Reden wir über Macht

maischberger. der podcast

„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Lage in Russland & Dieter Nuhr

Lage in Russland & Dieter Nuhr maischberger. der podcast 22.03.2023 01:15:29 Std. Verfügbar bis 21.03.2024 WDR Online

Wladimir Putin überrascht mit einem Blitzbesuch im zerstörten Mariupol. In Moskau stärkt Chinas Staatschef Xi Jinping ihm demonstrativ den Rücken. Wie fest sitzt der russische Präsident im Sattel? Und: Was darf Satire in Zeiten des Krieges? Bei "maischberger" zu Gast sind der russische Oppositionelle Garri Kasparow, der langjährige ARD-Moskau-Korrespondent Thomas Roth und der Kabarettist Dieter Nuhr. Es diskutieren Moderator Cherno Jobatey, Journalistin Kerstin Palzer & Publizist Wolfram Weimer.


Xi bei Putin & Bankenkrise

Xi bei Putin & Bankenkrise maischberger. der podcast 21.03.2023 01:14:47 Std. Verfügbar bis 20.03.2024 WDR Online

Chinas Staatschef Xi Jinping zu Besuch bei Wladimir Putin: Was bedeutet das Treffen für die Ukraine und den Westen? Sorge um die Schweizer Großbank Credit Suisse: Droht die nächste Bankenkrise? Bei "maischberger" zu Gast: der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter, der ehemalige SPD- und Linken-Chef Oskar Lafontaine und der Wirtschaftsexperte Hans-Werner Sinn. Es diskutieren der Schauspieler Walter Sittler, die Journalistin Claudia Kade & der Auslandskorrespondent Ulf Röller.


Christian Lindner & Krieg gegen die Ukraine

Christian Lindner & Krieg gegen die Ukraine maischberger. der podcast 15.03.2023 01:15:09 Std. Verfügbar bis 14.03.2024 WDR Online

Die Ampelparteien blockieren sich im Streit um den Haushalt. Wie handlungsfähig ist die Regierung? Welche Vorhaben können wir uns leisten? Und: Müsste der Westen mehr für eine Friedenslösung im Ukrainekrieg tun? Zu Gast bei "maischberger": Der FDP-Finanzminister Christian Lindner, der ehem. Diplomat Wolfgang Ischinger & die Schriftstellerin Katja Petrowskaja. Es diskutieren die Moderatorin Petra Gerster, die Journalisten Matthias Deiß & Gregor Peter Schmitz


Streit in der Ampel & Kampf um Bachmut

Streit in der Ampel & Kampf um Bachmut maischberger. der podcast 14.03.2023 01:15:15 Std. Verfügbar bis 13.03.2024 WDR Online

Energiewende, Verbrennerverbot, Kindergrundsicherung: Die Reizthemen in der Ampelkoalition häufen sich. Wie handlungsfähig ist die Regierung? Regt sich in Russland Widerstand gegen Putins Kurs? Zu Gast bei "maischberger": Die grüne Parteichefin Ricarda Lang, der CDU-Politiker Jens Spahn & der CNN-Korrespondent Frederik Pleitgen. Es diskutieren der Moderator Marcel Reif, die Journalistin Anna Mayr & der Chefredakteur Michael Bröcker.


Karl Lauterbach & Cate Blanchett

Karl Lauterbach & Cate Blanchett maischberger. der podcast 01.03.2023 01:14:40 Std. Verfügbar bis 29.02.2024 WDR Online

Zum 1. März laufen fast alle bundesweit geltenden Coronamaßnahmen aus. Ist die Pandemie endgültig vorbei? Wie ist Deutschland durch die Krise gekommen? Außerdem: Welche Rolle spielen Frauen in Hollywood? Bei "maischberger" zu Gast: Der SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach & Hollywoodstar Cate Blanchett. Es diskutieren: die Autorin Amelie Fried, die Journalistin Kristina Dunz sowie der Fernsehjournalist Jan Philipp Burgard.


