Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Februar März April Mai Juni
2025
1LIVE DJ Session. 21.12.2024. 01:01:56 Std.. 1LIVE.
In der 1LIVE DJ Session jagte dieses Jahr ein großer DJ den Nächsten. Daher gehen wir in die zweite Runde und blicken im Best Of diese Woche auf weitere Highlights unserer Gast-Mixes zurück! Außerdem wie immer am Start: Resident und Host Moguai!Das Line-Up diese Woche: 1. Stunde: Moguai, 2. Stunde: Mau P / Alok / Armin Van Buuren, 3. Stunde: Alex Wann / BLOND:ISH / Zerb. | audio
1LIVE DJ Session. 21.12.2024. 01:01:21 Std.. 1LIVE.
1LIVE DJ Session. 21.12.2024. 01:01:16 Std.. 1LIVE.
Unser Host der DJ-Session Moguai legt schon seit über zehn Jahren samstagnachts für 1LIVE auf. Auch wenn er ständig durch die Welt tourt, um irgendwo aufzulegen - samstags bleibt er bei uns und eröffnet immer die erste Stunde der 1LIVE DJ Session. Das Line-Up diese Woche: 1. Stunde: Moguai, 2. Stunde: Mau P / Alok / Armin Van Buuren, 3. Stunde: Alex Wann / BLOND:ISH / Zerb. | audio
WDR Hörspiel. 21.12.2024. 51:35 Min.. WDR Online. Von Maika Knoblich und Hendrik Quast.
•Kunst-Performance• Schock, Kontrolle, Regression und Anpassung: Trauerfloristik bildet eine Form von Trauerarbeit, mithilfe derer ein Trauerprozess durch alle Phasen vollzogen wird. "Trauer tragen" verbindet die handwerkliche Technik des Blumenbindens mit den rhetorischen Techniken des Nachrufs. Von Maika Knoblich und Hendrik Quast WDR 2012 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
Discothek im WDR. 21.12.2024. 55:03 Min.. WDR 4.
Die Discothek bereitet sich auf das neue Jahr vor – und startet am 4. Januar mit der nächsten regulären Ausgabe in das Jahr 1975. Am 21.12. verraten Guildo Horn und Peter Großmann in einem Weihnachts-Special ihre persönlichen Lieblingshits des Jahres 1974. | audio
WDR aktuell - Der Tag. 21.12.2024. 10:09 Min.. WDR 3.
Gemischte Reaktionen auf vereinbartes Sparpaket für VW. Fußball-Bundesliga: Letzter Spieltag 2024 | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Medienschelte. 21.12.2024. 04:59 Min.. WDR 5.
Duell, Triell, Quartett? Aktuell bestimmen Diskussionen um die Zusammensetzung des TV-Wahlkampfs die medialen Debatten. Dabei könnte eine Auseinandersetzung mit den Begrifflichkeiten bereits helfen, meint Uwe Schulz in seiner Medienschelte. | audio
WDR 4 Meilensteine und Legenden. 21.12.2024. 02:30 Min.. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Eigentlich würden wir am 22. Dezember Doppelgeburtstag feiern. Die erfolgreichsten Zwillinge der Musikgeschichte starben beide aber recht früh: Robin Gibb mit 62, Maurice Gibb sogar schon mit 53 Jahren. Ohne sie endete auch die Geschichte der Bee Gees, von denen nur noch der ältere Bruder, der heute 78-jährige Barry lebt. | audio
WDR 5 Unterhaltung am Wochenende. 21.12.2024. 01:52:29 Std.. WDR 5.
Eine neue Runde für den politischen Satiriker und den satirischen Politiker: Gemeinsam blicken Florian Schroeder und Peer Steinbrück zurück auf ein Jahr der Qualen und Wahlen - scharfsinnig, witzig und meinungsfreudig. | audio
WDR 3 Gutenbergs Welt. 21.12.2024. 48:15 Min.. WDR 3.
Mein Körper gehört mir - und ist doch eine politische Angelegenheit: Moderator Christian Möller mit neuen Büchern über den Körper als Kampfplatz. | audio
WDR 3 Gutenbergs Welt. 21.12.2024. 47:46 Min.. WDR 3.
Mein Körper gehört mir - und ist doch eine politische Angelegenheit:Moderator Christian Möller mit neuen Büchern über den Körper als Kampfplatz. | audio
WDR 4 Meilensteine und Legenden. 21.12.2024. 02:31 Min.. WDR 4. Von Irene Geuer.
Er war einer der ganz großen Showmaster im Deutschen Fernsehen: Rudi Carrell. Mit "Am laufenden Band" oder der "Rudi Carrell Show" begeisterte er am Samstagabend ein Millionenpublikum. Am 19.12.2024 hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert. | audio
WDR 5 Alles in Butter. 21.12.2024. 46:07 Min.. WDR 5.
Unsere Kochbücher des Jahres werden Knödelliebhabern und Fans der britischen Royals gefallen. Für Menschen, die gerne ausgefallene Rezepte ausprobieren, hat Genussexperte Helmut Gote auch einen Tipp. Uwe Schulz moderiert. | audio
WDR 5 Europamagazin. 21.12.2024. 43:14 Min.. WDR 5.
