Köstliche Mittelmeerküche: Mit Olivenöl und viel Gemüse

Kochen mit Martina und Moritz 03.06.2023 28:50 Min. UT DGS Verfügbar bis 03.06.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer


Download Podcast

Die gesamte Sendung von "Kochen mit Martina und Moritz" als Podcast

Stand: 10.08.2016, 17:13 Uhr

Die Sendung zum Mitnehmen und Downloaden.

Aktuelle Podcasts

Rote Bete: Jung schmecken sie am besten

Rote Bete: Jung schmecken sie am besten

Kochen mit Martina und Moritz 27.05.2023 28:39 Min. UT DGS Verfügbar bis 27.05.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Wer dieses bildschöne Gemüse nur aus dem Glas kennt, süßsauer eingelegt, der wird mit dieser Sendung eine ganz besondere Delikatesse kennenlernen.

Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz zeigen, wie wunderbar Rote Bete schmecken können und wie vielseitig sie sind.


Radieschen und Rettich: Mehr als nur Rohkost

Radieschen und Rettich: Mehr als nur Rohkost

Kochen mit Martina und Moritz 20.05.2023 28:56 Min. UT DGS Verfügbar bis 20.05.2025 WDR

Radieschen und Rettiche sind nicht nur wunderbare Rohkost, sondern sie schmecken auch gedünstet, gebraten oder geschmort.

Was alles Gutes drin steckt und man aus ihnen rausholen kann, das zeigen die beiden WDR Fernsehköche Martina und Moritz heute in ihrer Sendung.


Bestes Sushi: Köstlich und leicht selbst gemacht

Bestes Sushi: Köstlich und leicht selbst gemacht

Kochen mit Martina und Moritz 13.05.2023 28:43 Min. UT DGS Verfügbar bis 13.05.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Sushi ist heutzutage in aller Munde. Die daumendicken Häppchen aus gesäuertem Reis, belegt mit Stücken vom rohen Fisch, von Muscheln oder anderen Meeresfrüchten, manchmal auch mit Fleisch oder vegetarisch, gelten längst auch bei uns als cool und einfach lecker. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz lieben Sushi und finden: Es ist ein echtes Vergnügen, sie selbst zu machen.


Unsere liebsten Spargelrezepte

Unsere liebsten Spargelrezepte

Kochen mit Martina und Moritz 06.05.2023 28:54 Min. UT DGS Verfügbar bis 06.05.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Jedes Jahr freuen wir uns auf die Spargelzeit, die deshalb so besonders ist, weil sie nur etwa zwei Monate andauert.

Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz zeigen, welche Rezeptideen sie sich für das feine Frühlingsgemüse – abseits des Klassikers mit Sauce Hollandaise, gekochtem Schinken und Salzkartoffeln – ausgedacht haben und bereiten verschiedene pfiffige Spargelgerichte zu.


Rheinisches Sonntagsessen

Rheinisches Sonntagsessen

Kochen mit Martina und Moritz 29.04.2023 28:21 Min. UT DGS Verfügbar bis 29.04.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Kennen Sie Öcher Poschweck und Welschen Riisflam? Was so exotisch klingt, sind tatsächlich Spezialitäten im Rheinland.

Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben mal wieder in alten Rezeptbüchern gestöbert und ein köstliches Sonntagsessen daraus zusammengestellt.


Rhabarber: Das Obst, das eigentlich ein Gemüse ist

Rhabarber: Das Obst, das eigentlich ein Gemüse ist

Kochen mit Martina und Moritz 22.04.2023 29:06 Min. UT DGS Verfügbar bis 22.04.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Rhabarber ist zwar botanisch eigentlich ein Gemüse, trotzdem kommt er meist süß auf den Tisch – wohl sicher am häufigsten als Kompott. Rhabarber ist aber noch viel vielfältiger einsetzbar. Martina und Moritz zeigen seine süßen als auch seine salzigen Fähigkeiten und stellen leckere Rezepte vor.


Spätzle und Spatzen: Pasta auf heimische Art

Spätzle und Spatzen: Pasta auf heimische Art

Kochen mit Martina und Moritz 15.04.2023 28:44 Min. UT DGS Verfügbar bis 15.04.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Pasta kennt und liebt jeder. Sind unsere heimischen Spätzle etwas anderes als Pasta? Die Fernsehköche Martina und Moritz meinen: Spätzle brauchen sich nicht hinter ihren italienischen Verwandten als schlichte Beilage zu verstecken.


