Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Februar März April Mai Juni
2025
WDR 4 Soundtrack. 10.04.2025. 56:39 Min.. WDR 4.
Der Frühling nähert sich. Grund genug für "WDR 4 Soundtrack", Filme vorzustellen, die mit "Zum Verlieben" im Titel locken. | audio
Lokalzeit Stadtgespräch. 10.04.2025. 57:12 Min.. WDR 5.
Mit den ersten warmen Tagen erwacht die Eifel aus dem Winterschlaf - und mit ihr dasalljährliche Brummen der Motorräder. Für Biker ist die Region ein wahres Paradies:Kurven, Landschaften und ein Fahrgefühl, das Freiheit verspricht. Doch für viele Anwohner ist das längst zum Albtraum geworden. Der Motorradlärm raubt ihnen den Schlaf, verdirbt ihnen die Sonntagsruhe und sorgt für immer mehr Frust. Moderation: Judith Schulte-Loh und Sabine Rieck | audio
WDR 4 Ausgehen. 10.04.2025. 01:00 Min.. WDR 4. Von Robert Bales.
Sie kennen diese Bucket-Listen? Da schreibt man auf, was man im Leben noch unbedingt machen will. Und der ganze Rest, genannt Sinnsuche? Tja, "10 wichtige Fragen des Lebens" versucht ein ARD-Podcast zu beantworten. | audio
WDR 5 Echo des Tages. 10.04.2025. 30:44 Min.. WDR 5.
"Marktmanipulation": Trumps Zollpolitik und Börsenprofite; Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Kurswechsel bei Migration in EU rechtlich durchsetzbar? Deutsche Waffen in der Ukraine: Kaum ein Großgerät ist "uneingeschränkt kriegstauglich";Moderation: Johannes Döbbelt | audio
WDR 3 Resonanzen. 10.04.2025. 07:50 Min.. WDR 3.
Die Weltmarktpreise für Kakaobohnen sind zwar gestiegen, aber viele Kakaobauern leben trotzdem in Armut. Tim Zahn von der Entwicklungshilfeorganisation Oxfam erläutert die Verantwortung der Supermärkte. | audio
WDR 3 Resonanzen. 10.04.2025. 08:08 Min.. WDR 3.
In Köln-Kalk entsteht ein neues Migrationsmuseum. Am Donnerstag wurde bekannt, dass das Atelier Brückner aus Stuttgart die Architektur gestalten wird. Robert Fuchs vom Trägerverein DOMiD erklärt das Konzept. | audio
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5. 10.04.2025. 23:40 Min.. WDR 5.
Das Einfamilienhaus ist ungerecht und sexistisch, meint unser Gast. Für Familien steckt im Koalitionsvertrag wenig drin, findet unsere Kommentatorin. Und zuerst muss auch unser Host sich wundern über das Strahlen, mit dem das Werk präsentiert wurde. | audio
1LIVE O-Ton-Charts. 10.04.2025. 00:14 Min.. 1LIVE.
Apropos Ostern: Da ist ja wieder Eiersuchen angesagt. Nachdem wir in die NDR-"Nordreportage" geschaut haben, können wir nur sagen: Achtung, bei der Suche nach Eiern direkt am Produktionsort kann es zu unangenehmen Zwischenfällen kommen... | audio
1LIVE O-Ton-Charts. 10.04.2025. 00:21 Min.. 1LIVE.
Rechtzeitig zum Osterfest stand bei "Shopping Queen" auf Vox spirituelles Liedgut auf dem Programm. Die Darbietung war allerdings eher unterirdisch... | audio
1LIVE O-Ton-Charts. 10.04.2025. 00:28 Min.. 1LIVE.
"XXL-Leben: Der Fluch des großen Penis" so lautete der vielversprechende Titel einer ZDFinfo-Doku. Dort wurden wir Zeugen eines komplizierten Eingriffs: Einer Penis-Verkleinerung. Und bei solch einem einschneidenden Erlebnis kommt es natürlich auf die richtige Technik an... | audio
WDR 5 Westblick. 10.04.2025. 37:17 Min.. WDR 5.
