Reich durch Währungsreform? Gespräch mit Vater von 19 Kindern

WDR Retro - Westdeutsches Tagebuch 22.06.1948 04:49 Min. Verfügbar bis 11.11.2043 WDR Online

Er wird als "reichster Mann Westdeutschlands" vorgestellt: Jakob Weber, ein Postschaffner aus dem Vorgebirge. Die Währungsreform beschert ihm und seiner Frau eine nette Summe, denn sie haben 19 Kinder, für jedes Familienmitglied wird eine Kopfquote von 40 DM ausgezahlt. Mit dem Geld wollen sie sparsam umgehen und nur das Allernötigste kaufen: "Wir haben ja noch nicht einmal für jeden eine Tasse zu Hause". Interviewer: Hans Jesse.