Mona heraus.
Corona – Wie das Virus unseren Alltag auf den Kopf stellt. neuneinhalb – Deine Reporter. 21.03.2020. 09:26 Min.. UT. Verfügbar bis 21.03.2025. Das Erste.
Das Coronavirus hat sich auch in Deutschland immer weiter ausgebreitet. Das hat Auswirkungen auf unseren Alltag: Schulen sind geschlossen, Veranstaltungen abgesagt, viele Menschen sind verunsichert. neuneinhalb erklärt, warum solche Sicherheitsmaßnahmen notwendig sind und was jeder von uns tun kann.
Tics und Tricks. neuneinhalb – Deine Reporter. 14.03.2020. 09:25 Min.. UT. Verfügbar bis 14.03.2025. Das Erste.
Stelle dir mal vor, du würdest plötzlich mit Schimpfworten um dich werfen, ohne etwas dagegen tun zu können. So geht es Timm - er ist 14 Jahre alt und hat eine Form des Tourette-Syndroms. Mehrmals am Tag bekommt er sogenannte Tics, bei denen er unkontrolliert Laute oder Schimpfworte ausruft, ohne es zu wollen. Gesa möchte herausfinden, wie Timm mit seiner Krankheit umgeht und was er macht, um seine Tics zumindest zeitweise zu unterdrücken. Warum sie dabei auf viel Zauberei und ein Pferd namens Dragona trifft, das erfährst du heute bei neuneinhalb.
Klinik-Clowns – Pimpi und Halli Hallo im Einsatz. neuneinhalb . 07.03.2020. 09:30 Min.. UT. Verfügbar bis 07.03.2025. Das Erste.
Spaß im Krankenhaus? Das klingt erst mal komisch. Aber genau das ist die Mission von Pimpi und Halli Hallo. Die beiden sind Klinik-Clowns und haben es sich zum Ziel gesetzt, Menschen aufzuheitern und abzulenken, die im Krankenhaus liegen müssen. Mona begleitet die beiden bei einem ihrer Einsätze. Was die Klinik-Clowns alles draufhaben müssen und wie ihr Besuch bei den Patientinnen und Patienten ankommt, der erfahrt ihr in dieser Sendung von neuneinhalb.