Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Lesen - Brauch ich das noch?!
Lesen - Brauch ich das noch?!. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 12.05.2023. 22:18 Min.. Verfügbar bis 11.05.2028. WDR Online.
Außerdem: Ökologischer Fußabdruck - So kommen wir ins PLUS (07:30) // VR: Brauchen wir noch klassische Bildschirme? (14:30) Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Lesen – Brauch ich das noch?
Hier geht’s zu dem angesprochenen Bücherpodcast EAR READ SLEEP des NDR:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/10290671/
https://open.spotify.com/show/6gNcSIiS7G0WNR73TQzAOk
Viele in Deutschland haben Schwierigkeiten bei der Lesefähigkeit, anbei die passenden Studien des Bundesministerium für Bildung und Forschung zur LEO-Studie:
https://www.mein-schlüssel-zur-welt.de/de/helfen/zahlen-und-fakten/zahlen-und-fakten
und der Uni Hamburg zur LEO-Studie:
https://leo.blogs.uni-hamburg.de/leo-2018-62-millionen-gering-literalisierte-erwachsene/
Das Lesen Dein Leben verlängert, zu diesem Ergebnis kommt diese Studie der Uni Yale:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0277953616303689
Was im Gehirn beim Lesen passiert hat diese Studie untersucht:
https://www.liebertpub.com/doi/full/10.1089/brain.2013.0166
Und auch die Max-Planck-Gesellschaft:
https://www.mpg.de/lesen
Ökologischer Fußabdruck – so kommst Du ins Plus
Du willst aktiv werden? Hier findest du eine kleine Entscheidungshilfe. (Erstellt von der Umweltorganisation Germanwatch und von Brot für die Welt):
https://www.handabdruck.eu/was-ist-der-handabdruck
Die „Psychologists for Future“ zum Klima-Handabdruck:
https://www.psychologistsforfuture.org/der-co2-rechner/
Wie können wir messen, wenn wir gutes tun, das hat diese Studie untersucht:
https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1029/2019EF001422
Klimaschutz mit Handprint - Informationen der gemeinnützigen Gesellschaft „KlimAktiv“, die auch den CO2-Rechner des Umweltbundesamtes mit entworfen hat:
https://www.climate-handprint.de/
TO DO - Wie werde ich produktiver?
TO DO - Wie werde ich produktiver?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 11.05.2023. 22:04 Min.. Verfügbar bis 10.05.2028. WDR Online.
Außerdem: Lügt Chat GPT oder warum macht es so viele Fehler? (08:30) / Dinkel - Ist er wirklich gesünder als Weizen? (15:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
TO Do – Wie werde ich produktiver
Schlafmangel führt zu mehr Arbeitsunfällen, das könnt Ihr in dieser Studie nachlesen:
https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.3109/07420528.2010.489466
Warum To-Do-Listen uns produktiver machen, erfahrt Ihr hier:
https://meridian.allenpress.com/jgme/article/8/1/10/201041/Getting-More-Done-Strategies-to-Increase-Scholarly
Wer produktiv sein will, muss auch entspannen können, besagt diese Studie
https://www.researchgate.net/publication/256303474_Zur_Wechselwirkung_von_Arbeit_Beanspruchung_und_Erholung
Lügt Chat GPT oder warum macht es so viele Fehler?
Die Uni-Duisburg essen hat Menschen befragt ob und wie sie Chat GPT nutzen und wie zufrieden sie mit den Ergebnissen sind:
https://www.uni-due.de/2023-03-22-nutzer-vertrauen-chatgpt
Eine Studie der Universität Southern California zeigt, dass von Chat GPT erstellte Text fehleranfällig sind:
https://theconversation.com/dont-bet-with-chatgpt-study-shows-language-ais-often-make-irrational-decisions-202936
Dinkel – Ist er wirklich gesünder als Weizen?
Hier findet Ihr die Studie aus Hohenheim, die die Auswirkungen von Dinkel- und Weizenbrot verglichen hat:
https://www.mdpi.com/2072-6643/14/14/2800
Eine Zusammenfassung der Unterschiede zwischen alten und modernen Weizensorten:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/nbu.12551
Eine Stellungnahme des Bundesinstitut für Risikobewertung zum allergenen Potential von Dinkel:
https://www.bfr.bund.de/cm/343/auch-dinkel-kann-allergien-ausloesen-wissenstand-der-bevoelkerung-zu-dinkel-als-weizenart-ist-niedrig.pdf
Eine aktuelle Studie, die die Proteine von Weizensorten untersucht hat:
https://www.nature.com/articles/s41538-023-00188-0#Abs1
UND hier gibts noch den ganz besonderen Quarks Link - Falls Ihr Lust habt Euch mit uns morgen ab 16 Uhr auszutauschen beim Quarks Dialog,
besondere Gelegenheit, nur wenige Plätze frei:
https://www.events.wdr.de/b/?p=quarksdialog
Worin wir im Leben Sinn finden
Worin wir im Leben Sinn finden. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 10.05.2023. 19:57 Min.. Verfügbar bis 09.05.2028. WDR Online.
Außerdem: Was bringt Secondhand-Kleidung für die Umwelt? (04:38) / Hörtipp: Quarks Storys "Das Casino austricksen - Vier gegen die Bank" (11:30) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Worin wir im Leben Sinn finden
Was die Wissenschaft zum Sinn des Lebens sagt:
https://www.nature.com/articles/s41562-021-01283-6
Was bringt Secondhand-Kleidung für die Umwelt?
Wie viele gebauchte Textilien werden aus Deutschland exportiert? Zahlen dazu liefert das Statistische Bundesamt:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_N019_51_32.html#:~:text=WIESBADEN%20%E2%80%93%20Deutschland%20hat%20im%20Jahr,Statistische%20Bundesamt%20(Destatis)%20mitteilt.
Der Modemarkt in Deutschland unterliegt einem großen Wandel. Hierzu hat das Statistik-Portal Statista Daten zusammengestellt:
https://de.statista.com/themen/8254/secondhand/#topicOverview
Einer Studie des Marktforschungsunternehmens Mintel zufolge gibt in Deutschland derzeit über die Hälfte (55 Prozent) der Modekonsumenten an, Secondhand-Kleidung zu kaufen: https://www.presseportal.de/pm/154346/5154225
Einstellungen zum Thema Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit hat das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie untersucht:
https://wupperinst.org/fa/redaktion/downloads/projects/ReUse-Secondhand-Studie.pdf
Hörtipp: Quarks Storys „Das Casino austricksen - Vier gegen die Bank“
Die Folge von Quarks Storys, in der wir die ganze Geschichte der Casino-Trickser erzählen, findet Ihr hier: https://www.quarks.de/podcast/quarks-storys-folge-38-das-casino-austricksen-vier-gegen-die-bank/
Stromfresser KI? - Der ökologische Fußabdruck von ChatGPT & Co.
Stromfresser KI? - Der ökologische Fußabdruck von ChatGPT & Co.. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 09.05.2023. 25:34 Min.. Verfügbar bis 08.05.2028. WDR Online.
Außerdem: Bleaching - Macht es Zähne schöner oder kaputt? / Fünf neue Windräder pro Tag - Wo können sie hin? (07:10) / Stromfresser KI? - Der ökologische Fußabdruck von ChatGPT & Co. (14:20) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Bleaching – Macht es Zähne schöner oder kaputt?
In dieser Übersichtsarbeit werden viele verschiedene Studien zu verschiedenen Methoden zum Zähne Bleaching zusammengefasst:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fdmed.2021.687507/full
Eine Studie zur Wirksamkeit von speziellen Zahnpasten, um die Zähne aufzuhellen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29412362/
Hier findest du eine Übersicht zu Studien, die positive und negative Effekte des Bleachings untersuchen:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1532338214000499
Fünf neue Windräder pro Tag – Wo können sie hin?
Hier kannst du dir postleitzahlengenau anschauen, wo in Deutschland neue Windräder und Solaranlagen vor allem gebaut werden sollen:
https://www.netzentwicklungsplan.de/sites/default/files/2023-03/Studie_Regionalisierung_EE_IEE.pdf
Und hier eine übersichtliche Kurzversion der Studie:
https://www.iee.fraunhofer.de/de/presse-infothek/Presse-Medien/2023/verteilung-windenergie-photovoltaikanlagen-netzentwicklungsplan-strom.html
Stromfresser KI? - Der ökologische Fußabdruck von ChatGPT & Co.
Wie misst man überhaupt den CO2-Abdruck von KI in der Cloud, die passende Studie findet Ihr hier:
https://facctconference.org/static/pdfs_2022/facct22-145.pdf
und hier:
https://facctconference.org/static/pdfs_2022/facct22-145.pdf
Laut einer aktuellen Studie der University of Massachusetts Amherst emittiert das Trainieren eines einzigen neuronalen Netzwerks so viel CO2 wie fünf Autos:
https://arxiv.org/pdf/1906.02243.pdf
Und hier der Link zu unserem Spezial, was ChatGPT kann und was nicht:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-88-was-koennen-chatbots-wie-chatgpt-wirklich-und-was-nicht/
Schlechte Luft - Was wir zu Hause so alles einatmen
Schlechte Luft - Was wir zu Hause so alles einatmen. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 08.05.2023. 22:18 Min.. Verfügbar bis 07.05.2028. WDR Online.