Annalena Baerbock & Erdbeben Türkei

Annalena Baerbock & Erdbeben Türkei maischberger. der podcast 28.02.2023 01:15:31 Std. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR Online

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine: Hält die Geschlossenheit der Weltgemeinschaft? Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien: Schwindet die Solidarität mit den Opfern? Bei "maischberger" zu Gast: die grüne Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, der Komiker und Moderator Kaya Yanar & die Politikwissenschaftlerin Düzen Tekkal. Es diskutieren Moderator Waldemar Hartmann sowie die Journalistinnen Melanie Amann und Alev Doğan.


Wladimir Klitschko & Manifest für den Frieden

Wladimir Klitschko & Manifest für den Frieden maischberger. der podcast 22.02.2023 01:15:05 Std. Verfügbar bis 27.02.2024 WDR Online

Vor einem Jahr griffen russische Soldaten die Ukraine an. Der erwartete schnelle Sieg über das Nachbarland blieb aus. Was bedeutet der Krieg für die Menschen in der Ukraine? Unter welchen Umständen kann er beendet werden? Und welche Rolle soll der Westen dabei spielen? Darüber diskutiert Sandra Maischberger mit ihren Gästen bei "maischberger" zum Jahrestag des russischen Überfalls. Im Studio zu Gast: Wladimir Klitschko, Florence Gaub & Erich Vad sowie Mariam Lau, Iris Sayram und Ulrich Wickert.


Manifest für den Frieden & Berlin-Wahl

Manifest für den Frieden & Berlin-Wahl maischberger. der podcast 16.02.2023 01:15:20 Std. Verfügbar bis 16.02.2024 WDR Online

Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine – und kein Ende in Sicht. Sind Verhandlungen mit Wladimir Putin möglich? Die SPD will in Berlin trotz historischer Niederlage wieder an die Macht. Ist das eine Missachtung des Wählerwillens? Im Studio zu Gast: Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil, die grüne Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt & der Autor Franz Alt. Es diskutieren: Kabarettist Urban Priol, Hauptstadtkorrespondentin Kerstin Palzer und der Kriegsreporter Paul Ronzheimer.


1 Jahr Ukrainekrieg & Marius Müller-Westernhagen

1 Jahr Ukrainekrieg & Marius Müller-Westernhagen maischberger. der podcast 14.02.2023 01:15:58 Std. Verfügbar bis 14.02.2024 WDR Online

Zum Jahrestag des Kriegs verstärkt Russland seine Angriffe: Kann die Ukraine dagegenhalten? Sind Verhandlungen mit Putin möglich? Und welche Rolle spielen Künstler in Krisenzeiten? Im Studio zu Gast: der ehem. Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch, der Militärexperte Carlo Masala & der Rock-Musiker Marius Müller-Westernhagen. Es diskutieren Journalist und Moderator Theo Koll, die Journalistin Helene Bubrowski und der Chefredakteur Stefan Aust.


Krieg gegen die Ukraine & Helge Schneider

Krieg gegen die Ukraine & Helge Schneider maischberger. der podcast 08.02.2023 01:14:34 Std. Verfügbar bis 08.02.2024 WDR Online

Nach der Zusage Deutschlands Kampfpanzer zu liefern, fordert die Ukraine nun Kampfjets. Droht der Westen Kriegspartei zu werden? Wann ist der richtige Zeitpunkt für Verhandlungen? Dazu im Studio zu Gast: Helge Schneider, Gerhart Baum & Sahra Wagenknecht sowie Markus Feldenkirchen, Dagmar Rosenfeld und Cherno Jobatay


Waffen oder Diplomatie? & Proteste im Iran

Waffen oder Diplomatie? & Proteste im Iran maischberger. der podcast 18.01.2023 01:15:07 Std. Verfügbar bis 18.01.2024 WDR Online

Der niedersächsische SPD-Innenminister Boris Pistorius übernimmt das Verteidigungsministerium von Christine Lambrecht. Hat Bundeskanzler Scholz jetzt den Richtigen für das schwierige Ressort gefunden? Trotz Hinrichtungen und Polizeigewalt gehen die Proteste im Iran weiter. Im Studio zu Gast: Norbert Röttgen, Ralf Stegner und Natalie Amiri sowie Hubertus Meyer-Burckhardt, Sarah Bosetti und Christoph Schwennicke


