Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Februar März April Mai Juni
2025
maischberger. der podcast. 08.04.2025. 01:14:49 Std.. WDR Online.
Trumps Handelskrieg und Endspurt bei den Koalitionsverhandlungen: Findet Schwarz-Rot die richtigen Antworten? Und: Über 50 Jahre auf der Bühne: Einer der erfolgreichsten Musiker Deutschlands spricht über seine Karriere, den Zustand der Gesellschaft und die aktuelle Politik. Zu Gast bei „maischberger“:Wolfgang Kubicki.Heidi Reichinnek.Schlagersänger Roland Kaiser.Sowie ARD-Wirtschaftsexpertin Anja Kohl, Journalistin Dagmar Rosenfeld und der Journalist Gordon Repinski. | audio
WDR 4 Songpoeten. 08.04.2025. 56:02 Min.. WDR 4. Von Manuel Unger.
Der Dienstagabend bei WDR 4 gehört der handgemachten Musik, den Singer-Songwritern, dem Blues, dem Folk, dem Country. BAP-Chef Wolfgang Niedecken moderiert an jedem ersten Dienstag im Monat, die anderen Sendungen übernimmt Manuel Unger. | audio
WDR 4 Ausgehen. 08.04.2025. 01:00 Min.. WDR 4. Von Robert Bales.
Genau 100 Episoden in knapp zehn Jahren hatte Siegfried Lowitz als "Der Alte" geschafft – da wurde er erschossen – Serientod! Es übernahm Rolf Schimpf. Lowitz ist vor kurzem verstorben. Seine allererste Episode "Der Alte" lohnt sich aber immer noch. | audio
WDR 2 Das Thema. 08.04.2025. 02:59 Min.. WDR 2.
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump sorgt weltweit für Turbulenzen an den Börsen. Wie können Privatanleger auf die Unsicherheiten an den Finanzmärkten reagieren? Die Krise aussitzen, Aktien zukaufen? Welche Möglichkeiten gibt für Deutschland, auf die US-Zölle zu reagieren? | audio
WDR 5 Echo des Tages. 08.04.2025. 30:49 Min.. WDR 5.
Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Rot vor einer Einigung; "Wichtiger denn je": NRW-Städtepartnerschaften in Krisenzeiten; Komunalpolitikerinnen und-politiker bei Steinmeier: : "Wir sind die Influencer der Demokratie";Moderation: Tobi Altehenger | audio
WDR 3 Resonanzen. 08.04.2025. 09:57 Min.. WDR 3.
Am Welt-Roma-Tag am 8. April werden Kultur und Rechte der Rom*nja gewürdigt. Frank Reuter von der Forschungsstelle Antiziganismus in Heidelberg über Vorurteile und Integration. | audio
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5. 08.04.2025. 22:56 Min.. WDR 5.
Die designierte Bundesregierung packt die Verkehrswende nicht richtig an, meint unser Gast. Es war ein Fehler, dass der israelische Philosoph Omri Boehm nicht in Buchenwald sprechen durfte, findet unsere Kommentatorin. Aber zuerst schaut Host Sebastian Moritz auf seine Trading App. | audio
WDR aktuell - Der Tag. 08.04.2025. 10:09 Min.. WDR 3.
3.500 neue NRW-LandesbeamtInnen feierlich vereidigt. Frühjahrsputz in NRW-Freibädern | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 08.04.2025. 03:31 Min.. WDR 5.
"Abgestempelt" - Unter diesem Titel widmet sich eine Ausstellung den Opfern der Nazi-Gräueltaten an Menschen mit Behinderungen. Die Wander-Ausstellung über Euthanasie dokumentiert bewegende Einzelschicksale. Kai Bandermann hat sie in Holzwickede besucht: | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 08.04.2025. 06:12 Min.. WDR 5.
Ein sechsfacher Mord in Duisburg entpuppt sich im Sommer als Racheakt der italienischen Mafiaorganisation Ndrangheta. Eine vierteilige ARD-Crime-Time-Serie beleuchtet die Aufklärungsarbeit des deutschitalienischen Ermittlerteams. Einer von ihnen war Kriminalhauptkommissar Frank Rabe. Im Westblick erinnert er sich: | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 08.04.2025. 01:35 Min.. WDR 5.
Derzeit plagt Landwirte und Förster die Dürre. Doch das nächste Hochwasser kommt bestimmt. Aus einem Bericht der Landesregierung geht hervor: Mehr als die Hälfte aller Deiche in NRW ist sanierungsbedürftig. | audio
WDR 5 Westblick. 08.04.2025. 36:25 Min.. WDR 5.