Außerdem: Peinlich! Was tun, wenn man rot wird? (09:20) / Recycling-Papier - Wie nachhaltig ist es wirklich? (15:04) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Schlechte Luft – Was wir zu Hause so alles einatmen
Toast, Steak und Co. – In dieser Studie geht es um Kochen und Braten als Feinstaub-Quelle:
https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.0c00740
Hier findet ihr eine Übersicht über Schadstoffe, die in der Raumluft sein können – und wie man sich davor schützen kann:
https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-018-2737-8/tables/2
Peinlich! Was tun, wenn man rot wird?
Auf Quarks.de findet Ihr einen Artikel zum Thema Scham:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-schaemen-wir-uns/
Die Psychologin Samia Härtling hat das Rotwerden erforscht. Eine Zusammenfassung ihrer Ergebnisse findet Ihr hier:
https://www.hermeneutische-blaetter.uzh.ch/article/download/2942/2031/5040
Recycling-Papier - Wie nachhaltig ist es wirklich?
Hier geht’s zum Quarks Daily SPEZIAL „Holz – So nachhaltig wie sein guter Ruf?“
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-84-holz-so-nachhaltig-wie-sein-guter-ruf/
Was das Siegel des Blauen Engels garantiert, lest Ihr hier:
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/haushalt-wohnen/papier-recyclingpapier#gewusst-wie
Warum Papiertüten nicht so umweltfreundlich sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen, lest Ihr hier:
https://www.quarks.de/umwelt/muell/darum-sind-papiertueten-gar-nicht-so-nachhaltig-und-oeko/
Einen Überblick über Deutschlands Papierverbrauch, Altpapierquote und Papierproduktion findet Ihr hier:
https://www.papierindustrie.de/papierindustrie/statistik
SPEZIAL: Energiewende - Blackout oder bald Strom im Überfluss?
SPEZIAL: Energiewende - Blackout oder bald Strom im Überfluss?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 06.05.2023. 31:30 Min.. Verfügbar bis 05.05.2028. WDR Online.
Atomkraft ist abgeschaltet, Kohle, Öl und Gas müssen folgen. Gleichzeitig wird alles auf Strom umgestellt. Wir brauchen also künftig riesige Mengen an grünem Strom. Technisch geht das, auch sicher rund um die Uhr. Und tendenziell wird Energie dadurch billiger. Doch der Umbau wird teuer. Worauf wir achten müssen und was die wichtigsten Schritte sind, darum geht es in diesem Quarks Daily Spezial. // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial
Die Nationale Akademie der Wissenschaften zeigt hier, wie der Strommarkt künftig aussehen könnte:
https://www.leopoldina.org/fileadmin/redaktion/Publikationen/Nationale_Empfehlungen/2022_ESYS_Impuls_Strommarktdesign_2030.pdf
Diese Studie zeigt, dass wir künftig zentral und dezentral Strom erzeugen, aber auch aus dem Ausland importieren werden:
https://publications.iass-potsdam.de/rest/items/item_4543897_3/component/file_4543898/content
Szenario des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung: So könnte die Versorgung mit erneuerbaren Energien aussehen:
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.816979.de/diwkompakt_2021-167.pdf
Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung kommt zu dem Ergebnis, dass grüner Strom günstiger werden kann:
https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/studie-billiger-gruenstrom-fuehrt-in-ein-zeitalter-der-elektrifizierung
So könnte Deutschland bis 2045 klimaneutral werden:
https://www.agora-energiewende.de/veroeffentlichungen/klimaneutrales-deutschland-2045/
Die Macher:innen:
Autorin: Annika Franck
Host: Marlis Schaum
Redakteur: Peter Ehmer
Geld sparen - Darum fällt uns das so schwer
Geld sparen - Darum fällt uns das so schwer. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 05.05.2023. 20:10 Min.. Verfügbar bis 04.05.2028. WDR Online.
Außerdem: Bananen - So können wir sie nachhaltiger anbauen (07:11) / Gesunde Gelenke aus der Packung? - Nahrungsergänzungsmittel Kollagen (13:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Geld sparen - Darum fällt uns das so schwer
Studie zu Psychologie und Sparverhalten:
https://www.apa.org/pubs/journals/releases/amp-amp0001128.pdf
Persönlichkeitstest der Universität Leipzig:
https://www.lw.uni-leipzig.de/wilhelm-wundt-institut-fuer-psychologie/arbeitsgruppen/persoenlichkeitspsychologie-und-psychologische-diagnostik/persoenlichkeitstest
Bananen - So können wir sie nachhaltiger anbauen
Hier findet Ihr eine Studie von Fairtrade International über die externen Kosten der Bananenproduktion: https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/DE/01_was_ist_fairtrade/05_wirkung/studien/2018_True_Cost_of_banana_production_exec_summary_de.pdf
Gesunde Gelenke aus der Packung - Nahrungsergänzungsmittel Kollagen
Eine Einschätzung der Uni Harvard zu Kollagen: https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/collagen/
Was die Verbraucherzentrale zu Kollagen sagt: https://www.verbraucherzentrale.de/faq/projekt-klartext-nem/kollagenhydrolysat-bei-kniebeschwerden-23096
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kollagendrinks-fuer-die-schoenheit-beauty-aus-der-buechse-47417
Das sagt das australische Sportinstitut zu Kollagen:
https://www.ais.gov.au/__data/assets/pdf_file/0009/999954/36194_Sport-supplement-fact-sheets-Collagen-v3.pdf
Lecker oder Igitt - ist unser Geschmack angeboren?
Lecker oder Igitt - ist unser Geschmack angeboren?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 04.05.2023. 17:40 Min.. Verfügbar bis 03.05.2028. WDR Online.
Außerdem: 10 Milliarden - Wie viele Menschen hält die Erde aus? (10:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Lecker oder Igitt - ist unser Geschmack angeboren?
So macht Karottensaft in der Schwangerschaft Babys zu Karottenliebhaber:innen:
https://doi.org/10.1542/peds.107.6.e88
Hier kannst Du lesen, wie Formula-Milch mit Vanillegeschmack uns prägt:
https://doi.org/10.1093/chemse/24.4.465
Wie Kleinkinder am besten essen sollten, zeigt diese Studie:
https://link.springer.com/article/10.1007/s00608-013-0056-8
Warum es wahrscheinlich keine Zucker-Sucht gibt:
https://link.springer.com/article/10.1007/s00394-016-1229-6/
Warum es vielleicht doch Zucker-Sucht gibt:
https://bjsm.bmj.com/content/52/14/910.abstract
10 Milliarden – Wie viele Menschen hält die Erde aus?
Langfristig können mehr als 7 Milliarden Menschen dauerhaft und nachhaltig die Erde bewohnen könnten. Jedoch müsste vieles auf die Grundbedürfnisse beschränkt sein, wie Ernährung, Gesundheitspflege, Elektrizität und die Beseitigung extremer Armut. Hier die Studie in NATURE dazu:
https://www.nature.com/articles/s41893-018-0021-4
Was müssten wir tun, um eine gerechte Zukunft für alle Menschen auf einem endlichen Planeten zu schaffen? Die internationale Initiative zur Beschleunigung des Systemwandels namens Earth4All zeigt, wie das gehen könnte:
https://earth4all.life/
Wie wird sich die Bevölkerung der Welt entwickeln? Aktuelle Prognosen liefern die Vereinten Nationen:
https://population.un.org/wpp/
Wie gehen wir mit unseren Ressourcen um? Nicht sehr gut, das zeigt der Overshootday jedes Jahr. Würden alle Menschen auf der Erde leben wie in Deutschland, bräuchte es fast 3 Erden:
https://www.overshootday.org/
Klimaneutral fliegen - Ist das bald möglich?
Klimaneutral fliegen - Ist das bald möglich?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 03.05.2023. 23:30 Min.. Verfügbar bis 02.05.2028. WDR Online.
Außerdem: Sicherheitslücke Smartphone - Bin ich zu sorglos mit meinem Handy? (07:03) / Erdbeeren, Orangen, Mandeln - So verbraucht ihr Anbau weniger Wasser (15:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Klimaneutral fliegen - Ist das bald möglich?
Das hat die EU zum klimaneutralen Fliegen beschlossen:
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/mehr-nachhaltige-kraftstoffe-der-luftfahrt-eu-kommission-begrusst-politische-einigung-der-eu-2023-04-26_de
Wie beeinflussen die Kondensstreifen aus Flugzeugen das Klima:
https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-6632/10891_read-24729/
Sicherheitslücke Smartphone - Bin ich zu sorglos mit meinem Handy?
Tipps für mehr Sicherheit im Smartphone vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Basisschutz-fuer-Computer-Mobilgeraete/Schutz-fuer-Mobilgeraete/schutz-fuer-mobilgeraete_node.html
Erdbeeren, Orangen, Mandeln - So verbraucht ihr Anbau weniger Wasser
Weltweite Analyse der FAO zum Thema Wasser und Landwirtschaft: https://www.fao.org/3/cb7654en/online/cb7654en.html
Studie des Umweltverbands WWF zu Wasserknappheit und Wasserverbrauch:
https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Landwirtschaft/WWF-Studie-Kulinarischer-Kompass-Wasser.pdf
Duschen - Frisch und sauber auch ohne Seife?