Der Tag in NRW: Koalitionsvertrag: "Die Arbeit beginnt jetzt"; Endlich Bewegung bei Altschuldenhilfe; Krings: Was für NRW im Vertrag steckt; Begehrte Stangen aus NRW; Schafe auf Zollverein; Rückenwind für Stahlstandort Duisburg;Doku: Ist NRW im Griff der Clans? Moderation: Benjamin Sartory | audio
Gut, dass es bei "Are You The One" auf RTL+ weniger schlüpfrig zugegangen ist. Aber auch da standen naturwissenschaftliche Vorgänge im Zentrum der Diskussion. | audio
1LIVE O-Ton-Charts. 10.04.2025. 00:18 Min.. 1LIVE.
Da haben wir in der Fastenzeit wieder brav bei "Kirche in WDR2" eingeschaltet, als wir urplötzlich stutzig wurden: Sind wir da wirklich in der richtigen Sendung gelandet? | audio
WDR 2 Das Thema. 10.04.2025. 02:49 Min.. WDR 2.
Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben Union und SPD am Mittwoch ihren Koaltionsvertrag vorgelegt. Migration, Steuern, Energiepreise, Digitalisierung, Mindestlohn, Investitionen in Infrastruktur - wie sehen die Pläne der Großen Koalition aus? Was bedeutet dies für Verbraucher? | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 10.04.2025. 06:35 Min.. WDR 5.
Der Koalitionsvertrag verspricht den Kommunen Unterstützung bei der Begleichung ihrer Altschulden. Jetzt muss sich zeigen, was wirklich unterm Strich dabei rauskommt, sagt der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Christof Sommer: | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 10.04.2025. 02:59 Min.. WDR 5.
Die Spargelernte hat begonnen. Offiziell eröffnet wird die Saison am heute. Doch wo kommt eigentlich der Spargel her? Nicht die Stangen, sondern die Pflanzen? In den meisten Fällen aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet zwischen Heinsberg und Venlo, berichtet Purvi Patel | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 10.04.2025. 05:26 Min.. WDR 5.
Die Duisburger Wirtschaftsförderung ist mit dem Koalitionsvertrag zufrieden. Er gibt der nachhaltigen Stahlindustrie ordentlich Rückenwind, freut sich der Chef von Duisburg Business & Innovation, Rasmus Beck: | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 10.04.2025. 03:16 Min.. WDR 5.
Schäferidylle auf Zeche Zollverein. Eine ganze Herde soll bis zum Herbst die Grünpflege auf dem Weltkulturerbe in Essen übernehmen. 50 Schafe und Ziegen grasen zwischen Fördergerüsten. Johannes Hoppe hat es sich angeschaut: | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 10.04.2025. 03:22 Min.. WDR 5.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die künftige schwarz-rote Bundesregierung aufgefordert, den Koalitionsvertrag schnell umzusetzen. „Die Arbeit beginnt jetzt“, sagte Wüst. Reaktionen aus der NRW-Regierung von Nadja Baschek: | audio
WDR 5 Westblick - aktuell. 10.04.2025. 07:08 Min.. WDR 5.
Im Koalitionsvertrag punktet NRW vor allem beim Thema Altschulden. Aber auch bei der Migration gelang es, wichtige Pflöcke zu setzen: etwa die Zurückweisung an den Grenzen, sagt der Vorsitzende der Landesgruppe NRW, Günter Krings, der bei den Koalitionsverhandlungen die Arbeitsgruppe Innen, Recht, Migration und Integration geleitet hat. | audio
COSMO. 10.04.2025. 05:52 Min.. COSMO.
Majur, die brasilianische Popikone. Daniel Fernando Wahl aus dem COSMO-Musikteam über Majurs Meilensteine als Schwarze Transfrau, den Weg zu ihrem vielfältigen Sound und wie die Entertainerin Musik mit Spiritualität verbindet. | audio
WDR 2 Kino. 10.04.2025. 02:54 Min.. WDR 2.
Hund-Polizist gegen Bösewicht-Kater: Die spaßige Animationskomödie um den tierischen Superhelden Dog Man ist ein Ableger der Comicreihe "Captain Underpants" - vorgestellt von WDR 2 Kinoexpertin Andrea Burtz. | audio
Kirche in 1LIVE. 10.04.2025. 01:14 Min.. 1LIVE. Von Rosalia Rodrigues.