Unser Ostermenü: Für zu zweit oder die ganze Familie

Unser Ostermenü: Für zu zweit oder die ganze Familie

Kochen mit Martina und Moritz 08.04.2023 29:02 Min. UT DGS Verfügbar bis 08.04.2025 WDR

Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz empfehlen diesmal etwas ganz Traditionelles: einen Osterschinken. Der macht keine Mühe und es lässt sich, wenn er nicht auf einmal aufgegessen wird, damit eine Menge anstellen.


Es ist Osterzeit – jetzt kommt der Frühling auf den Tisch

Es ist Osterzeit – jetzt kommt der Frühling auf den Tisch

Kochen mit Martina und Moritz 01.04.2023 29:08 Min. UT DGS Verfügbar bis 01.04.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Frische Kräuter, junger Spinat, köstliche Artischocken, zartes Lamm, fangfrische Forellen! Zutaten, die uns den Frühling auf den Tisch bringen und prima zu Ostern passen.

Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz präsentieren superleichte, frische Gerichte, die sich daraus zubereiten lassen.


Man nehme ein Bund Suppengrün ...

Man nehme ein Bund Suppengrün ...

Kochen mit Martina und Moritz 25.03.2023 28:49 Min. UT DGS Verfügbar bis 25.03.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben mit Suppengrün herumexperimentiert und zeigen das Ergebnis: Sie machen Ofengemüse daraus, ein Gemüsebett für zarten Fisch und knusprige Rösti.

Sie schnibbeln es klein für ein Wokgericht und am Ende gibt es auch noch einen Sugo für die Pasta.


Niederrheinische Küche: Herzhaft, kräftig und einfach gut

Niederrheinische Küche: Herzhaft, kräftig und einfach gut

Kochen mit Martina und Moritz 18.03.2023 28:47 Min. UT DGS Verfügbar bis 18.03.2025 WDR

Die Region Niederrhein ist eher eine flache Landschaft, die sich nördlich von Köln und westlich einer Linie Düsseldorf – Duisburg bis an die holländische Grenze erstreckt und bestens geeignet für Gemüse- und Ackerbau.

Die beiden Fernsehköche Martina und Moritz haben Spezialitäten von dort mitgebracht und servieren sie auf ganz besondere Art.


Eifeler Spezialitäten: Küche mit viel Fantasie aus einfachsten Zutaten

Eifeler Spezialitäten: Küche mit viel Fantasie aus einfachsten Zutaten

Kochen mit Martina und Moritz 11.03.2023 28:57 Min. UT DGS Verfügbar bis 11.03.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Aus dem wenigen vorhandenen was Gutes zaubern – das ist die Kunst der Eifeler Küche. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz zeigen ihre bodenständigen Lieblingsrezepte.

Die Eifel ist ein sanft gewelltes Mittelgebirge, abwechslungsreich mit Wäldern, Flüssen, runden Maaren, die zu Vulkanzeiten entstanden sind. Allerdings gedieh früher im eher rauen Klima der Höhen auf kargem Boden keine große Vielfalt. So bestimmten deshalb hauptsächlich Kartoffeln den Speiseplan, es gab Kraut und Rüben, Äpfel und Zwetschgen. Aus diesen wenigen Zutaten jedoch lässt sich Herrliches zaubern. Wie und was, das zeigen Martina und Moritz in dieser Sendung.


Fischküche: Ganz leicht!

Fischküche: Ganz leicht!

Kochen mit Martina und Moritz 04.03.2023 28:59 Min. UT DGS Verfügbar bis 04.03.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Fisch ist leicht, sommerlich frisch und immer wieder köstlich. Und das Beste daran: In der Küche erweist er sich als absolut pflegeleicht.

Im Handumdrehen kommt der Fisch auf den Tisch und ist dann immer ein regelrechtes Festessen. Die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz stellen leckere Fischgerichte vor.