Duschen - Frisch und sauber auch ohne Seife?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 02.05.2023. 21:30 Min.. Verfügbar bis 01.05.2028. WDR Online.
Außerdem: Looser - So können wir Verlieren lernen! (07:25) / Gürtelrose - Warum haben auch junge Menschen damit zu tun? (14:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Looser - So können wir Verlieren lernen!
Nach der Bundestagswahl 1987 hat diese Studie untersucht, wie Verlierer und Gewinner mit ihrer Situation umgehen:
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783112470169-005/html
Wahlergebnisse beeinflussen die Sichtweise der Wählerinnen und Wähler auf die Demokratie:
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783112470169-005/html
Gürtelrose - Warum haben auch junge Menschen damit zu tun?
Hier findest du eine Studie, die belegt, dass die Zahl der Gürtelrose-Erkrankungen in Deutschland zunimmt: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/21645515.2018.1446718
Diese Studie zeigt, dass schon VOR der Einführung der Windpocken Impfung die Fälle von Gürtelrose angestiegen sind:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28644696/
Intensive UV-Strahlung beeinträchtig das Immunsystem der Haut – das zeigt diese Studie:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31213673/
Eine Studie aus den USA sieht einen Zusammenhang zwischen Covid19 und dem Risiko für eine Gürtelrose:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35392454/
SPEZIAL: Tierversuche - Ein notwendiges Übel?
SPEZIAL: Tierversuche - Ein notwendiges Übel?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 29.04.2023. 28:43 Min.. Verfügbar bis 28.04.2028. WDR Online.
2,5 Millionen Tiere werden jedes Jahr in Laborversuchen 'verwendet' - vor allem für Medikamentenstudien oder in der Grundlagenforschung. Tiere leiden und sterben, damit es uns Menschen besser geht. Aber ist das wirklich notwendig? Oder gibt es inzwischen auch gute Alternativen zum Tierversuch? // Schreibt uns an quarksdaily@wdr.de // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Und hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist die größte deutsche Fördereinrichtung für die Wissenschaft. Ihre Haltung zum Thema Tierversuche könnt Ihr hier nachlesen: https://www.dfg.de/service/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung_nr_32/index.html Hier ist aufgeführt, wie viele Tiere für Laborversuche im Jahr 2021 verwendet wurden – zu welchen Zwecken, welche Tierarten genau: https://www.bf3r.de/de/verwendung_von_versuchstieren_im_jahr_2021-309160.html Das 3R-Kompetenzzentrum NRW hat sich zum Ziel gesetzt, medizinischen Fortschritt in NRW im Einklang mit bestem Tierschutz zu ermöglichen. Mehr dazu erfahrt Ihr hier: https://www.3r-netzwerk.nrw/ Ein Pro und Kontra zum Thema Tierversuche findet Ihr auch auf unserer Webseite zum Nachlesen: https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/tierversuche-pro-und-contra/ Die Macher:innen Autor: Markus Meyer-Gehlen Host: Marlis Schaum Redaktion: Max Ostendorf
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist die größte deutsche Fördereinrichtung für die Wissenschaft. Ihre Haltung zum Thema Tierversuche könnt Ihr hier nachlesen: https://www.dfg.de/service/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung_nr_32/index.html
Hier ist aufgeführt, wie viele Tiere für Laborversuche im Jahr 2021 verwendet wurden – zu welchen Zwecken, welche Tierarten genau:
https://www.bf3r.de/de/verwendung_von_versuchstieren_im_jahr_2021-309160.html
Das 3R-Kompetenzzentrum NRW hat sich zum Ziel gesetzt, medizinischen Fortschritt in NRW im Einklang mit bestem Tierschutz zu ermöglichen. Mehr dazu erfahrt Ihr hier:
https://www.3r-netzwerk.nrw/
Ein Pro und Kontra zum Thema Tierversuche findet Ihr auch auf unserer Webseite zum Nachlesen:
https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/tierversuche-pro-und-contra/
Die Macher:innen
Autor: Markus Meyer-Gehlen
Host: Marlis Schaum
Redaktion: Max Ostendorf
Wie nachhaltig ist Camping?
Wie nachhaltig ist Camping?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 28.04.2023. 18:06 Min.. Verfügbar bis 27.04.2028. WDR Online.
Außerdem: So gefährlich ist "Fear Speech" (12:27) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Wie nachhaltig ist Camping?
Noch mehr Informationen zum nachhaltigen Reisen findet Ihr in diesem Quarks Daily SPEZIAL:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-45-nachhaltig-reisen-so-kann-es-funktionieren/
Wie ist sich das Bewusstsein für nachhaltige Urlaubsreisen entwickelt und wie Nachfrage aussieht, wurde hier untersucht:
https://www.researchgate.net/publication/339073474_Nachhaltige_Urlaubsreisen_Bewusstseins-_und_Nachfrageentwicklung_Grundlagenstudie_auf_Basis_von_Daten_der_Reiseanalyse_2019
Auch wenn Wohnmobile und Caravans im Quarks-CO2-Rechner nicht berücksichtigt werden, zeigen die Ergebnisse des Rechners ziemlich anschaulich, welchen Einfluss die Distanz und die Wahl des Verkehrsmittels haben:
https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/co2-rechner-fuer-auto-flugzeug-und-co/
FAQ zu „Grün reisen – ist das möglich“: https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/gruen-reisen-ist-das-moeglich
Darum ist „Fear Speech“ genauso gefährlich ist wie „Hate Speech“
So verbereitet sich Fear Speech in Sozialen Medien immer weiter:
https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2212270120
Diese beiden Studien zeigen, dass Menschen eher radikalen Thesen zustimmen, wenn sie vorher an die Möglichkeit einer Gefahr oder ihres Todes erinnert werden:
https://www.jstor.org/stable/40064057
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0146167205282157
Selbst bezahlen beim Arzt - Lohnen sich IGE-Leistungen?
Selbst bezahlen beim Arzt - Lohnen sich IGE-Leistungen?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 27.04.2023. 19:47 Min.. Verfügbar bis 26.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Einweg vs. Mehrweg - Welches Pfandsystem ist besser? (07:12) / Lügen - Warum sie manchmal gut sind (13:53) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Lohnen sich IGE-Leistungen?
Hier findet ihr die Übersichtsstudie zu der Frage, ob eine Ultraschall-Untersuchung der Eierstöcke ohne jeglichen Verdacht auf Eierstockkrebs mehr nützt oder schadet:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29450530/
Diese Übersichtsstudie der renommierten Cochrane Collaboration ergibt, dass Akupunktur zur Prophylaxe von Migräne helfen kann:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19160193/
Und hier findest du den IGeL-Monitor:
https://www.igel-monitor.de
Einweg vs. Mehrweg – Welches Pfandsystem ist besser?
Wie die Ökobilanzen für Getränkeverpackungen generell aussehen, könnt ihr in diesem Bericht des Umweltbundesamtes nachlesen:
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/pruefung-aktualisierung-der-oekobilanzen-fuer
Wie Plastikflaschen wiederverwertet werden, dazu gibt es auch einen ausführlichen Text auf Quarks.de:
https://www.quarks.de/umwelt/muell/so-werden-plastikflaschen-wiederverwertet/
Warum Leitungswasser besser ist als Mineralwasser, das erfahrt ihr in dieser Folge Quarks Spezial:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-37-leitungswasser-darum-ist-es-besser-als-mineralwasser/
Lügen - Warum sie manchmal gut sind
Auf Quarks.de kannst du lesen, warum es gut ist, warum es gut ist, wenn Kinder manchmal lügen:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/warum-kinder-luegen-muessen/
Warum Lügen wichtig für die Gesellschaft sein können, haben Forschende unter anderem in dieser Studie untersucht.
