Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Januar Februar März November Dezember
2023 2022
WDR 3 Studio Neue Musik. 05.02.2023. 55:50 Min.. WDR 3.
Ensemble musikFabrik erprobt die Toleranz von Mensch und Maschine. Der Dichter Charles Cros und der Erfinder Thomas Alva Edison führen einen imaginären Dialog. Marie König wirft sich mit Komponistin Annesley Black in die Poesie der Abweichungen. | audio
WDR 5 Liederlounge. 05.02.2023. 54:31 Min.. WDR 5.
Der Specht zählt nicht zu den klassischen Singvögeln. Die gleichnamige österreichische Liedermacherin dagegen fesselt mit ihrer Stimme ebenso wie mit ihren poetischen Songs - und erhielt dafür gerade den Förderpreis der Liederbestenliste. Im Liederlounge-Studio gewährt sie Murat Kayi Einblicke in ihre Kompositionswerkstatt. | audio
WDR aktuell. 05.02.2023. 04:14 Min.. WDR 2.
WDR aktuell um 21.00 Uhr | audio
WDR aktuell um 20.00 Uhr | audio
WDR 3 Hörspiel. 05.02.2023. 52:56 Min.. WDR 3. Von Christiane Rösinger.
•Musical• Eine interstellare Reisegruppe macht sich auf die Suche nach utopischen Planeten, auf denen die Genderfrage ganz anders beantwortet wird als meist auf der Erde. Musikerin Christiane Rösinger nimmt uns mit in ein feministisch-utopisches Universum. // Von Christiane Rösinger / Regie: Susanne Krings / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
WDR aktuell. 05.02.2023. 04:15 Min.. WDR 2.
WDR aktuell um 19.00 Uhr | audio
WDR 5 Die Auslandsreportage. 05.02.2023. 18:33 Min.. WDR 5. Von Anne Allmeling.
Jahrzehnte lang haben die Südsudanesen dafür gekämpft, ihre Geschicke selbst in die Hand nehmen zu dürfen. Esa folgte ein blutiger Bürgerkrieg. Was ist übrig geblieben von dem Optimismus im jüngsten Land der Welt? Und wie meistern die Menschen dort ihren Alltag? Eine Reportage von Anne Allmeling. | audio
WDR 3 Forum. 05.02.2023. 54:57 Min.. WDR 3.
Aufgrund unserer besonderen Geschichte werden Erinnerung und Aufarbeitung in Deutschland seit Jahrzehnten großgeschrieben. Doch seit einiger Zeit stellt sich zunehmend die Frage, wie Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft zeitgemäß gestaltet werden kann. | audio
WDR aktuell. 05.02.2023. 03:51 Min.. WDR 2.
WDR aktuell um 18.00 Uhr | audio
WDR aktuell - Der Tag. 05.02.2023. 10:06 Min.. WDR 3.
Maaßen vorerst weiter CDU-Mitglied, Gedenken für Opfer von Messer-AttackeModeration: Ulrike Römer | audio
WDR aktuell. 05.02.2023. 03:41 Min.. WDR 2.
WDR aktuell um 17.00 Uhr | audio
WDR aktuell. 05.02.2023. 03:32 Min.. WDR 2.
WDR aktuell um 16.00 Uhr | audio
1LIVE Neu für den Sektor. 05.02.2023. 00:30 Min.. 1LIVE.
Mit „Feel Alive“ will Songwriter und Sektorkind KAMRAD an den Mega-Erfolg seiner ersten Single anknüpfen. Im Track geht es um das schöne Gefühl, wenn man sich nach langer Zeit endlich wieder besser fühlt. | audio
Nina Chuba zeigt mit „Mangos mit Chili“, dass sie auf Dancehall-Sound einfach passt und sie dem Leben sagt wie es zu funktionieren hat. | audio
Mit “I’m Not Here To Make Friends” macht Sam Smith klar was der Plan für den Abend ist und unterstreicht noch einmal, dass Sam nicht nur Balladen mit großen Momenten kann. | audio
Sabrina Carpenter ist Sängerin und Schauspielerin. Die 23-jährige Musikerin aus Pennsylvania hat letztes Jahr ihr Album „emails i can‘t send“ veröffentlicht. Vor allem der Song „Nonsense“ ist gerade ziemlich beliebt. | audio
Gibt es schon genug Songs darüber, die ganze Nacht durchzufeiern? Zara Larsson findet nicht, und bringt mit „Can´t Tame Her“ einen Track raus, der perfekt in eure Party-Playlist passen könnte. | audio
Wenn man so richtig verliebt ist, sieht man auch gerne mal über Warnsignale hinweg - so ging es zumindest Mimi Webb in ihrer letzten Beziehung. Mit “Red Flags” rechnet sie deshalb jetzt mit ihrem Ex ab! | audio
Newcomer SILK veröffentlicht seine zweite offizielle Single “Quiver” und feiert damit Durchbruch! | audio
“Don't take life too seriously - take it easy” ist die Message hinter “Clouds”, der neuen Single von BUNT.! | audio
WDR aktuell. 05.02.2023. 03:53 Min.. WDR 2.