Neuer Verteidigungsminister & Panzer für die Ukraine

Neuer Verteidigungsminister & Panzer für die Ukraine maischberger. der podcast 17.01.2023 01:15:00 Std. Verfügbar bis 17.01.2024 WDR Online

Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister: Schafft er die "Zeitenwende" für die Bundeswehr? Streit um Migrationspolitik: Versagt Deutschland bei der Integration? Im Studio zu Gast: Kevin Kühnert und Mario Czaja, Claudia Major sowie Jürgen Becker, Jagoda Marinić und Michael Bröcker


Verkehrswende & Lützerath

Verkehrswende & Lützerath maischberger. der podcast 11.01.2023 01:15:02 Std. Verfügbar bis 11.01.2024 WDR Online

Deutschland im Dauerstau: Schaffen wir die Verkehrswende auf Schiene und Straße? Der Kampf um Lützerath: Ist der Abriss des Dorfes für den Kohleabbau notwendig? Im Studio zu Gast: Volker Wissing, Eckart von Hirschhausen sowie Petra Gerster, Jörg Thadeusz und Ulrike Herrmann


Silvesterkrawalle & Krieg in der Ukraine

Silvesterkrawalle & Krieg in der Ukraine maischberger. der podcast 10.01.2023 01:14:04 Std. Verfügbar bis 10.01.2024 WDR Online

Krawalle in der Silvesternacht: Wie können solche Gewaltexzesse in Zukunft verhindert werden? Deutschland liefert doch Schützenpanzer in die Ukraine: Was bedeutet das für den Krieg in der Ukraine? Im Studio zu Gast: Franziska Giffey, Roderich Kiesewetter & Johannes Varwick sowie Oliver Kalkofe, Alev Doğan und Alexander Kissler


Nancy Faeser & Artensterben und Klimawandel

Nancy Faeser & Artensterben und Klimawandel maischberger. der podcast 07.12.2022 01:14:14 Std. Verfügbar bis 07.12.2023 WDR Online

Razzia bei den Reichsbürgern. Dutzende Festnahmen in einem der größten Anti-Terroreinsätze in der Geschichte der Bundesrepublik. Wie konkret waren die Umsturzpläne? Weltnaturkonferenz in Montreal: Wie können wir das Artensterben verhindern? Im Studio zu Gast: Nancy Faeser, Johannes Vogel & Arved Fuchs sowie Hannah Bethke, Micky Beisenherz und Tina Hassel.


Proteste in China & Energieknappheit & Alice Schwarzer

Proteste in China & Energieknappheit & Alice Schwarzer maischberger. der podcast 29.11.2022 01:16:14 Std. Verfügbar bis 30.11.2023 WDR Online

Überraschende Proteste in China: Lässt sich die kommunistische Regierung davon beeindrucken? Sorge vor Energieknappheit im Winter: Wie wahrscheinlich sind Blackouts? Dazu im Studio zu Gast: Alice Schwarzer, Klaus Müller, Kai Strittmatter, sowie Anna Planken, Vassili Golod und Rainer Hank.


Ukrainekrieg & Iran-Proteste

Ukrainekrieg & Iran-Proteste maischberger. der podcast 23.11.2022 01:13:55 Std. Verfügbar bis 23.11.2023 WDR Online

Nach dem Rückzug aus Cherson startete die russische Armee den größten Luftangriff seit Beginn der Invasion. Hat die Ukraine noch eine Chance auf einen Sieg? Und wie stabil ist das Regime Putin? Außerdem: Steht der Iran vor einer Revolution? Hierzu zu Gast: Boris Bondarew & Carlo Masala, Gilda Sahebi,Marcel Reif,Hatice Akyün & Florian Harms


Cem Özdemir & Bürgergeld

Cem Özdemir & Bürgergeld maischberger. der podcast 22.11.2022 01:14:24 Std. Verfügbar bis 22.11.2023 WDR Online