https://royalsocietypublishing.org/doi/epdf/10.1098/rsif.2015.0798
Ständig am Handy - Das schadet auch dem Körper
Ständig am Handy - Das schadet auch dem Körper. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 26.04.2023. 21:39 Min.. Verfügbar bis 25.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Körpergewicht - Warum gerade junge Menschen darauf achten sollten (07:44) / Artenvielfalt - Darum sind Kadaver für die Natur so wichtig (14:14) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Ständig am Handy - Das schadet auch dem Körper
In dieser Überblicksarbeit erfahrt Ihr, welche körperlichen Beschwerden es durch die Nutzung des Smartphones geben kann: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6405356/
Hier könnt Ihr nachlesen, wie viel Gewicht auf Halswirbelsäule und Rücken lastet, wenn wir den Kopf nach vorne neigen: https://pingeprii.ee/wp-content/uploads/2016/09/Hansray-K.K.-Assessment-of-Stresses-in-the-Cervical-Spine-Caused-by-Posture-and-Position-of-the-Head.pdf
Körpergewicht - Darum sollten gerade junge Menschen darauf achten
Diese Meta-Analyse zeigt, wie groß das Risiko für dicke Kinder- und Jugendliche ist, auch als Erwachsene übergewichtig oder adipös zu sein:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26696565/
Genau Daten zu Übergewicht und Adipositas bei Kindern- und Jugendlichen in Deutschland vor der Corona Pandemie findest Du hier: https://edoc.rki.de/handle/176904/3031
Eine Studie, die belegt, dass Kinder- und Jugendliche während der Corona Pandemie zugenommen haben: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1638-6103
Diese Studie ergibt, dass Übergewicht und Adipositas schon bei Kindern- und Jugendlichen zu gesundheitlichen Problemen führen: https://www.bmj.com/content/345/bmj.e4759
Artenvielfalt - Deshalb sind Kadaver für die Natur so wichtig
Hotspots der Biodiversität - der Nationalpark Eifel macht beim des Förderprojekt „Belassen von Wildtierkadavern in der Landschaft – Erprobung am Beispiel der Nationalparke“ mit: https://www.nationalpark-eifel.de/de/infothek/pressemitteilungen/details/-Wildtierkadaver-sind-wahre-Hotspots-der-Biodiversitaet--3384V/
Welche Rolle spielt Aas in unseren Ökosystemen? Dieser Frage geht ein Team aus der Fakultät für Biologie der Uni Würzburg nach: https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/single/news/was-sterben-fuer-die-natur-bedeutet/
Was zufällig verteilte Bodenfallen im Wald niemals zeigen würden, findet sich in überraschender Vielfalt und Dichte auf einem ausgelegten größeren Wirbeltierkadaver:
https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/forschung/projekte/luderplatz_monitoring.htm
KI regulieren - Welche Regeln sind sinnvoll?
KI regulieren - Welche Regeln sind sinnvoll?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 25.04.2023. 25:06 Min.. Verfügbar bis 24.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Glutamat - Sind Geschmacksverstärker ungesund? (10:30) / Was im Auge? Das hilft! (19:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Und hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge: KI regulieren – Welche Regeln sind sinnvoll? Auch die EU beschäftigt sich damit, ob Texte von Menschen oder Maschinen geschrieben werden und ob wir das überhaupt noch erkennen: https://cordis.europa.eu/article/id/443060-is-the-text-real-or-fake-tell-the-difference-with-science-s-help Ethik im Umgang mit künstlicher Intelligenz beschäftigt inzwischen auch die Vereinten Nationen. Hier könnt Ihr nachlesen, wie die Generaldirektorin der UNESCO die Herausforderung beurteilt: https://www.un.org/en/chronicle/article/towards-ethics-artificial-intelligence Und hier fasst die UN Chancen und Risiken von KI nochmal zusammen: https://unsceb.org/principles-ethical-use-artificial-intelligence-united-nations-system Außerdem: Glutamat - Sind Geschmacksverstärker ungesund? Die gelegentliche Verwendung von Glutamat ist unbedenklich – sagt das BfR: https://www.bfr.bund.de/cm/343/ueberempfindlichkeitsreaktionen_durch_glutamat_in_lebensmitteln.pdf Glutamat und Krebs – Den Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit findet Ihr hier: https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.2903/j.efsa.2017.4910 Was im Auge? Das hilft! Hier ist die große US-amerikanische Datenauswertung von Patient*innendaten, die mit Augenverletzungen durch Sport in die Notaufnahme gekommen sind: https://jamanetwork.com/journals/jamaophthalmology/fullarticle/2578714 Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft hat diese aktuelle Pressmitteilung zum Schutz der Augen beim Fahrradfahren veröffentlicht: https://www.dog.org/pressemeldungen/augenschutz-beim-fahrradfahrenexperte-raet-zu-brille-mit-seitenschutz-und-uv-filter Die Leitlinie der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft zum Umgang mit Augenverletzungen findet ihr hier: https://www.dog.org/wp-content/uploads/2009/09/Leitlinie-Nr.-8-Verletzungen-des-Auges-und-seiner-Anhangsgebilde.pdf In dieser Übersichtsarbeit wird zusammengetragen, wie grauer Star durch UV-Licht begünstigt wird: https://link.springer.com/article/10.1007/s00417-019-04390-3
KI regulieren – Welche Regeln sind sinnvoll?
Auch die EU beschäftigt sich damit, ob Texte von Menschen oder Maschinen geschrieben werden und ob wir das überhaupt noch erkennen:
https://cordis.europa.eu/article/id/443060-is-the-text-real-or-fake-tell-the-difference-with-science-s-help
Ethik im Umgang mit künstlicher Intelligenz beschäftigt inzwischen auch die Vereinten Nationen. Hier könnt Ihr nachlesen, wie die Generaldirektorin der UNESCO die Herausforderung beurteilt:
https://www.un.org/en/chronicle/article/towards-ethics-artificial-intelligence
Und hier fasst die UN Chancen und Risiken von KI nochmal zusammen:
https://unsceb.org/principles-ethical-use-artificial-intelligence-united-nations-system
Außerdem: Glutamat - Sind Geschmacksverstärker ungesund?
Die gelegentliche Verwendung von Glutamat ist unbedenklich – sagt das BfR:
https://www.bfr.bund.de/cm/343/ueberempfindlichkeitsreaktionen_durch_glutamat_in_lebensmitteln.pdf
Glutamat und Krebs – Den Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit findet Ihr hier:
https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.2903/j.efsa.2017.4910
Was im Auge? Das hilft!
Hier ist die große US-amerikanische Datenauswertung von Patient*innendaten, die mit Augenverletzungen durch Sport in die Notaufnahme gekommen sind:
https://jamanetwork.com/journals/jamaophthalmology/fullarticle/2578714
Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft hat diese aktuelle Pressmitteilung zum Schutz der Augen beim Fahrradfahren veröffentlicht:
https://www.dog.org/pressemeldungen/augenschutz-beim-fahrradfahrenexperte-raet-zu-brille-mit-seitenschutz-und-uv-filter
Die Leitlinie der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft zum Umgang mit Augenverletzungen findet ihr hier:
https://www.dog.org/wp-content/uploads/2009/09/Leitlinie-Nr.-8-Verletzungen-des-Auges-und-seiner-Anhangsgebilde.pdf
In dieser Übersichtsarbeit wird zusammengetragen, wie grauer Star durch UV-Licht begünstigt wird:
https://link.springer.com/article/10.1007/s00417-019-04390-3
Darum ist Langeweile kein Luxus
Darum ist Langeweile kein Luxus. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 24.04.2023. 22:31 Min.. Verfügbar bis 23.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Stress - Schwächt er unser Immunsystem? (08:18)/ Wie schnell kann man gute Radwege bauen? (15:56)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen, Anregung zum Thema "Nachhaltig Leben"? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
SPEZIAL: Bäume pflanzen - Retten wir so das Klima?
SPEZIAL: Bäume pflanzen - Retten wir so das Klima?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 22.04.2023. 27:54 Min.. Verfügbar bis 22.04.2027. WDR Online.
Bäume pflanzen ist extrem angesagt. Überall wird für Aufforstungsprojekte geworben - und viele Menschen machen mit. Wälder sind schließlich gut fürs Klima. Müssen wir also einfach nur jede Menge Bäume pflanzen und lösen so unser Klimaproblem? Klingt zu schön. Wir klären, wo die Probleme liegen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ // (Wiederholung vom 09. Juli 2022)
Welches CO2-Speicherpotenzial haben die Wälder der Erde? Informationen der Helmholtz Klima Initiative:
https://www.helmholtz-klima.de/faq/welches-co2-speicherpotenzial-haben-die-waelder-der-erde
Darum sind natürliche Wälder besonders wichtige CO2 Speicher:
https://spiral.imperial.ac.uk/bitstream/10044/1/79547/9/ffgc-03-00058.pdf
Aktuelle Satellitendaten zum Zustand der Wälder weltweit findet Ihr hier:
https://www.globalforestwatch.org
Noch mehr zum Thema könnt Ihr auch auf unserem Quarks YouTube-Kanal sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=UvdUaMtvKrw
ChatGPT - Darum sollten wir lernen, KI zu akzeptieren
ChatGPT - Darum sollten wir lernen, KI zu akzeptieren. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 21.04.2023. 20:16 Min.. Verfügbar bis 20.04.2028. WDR Online.