Regionale Klassiker ohne Fleisch: Nicht nur zur Fastenzeit

Regionale Klassiker ohne Fleisch: Nicht nur zur Fastenzeit

Kochen mit Martina und Moritz 25.02.2023 29:02 Min. UT DGS Verfügbar bis 25.02.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben in alten Koch- und Rezeptbüchern gestöbert und dabei festgestellt: Auf Fleisch zu verzichten tut nicht weh.

Im Gegenteil, es gibt ganz wunderbare Gerichte, bei denen man es absolut nicht vermisst. Mit ihren Rezepten muss sich niemand kasteien, so macht die Fastenzeit Spaß – versprochen!


Wir feiern Karneval: Pfiffige Rezepte, passend zum Glas Bier

Wir feiern Karneval: Pfiffige Rezepte, passend zum Glas Bier

Kochen mit Martina und Moritz 18.02.2023 29:05 Min. UT DGS Verfügbar bis 17.02.2025 WDR

Die fünfte Jahreszeit ist im vollen Gange und noch lange nicht zu Ende.

Und weil man sich über die jecken Tage natürlich nicht ausschließlich von Bier und Mutzen ernähren sollte, haben sich die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz einige pfiffige Rezepte ausgedacht, die schnell gemacht, schnell verspeist und trotzdem köstlich sind.


One Pot: Frische, bunte Eintöpfe

One Pot: Frische, bunte Eintöpfe

Kochen mit Martina und Moritz 11.02.2023 29:05 Min. UT DGS Verfügbar bis 11.02.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Eintöpfe waren früher mächtig, üppig, schwer – heute sagt man dazu One Pot und auf einmal sind sie leicht, frisch und bunt – und duften nach den unterschiedlichsten Landesküchen. In jedem Fall passt alles in einen Topf, wie der Name schon sagt. Die Fernsehköche Martina und Moritz zeigen, wie man mit wenig Aufwand ein wunderbares Essen auf den Tisch bringt.


Rösti, Puffer, Reibekuchen: Kartoffelpuffer aus aller Welt

Rösti, Puffer, Reibekuchen: Kartoffelpuffer aus aller Welt

Kochen mit Martina und Moritz 04.02.2023 28:56 Min. UT DGS Verfügbar bis 03.02.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Geraffelt, gerieben, zerdrückt – roh oder gekocht. Immer geht es um das Lieblingsprodukt Kartoffeln, aus denen sich so unendlich viel machen lässt.

Heute dreht sich alles um Rösti, Puffer und Reibekuchen – und um die Frage: Worin liegt der kleine Unterschied? Immer sind sie knusprig, saftig, köstlich und man liebt sie tatsächlich rund um den Globus. Grund genug für die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz, Sie mit auf die Reise zu nehmen.


Niederländische Küche: Was unseren Nachbarn schmeckt

Niederländische Küche: Was unseren Nachbarn schmeckt

Kochen mit Martina und Moritz 28.01.2023 28:44 Min. UT DGS Verfügbar bis 28.01.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Die Niederländer sagen von sich, sie seien von Haus aus kulinarisch eher genügsam.

Dabei kann man im Land erstklassige Zutaten kaufen: guten Fisch, großartige Meeresfrüchte, zum Beispiel Austern und Hummer. Das Gemüse ist vielseitig wie sonst kaum irgendwo und ist in den Gewächshäusern, die das Land überziehen, rund ums Jahr verfügbar. Die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich umgesehen und zeigen niederländische Spezialitäten in ihrer Sendung.


Niedersächsische Küche: Von bäuerlich-schlicht bis höfisch-fein

Niedersächsische Küche: Von bäuerlich-schlicht bis höfisch-fein

Kochen mit Martina und Moritz 21.01.2023 28:47 Min. UT DGS Verfügbar bis 21.01.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Diesmal machen die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz auf ihrer kulinarischen Tour durch deutsche Regionen in Niedersachsen Halt.

Das nach Bayern zweitgrößte Bundesland zwischen Ostfriesland und der Nordsee bis in den Osten hinein nach Sachsen-Anhalt und Thüringen hat eine ebenso große Bandbreite an Spezialitäten. Sie reichen von sehr bodenständigen, bäuerlichen Gerichten bis zu feinen Rezepten aus der bürgerlichen, fast schon höfischen Küche.