Ernüchterung nach der Weltklimakonferenz in Ägypten. Ist der Gipfel gescheitert? Einigung beim Bürgergeld: Wie gerecht ist die Reform? Hierzu zu Gast: Cem Özdemir, Nora Seitz & Susanne Hansen, Gerhard Delling, Anna Schneider und Hajo Schumacher


Ukrainekrieg & Klimaproteste

Ukrainekrieg & Klimaproteste maischberger. der podcast 16.11.2022 01:13:33 Std. Verfügbar bis 17.11.2023 WDR Online

Die Rückeroberung Chersons nährt in der Ukraine die Hoffnung auf einen Sieg. Ist jetzt die Zeit für die Verhandlungen gekommen? Streit um die Blockaden der Klimaaktivisten. Gefährden sie Menschenleben? Dazu im Studio: Anja Umann, Marie-Agnes Strack-Zimmermann & Ralf Stegner, Hannes Jaenicke, Alev Dogan und Wolfram Weimer


Winfried Kretschmann & "Letze Generation"

Winfried Kretschmann & "Letze Generation" maischberger. der podcast 15.11.2022 01:17:03 Std. Verfügbar bis 16.11.2023 WDR Online

Die Bürgergeld scheitert vorerst im Bundesrat am Widerstand der Union. Wie gerecht sind die Ampel-Pläne? Wie weit darf Klimaschutz-Aktivismus gehen? Dazu im Studio zu Gast: Winfried Kretschmann, Markus Blume & Aimée van Baalen sowie Markus Feldenkirchen, Susanne Gaschke und Hubertus Meyer-Burckhardt


Christian Lindner & Proteste im Iran

Christian Lindner & Proteste im Iran maischberger. der podcast 19.10.2022 01:13:50 Std. Verfügbar bis 19.10.2023 WDR Online

Kanzler Scholz spricht ein AKW-Machtwort. Was bedeutet das für die Zusammenarbeit in der Ampel? Und: Wie sollte die Bundesregierung auf die Proteste im Iran reagieren? Dazu im Studio zu Gast: Christian Lindner, Omid Nouripour & Nargess Eskandari-Grünberg, Stefan Aust, Ulrike Herrmann & Jessica Berlin.


FDP in der Ampel-Krise & Greta Thunberg

FDP in der Ampel-Krise & Greta Thunberg maischberger. der podcast 12.10.2022 01:13:28 Std. Verfügbar bis 13.10.2023 WDR Online

Die Ikone der Klimabewegung plädiert für Atomkraft statt Kohle. Wie wichtig ist die Klimakrise in Zeiten von Krieg und Inflation? Nach der vierten Wahlschlappe in Folge: Wie sehr schadet die Regierungsbeteiligung der FDP? Zu Gast: Greta Thunberg, Wolfgang Kubicki, Eva Schulz, Theo Koll und Alexander Kissler.


Friedrich Merz & Ukraine und Friedensnobelpreis

Friedrich Merz & Ukraine und Friedensnobelpreis maischberger. der podcast 11.10.2022 01:15:15 Std. Verfügbar bis 11.10.2023 WDR Online

Erleichterung bei Rot-Grün - Ernüchterung bei der CDU: Was bedeutet die Niedersachsenwahl für die Bundespolitik? Nach der Explosion auf der Krim-Brücke: Was plant Wladimir Putin? Dazu im Studio zu Gast: Friedrich Merz, Claudia Major & Irina Scherbakowa, Anja Kohl, Helene Bubrowksi und Christoph Schwennicke.


Deutsche Unterstützung für Ukraine & Gerhart Baum

Deutsche Unterstützung für Ukraine & Gerhart Baum maischberger. der podcast 05.10.2022 01:13:21 Std. Verfügbar bis 06.10.2023 WDR Online

Die ukrainische Armee erobert Teile der russisch annektierten Gebiete zurück. Macht sich Deutschland mit weiteren Waffenlieferungen zur Kriegspartei? Wie weit ist Putin bereit zu gehen? Dazu zu Gast: Gerhart Baum, Amira Mohamed Ali & Norbert Röttgen, Urban Priol, Gregor Peter Schmitz und Mariam Lau


