Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Februar März April Mai Juni
2025
WDR 4 Legenden. 07.08.2024. 55:29 Min.. WDR 4. Von Benjamin Koblowsky.
Es mag überraschen – aber es gibt unfassbar viele Lieder über Katzen. Einige handeln über die Katze allgemein, einige wurden sogar für bestimmte Katzen geschrieben. Teilweise als Pseudonym, teilweise aber auch als Hommage an eine eigene Katze. | audio
WDR 5 Tischgespräch. 07.08.2024. 52:25 Min.. WDR 5.
Zu ihrem Arbeitsalltag gehören Clan-Kriminalität, Geldwäsche-Verfahren und systematischer Steuerbetrug bei den Panama Papers und Cum Ex-Deals. Als Steuerfahnderin ist Birgit E. Orths seit 20 Jahren auf der Spur des großen Geldes. | audio
WDR 5 Echo des Tages. 07.08.2024. 30:43 Min.. WDR 5.
Hoteleinsturz: Dramatischer Rettungseinsatz um Verschüttete in Kröv; Rechte Krawalle in Großbritannien: 6000 Polizisten stehen bereit; Studie: Deutlich mehr Entwicklungsstörungen bei Kindern nach CoronaModeration: Lucas Kreling | audio
Kirche in 1LIVE. 07.08.2024. 01:36 Min.. 1LIVE. Von Lisa Kielbassa.
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. | audio
WDR 3 Resonanzen. 07.08.2024. 10:26 Min.. WDR 3.
Die literarische Übersetzerin Eva Profousová wurde mit dem Straelener Übersetzerpreis für die Übersetzung von Jáchym Topols Roman "Ein empfindsamer Mensch" und für ihr Lebenswerk geehrt. Im Gespräch erklärt sie ihre Arbeit und ihre Faszination für das Buch. | audio
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5. 07.08.2024. 23:41 Min.. WDR 5.
Jugendliche müssen stärker in die Gestaltung öffentlicher Räume einbezogen werden, fordert unser Gast, für sie gibt es oft zu wenig Begegnungsorte. Auf dem Land sind das oft die Vereine. Und: Mehr Raum für Sport. | audio
WDR aktuell - Der Tag. 07.08.2024. 10:10 Min.. WDR 3.
Nach dem Hoteleinsturz in Kröv - zwei Menschen sterben. Wohin mit dem strahlenden Müll-die Suche nach einem Endlager dauert Jahrzehnte. | audio
WDR 5 Westblick. 07.08.2024. 41:20 Min.. WDR 5.
Der Tag in NRW: Justizminister Benjamin Limbach im Sommerinterview; Münster will Luftfilter aus Schulen holen; Was hat sich beim Kinderschutz getan?; Lehrer klagen erfolgreich gegen Abordnung; Stand der Aufbauarbeiten in Bad Münstereifel; Zwei Tote bei Hauseinsturz in Kröv. Moderation: Wiebke Dumpe. | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 07.08.2024. 15:03 Min.. WDR 5.
Künftig sollen sich Gerichte in diesem Bereich spezialisieren können. Damit könnten Einsprüche gegen abgelehnte Asylanträge dann schneller abgewickelt werden, sagte Justizminister Benjamin Limbach im Westblick-Interview. | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 07.08.2024. 04:50 Min.. WDR 5.
In der Corona-Pandemie wollten viele Schulen möglichst schnell Luftfilter für die Klassenräume, jetzt wollen manche Schulen die Geräte am liebsten schnell loswerden. In Münster werden sie nun vielleicht sogar komplett entsorgt. | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 07.08.2024. 04:10 Min.. WDR 5.
Gut drei Jahre nach der Flutkatastrophe hat sich die NRW-Bauministerin ein Bild vom Wiederaufbau in Bad Münstereifel gemacht. WDR-Reporter Jörg Sauerwein war dabei und hat festgestellt, dass die Spuren der Flut noch an vielen Stellen sichtbar sind. | audio
COSMO. 07.08.2024. 05:19 Min.. COSMO.
Am Berliner Mehringplatz in Kreuzberg gibt es ein besonderes Open Air Kino: Einmal im Monat werden dort Filme gezeigt, die vor allem die dort lebende türkischstämmige Community ansprechen sollen. COSMO-Autorin Nural Akbayir war bei einer Filmpremiere dabei und hat für uns gecheckt, ob das Projekt auch wirklich bei den Anwohner:innen ankommt. | audio
WDR 2 Das Thema. 07.08.2024. 02:21 Min.. WDR 2.
Beim Zusammenbruch einer ganzen Etage in einem Hotel in Kröv an der Mosel sind zwei Menschen getötet worden. Mehrere Menschen konnten bei einem extrem komplizierten, über viele Stunden laufenden Rettungseinsatz lebend aus den Trümmern geborgen werden, darunter ein zwei Jahre altes Kind. | audio
WDR 2 Lesen. 07.08.2024. 03:12 Min.. WDR 2.
2022 reiste André Herrmann gemeinsam mit seinen Eltern nach Israel und Jordanien. Er dokumentierte die Reise damals im Netz, jetzt gibt es die Geschichten in Buchform - beste Urlaubslektüre. Buchhändlerin Sonja Vieth stellt "Schön war's, aber nicht nochmal" vor. | audio
Zingsheim geigt rein. 07.08.2024. 03:43 Min.. WDR 3.
Die ersten DAX-notierten Unternehmen kehren zurück zu einer konservativen Unternehmenskultur. Inklusive autoritärem Führungsstil von oben nach unten. Klassik-Fan Martin Zingsheim ist begeistert | audio
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 07.08.2024. 01:26:06 Std.. WDR 5.
Kirche im freien Fall - verliert die Gesellschaft dadurch? ; Rewilding - Können Landschaften wieder zu wilder Natur werden? ; Biolebensmittel - Enthalten sie mehr Nährstoffe als konventionelle Produkte? ; Warum starb der Riesenaffe aus? ; Saatgutbank sichert Vielfalt ; Heiße Quellen ; Mehr Flug-Turbulenzen durch den Klimawandel ; Moderation: Martin Winkelheide. | audio
COSMO. 07.08.2024. 13:15 Min.. COSMO.
2018 wurde der gebürtige Kameruner Alassa Mfouapon nach Italien abgeschoben, nachdem er Sprecher der Bewohner:innen einer Erstaufnahmeeinrichtung in Ellwangen war und mit ihnen eine Abschiebung verhinderte. Heute lebt Alassa wieder in Deutschland und setzt sich gegen die AfD ein. Wir sprechen mit ihm über seine Geschichte und sein politisches und juristisches Engagement gegen die Partei rechtsaußen. | audio