WDR aktuell um 15.00 Uhr | audio
WDR aktuell. 05.02.2023. 03:52 Min.. WDR 2.
WDR aktuell um 14.00 Uhr | audio
WDR 4 Spaziergang. 05.02.2023. 02:30 Min.. WDR 4. Von Ulrike Modrow.
Sie gehört zu den schönsten und noch ursprünglich erhaltenen Siedlungen im Ruhrgebiet und ist auf jeden Fall einen Spaziergang wert: Die historische Bergarbeitersiedlung "Dahlhauser Heide" in Bochum – in der Region auch "Kappeskolonie" genannt. | audio
ARD Radiofeature. 05.02.2023. 50:28 Min.. WDR5. Von Michael Weisfeld.
False Memory beschreibt sexuelle Gewalterfahrungen, hinter denen kein reales Erleben steht, sondern ein durch Therapie suggeriertes Erinnern. Ein deutscher Verein lobbyiert dafür. Doch spielt das nicht den Tätern in die Hände? // Von Michael Weisfeld/ SR 2023 | audio
ARD Radiofeature. 05.02.2023. 26:21 Min.. WDR5. Von Johannes Döbbelt.
Menschen - fast immer sind es Frauen - berichten von sexueller Gewalt, manche sogar von Folter in ihrer frühen Kindheit. Vieles kommt erst Jahre später zum Vorschein. Können wir ihnen glauben? Oder steckt das Phänomen einer "False Memory", einer falschen Erinnerung, dahinter? Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Michael Weisfeld von Betroffenen, denen ihre schrecklichen Erlebnisse angeblich nur eingeredet wurden. // Johannes Döbbelt/ SR 2023 | audio
WDR 3 Persönlich mit Daniel Hope. 05.02.2023. 01:56:07 Std.. WDR 3.
Mit Aufnahmen unter anderem von Maria Callas, Erich Kleiber, Arturo Toscanini und Wilhelm Furtwängler präsentiert Daniel Hope die Geschichte des Teatro Colón. | audio
WDR aktuell um 13.00 Uhr | audio
WDR 3 Meisterstücke. 05.02.2023. 13:16 Min.. WDR 3.
Wenn Beethoven etwas Wichtiges zu sagen hatte, wählte er gern die Tonart c-Moll: ob bei Fünfter, Pathétique oder eben beim 3. Klavierkonzert. Mit dem sinfonischen Werk ebnet der 30jährige Komponist der Gattung den Weg vom Salon in den Konzertsaal. | audio
WDR 4 Erstklassisch. 05.02.2023. 01:28 Min.. WDR 4. Von Ulrike Ferdinand.
Geboren in Erfurt, genau wie Kommissarin Viola Delbrück in der aktuellen Kriminalreihe "Wolfsland". Aber im Gegensatz zu dieser Rolle hat Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld auch ein richtig "amtliches" Musik-Studium absolviert. | audio
WDR aktuell. 05.02.2023. 03:55 Min.. WDR 2.
WDR aktuell um 12.00 Uhr | audio
WDR 5 Presseclub. 05.02.2023. 01:00:15 Std.. WDR 5.
Gäste: Cathryn Clüver Ashbrook, Publizistin und Analystin, Bertelsmann-StiftungShi Ming, freier Journalist und PublizistSergej Sumlenny, Publizist und PolitikberaterUdo Lielischkies, Journalist und ehem. ARD-Moskau-Korrespondent | audio
WDR 4 Frühstück mit. 05.02.2023. 17:47 Min.. WDR 4.
Bei "Knispel am Sonntag" spricht Fernseh-Koch Nelson Müller darüber, was er am Ruhrgebiet liebt und über seine Liebe zur Musik, die für ihn genauso zum Leben gehört, wie seine Liebe für "Essen, das die Seele umarmt". | audio
WDR aktuell um 11.00 Uhr | audio
WDR 4 Bücher. 05.02.2023. 05:10 Min.. WDR 4.
Ein sehr bewegender Roman über das unglückliche und dann auf Capri doch glückliche Leben der mittleren Thomas-Mann-Tochter: Monika. | audio
WDR aktuell. 05.02.2023. 03:49 Min.. WDR 2.
WDR aktuell um 10.00 Uhr | audio