200 Milliarden gegen Energiekrise & Flucht aus Mariupol

200 Milliarden gegen Energiekrise & Flucht aus Mariupol maischberger. der podcast 04.10.2022 01:14:11 Std. Verfügbar bis 04.10.2023 WDR Online

Im Kampf gegen steigende Energie-Preise verspricht Olaf Scholz den „Doppelwumms“. Wem hilft das geplante 200-Milliarden-Euro-Paket? Wie geht es den Ukrainern in den russisch-besetzten Gebieten? Im Studio zu Gast: Marcel Fratzscher & Hermann-Josef Tenhagen, aus dem ukrainischen Mariupol die Deutschlehrerin Viktoria Bakhur & ihre Schülerin Xenia Fomina sowie Florian Schroeder, Eva Quadbeck und Jan Fleischhauer


Entlastungen & Russlands Militärstrategie

Entlastungen & Russlands Militärstrategie maischberger. der podcast 28.09.2022 01:14:47 Std. Verfügbar bis 28.09.2023 WDR Online

Bürger und Unternehmen leiden unter steigenden Energiekosten und Inflation. Welche Entlastungen sind jetzt dringend notwendig? Außerdem: Was bedeutet die russische Teilmobilmachung für den weiteren Kriegsverlauf? Dazu zu Gast: Florence Gaub, Katrin Göring-Eckardt & Julia Klöckner, Cherno Jobatey, Markus Feldenkirchen und Kristin Schwietzer.


Unruhen in Russland & Sorge vor Rezession

Unruhen in Russland & Sorge vor Rezession maischberger. der podcast 27.09.2022 01:14:49 Std. Verfügbar bis 28.09.2023 WDR Online

Wladimir Putins Teilmobilmachung sorgt für Unruhe in Russland. Kippt die Stimmung gegen den Kreml-Chef? Unternehmen in der Energie-Krise - steht die deutsche Wirtschaft vor einer Rezession? Dazu im Studio zu Gast: Rüdiger von Fritsch & Tichon Dsjadko, Veronika Grimm & Ulrich Schneider, Pinar Atalay, Michael Bröcker und Markus Preiß.


Corona-Herbst & Russische Kriegsverbrechen

Corona-Herbst & Russische Kriegsverbrechen maischberger. der podcast 21.09.2022 01:14:40 Std. Verfügbar bis 21.09.2023 WDR Online

Die Corona-Zahlen steigen wieder. Sind wir mit dem neuen Infektionsschutzgesetz gut gerüstet für eine Infektionswelle im Herbst? Außerdem: Was geschieht in der Ostukraine? Zu Gast im Studio: Karl Lauterbach, Katrin Eigendorf & Roderich Kiesewetter, Micky Beisenherz, Dagmar Rosenfeld und Henrike Roßbach.


Putins Kriegstrategie & Kampfpanzer für die Ukraine

Putins Kriegstrategie & Kampfpanzer für die Ukraine maischberger. der podcast 20.09.2022 01:15:54 Std. Verfügbar bis 21.09.2023 WDR Online

Die Ampel-Regierung streitet weiter über die Lieferung von Waffen an die Ukraine. Sollte Deutschland nun auch Kampfpanzer schicken? Außerdem: Hat Deutschland genug Energie für den Winter? Im Studio zu Gast: Marie-Agnes Strack-Zimmermann & Alice Weidel, Wolfgang Ischinger, Oliver Kalkofe, Kerstin Palzer und Gabor Steingart.


Streit um Russland-Sanktionen & Bärbel Bas

Streit um Russland-Sanktionen & Bärbel Bas maischberger. der podcast 14.09.2022 01:15:14 Std. Verfügbar bis 14.09.2023 WDR Online

Streit um die Ukrainepolitik der Bundesregierung: Die Grünen fordern mehr Waffen, die Linke ein Ende der Russlandsanktionen. Welche Folgen hat der Kurs der Regierung für die Deutschen? Und wie sollte die Politik jetzt denen helfen, die durch die Energiekrise in Not geraten? Im Studio zu Gast: Bärbel Bas, Marieluise Beck & Klaus Ernst, Ulrich Wickert, Helene Bubrowski und Julie Kurz.