Hilfe für die Ukraine: Interview mit Tobias Cremer, SPD-Europaabgeordneter; Frankreich - Regieren zwischen den Extremen: Ein Gespräch mit ARD-Korrespondentin Carolin Dylla; 80 Jahre Ardennenoffensive; Winter in Wien; "Denk‘ ich an Europa" mit dem Politologen Daniel Hegedüs: "Rechtsstaatlichkeit in der EU bewahren"; Mod.: Judith Schulte-Loh. | audio
WDR 3 Kulturfeature. 21.12.2024. 50:39 Min.. WDR 3. Von Andra Joeckle.
Was erzählen die Zu-verschenken-Kartons auf unseren Straßen? Eine Bürgersteigkultur, die epidemisch ist, systemrelevant und alarmrot. Eine Suche nach den Verschenkenden wie den Beschenkten.// Von Andra Joeckle/ MDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de | audio
WDR aktuell - Der Tag. 21.12.2024. 10:05 Min.. WDR 3.
NRW-SPD stellt Kandidaten für die Bundestagswahl auf. Einigung auf Sparpaket bei VW | audio
WDR 5 Satire Deluxe - Beiträge. 21.12.2024. 12:23 Min.. WDR 5.
Schauspielerin, Komikerin, Autorin, Familientherapeutin - Unser Gast ist vor allem eins: eine ausgezeichnete Beobachterin. | audio
WDR 5 Satire Deluxe. 21.12.2024. 53:57 Min.. WDR 5.
Schön wäre es jedenfalls. Aber kurz nach dem Start nimmt der Winterwahlkampf bereits groteske Züge an. | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 21.12.2024. 43:45 Min.. WDR 5.
Themen: 60 Jahre "Köln Radyosu"; Syrien: CNN und das falsche Opfer; Kann KI Bestseller voraussagen?; Weihnachtsgrüße von KI-Santa; Georgien: Angriffe auf Medienschaffende; Medienschelte: Duellum; Moderation: Sebastian Sonntag | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Interviews. 21.12.2024. 08:31 Min.. WDR 5.
Es ist selbstverständlich ein Marketing-Gag: Bis Januar können User mit dem US-Weihnachtsmann "Santa Clause" chatten. OpenAI führt so vor, was die KI hinter ChatGPT inzwischen alles kann. Und sie sind nicht die einzigen, sagt Netzdenker Jörg Schieb. | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Beiträge. 21.12.2024. 04:02 Min.. WDR 5.
Verlage können einen Hype nicht immer vorhersehen: Wurden für den Fall, dass ein Titel bei "Booktok" viral geht ausreichend Exemplare gedruckt? KI soll demnächst bei der Kalkulation helfen, doch die Branche ist skeptisch. Ein Bericht von Michael Meyer. | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Interviews. 21.12.2024. 09:06 Min.. WDR 5.
Vor 60 Jahren startete der WDR mit "Köln Radyosu" ein türkischsprachiges Programm für Gastarbeiter in Deutschland. Warum der daraus entstandene Podcast "COSMO Türkçe" auch heute noch relevant ist, erklärt Redaktionsleiter Tuncay Özdamar. | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Beiträge. 21.12.2024. 04:47 Min.. WDR 5.
Nicht nur das brutale Vorgehen der georgischen Polizei gegen Demonstrierende sorgt für Aufsehen. Auch Journalisten werden gezielt angegriffen - auch von maskierten Schlägertrupps. ARD-Korrespondent Björn Blaschke hat in Tiflis mit einem Opfer gesprochen. | audio
WDR 5 Töne, Texte, Bilder - Beiträge. 21.12.2024. 04:18 Min.. WDR 5.
Das Video mit dem Titel "CNN fängt den Moment ein, in dem ein Häftling befreit wird" eroberte das Netz. Doch bald kam heraus: Das vermeintliche Opfer war ein Mitstreiter Assads. Alexander Bühler berichtet über den Irrtum der Reporterin und seine Folgen. | audio
WDR Zeitzeichen. 21.12.2024. 14:34 Min.. WDR 5.
Er will Chorsänger werden. Tänzer. Schauspieler. Stattdessen wird er Märchendichter. Seine Märchen bringt er zu Papier, als würde er sie erzählen – und wird weltberühmt. | audio
0630 - der News-Podcast. 21.12.2024. 11:26 Min.. 1LIVE.
Jan und Matthis geben ein Update über die aktuelle Lage in Magdeburg und dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt.(00:00:00) Was Freitagabend auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt passiert ist.(00:04:11) Was über den Täter bisher bekannt ist und warum es höchstwahrscheinlich keine islamistische Tat war.(00:08:25) Wie Politiker:innen auf den Anschlag reagieren.(00:10:58) Wo ihr euch am Wochenende weiter über Magdeburg informieren könnt: https://1.ard.de/1_Live_Infos | audio
WDR 3 Klassik Forum - Hören rund um die Uhr. 21.12.2024. 02:55:07 Std.. WDR 3.
Herzliche Einladung zum Samstagvormittag mit dem Kölner Kabarettisten Martin Zingsheim im Klassik Forum. Der hat wie gewohnt ein handverlesenes Programm aus etlichen Jahrhunderten Musikgeschichte im Gepäck, diesmal natürlich voller Vorfreude auf Weihnachten. | audio