Küche der Regionen: Preiswert und schnell

Küche der Regionen: Preiswert und schnell

Kochen mit Martina und Moritz 07.01.2023 28:42 Min. UT DGS Verfügbar bis 07.01.2025 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Manchmal muss es einfach schnell gehen, man hat nicht immer die Zeit, sich endlos lang in die Küche zu stellen. Und es gibt Tage, an denen fehlt auch die rechte Lust dazu… Trotzdem soll es schmecken! Und Fertigprodukte sind da schließlich keine Alternative. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich umgesehen und ganz in der Nähe pfiffige Rezepte gefunden.


Küchenparty: Wir feiern Weihnachten

Küchenparty: Wir feiern Weihnachten

Kochen mit Martina und Moritz 18.12.2022 44:14 Min. UT Verfügbar bis 18.12.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Martina und Moritz feiern Weihnachten – und werden mit ausgesuchten, prominenten Gästen und Freunden überrascht, die in diesem Falle die beiden Kultköche des WDR Fernsehens mit feinen, kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen wollen.

Es wird geschnibbelt, gebrutzelt, gelacht, geklönt und geschlemmt. Und weil man dabei herrlich nebenbei essen kann, gibt es quasi als Vorspeise originelle, pfiffige Happen, die bestens zum Aperitif passen. Als Hauptgang servieren sie Spareribs und köstliche Steaks. Als Begleitung dazu bereiten die Gäste ein cremiges Lauch-Gratin zu. Zum Abschluss dürfen Martina und Moritz aber dann doch auch noch für das süße, schokoladige Menü-Ende sorgen.


Herzhaftes vom Blech

Herzhaftes vom Blech

Kochen mit Martina und Moritz 17.12.2022 28:41 Min. UT DGS Verfügbar bis 17.12.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Es ist immer schön Gäste zu haben – dafür sind Gerichte praktisch, die nicht viel Aufwand brauchen, weil man die Zutaten einfach auf einem Blech verteilt und in den Ofen schiebt.

Gerichte also, die Eindruck machen, jedoch nicht viel Arbeit. Die Quadratur des Kreises? Nein! Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich Rezepte ausgedacht, mit denen man schnell und ohne große Mühe auch die hungrigste Gästeschar nicht nur bewirten, sondern auch beeindrucken kann.


Unser Weihnachtsmenü: Festlich, köstlich und schnell zubereitet

Unser Weihnachtsmenü: Festlich, köstlich und schnell zubereitet

Kochen mit Martina und Moritz 10.12.2022 28:58 Min. UT DGS Verfügbar bis 10.12.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Im Grunde ist es ja jedes Jahr gleich: Zu Weihnachten will man seine Lieben verwöhnen, es soll was Gutes auf den Tisch kommen. Aber trotzdem darf es nicht zu viel Arbeit machen und vor allem muss es sich gut vorbereiten lassen. Martina und Moritz verraten, wie sie dieses Problem lösen, sie präsentieren ihr ganz persönliches Weihnachtsmenü.


Skandinavische Küche: Zu Weihnachten ganz besonders heimelig

Skandinavische Küche: Zu Weihnachten ganz besonders heimelig

Kochen mit Martina und Moritz 03.12.2022 28:54 Min. UT DGS Verfügbar bis 03.12.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Heute geht es wieder auf eine kulinarische Reise – Martina und Moritz nehmen ihre Zuschauer mit in den Norden, nach Skandinavien. Dort hat man eine große Auswahl an Rezepten, sich die dunkle Jahreszeit schön zu machen und schon mal ein bisschen auf Weihnachten einzustimmen.


Backen zum Advent – Auf die Plätzchen, fertig, los!

Backen zum Advent – Auf die Plätzchen, fertig, los!

Kochen mit Martina und Moritz 26.11.2022 28:54 Min. UT DGS Verfügbar bis 26.11.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Sobald Weihnachten in Sicht kommt, packt es selbst notorische Nicht-Bäcker und Bäckerinnen: Es ist Plätzchen-Zeit.

Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich im Freundeskreis umgehört und in alten Kochbüchern gestöbert nach Ideen für die große Weihnachtsbäckerei. Das Ergebnis dieser kulinarischen Recherche präsentieren die beiden in dieser Sendung. Und wie immer geben Martina und Moritz die nötigen Tipps, damit die Bäckerei auch gelingt und wie sich die Schätze sicher bis Weihnachten aufbewahren lassen.