Militärische Erfolge der Ukraine & Trauer um die Queen

Militärische Erfolge der Ukraine & Trauer um die Queen maischberger. der podcast 13.09.2022 01:13:05 Std. Verfügbar bis 13.09.2023 WDR Online

Die Ukraine hat nach eigenen Angaben große Gebiete im Osten des Landes zurückerobert und spricht schon von der Wende im Krieg. Ist das Hoffnung oder Realität? Charles III. wird neuer König von Großbritannien. Was bedeutet das für die Monarchie? Im Studio zu Gast: Andrij Melnyk & Carlo Masala, Anthony Glees, Stephan Stuchlik, Walter Sittler und Hannah Bethke.


Söder-Kritik an der Ampel & Zukunft der Weltraumfahrt

Söder-Kritik an der Ampel & Zukunft der Weltraumfahrt maischberger. der podcast 07.09.2022 01:12:46 Std. Verfügbar bis 07.09.2023 WDR Online

Atomkraft und Entlastungspaket - Deutschland streitet über den Weg aus der Krise. Außerdem: Welche Chancen liegen in der Erforschung des Weltraums? Im Studio zu Gast: Markus Söder (CSU), Matthias Maurer, Hubertus Meyer-Burckhardt, Mariam Lau und Vassili Golod.


Entlastungspaket III & Streit um Russland-Sanktionen

Entlastungspaket III & Streit um Russland-Sanktionen maischberger. der podcast 06.09.2022 01:13:53 Std. Verfügbar bis 07.09.2023 WDR Online

Der Wirtschaftsminister will zwei Atomkraftwerker als Notreserve bereithalten. Reicht das aus, um einen möglichen Blackout zu verhindern? Tut die Ampel-Regierung genug, um die Bürger zu entlasten? Im Studio zu Gast: Robert Habeck, Christian Wulff, Petra Gerster, Melanie Aman und Wolfram Weimer.


Energie-Krise & sexualisierte Gewalt im Schwimmsport

Energie-Krise & sexualisierte Gewalt im Schwimmsport maischberger. der podcast 30.08.2022 01:14:53 Std. Verfügbar bis 31.08.2023 WDR Online

Die Energiekrise setzt die Ampelkoalition unter Handlungsdruck. Was kann die Regierung gegen steigende Gas- und Strompreise tun? Müssen die Russland-Sanktionen auf den Prüfstand? Und: Der Skandal um den Missbrauch im Schwimmsport. Im Studio zu Gast: Jan Hempel & Hajo Seppelt, Sigmar Gabriel, Rainer Hank, Amelie Fried und Anna Mayr


G7-Gipfel in Bayern & Folgen des Klimawandels

G7-Gipfel in Bayern & Folgen des Klimawandels maischberger. der podcast 28.06.2022 01:15:18 Std. Verfügbar bis 28.06.2023 WDR Online

G7-Gipfel in Bayern, Bomben auf Kiew: Findet der Westen die richtige Antwort auf Putins Krieg? Hitze, Dürre, Starkregen: Wird Extremwetter zur Regel? Hierzu zu Gast: Sven Plöger, Daniela Schwarzer & Christian Hacke, Joachim Llambi, Dagmar Rosenfeld & Friedrich Küppersbusch


Scholz vor Gipfeltreffen & Barbara Schöneberger

Scholz vor Gipfeltreffen & Barbara Schöneberger maischberger. der podcast 22.06.2022 01:14:03 Std. Verfügbar bis 23.06.2023 WDR Online

Erst EU, dann G7, dann Nato: Wird Deutschland bei den kommenden Gipfeltreffen eine Führungsrolle einnehmen? Außerdem: Welchen Zweck erfüllt Humor in Krisenzeiten? Im Studio zu Gast: Peer Steinbrück, Barbara Schöneberger, Ulrich Wickert, Ulrike Herrmann und Michael Bröcker.