Der Tag in NRW: Miese Stimmung in der CDU; NRW-Bank: Rekordförderung beim Wohnungsbau; Urteil nach Tod des ehemaligen Profiboxers Besar Nimani; Neuer Chef der Sportstiftung NRW: Weg von der Medaillen-Fixierung;Ausstellung gedenkt Euthanasie-Opfer; Mehr als die Hälfte aller NRW-Deiche sanierungsbedürftig; Crime-Time-Serie: Die Mafiamorde von Duisburg; Moderation: Michael Brocker | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 08.04.2025. 05:48 Min.. WDR 5.
Seit diesem Monat ist Lucas Flümann Geschäftsführer der Sportstiftung NRW. Die entdeckt Nachwuchstalente in NRW. Flümann will bei der Förderung weniger auf Medaillen schauen: "Athleten müssen durch Leistung und Leidenschaft begeistern", sagt der 37-jährige im Westblick: | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 08.04.2025. 05:54 Min.. WDR 5.
Die Parteibasis ist sauer auf Friedrich Merz. In den Koalitionsverhandlungen von "CDU pur" keine Spur - weder beim Thema Wirtschaft, noch bei der Migration. Dazu die 180-Grad-Wende bei der Schuldenbremse. "Dieses Land braucht einen Politikwechsel und den gibt es nicht", kritisiert Kristian Beara, Vorstandsmitglied der CDU Köln. | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 08.04.2025. 05:56 Min.. WDR 5.
Inmitten der Wirtschaftsturbulenzen durch US-Zölle zieht die NRW-Bank ihre Jahresbilanz. Die Förderbank des Landes macht dennoch Mut für die Zukunft. Die Rede ist von einer Rekord-Förderung beim Wohnungsbau. Klaus Scheffer berichtet: | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 08.04.2025. 04:36 Min.. WDR 5.
Für tödliche Schüsse auf Ex-Profiboxer Besar Nimani soll ein 34-Jähriger lebenslang ins Gefängnis. Das Landgericht Bielefeld verurteilte den Deutschen wegen heimtückischen Mordes. Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig. Tim Belke berichtet: | audio
WDR 3 TonArt. 08.04.2025. 07:20 Min.. WDR 3.
Die Pianistin Maria Lettberg hat für ihr neues Album "Europolis" jedem europäischen Land ein charakteristisches Klavierstück gewidmet. Über die Idee dahinter spricht sie mit Susanne Herzog. | audio
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 08.04.2025. 01:21:16 Std.. WDR 5.
Jagd und Naturschutz - Wie passt das zusammen? ; Fortschritt beim Recycling von Ewigkeitschemikalien PFAS ; Kinder dürfen scheitern ; RADIS-Forschungsnetzwerk - Warum Menschen zu Islamisten werden ; GEW-Studie - Psychische Gesundheit an Schulen in NRW ; E-Health - Was bringt Digitalisierung für unsere Gesundheit? ; Unser Leben mit Ratten ; Warum Reden nicht immer gut ist ; Moderation: Shanli Anwar. | audio
Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 08.04.2025. 22:46 Min.. WDR Online.
Außerdem: KI oder Suchmaschine - Was ist besser? (09:17) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 08.04.2025. 03:47 Min.. WDR 5.
Nutzer der Bonusprogramme der Supermarktkette Rewe und des Discounters Penny müssen fortan mehr einkaufen, um sich Extra-Rabatte zu sichern. Die Hürden wurden deutlich heraufgesetzt. Was das im Detail bedeutet, berichtet Emma Rothschild. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 08.04.2025. 03:30 Min.. WDR 5.
Kunststoffhersteller Craemer recycelt in seinem Werk in Oelde Kunststoffe – und das braucht viel Energie. Bald will das Unternehmen seinen eigenen Strom produzieren – mit einem Windrad und einem großen Solarpark. Autorin: Claudia Maschner | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 08.04.2025. 20:27 Min.. WDR 5.
Gefährliche "Bazooka": Risiken der Digitalsteuer - Exportstopp: Wie Unternehmen auf den Zollstreit reagieren - Bonusprogramm erfolgreich? Rewe erhöht Hürden - Serie Transformer: Nachhaltige Kunststoffproduktion in Herzebrock-ClarholzModerator: Jörg Brunsmann | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 08.04.2025. 04:52 Min.. WDR 5.