Außerdem: 49€ - Warum wir deswegen nicht automatisch mehr mit Bus und Bahn fahren (11:02) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen, Anregung zum Thema "Nachhaltig Leben"? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
ChatGPT - Darum sollten wir lernen, KI zu akzeptieren
In dieser Studie wird deutlich, dass KI-Detektoren nur unzuverlässig funktionieren:
https://arxiv.org/abs/2303.11156v1
Auch OpenAI – die Firma hinter ChatGPT – gesteht ein, dass ihr Detektor nur unzuverlässig funktioniert:
https://openai.com/blog/new-ai-classifier-for-indicating-ai-written-text
Italien hat ChatGPT vorerst verboten:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/italien-chatgpt-ki-101.html
49€ - Warum wir deswegen nicht automatisch mehr mit Bus und Bahn fahren
Wie können Menschen überzeugt werden, nicht mehr den eigenen PKW zu nutzen, sondern auf Carsharing oder Fahrgemeinschaften umzusteigen? Das hat ein Forschungsprojekt im Auftrag des Umweltbundesamt untersucht:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/mehr-akzeptanz-fuer-e-autos-carsharing
Wie deine Stadt mit flexiblen Kleinbussen den ÖPNV von morgen gestalten könnte:
https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/mobilitaetsoffensive-fuer-das-land/
Wie eine Verkehrswende deine Stadt noch lebenswerter machen kann, wurde in der Heinrich-Böll-Stiftung diskutiert:
https://www.boell.de/de/2018/09/21/die-verkehrswende-macht-staedte-lebenswerter
Deutschlandticket – so soll es funktionieren. Ab 1. Mai 2023 kommt man für 49 Euro im Monat im ganzen Land von A nach B:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/deutschlandticket-2134074
Prüfungen & Co. - Wie bereite ich mich optimal vor?
Prüfungen & Co. - Wie bereite ich mich optimal vor?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 20.04.2023. 25:44 Min.. Verfügbar bis 19.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Kompromisse - mehr als der kleinste gemeinsame Nenner? (08:45) / Vom Handy abhängig - ist das was Schlimmes? (17:40) ( // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Prüfungen & Co - Wie bereite ich mich am besten vor?
Studie, die zeigt: So lernst du besser und effektiver:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24910566/
Martin Kortes Buch „Hirngeflüster“ gibt einen Überblick zum Lebenslangen Lernen und was dabei hilft:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/martin-korte-hirngefluester-dem-gedaechtnis-auf-die-100.html
So kannst du besser lernen:
https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1529100612453266
So findest du die richtige Musik zum Lernen:
https://www.unicross.uni-freiburg.de/wie-musikhoeren-beim-lernen-hilft/
Kompromisse - mehr als der kleinste gemeinsame Nenner?
Das erwähnte Werk von William Ury haben wir Euch natürlich hinterlegt. Roger Fisher, William L. Ury, Bruce Patton: Getting to yes: Negotiation without giving in:
https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=W89fHCJZrcwC&oi=fnd&pg=PR3&dq=william+ury+negotiation&ots=aZwkPO7ORz&sig=1rgWTNk_kNOMGAkiczSqejow5xM&redir_esc=y#v=onepage&q=william%20ury%20negotiation&f=false
Vom Handy abhängig - ist das was Schlimmes?
Handy weg? – Welchen Stress das für Euren Körper bedeuten kann, ist in dieser Studie zu sehen:
https://academic.oup.com/jcmc/article/20/2/119/4067530
Ist meine Smartphone-Nutzung problematisch? Dieser Selbsttest gibt Denkanstöße:
https://www.medienanstalt-nrw.de/medienorientierung/unsere-angebote/reset/reset-der-test-zur-smartphone-nutzung.html
Pinkel-Spritzer - Bessere Urinale für Männer und Frauen
Pinkel-Spritzer - Bessere Urinale für Männer und Frauen. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 19.04.2023. 18:57 Min.. Verfügbar bis 18.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Fitness-Studios - Wird man da wirklich fit?(11:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Pinkel-Spritzer - Bessere Urinale für Männer und Frauen
Das Splashlab aus den USA gibt auch Tipps zum Thema Urinieren:
https://splashlab.org
Aktuelle Forschung zu weniger Spritzern durch besseres Urinal-Design:
https://www.newscientist.com/article/2348244-physicists-have-designed-a-urinal-that-drastically-reduces-splashback/
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0262407922021704?via%3Dihub
Die Geschichte vom Klo kannst Du hier in diesem Quarks-Video sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=_02pD8FhyoI
Fitness-Studios – Wird man da wirklich fit?
Hier findest du eine große Übersichtsarbeit, die zeigt, wie Muskeltraining Stürze (im Alter) verringern:
https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD012424.pub2/full
Eine Langzeitbeobachtungsstudie zeigt hier, wie Sport die Sterblichkeit verringert:
https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2797402
Hier ist die Seite vom Sportwissenschaftler, Prof. Dr. Stephan Geisler
https://www.ist-hochschule.de/dozent/636/geisler
Lautes Tippen und Klicken - Darum ist es mehr als nur nervig
Lautes Tippen und Klicken - Darum ist es mehr als nur nervig. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 18.04.2023. 20:12 Min.. Verfügbar bis 17.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Glück im Spiel - Warum ist das riskant? (08:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Lautes Tippen und Klicken – Darum ist es mehr als nur nervig
In dieser aktuellen Studie aus der Schweiz zeigen Forschende, dass das Tipp- und Klickverhalten Rückschlüsse auf den Stress-Level schließen lässt:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1532046423000205?via%3Dihub
Diese Studie fasst den (begrenzten) Wissensstand dazu zusammen, wie ein „gesunder“ Arbeitsplatz gestaltet sein sollte:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09613218.2019.1710098
Hier kannst du dich anmelden, falls du Interesse hast, an einer Studie von Forschenden der Uni Augsburg zu der Frage, wie Tipp-Verhalten und Stress zusammenhängen, teilzunehmen:
https://www.wisopanel.net/
An diesen beiden Studien waren die Augsburger Forschenden beteiligt, sie weisen vor allem auf kritische Punkte in der Interpretation der Daten hin:
https://link.springer.com/article/10.3758/s13428-021-01568-8
https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1027/2151-2604/a000468
Glück im Spiel - Warum ist das riskant?
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet Informationen:
https://www.check-dein-spiel.de/
und telefonische Beratung zur Glücksspielsucht und zu problematischem Glücksspielverhalten:
0800 1 37 27 00 / Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag - von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Die Hilfsgruppe der Anonymen Spieler bietet bundesweit Meetings an. Mehr dazu findet Ihr hier:
https://www.anonyme-spieler.org/
und die bundesweite Hotline der Anonymen Spieler lautet: 01805-10 40 11
Beratungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 21 Uhr / Oder auch per Email erreichbar: kontakt@anonyme-spieler.org
Warum auch vermeintlich harmlose Onlinespiele riskant sein können, zeigen auch die Forschungsergebnisse des Glücksspielexperten Tobias Hayer. Die verschiedenen Studien könnt Ihr hier finden:
https://www.tobha.de/the-firm/
Und hier findet Ihr die erwähnte Quarks Story-Folge – Glücksspielsucht – Wer Pecht hat, hat am Anfang Glück:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-storys-folge-37-gluecksspielsucht-wer-pech-hat-hat-am-anfang-glueck/
Kopf oder Bauch - So treffe ich wichtige Entscheidungen
Kopf oder Bauch - So treffe ich wichtige Entscheidungen. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 17.04.2023. 19:06 Min.. Verfügbar bis 16.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Urlaubsfeeling - Zuhause oder in der Ferne besser? (06:38) / Pflanzen düngen - Muss das eigentlich sein? (12:43) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Mit Kopf oder Bauch – Wie treffen wir große Entscheidungen besser?
Warum es manchmal besser ist, nicht zu viel über eine Entscheidung nachzudenken kannst Du hier in dieser Studie nachlesen:
https://www.science.org/doi/10.1126/science.1121629
Urlaubsfeeling - Zuhause oder in der Ferne besser?
In diesem Artikel fasst Martina Zschocke, Professorin für Freizeitsoziologie und Freizeitpsychologie, zusammen, warum uns Reisen gut tut:
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/344459/warum-reisen/#footnote-target-14
In dieser Studie konnten Forschende belegen, das Meditation helfen kann, um den Urlaubseffekt länger wirken zu lassen:
https://www.researchgate.net/publication/349178571_Is_a_meditation_retreat_the_better_vacation_effect_of_retreats_and_vacations_on_fatigue_emotional_well-being_and_acting_with_awareness
So gut sind Bewegung und Zeit in der Natur - das belegen diese Studien:
https://www.nature.com/articles/s41598-019-44097-3
https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1510459112
Pflanzen düngen - Muss das eigentlich sein?
Wie biologische Abfälle als Dünger zur Kreislaufwirtschaft beitragen, darum geht es in dieser Studie:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960852419314531
Wie sehr Komposterde das Wachstum von Pflanzen steigert, erfahrt ihr in dieser Überblicksarbeit:
https://link.springer.com/article/10.1007/s13593-019-0579-x
Was wissenschaftlich zu Kaffeesatz als Düngemittel bekannt ist hat die Washington State University in diesem Infoblatt zusammengetragen:
http://pubs.cahnrs.wsu.edu/publications/wp-content/uploads/sites/2/publications/fs207e.pdf
SPEZIAL: Drogen - Wie ich besser damit umgehen kann
SPEZIAL: Drogen - Wie ich besser damit umgehen kann. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 15.04.2023. 32:25 Min.. Verfügbar bis 14.04.2028. WDR Online.