Ukraine will in die EU & Lauterbachs Corona-Pläne

Ukraine will in die EU & Lauterbachs Corona-Pläne maischberger. der podcast 21.06.2022 01:14:16 Std. Verfügbar bis 21.06.2023 WDR Online

Die Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden. Kiew begrüßt die Initiative von Scholz und Macron. Doch hilft das jetzt? Die Corona-Sommerwelle ist da. Sind wir vorbereitet? Hierzu zu Gast: Karl Lauterbach, Alexander Rodnyansky & Michail Kasjanow, Jürgen Becker, Helene Bubrowski & Stephan Stuchlik


Sommer-Coronawelle & Armut durch Inflation

Sommer-Coronawelle & Armut durch Inflation maischberger. der podcast 15.06.2022 01:13:32 Std. Verfügbar bis 15.06.2023 WDR Online

Karl Lauterbach sieht Deutschland am Beginn einer Corona-Sommerwelle und fordert die Anpassung des Infektionsschutzgesetzes. Stellt sich die FDP quer? Überall steigende Preise: Lässt die Regierung die Rentner im Stich? Hierzu zu Gast: Marco Buschmann, Saskia Esken & Ursula Uhlmann, Mathias Richling, Kerstin Palzer & Wolfram Weimer


Scholz plant Ukraine-Reise & Habecks Kartellamt-Pläne

Scholz plant Ukraine-Reise & Habecks Kartellamt-Pläne maischberger. der podcast 14.06.2022 01:14:13 Std. Verfügbar bis 14.06.2023 WDR Online

Bundeskanzler Olaf Scholz plant offenbar, diese Woche nach Kiew zu reisen. Welches Signal geht von diesem Besuch aus? Der Tankrabatt kommt nur teilweise bei den Verbrauchern an. Kann ein schärferes Kartellrecht helfen? Hierzu zu Gast: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger & Johannes Varwick, Wolfgang Grupp, Oliver Kalkofe, Elisabeth Niejahr & Hajo Schuhmacher


Corona-Fahrplan für den Herbst & Putin droht dem Westen

Corona-Fahrplan für den Herbst & Putin droht dem Westen maischberger. der podcast 08.06.2022 01:13:37 Std. Verfügbar bis 09.06.2023 WDR Online

Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor einer neuen Corona-Welle: Mit welcher Strategie gehen wir in den Herbst? Wladimir Putin gibt sich siegessicher - scheitert die Russland-Politik der westlichen Verbündeten?


Streit um Entlastungspaket & Kriegslage in der Ukraine

Streit um Entlastungspaket & Kriegslage in der Ukraine maischberger. der podcast 07.06.2022 01:14:32 Std. Verfügbar bis 08.06.2023 WDR Online

Chaos bei der Deutschen Bahn, der Tankrabatt verpufft, Klage gegen das Energiegeld. Wie gerecht ist das Entlastungspaket der Bundesregierung? Dazu zu Gast: Christian Lindner, Carlo Masala & Sergiy Osachuk, Anna Planken, Katharina Hamberger und Alexander Kissler


Aufrüstung der Bundeswehr & David Garrett

Aufrüstung der Bundeswehr & David Garrett maischberger. der podcast 01.06.2022 01:13:49 Std. Verfügbar bis 02.06.2023 WDR Online

Waffenlieferungen an Kiew, Öl-Embargo gegen Moskau, Aufrüstung der Bundeswehr: Reagieren Deutschland und der Westen angemessen auf den Krieg in der Ukraine? Wie antwortet Wladimir Putin? U.a. zu Gast: David Garrett, Anton Hofreiter & Janine Wissler, und mehr


Ukraine-Politik der SPD & Affenpocken

Ukraine-Politik der SPD & Affenpocken maischberger. der podcast 31.05.2022 01:13:47 Std. Verfügbar bis 01.06.2023 WDR Online

EU-Sondergipfel in Brüssel: Schicken Olaf Scholz und seine Kollegen ein klares Signal an Wladimir Putin? Die Affenpocken breiten sich weiter aus. Was bedeutet der Ausbruch für zukünftige Pandemien? U.a. zu Gast: Lars Klinbeil, Szymon Szynkowski vel Sęk, Ranga Yogeshwar, und mehr