Angesichts des Zollkonflikts mit den USA sind viele Unternehmen in Sorge. Denn Zölle führen zu einer Verteuerung ihrer Produkte. Andreas Palik aus der Wirtschaftsredaktion berichtet, wie verschiedene Unternehmen nun auf die neue Situation reagieren. | audio
WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte. 08.04.2025. 02:18 Min.. WDR 4.
Möhren-Muffins passen perfekt zum Osterbrunch. Das Gebäck ist beliebt und es macht sich gut als Tischdekoration. Ulla bestreicht die Minikuchen mit Frischkäse-Frosting und verziert anschließend mit Zuckereiern, Schokohäschen und Marzipanmöhrchen. | audio
WDR 5 Mittagsecho. 08.04.2025. 12:15 Min.. WDR 5.
Seit einem Jahr ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf TikTok. Wie er sich auf der Plattform präsentiert, berichtet Korrespondent Georg Schwarte. Kommunikationsberater Johannes Hillje erläutert, worauf Politiker auf Social Media achten sollten. | audio
WDR 5 Tagesgespräch. 08.04.2025. 46:30 Min.. WDR 5.
Die Börse bebt, der Dax fällt, Sparer sind in Sorge. Zu Wochenanfang fiel der DAX um 10 Prozent. Schon ist die Rede vom „Panic Monday“. Fürchten Sie um ihre Geldanlage? Moderation: Anja Backhaus | audio
WDR aktuell - Der Tag. 08.04.2025. 10:03 Min.. WDR 3.
25 Jahre Babyklappe.Sonne satt: Frühjahrsputz im Zoo. | audio
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit. 08.04.2025. 26:12 Min.. WDR 5.
Militärplaner der NATO spielen einen russischen Angriff auf Europa durch. Der Journalist Christoph von Marschall hat mit ihnen gesprochen. Wie kann sich Europa verteidigen und was muss sich in Deutschland ändern? Moderation: Anja Backhaus | audio
WDR 2 Kabarett. 08.04.2025. 02:38 Min.. WDR 2.
Es war noch nie leicht, ein Pazifist zu sein und es wird auch nicht leichter werden. Wann ist Pazifismus angebracht? Was hat Haltung damit zu tun? Gedanken dazu von WDR 2 Satiriker Florian Schroeder. | audio
WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 08.04.2025. 14:18 Min.. WDR 5.
Die Pastorin Gabriele Stangl hat im Jahr 2000 in Berlin eine Babyklappe ins Leben gerufen. Verzweifelte Mütter in bedrängten Lebensumständen können ihr Kind dort anonym abgeben – um sie vor Schlimmerem zu bewahren. Mit Anja Backhaus spricht die Seelsorgerin über bewegende Schicksale und Momente. | audio
WDR 5 Neugier genügt - das Feature. 08.04.2025. 20:08 Min.. WDR 5. Von Claudio Maschner.
Wieder und wieder die Hände waschen, Stifte übertrieben penibel sortieren: Wenn solche Ticks extrem werden, kann dahinter eine Zwangsstörung stecken, wie Claudia Maschner berichtet. | audio
WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 08.04.2025. 08:56 Min.. WDR 5.
Sie haben Tasten, können telefonieren und eine SMS schicken, mehr aber nicht: sogenannte Feature Phones, Spitzname: Dumbphones. Dennoch entscheiden sich viele Menschen bewusst für sie – um möglichst unabhängig zu sein von Software und Apps großer Tech-Konzerne. Autorin: Teresa Schomburg | audio
WDR Zeitzeichen. 08.04.2025. 13:01 Min.. WDR 5.
Eine Frauenfigur ohne Arme, schlichter weißer Marmor: Im 19. Jahrhundert entdeckt ein Ziegenhirte die Statue, die bis heute ein Ideal antiker Schönheit verkörpert. | audio
Kirche in WDR 4. 08.04.2025. 03:08 Min.. WDR 4.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. | audio
WDR 5 Morgenecho - Interview. 08.04.2025. 06:25 Min.. WDR 5.
Die weltweite Anwendung der Todesstrafe erreicht 2024 laut Amnesty International (AI) den höchsten Stand seit zehn Jahren. Das sei besonders auf Hinrichtungen im Irak, Iran und in Saudi-Arabien zurückzuführen, sagt die Deutschland-Generalsekretärin Julia Duchrow. | audio