Köstliche Spezialitäten aus Innereien: "From nose to tail"

Köstliche Spezialitäten aus Innereien: "From nose to tail"

Kochen mit Martina und Moritz 19.11.2022 29:00 Min. UT DGS Verfügbar bis 19.11.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

"Von der Nase bis zum Schwanz" bedeutet, dass alle Teile eines geschlachteten Tieres verwertet werden. Früher selbstverständlich – heute ist für viele der Gedanke Zunge, Leber und Niere eines Tieres zu essen, zumindest gewöhnungsbedürftig. Die beiden Fernsehköche Martina und Moritz zeigen daher, wie aus den zu Unrecht verschmähten Teilen eines Tieres wahre Delikatessen werden.


Kartoffeln: Ein Klassiker für ein gutes Essen!

Kartoffeln: Ein Klassiker für ein gutes Essen!

Kochen mit Martina und Moritz 12.11.2022 28:44 Min. UT DGS Verfügbar bis 12.11.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Kaum eine Zutat in der Küche ist so vielseitig, so vielfältig, so unendlich variationsfähig wie die Kartoffel. Es ist einfach unglaublich, was man alles damit anstellen kann – schon allein wegen der vielen unterschiedlichen Sorten.

Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben übrigens in den vielen Jahren ihres Wirkens mehr als 150 verschiedene Kartoffelrezepte auf den Bildschirm gebracht. Heute servieren sie Kartoffeln mal anders, zum Beispiel als Sandwich.


Die Küche im Sauerland: Deftig, herzhaft und bodenständig

Die Küche im Sauerland: Deftig, herzhaft und bodenständig

Kochen mit Martina und Moritz 05.11.2022 28:48 Min. UT DGS Verfügbar bis 05.11.2023 WDR

In der Küche des Sauerlandes spielen Kartoffeln eine sehr wichtige Rolle, ansonsten gibt es Kraut und Rüben, wie wohl in den meisten Gegenden Deutschlands.

Die Wälder bieten Wild, die Flüsse Fisch und natürlich gehört Schweinefleisch auf den Speisezettel. Man liebt Herzhaftes, Deftiges und verwertet auch die sogenannten weniger wertvollen Teile der Schlachttiere. Die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich umgetan und fabelhafte Rezepte aufgespürt.


Linsen: Vom Aschenputtel zum neuen Küchenstar

Linsen: Vom Aschenputtel zum neuen Küchenstar

Kochen mit Martina und Moritz 29.10.2022 28:56 Min. UT DGS Verfügbar bis 29.10.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Linsen gehören zu den ältesten Lebensmitteln der Welt. Man hat sie in Ausgrabungsstätten der Altsteinzeit gefunden, und man weiß ja schließlich aus der Bibel, dass schon Esau dafür sein Erstgeburtsrecht abtrat. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz, immer schon große Linsenfans, haben Rezepte dafür ausgetüftelt.


Thüringische Küche: Herzhaft, deftig, gut

Thüringische Küche: Herzhaft, deftig, gut

Kochen mit Martina und Moritz 22.10.2022 28:49 Min. UT DGS Verfügbar bis 22.10.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Da haben die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz wieder köstliche Rezepte entdeckt. Diese haben meist mit Kartoffeln zu tun, und zwar mit mehligen – wie man sie in Thüringen so liebt. Sie sind die Basis für verführerische Gerichte.


Herbstfreuden: Wild und Pilze

Herbstfreuden: Wild und Pilze

Kochen mit Martina und Moritz 15.10.2022 28:59 Min. UT DGS Verfügbar bis 15.10.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Martina und Moritz zeigen, dass Wild unglaublich vielseitig und wohlschmeckend sein kann.

Die beiden WDR-Köche lieben vor allem kleinere Teile, die schnell gar sind – und die man zu pfiffigeren Gerichten verarbeiten kann – nach Ideen aus den unterschiedlichsten Küchen dieser Welt. Und durchgedreht, als Hackfleisch, lässt es sich genauso vielseitig verarbeiten zu herzhaften Buletten oder zum duftenden Sugo.