Entspannen, Bewusstsein erweitern, geselliger sein - Drogen haben gute und schlechte Seiten. Erstaunlich dabei: Die legale Droge Alkohol ist viel gefährlicher als die illegale Droge Marihuana. Wenn Du verantwortungsvoll mit Drogen umgehen willst, hilft das richtige Wissen. Quarks Daily SPEZIAL gibt Dir einen Überblick, welche Drogen echt gefährlich sind, wie sie wirken und warum wir sie lieben. // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial
Dieses Drogen-Info-Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) finden wir nicht nur informativ, sondern auch ohne erhobenen Zeigefinger:
https://www.drugcom.de/
Wie man das Risiko von Drogen systematischer beurteilen kann, hat der Wissenschaftler David J. Nutt hier dargestellt:
https://www.researchgate.net/publication/285843262_Drug_harms_in_the_UK_A_multi-criterion_decision_analysis
Warum jüngere Menschen bei Cannabis vorsichtig sein sollten, ist hier beschrieben:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32268974/
Eine vergleichende Risikobewertung von Alkohol, Tabak, Cannabis und andere illegale Drogen hat die Uni Dresden unter Verwendung des Margin-of-Exposure-Ansatzes erstellt:
https://link.springer.com/content/pdf/10.1038/srep08126.pdf
Die Macher:innen:
Autorin: Julia Trahms
Host: Sebastian Sonntag
Redakteur: Peter Ehmer
Gleichgewicht - Darum solltest Du es trainieren
Gleichgewicht - Darum solltest Du es trainieren. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 14.04.2023. 21:48 Min.. Verfügbar bis 13.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Klimaaktivisten - Was bringt radikaler Protest? (08:01) / Scary Sundays - Warum der Sonntag gar nicht so toll ist (14:01) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Gleichgewicht - Deshalb ist es so wichtig, es zu erlernen und zu trainieren
Schülerinnen und Schüler können von Bewegungs- und Gleichgewichts-Übungen stark profitieren:
http://www.bildung-kommt-ins-gleichgewicht.de/index_htm_files/EvaSchneckeII.pdf
Judo-Sport kann helfen, fokussierter zu denken:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34261995/
Ähnliche Effekte scheint auch Tai Chi zu haben:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2020.00668/full
Klimaaktivisten – Was bringt radikaler Protest?
In dieser Studie wird das Dilemma von Aktivisten bei Aktionen im Bereich des zivilen Ungehorsam beschrieben:
https://www.researchgate.net/publication/338562538_The_activist's_dilemma_Extreme_protest_actions_reduce_popular_support_for_social_movements
In dieser größeren Studie könnt Ihr nachlesen, dass solche Protest-Aktionen bestimmte Menschen in ihrer Meinung beeinflussen könnten:
https://www.researchgate.net/publication/342200067_Disrupting_the_System_Constructively_Testing_the_Effectiveness_of_Nonnormative_Nonviolent_Collective_Action
Hier schreibt der Thinktank Social Change Lab, was Protest erfolgreich macht:
https://www.socialchangelab.org/post/what-makes-a-protest-movement-successful
Scary Sundays - Warum der Sonntag gar nicht so toll ist
Schlaf & Sonntagsblues:
https://psycnet.apa.org/record/2019-25301-001
Kater-Symptome:
https://academic.oup.com/alcalc/article/47/3/248/146372?login=false
Atomkraft - Ist es ein Fehler, jetzt auszusteigen?
Atomkraft - Ist es ein Fehler, jetzt auszusteigen?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 13.04.2023. 18:53 Min.. Verfügbar bis 12.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Kreativität - Wie lässt sie sich steigern? (07:35) / Mundgeruch - Was kann man dagegen tun? (13:01) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Atomkraft - Ist es ein Fehler, jetzt auszusteigen?
Diese Studie kommt zu dem Schluss, dass wir dieses Jahr durch eine Laufzeitverlängerung 17,8 Mio. Tonnen CO2 eingespart haben:
https://www.cesifo.org/de/publikationen/2022/aufsatz-zeitschrift/european-and-german-electricity-prices-times-natural-gas
Hier könnt Ihr nachlesen, wie der Weltklimarat( IPCC) die Umweltfreundlichkeit von verschiedenen Stromerzeugungsarten bewertet:
https://www.ipcc.ch/site/assets/uploads/2018/02/ipcc_wg3_ar5_annex-iii.pdf#page=7
Zur generellen Debatte „Atomkraft ja oder nein?“ haben wir vor zwei Jahren schon ein Video gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=Rq_IEE5CraI
Kreativität - Wie lässt sie sich steigern?
Diese Übersichtsarbeit hat über 80 Studien analysiert, die seit dem Jahr 2000 zu verschiedenen Kreativitätsmethoden veröffentlicht worden sind:
https://repository.essex.ac.uk/34344/
Das Bundesverwaltungsamt stellt einige Kreativtechniken vor:
https://www.orghandbuch.de/OHB/DE/Organisationshandbuch/6_MethodenTechniken/64_Kreativtechniken/kreativtechniken-node.html
Warum Videokonferenzen ein Kreativitätskiller sind, haben wir bei Quarks Daily schon im Mai 2022 geklärt:
https://open.spotify.com/episode/5bgnTq4isEzE88VlrOFyyj?si=PUZrMbDMSt-1H_NZCqYI8g
Mundgeruch – Was kann man dagegen tun?
Hier findet Ihr Infos des Arbeitskreises Halitosis bei der Deutschen Gesellschaft für Zahnmedizin:
https://www.ak-halitosis.de/
Die unabhängige Cochrane Collaboration bewertet in einer Übersichtsarbeit mögliche Behandlungen bei Mundgeruch:
https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD012213.pub2/full
Sportkleidung - Wie nachhaltig sind Recyclingmaterialien?
Sportkleidung - Wie nachhaltig sind Recyclingmaterialien?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 12.04.2023. 22:31 Min.. Verfügbar bis 11.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Geht Deutschland das Wasser aus? (08:05) / Probiotika - Ist es sinnvoll, sie zu nehmen? (15:18) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Sportkleidung - Wie nachhaltig sind Recyclingmaterialien?
Warum nachhaltige Kleidung und das Recycling von Textilien eine Herausforderung sind, wurde in dieser Studie untersucht:
https://www.mdpi.com/2071-1050/13/17/9714
Welche Auswirkungen es auf die Umwelt hat, wenn PET-Flaschen zu Fasern recycelt werden, erfahrt ihr hier:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0921344910001618
Sportkleidung aus Polyester müffelt schneller als welche aus Baumwolle. Das ist das Ergebnis dieser Forschungsarbeit:
https://journals.asm.org/doi/10.1128/AEM.01422-14
Wenn ihr mehr darüber hören wollt, wie unsere Klamotten nachhaltig werden, hört auch unser Quarks Daily Spezial:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-75-in-gruen-bitte-wie-unsere-klamotten-nachhaltig-werden/
Geht Deutschland das Wasser aus?
Nationale Wasserstrategie der Bundesregierung:
https://www.bmuv.de/download/nationale-wasserstrategie-2023
Umweltbundesamt über die Nationale Wasserstrategie:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/wasser-bewirtschaften/nationale-wasserstrategie
Die Veränderungen der Wasserspeicherung in Deutschland seit 2002:
https://www.hywa-online.de/?page_id=5921
Deutschland verlor in den letzten zwanzig Jahren durchschnittlich 760 Mio. Tonnen Wasser pro Jahr:
https://www.gfz-potsdam.de/presse/meldungen/detailansicht/deutschland-verlor-in-den-letzten-zwei-jahrzehnten-durchschnittlich-760-millionen-tonnen-wasser-pro-jahr
Probiotika – Ist es sinnvoll, sie zu nehmen?
Quarks zu Probiotika:
https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/probiotika-tausendsassa-oder-rohrkrepierer/
So schätzen die Verbraucherzentralen den Nutzen von Probiotika ein:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/nahrungsergaenzungsmittel-mit-mikroorganismen-58854
Was das Bundesinstitut für Risikobewertung zu Probiotika in Säuglingsnahrung sagt:
https://www.bfr.bund.de/cm/343/aktualisierte-stellungnahme-zum-gesundheitlichen-nutzen-von-saeuglingsanfangs-und-folgenahrung-mit-zusatz-von-probiotika.pdf
Pollenallergien - Warum ist es wichtig, sie zu behandeln?
Pollenallergien - Warum ist es wichtig, sie zu behandeln?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 11.04.2023. 22:40 Min.. Verfügbar bis 10.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Reifenabrieb - Darum ist er ein Problem für uns (07:09) / Angstlust - So lässt sich erklären, dass viele Menschen Achterbahnfahrten und Horrorfilme lieben (14:46) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Pollenallergien – Warum ist es wichtig, sie zu behandeln?