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. | audio
WDR 3 TonArt. 10.04.2025. 06:21 Min.. WDR 3.
Das Kollektiv Dritte Degeneration Ost erzählt in seinem Musiktheater die Geschichte von DDR-Punk-Sänger Dieter "Otze" Ehrlich. Carlotta Rölleke war bei den Proben im Musiktheater im Revier. | audio
WDR 3 TonArt. 10.04.2025. 07:27 Min.. WDR 3.
Laut einer repräsentativen Befragung ist die Zahl der Amateurmusizierenden in Deutschland gestiegen. Nicolas Tribes spricht darüber mit der Generalsekretärin des Deutschen Musikrats, Antje Valentin. | audio
WDR 3 TonArt. 10.04.2025. 06:57 Min.. WDR 3.
Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert die unvollendete Oper von Jacques Offenbach mit vier verschiedenen Regiehandschriften. Stefan Keim war bei einer Probe. | audio
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr. 10.04.2025. 01:25:19 Std.. WDR 5.
Was machen Geschwister mit uns? ; Wie Soziale Herkunft schulische Leistungen prägt ; Zusammenrücken statt neu Bauen? ; Long Covid - Kein Ende in Sicht ; Wo geflüchtete Menschen Unterstützung bekommen ; Funktioniert mein digitaler Alltag ohne die USA? ; Rindfleisch essen - geht das nachhaltig? ; Radfahren zwischen Autos und Bussen ; Moderation: Shanli Anwar. | audio
Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 10.04.2025. 23:20 Min.. WDR Online.
Außerdem: Mit Straßenkleidung aufs Sofa - Kann das krank machen? (10:00) / Frauenkrankheit PCOS - Reden wir zu wenig darüber? (15:15) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin. 10.04.2025. 21:22 Min.. WDR 5.
Koalitionsvertrag: Reaktionen der Wirtschaft - Rolle rückwärts im Zollstreit - Trumps Chaos und die Folgen für die Weltwirtschaft - Teure Shakes oder günstige Bohnen - Proteine für Hobbysportler - Zu viel versprochen - Plastikhersteller verfehlen ihr Recyclingziel - Moderation: Nico Rau | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 10.04.2025. 05:35 Min.. WDR 5.
Strafzölle ja oder doch lieber wieder nicht? US-Präsident Donald Trump hat sein Zollchaos erst einmal für 90 Tage auf Eis gelegt. Die Börsen spielen verrückt - und eine Fortsetzung ist nicht ausgeschlossen. Die negativen Folgen für die Weltwirtschaft sind immens. Wolfgang Landmesser berichtet. | audio
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell. 10.04.2025. 05:06 Min.. WDR 5.
Vor der Wahl haben die Parteien viel versprochen, um die deutsche Wirtschaft wieder nach vorne zu bringen. Im Koalitionsvertrag wurde einiges davon umgesetzt, aber längst nicht alles. Aus der Wirtschaft gibt es Lob, aber auch viel Kritik. Sebastian Moritz berichtet. | audio
WDR 4 Ausgehen. 10.04.2025. 02:50 Min.. WDR 4. Von Stefan Keim.
Das Naturkundemuseum Schloss Neuhaus zeigt eine Ausstellung mit überwältigenden Landschafts- und Tierfotografien. Manche Bilder erinnern an Gemälde, sogar ein Fotograf aus China ist dabei. | audio
WDR 5 Mittagsecho. 10.04.2025. 13:52 Min.. WDR 5.
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Politologie Norbert Kersting traut der neuen Bundesregierung Reformen zu. Felix Banaszak, Co-Vorsitzender der Grünen, zweifelt noch an der Regierungsfähigkeit von Friedrich Merz. | audio
WDR 5 Tagesgespräch. 10.04.2025. 46:05 Min.. WDR 5.
Es war ein Marathon – aber gestern haben CDU, CSU und SPD ihr Ziel erreicht: Der Koalitionsvertrag ist unter Dach und Fach. Friedrich Merz, bald wahrscheinlich Kanzler, spricht von Aufbruch und sieht ein Deutschland, das zurück ist. Sehen Sie das auch? Diskussion mit Sabine Henkel und Ralph Erdenberger. | audio