Herbstliche Küchenklassiker

Herbstliche Küchenklassiker

Kochen mit Martina und Moritz 08.10.2022 28:53 Min. UT DGS Verfügbar bis 08.10.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Im Herbst steigt wieder der Appetit auf wärmende, deftige Gerichte. So geht es jedenfalls den beiden WDR-Köchen Martina und Moritz.

Wenn die Tage wieder kürzer werden, das Grün der Blätter an den Bäumen einem warmen Orangeton weicht und man die wohligen, gemütlichen Decken aus den Schränken hervorkramt, dann freuen sich Martina und Moritz darauf, die kulinarischen Herbstklassiker endlich wieder auftischen zu können.


Beste Pommes: Streichholzfein und knüppeldick

Beste Pommes: Streichholzfein und knüppeldick

Kochen mit Martina und Moritz 01.10.2022 29:05 Min. UT DGS Verfügbar bis 30.09.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Mit Pommes kann man eigentlich jeden glücklich machen. Aber es kann wahrscheinlich jeder an einer Hand die Gelegenheiten abzählen, zu denen er wirklich mal richtig gute Pommes Frites bekommen hat: außen knusprig und innen cremig weich, in gutem Fett perfekt gebacken. Pommes waren ursprünglich mal eine regelrechte Delikatesse. Sie sind es – richtig zubereitet – immer noch und obendrein eine, die man sich kinderleicht selbst jederzeit herstellen kann. Worauf es dabei ankommt – das zeigen die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz.


Pies und Muffins: Süß oder salzig, immer frisch gebacken

Pies und Muffins: Süß oder salzig, immer frisch gebacken

Kochen mit Martina und Moritz 24.09.2022 28:12 Min. UT DGS Verfügbar bis 23.09.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Muffins, das sind jene praktischen kleinen Küchlein, die man bequem aus der Hand verspeisen kann - süß oder salzig, ganz nach Geschmack oder Anlass. Und Pies – die uns eher vertrauten Schüsselpasteten – haben oben knusprigen Teig und darunter etwas Süßes oder Herzhaftes. Die richtigen Tipps zur Zubereitung verraten Martina und Moritz in dieser Sendung.


Schmorbraten aus Burgund: Zartes Fleisch in viel würziger Sauce

Schmorbraten aus Burgund: Zartes Fleisch in viel würziger Sauce

Kochen mit Martina und Moritz 17.09.2022 28:36 Min. UT DGS Verfügbar bis 17.09.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten für Schmorgerichte aller Art. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich dafür in einer Region Frankreichs umgeschaut, die berühmt für ihre Weine ist und gleichzeitig aber auch für ihre großartige, herzhafte, bodenständige Küche: im Burgund. Hier gedeihen die begehrtesten Weine der Welt. Kein Wunder, dass auch die Küche dazu passt. Und so servieren die beiden einfach unwiderstehliche und unglaublich leckere Gerichte.


Kartoffelpüree: Salbe für den Magen

Kartoffelpüree: Salbe für den Magen

Kochen mit Martina und Moritz 10.09.2022 28:53 Min. UT DGS Verfügbar bis 10.09.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Sahnig, duftig, fluffig – so muss das perfekte Kartoffelpüree sein. Nicht etwa aus Tütenpulver angerührt, sondern frisch gekocht. Nichts ist einfacher als das! Und so schnell gemacht – und das Beste: Die Zutaten hat man fast immer im Haus. Und wenn man dann die wenigen Grundregeln kennt, die zum leckersten Kartoffelpüree der Welt führen – dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Genau diese erklären Ihnen Martina und Moritz in dieser Sendung.

Grundsätzliches zur Zubereitung: Wichtig ist die Wahl der richtigen Kartoffelsorte sowie die ideale Garmethode. Und außerdem kommt es auf das Pürieren an, und die passenden Gewürze dürfen auch nicht fehlen.


Länderküche Elsass: Schlemmen wie Gott in Frankreich

Länderküche Elsass: Schlemmen wie Gott in Frankreich

Kochen mit Martina und Moritz 03.09.2022 28:51 Min. UT DGS Verfügbar bis 03.09.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Die WDR Fernsehköche Martina und Moritz sind heute wieder auf kulinarischer Reise. Dieses Mal geht es in die direkte Nachbarschaft nach Frankreich, genauer gesagt ins Elsass.