Expert:innen fassen zusammen, was Stand der Wissenschaft bei der Behandlung von Heuschnupfen ist:
https://dgaki.de/wp-content/uploads/2022/09/Leitlinie_AIT_Pfaar-dtsch_09-2022.pdf
Hier steht ausführlich, was man derzeit über die Hyposensibilisierung weiß: https://www.dgaki.de/wp-content/uploads/2014/12/Leitlinie_SIT_Pfaar-dtsch_12-2014.pdf
Warum man keinen Alkohol trinken sollte, wenn man gerade heftigen Heuschnupfen hat, erfahrt Ihr hier:
https://www.jacionline.org/article/S0091-6749(00)25009-4/fulltext
Reifenabrieb - Darum ist er ein Problem für uns
Das Fraunhofer Institut informiert über Mikroplastik in der Umwelt:
https://www.umsicht.fraunhofer.de/content/dam/umsicht/de/dokumente/publikationen/2018/kunststoffe-id-umwelt-konsortialstudie-mikroplastik.pdf
Chemikalien aus Reifenabrieb könnten über Klärschlamm und Abwasser in unser Gemüse gelangen:
https://medienportal.univie.ac.at/media/aktuelle-pressemeldungen/detailansicht/artikel/von-der-strasse-auf-den-teller-salat-nimmt-giftige-zusatzstoffe-aus-reifenabrieb-auf/
Das Imperial College London beschreibt, wie Reifenabrieb entsteht und welche Folgen das für Umwelt und Gesundheit hat:
https://imperialcollegelondon.app.box.com/s/xep6roua722khctt1q7uhwyez01pfd6b
Angstlust - So lässt sich erklären, dass viele Menschen Achterbahnfahrten und Horrorfilme lieben
So wird Angstlust wissenschaftlich definiert:
https://lexikon.stangl.eu/12254/angstlust
Und hier geht es zu unserem Quarks Daily SPEZIAL über die Angst:
https://open.spotify.com/episode/55Bss97X8tFyfnfvZ4wl3Y
SPEZIAL: "Gute" Erziehung - Mit Bauchgefühl oder Ratgeber?
SPEZIAL: "Gute" Erziehung - Mit Bauchgefühl oder Ratgeber?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 08.04.2023. 25:47 Min.. Verfügbar bis 07.04.2028. WDR Online.
Erziehung prägt uns fürs ganze Leben und sorgt dafür, dass das Familienleben funktioniert. Aber viele Eltern sind verunsichert. Sie fragen sich: Was ist gute Erziehung? Und: Worauf sollte man sich dabei verlassen? // Schreibt uns an quarksdaily@wdr.de // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
In dieser im SPEZIAL erwähnten Studie schreibt Dr. Carmen Eschner über wechselnde Empfehlungen in Erziehungsratgebern der letzten Jahrzehnte:
https://www.kas.de/documents/252038/253252/7_dokument_dok_pdf_52836_1.pdf/44cbb753-40be-0844-dacf-77d0a8f86ed1?version=1.0&t=1539647301364
Warum Eltern mit ihren Kleinkindern häufig Blicke austauschen sollten, haben wir hier zusammengefasst:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/experiment-darum-brauchen-kinder-aufmerksamkeit/
In dem Lehrbuch für das Psychologiestudium könnt Ihr nachlesen, wie Instinkte und Intuition die Bindung zum Kind beeinflussen:
https://www.researchgate.net/publication/314480426_Fruhe_Eltern-Kind-Interaktion_und_Bindung
Auf Quarks.de findet Ihr Informationen zu der Frage, welche Rolle Wahrnehmungsverzerrungen bei Eurer Intuition spielen:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-sind-unsere-entscheidungen-oft-irrational/
Die Macher:innen
Autorin: Birgit Amrehn
Host: Sebastian Sonntag
Redaktion: Max Ostendorf
Knibbeln, Piddeln, Skinpicking - Was kann man dagegen tun?
Knibbeln, Piddeln, Skinpicking - Was kann man dagegen tun?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 06.04.2023. 17:50 Min.. Verfügbar bis 05.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Leckere Kräuter - Wann Giftstoffe darin bedenklich sind (08:00)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr unseren Podcast findet. Euer Feedback ist uns wichtig. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarksdaily
https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarksdaily
Hier die wichtigsten Links zu dieser Folge
Knibbeln, Piddeln, Skinpicking
Eine Übersicht über Studien zur Habit Reversal Therapie findest Du hier:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnbeh.2019.00079/full
In dieser Studie wurde die Wirksamkeit der Habit Reversal Therapie und der Entkoppelung durch eine Online-Anleitung untersucht: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/1346-8138.16435
Hier findest Du die Online Anleitung gegen Ticks:
https://www.tricks-gegen-ticks.de/
Leckere Kräuter - Wann Giftstoffe darin bedenklich sind
Informationen zu Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Lebensmitteln findest Du beim Bundesinstitut für Risikobewertung:
https://www.bfr.bund.de/cm/343/fragen-und-antworten-zu-pyrrolizidinalkaloiden-in-lebensmitteln.pdf
So kannst Du Bärlauch von giftigen Pflanzen unterschieden:
https://www.uniklinik-freiburg.de/giftberatung/aktuelle-themen/vorsicht-beim-baerlauchsammeln.html
Zecken - Womit muss man jetzt wieder rechnen?
Zecken - Womit muss man jetzt wieder rechnen?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 05.04.2023. 25:27 Min.. Verfügbar bis 04.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Meere - So schützen wir sie wirkungsvoll (08:39) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr unseren Podcast findet. Euer Feedback ist uns wichtig. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarksdaily
https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarksdaily
Hier die wichtigsten Links zu dieser Folge
Zecken – Womit muss man jetzt wieder rechnen?
Hier findet Ihr FAQ des RKI zu Zecken:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/Zecken/Zecken.html
Quarks zu Zecken:
https://www.quarks.de/gesundheit/darum-musst-du-keine-angst-vor-zecken-haben/
In dieser Studie haben Wissenschaftler bei Hunden und Katzen Zecken gesammelt:
https://parasitesandvectors.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13071-023-05693-5
Meere - So schützen wir sie wirkungsvoll
Wie steht es um Fischerei und Aquakultur? Das hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in einem umfangreichen Bericht zusammengefasst:
https://www.fao.org/3/cc0461en/cc0461en.pdf
Fischratgeber – umfassende Infos von den Verbraucherzentralen und der Umweltorganisation WWF (World Wildlife Fund):
https://www.verbraucherzentrale.de/sites/default/files/2022-04/fischratgeber_2022_web.pdf
https://fischratgeber.wwf.de/?_gl=1%2A1m4ihui%2A_ga%2ANjQ1NjU2Ni4xNjU4ODM2MDA1%2A_ga_SY9QPBX8YW%2AMTY1OTM0NDUzMC42LjAuMTY1OTM0NDUzMC4w
Daten der NASA - Hier kannst du sehen, wie der Meeresspiegel seit 1993 gestiegen ist:
https://climate.nasa.gov/vital-signs/sea-level/
Hier haben Forschende des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) zusammengetragen, wie Klimawandel und Ozeanversäuerung einander bedingen:
https://www.awi.de/im-fokus/ozeanversauerung.html
Warum Plastik ein großes Problem für die Meere ist, beschreiben die AWI-Forschenden hier:
https://www.awi.de/im-fokus/muell-im-meer.html
Osterfeuer - Wie es umwelt- und tierfreundlicher geht
Osterfeuer - Wie es umwelt- und tierfreundlicher geht. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 04.04.2023. 22:45 Min.. Verfügbar bis 03.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Strafen - Bringen sie was? (05:40) / Künstliche Intelligenz - Darum sollte man sich nicht blenden lassen (13:24) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr unseren Podcast findet. Euer Feedback ist uns wichtig. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarksdaily
Wir möchten gerne von Euch wissen, wie ihr unseren Podcast findet. Euer Feedback ist uns wichtig. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier:
https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarksdaily
Die wichtigsten Links zu dieser Folge:
Osterfeuer - Wie es umwelt- und tierfreundlicher geht
Was beim Verbrennen von Gartenabfällen passiert, erfahrt Ihr in dieser Studie:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0048969721044405?via%3Dihub
Aus Umwelt- und Gesundheitssicht sollten Lagerfeuer und Feuerschalen vermieden werden, schreibt das Umweltbundesamt – erklärt aber auch, wie man den Schaden klein halten kann:
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/garten-freizeit/lagerfeuer-feuerschalen#unsere-tipps
Strafen – Bringen sie was?
Kleine Kinder und Affen möchten gerne anti-soziales Verhalten bestraft sehen, sagt dieser Artikel aus Nature Human Behaviour:
https://www.nature.com/articles/s41562-017-0264-5
Dass Einsicht und Veränderung süßer sind als Rache zeigt diese Forschungsarbeit:
https://bpspsychub.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/bjso.12613
Künstliche Intelligenz - Darum sollte man sich nicht blenden lassen
In einem offenen Brief haben Experten eine Pause bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz gefordert:
https://futureoflife.org/open-letter/pause-giant-ai-experiments/
Hier geht es zum Quarks Daily Spezial „ChatGPT – Verändert die KI unser Leben?“
https://open.spotify.com/episode/4AQryvV9weorW7fJCMq5g4
Dauernd abgelenkt - Können wir uns noch konzentrieren?
Dauernd abgelenkt - Können wir uns noch konzentrieren?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 03.04.2023. 18:40 Min.. Verfügbar bis 02.04.2028. WDR Online.
Außerdem: Psychotherapie - Wie uns Apps helfen können (11:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Dauernd abgelenkt - Können wir uns noch konzentrieren?