Soziale Maßnahmen gegen Inflation & Kriegsverlauf in Ukraine

Soziale Maßnahmen gegen Inflation & Kriegsverlauf in Ukraine maischberger. der podcast 25.05.2022 01:14:55 Std. Verfügbar bis 26.05.2023 WDR Online

Putins Armee nimmt die Hafenstadt Mariupol vollständig ein - gewinnt Russland nun auch im restlichen Donbass die Oberhand? Kampf gegen steigende Preise: Wie gerecht ist das Entlastungspaket der Bundesregierung? U.a. zu Gast: Hubertus Heil, Frederik Pleitgen & Claudia Major


Deutsche Waffenlieferungen & Depression

Deutsche Waffenlieferungen & Depression maischberger. der podcast 24.05.2022 01:13:56 Std. Verfügbar bis 25.05.2023 WDR Online

Die deutsche Bundesregierung hat der Ukraine schwere Waffen zugesagt. Aber aus Kiew heißt es, schweres Gerät sei noch nicht angekommen. Unterdessen fordert der ukrainische Präsident Selenskij immer eindringlicher schnelle Hilfe. Gibt es Probleme bei den Lieferungen? U.a. zu Gast: Ralf Stegner & Norbert Röttgen, Kurt Krömer und mehr


Landtagswahl in NRW & Streit um Maskenpflicht

Landtagswahl in NRW & Streit um Maskenpflicht maischberger. der podcast 18.05.2022 01:14:15 Std. Verfügbar bis 24.05.2023 WDR Online

CDU im Aufwind - Katerstimmung bei SPD und FDP. Wie angeschlagen ist die Ampel nach der NRW-Wahl? Streit um die Maskenpflicht in Bus und Bahn. Können wir alle Vorsicht fahren lassen? U.a. zu Gast: Wolfgang Schäuble, Andreas Gassen & Christina Berndt


NATO Beitrittsgesuche & Sorge vor Gas-Notlage

NATO Beitrittsgesuche & Sorge vor Gas-Notlage maischberger. der podcast 17.05.2022 01:15:12 Std. Verfügbar bis 24.05.2023 WDR Online

Finnland und Schweden wollen in die NATO. Wie reagiert Putin? In Deutschland wächst die Sorge um Gas-Lieferungen aus Russland. Wie gut sind wir auf eine Gas-Notlage vorbereitet? U.a. zu Gast: Wolfgang Ischinger, Tina Hassel & Günther Jauch


Landtagswahlen in SH und NRW & Baerbock in der Ukraine

Landtagswahlen in SH und NRW & Baerbock in der Ukraine maischberger. der podcast 11.05.2022 01:13:21 Std. Verfügbar bis 24.05.2023 WDR Online

Ist das gute Abschneiden der CDU in Schleswig-Holstein ein Vorbote für die NRW-Wahlen? Außenministerin Baerbock in Kiew: Tut Deutschland genug, um die Ukraine im Krieg mit Russland zu unterstützen? U.a. zu Gast: Friedrich Merz & Ricarda Lang


Putins Militärparade & die Corona Lage im Herbst

Putins Militärparade & die Corona Lage im Herbst maischberger. der podcast 10.05.2022 01:14:16 Std. Verfügbar bis 24.05.2023 WDR Online

Große Militärparade zum "Tag des Sieges" in Moskau. Welche Strategie verfolgt Putin in der Ukraine? In Deutschland sinken die Corona-Zahlen. Wird sich die Lage im Herbst wieder verschärfen? U.a. zu Gast: Rüdiger von Fritsch, Karl Lauterbach und mehr


Entlastungspaket gegen Preissteigerung & Lockdown in Shanghai

Entlastungspaket gegen Preissteigerung & Lockdown in Shanghai maischberger. der podcast 04.05.2022 01:13:34 Std. Verfügbar bis 24.05.2023 WDR Online

Strom, Benzin, Gemüse - alles wird teurer. Welche Entlastungen plant die Bundesregierung? Shanghai im harten Lockdown: Kann es auch in Europa zu neuen Corona-Wellen kommen? U.a. zu Gast: Cem Özdemir, Anthony Fauci & Frank Ulrich Montgomery