Das Gebiet, das im Südwesten an Baden-Württemberg und an Rheinland-Pfalz grenzt, ist für uns das Tor zu Frankreich. Hier beginnt des Feinschmeckers Paradies: Man legt selbst auf die einfachste Zutat größten Wert und lässt daraus feinste Gerichte entstehen.


Regionale Länderküche Bremen und Niedersachsen

Regionale Länderküche Bremen und Niedersachsen

Kochen mit Martina und Moritz 27.08.2022 29:02 Min. UT DGS Verfügbar bis 27.08.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Heute geht es wieder mal auf kulinarische Reise. Martina und Moritz nehmen Sie mit in den Norden unserer Republik. Die Küche ist handfest, einfach, aber immer würzig!


Salat: Knackig, frisch und herzhaft

Salat: Knackig, frisch und herzhaft

Kochen mit Martina und Moritz 20.08.2022 29:00 Min. UT DGS Verfügbar bis 20.08.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Bei Salaten kann man sich die pfiffigsten Kombinationen ausdenken. Herzhaft und leicht, aber trotzdem so richtig zum Sattessen sollen sie sein.

Im Prinzip kann man ja aus allem, was sich in der Küche findet, einen Salat zubereiten. Einfach mit einer Marinade beträufeln, kurz mischen – und schon haben wir den Salat.


Pfiffige schnelle Pasta

Pfiffige schnelle Pasta

Kochen mit Martina und Moritz 13.08.2022 28:51 Min. UT DGS Verfügbar bis 13.08.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Für den wahren Gaumenschmaus benötigt jede Pasta die richtige Zubereitung.

Ob mit raffinierten Saucen, mit frischem Gemüse oder Kräutern oder auch als Salat angemacht: So kann man die ganze Vielfalt rund um die Pasta-Küche entdecken. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz servieren zu den Nudeln Auberginen-Sugo und Putenbrust mit Spinatsauce, aber auch weiße Bohnen, dann noch all'amatriciana und ebenfalls Petersilien-Pesto. Natürlich darf ein Nudelsalat nicht fehlen.


Alpenküche: Bodenständige Leibgerichte – fast vegetarisch!

Alpenküche: Bodenständige Leibgerichte – fast vegetarisch!

Kochen mit Martina und Moritz 06.08.2022 28:55 Min. UT DGS Verfügbar bis 06.08.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Die Savoyen, das Salzburger Land, Tirol und Kärnten – was haben diese Regionen gemein? Richtig! Sie liegen in den Alpen. Dort pflegt man eine ganz eigene Küche.

Man verwendet, was man in den Bergen zur Verfügung hat, im Sommer das Grün, das der Garten hergibt und im Winter die Wurzeln, die sich gut einlagern lassen. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich in den Alpen umgesehen und wundervolle Rezepte mitgebracht.


Küche der Nordseeinseln: Spezialitäten aus dem Meer

Küche der Nordseeinseln: Spezialitäten aus dem Meer

Kochen mit Martina und Moritz 30.07.2022 28:52 Min. UT DGS Verfügbar bis 30.07.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Inselküchen sind immer etwas Besonderes. Die Insulaner mussten früher ihre Rezepte aus Zutaten entwickeln, die entweder auf den Inseln vorhanden waren, leicht dorthin transportiert werden konnten und gut aufzubewahren waren. Die WDR Fernsehköche Martina und Moritz haben sich in der köstlichen Nordseeküche umgetan.


Sächsische Küche: Mal fein, mal ganz bescheiden

Sächsische Küche: Mal fein, mal ganz bescheiden

Kochen mit Martina und Moritz 23.07.2022 28:42 Min. UT DGS Verfügbar bis 23.07.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Heute reisen die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz auf ihrer kulinarischen Tour durch Deutschland ins schöne Sachsen.

