Bundesminister Walter Scheel über die Entwicklungshilfe

WDR Retro - Politik in NRW 03.02.1965 14:15 Min. Verfügbar bis 22.06.2044 WDR Online

Der FDP-Politiker (und spätere Bundespräsident) Walter Scheel (1919-2016) war von 1961 bis 1966 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Im Interview erklärt er u.a. die Bedeutung der Entwicklungspolitik für die Außenpolitik, spricht über Projekte wie den Assuan-Staudamm und verdeutlicht das Spannungsverhältnis zwischen östlicher und westlicher Entwicklungshilfe. Interviewer: Klaus Stiebler.