Die Küche dort ist höchst unterschiedlich. Im eher städtisch beziehungsweise höfisch geprägten Dresden wie auch im weltoffenen Leipzig großzügig und elegant. Im Erzgebirge, wo die Grubenarbeiter mit wenig Aufwand gesättigt werden mussten, eher bescheiden. Und im bäuerlich geprägten, wenn auch nicht reichen, aber irgendwie üppigen Vogtland, wo die Landwirtschaft Kartoffeln, Kraut, Rüben und herzhaftes Schweinefleisch lieferte, durchaus herzhaft.


Sommerliche Gerichte

Sommerliche Gerichte

Kochen mit Martina und Moritz 16.07.2022 28:44 Min. UT DGS Verfügbar bis 16.07.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

In den warmen Sommermonaten sucht man gerne nach leichten Mahlzeiten, die dazu auch noch möglichst wenig Arbeit machen.

Schließlich möchte man sich nicht lange in der Küche aufhalten. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben eine bunte Auswahl solcher Gerichte zusammengestellt.


Ferienküche für Groß und Klein

Ferienküche für Groß und Klein

Kochen mit Martina und Moritz 09.07.2022 28:49 Min. UT DGS Verfügbar bis 09.07.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Der Sommer steht vor der Tür und etliche Familien haben inzwischen ihre Urlaubsplanung für die bevorstehenden Ferien abgeschlossen. Doch auch wer zu Hause bleibt, sollte das Urlaubsgefühl nicht missen müssen.

Daher empfehlen die beiden WDR-Fernsehköche Martina und Moritz den Daheimgebliebenen: Holt euch doch einfach die Ferienstimmung ins Haus und auf den Tisch. Das gelingt mit nichts einfacher oder gar besser, als mit gutem Essen.


Essen zum Mitnehmen: Fürs Picknick, zum Ausflug oder ins Schwimmbad

Essen zum Mitnehmen: Fürs Picknick, zum Ausflug oder ins Schwimmbad

Kochen mit Martina und Moritz 02.07.2022 28:51 Min. UT Verfügbar bis 02.07.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Rausfahren, wenn schönes Wetter ist, an den Bach, einen See, in den Wald – den ganzen Tag draußen sein und die Sonne genießen.

Unabhängig sein, bleiben, wo es einem gefällt – gibt es an einem Sommertag etwas Schöneres als ein Picknick? Martina und Moritz würden dies wahrscheinlich verneinen. Deshalb zeigen die beiden heute lauter gute Sachen zum Mitnehmen und packen einen Picknickkorb.


Sommervergnügen Grillen

Sommervergnügen Grillen

Kochen mit Martina und Moritz 25.06.2022 28:42 Min. UT DGS Verfügbar bis 25.06.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Im Sommer wird das ganze Leben ins Freie verlagert, die Mahlzeiten natürlich inbegriffen.

Hauptsache, man hat ein paar pfiffige Ideen, was man alles auf den Rost legen kann. Die präsentieren die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz in ihrer heutigen Sendung.


Salat satt: Mal leicht, mal üppig, immer bunt!

Salat satt: Mal leicht, mal üppig, immer bunt!

Kochen mit Martina und Moritz 18.06.2022 28:44 Min. UT DGS Verfügbar bis 18.06.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Es gibt ja kaum eine Zutat, die sich nicht für einen Salat eignen würde. Wenn es sommerlich warm wird, hat man keine Lust mehr auf deftige Kost, dann freut man sich auf Frisches, Leichtes, Knackiges: auf Salat!

Deshalb haben sich Martina und Moritz zum Thema wieder leckere Rezepte ausgedacht. Freuen Sie sich auf spannende Salatideen.


Pasta: Am liebsten selbst gemacht

Pasta: Am liebsten selbst gemacht

Kochen mit Martina und Moritz 11.06.2022 28:40 Min. UT DGS Verfügbar bis 11.06.2023 WDR Von Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer

Leckere Pastagerichte – wer mag die nicht? Und frische Pasta, wie sie besonders die Italiener lieben, noch viel mehr: als feine Tagliatelle (dünne Bandnudeln), Pappardelle (besonders breite Nudeln) oder Cannelloni (gerollt und gefüllt).

Und dazu natürlich die jeweils perfekt passenden Sughi, wie man in Italien die Saucen nennt. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz zeigen, worauf es bei selbst gemachter Pasta ankommt, damit die Nudeln leicht gelingen. Und sie bereiten die leckersten, raffinierten Saucen dazu.