Hier findest du eine Studie zu unserer Aufmerksamkeitsspanne beim Arbeiten im Büro: https://dl.acm.org/doi/10.1145/985692.985707
Warum unsere Aufmerksamkeitsspanne schrumpft – Interview mit Gloria Mark:
https://www.apa.org/news/podcasts/speaking-of-psychology/attention-spans
So schnell sinkt unsere Aufmerksamkeit – Studie dazu, wie lange wir uns mit gesellschaftlichen Themen beschäftigen:
https://www.nature.com/articles/s41467-019-09311-w
Viele Mails = Stress? – Studie zur emotionalen Reaktion auf ein sich füllendes Postfach: https://dl.acm.org/doi/10.1145/3313831.3376282
Psychotherapie - Wie uns Apps helfen können
Das Quarks Daily Spezial mit vielen Infos zur Psychotherapie findest du hier:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-87-psychotherapie-wirkt-aber-wie-gut-und-warum/
Die Bundespsychotherapeutenkammer mit einem guten Überblick zu den Apps:
https://www.bptk.de/wp-content/uploads/2019/09/BPtK-Standpunkt-Gesundheits-Apps-nutzen-ohne-Patienten-zu-gefährden-Zur-Digitalisierung-in-der-Psychotherapie-1.pdf
SPEZIAL: Psychosomatik - Wie Körper und Geist sich beeinflussen
SPEZIAL: Psychosomatik - Wie Körper und Geist sich beeinflussen. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 01.04.2023. 22:55 Min.. Verfügbar bis 31.03.2028. WDR Online.
Der Rücken schmerzt, der Bauch tut weh, aber man findet keine körperlichen Ursachen. Dann könnte die Seele der Grund für Beschwerden sein. Aber es geht auch umgekehrt: Körperliche Leiden schlagen sich unter Umständen seelisch nieder. All das berücksichtigt die Psychosomatik. // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Was versteht man unter Psychosomatik und somatoformen Störungen? Welche Therapien gibt es? Das erfahrt Ihr hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/B9783437218828000244
Neurologen und Psychiater im Netz informieren über Psychosomatik:
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/psychosomatik/
Die Seele kann den Körper krank machen. Das wusste schon Hippokrates. Doch erst im 20. Jahrhundert besann sich die Medizin wieder auf das Zusammenspiel von Seele und Körper:
https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/psychosomatik/index.html
Wie Stress uns pusht, aber auch belastet, darum geht es bei quarks.de:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/stress-wie-er-uns-pusht-und-bremst/
E-Fuels- Geniale Idee oder Bremse für den Wandel?
E-Fuels- Geniale Idee oder Bremse für den Wandel?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 31.03.2023. 23:03 Min.. Verfügbar bis 30.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Fettiges und Süßes - Darum kommen wir von ihnen kaum los (07:50) / So kann Technik gegen Stalker helfen (14:27)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
E-Fuels- Geniale Idee oder Bremse für den Wandel?
E-Fuels bleiben noch lange knapp. Das zeigt diese Analyse des Potsdam Institut für Klimafolgenforschung:
https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/e-fuels-wahrscheinlich-noch-lange-knapp-pik-analyse-papier
Die NGO Transport und Environment rechnet vor, dass E-Fuels beim erwarteten Strommix 2030 etwa doppelt so viel Co2 verursachen, wie E-Autos:
https://www.transportenvironment.org/discover/neue-analyse-bestatigt-autos-mit-e-fuels-sind-weit-weniger-umweltfreundlich-als-elektroautos/
Fettiges und Süßes - Darum kommen wir von ihnen kaum los
Ein Pudding am Tag könnte Dein Gehirn auf Süß und Fett einstellen – darauf deutet diese Studie hin:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36958330/
Wie genau es zum Jojo Effekt kommt, haben Forschende an Mäusen untersucht – an Menschen kann man das so detailliert nicht tun:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1550413123000803?via%3Dihub
Noch ein Jahr nach einer Diät sind Botenstoffe, die den Appetit beeinflussen, beeinflusst, zeigt diese Studie:
https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa1105816
Fake-Nummer & Co - So kann Technik gegen Stalker helfen
Die Nummer(n) von Frank wird vom Datenschutz-Verein Digitalcourage betrieben. Sie könnt ihr im Club weitergeben oder im Internet eintippen, wenn die Angabe einer Nummer Pflicht aber eigentlich unsinnig ist:
https://www.frankgehtran.de
Die angesprochenen "Drama-Numbers" der Bundesnetzagentur findet Ihr hier:
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Nummerierung/Rufnummern/Mittlg148_2021.pdf;jsessionid=54E73070532D78A7747546F72D1B0834?__blob=publicationFile&v=1
Wer sich beim Heimweg akustische Begleitung wünscht - hier gibt’s Infos zu dem kostenlosen „Heimwegtelefon" in Deutschland:
https://heimwegtelefon.net/
Schnelle Hilfe soll auch der App-Dienst „Safenow“ bieten:
https://de.safenow.app/
Und für den Abend im Club, gibt es hier den Dienst "Nummer ohne Anruf“. Das Ziel ist der "Abbau von Belästigung im Alltag":
https://noanruf.de/
Klimaneutral wohnen - Ist das realistisch machbar?
Klimaneutral wohnen - Ist das realistisch machbar?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 30.03.2023. 26:13 Min.. Verfügbar bis 29.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Vertical Farming - Kommt der Acker ins Hochhaus? (19:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Klimaneutral wohnen - Ist das realistisch machbar?
Wie Wohngebäude bis 2045 klimaneutral beheizt werden können, hat diese Studie untersucht:
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Klimaschutz/gebaeudestrategie-klimaneutralitaet-2045.pdf?__blob=publicationFile&v=6
Wie viele welcher Gebäude es aktuell in Deutschland gibt und wie sie beheizt werden, findet Ihr in dieser Studie:
https://www.dena.de/fileadmin/dena/Publikationen/PDFs/2022/dena_Gebaeudereport_2023.pdf
Tipps zum Energiesparen in der eigenen Wohnung oder im Haus vom "Energiesparkommissar" auf Youtube (Bauingenieur und Energieberater Carsten Herbert):
https://www.youtube.com/@Energiesparkommissar
Vertical Farming – Kommt der Acker ins Hochhaus?
Das Umweltbundesamt fasst zusammen, wofür wir unsere Flächen brauchen:
Struktur der Flächennutzung | Umweltbundesamt
Andere Länder - Wie Vertical Farming in Singapur betrieben wird, erfahrt ihr hier:
Urban Farming in Singapur- BZfE
Wie glücklich Geld uns wirklich macht
Wie glücklich Geld uns wirklich macht. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 29.03.2023. 21:35 Min.. Verfügbar bis 28.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Zuckeraustauschstoff Erythrit - Wie (un)gesund ist dieses Süßungsmittel? (06:48) / Klimaschutz - Zu welchen Maßnahmen sind die Menschen bereit? (13:18) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Wie glücklich Geld uns wirklich macht
Zwei Wissenschaftler mit sich widersprechenden Forschungsergebnissen haben sich zusammengesetzt und in ihren Daten erkannt, wen und wann Geld wie viel glücklicher macht:
https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2208661120
„Geld, Job, Liebe – was macht wirklich glücklich?“ – der Frage sind Sebastian Sonntag und Annika Franck schon in einem ausführlichen Quarks Daily Spezial nachgegangen:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-60-geld-job-liebe-was-macht-wirklich-gluecklich/
Zuckeraustauschstoff Erythrit – Wie (un)gesund ist dieses Süßungsmittel?
Hier findet Ihr den Artikel zu Erythrit und Herz-Kreislaufrisiko:
https://www.nature.com/articles/s41591-023-02223-9
Das sagt die EU zu Erythrit:
https://ec.europa.eu/food/fs/sc/scf/out175_en.pdf
Wie das Bundesinstitut für Risikobewertung Süßungsmittel einschätzt:
https://www.bfr.bund.de/cm/343/bfr-stellungnahmen-zu-suessungsmitteln.pdf
Klimaschutz - Zu welchen Maßnahmen sind die Menschen bereit?
Hier könnt Ihr in zwei Teilen die Ergebnisse der Klima-Umfrage der Europäischen Investitionsbank zu globalen Einstellungen zur Klimakrise nachlesen:
EIB-Klimaumfrage 2022–2023 (1/2): Mehrheit der Menschen in Europa glaubt, dass der Ukrainekrieg und hohe Energiepreise die grüne Wende beschleunigen
2022-2023 EIB Climate Survey, part 2 of 2: Majority of young Europeans say the climate impact of prospective employers is an important factor when job hunting
In der kürzlich veröffentlichten Naturbewusstseinsstudie wurde für Deutschland unter anderem die Bereitschaft für Verhaltensänderungen für den Klima- und Naturschutz untersucht:
https://www.bfn.de/sites/default/files/2023-03/2023-naturbewusstsein-2021-bfn.pdf
Body-Mass-Index - Wie misst man Übergewicht besser?
Body-Mass-Index - Wie misst man Übergewicht besser?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 28.03.2023. 23:20 Min.. Verfügbar bis 27.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Wie bereite ich mich auf ein Gespräch mit Ärzt:innen vor? (08:44) / Carbon Farming - Wie können Böden beim Klimaschutz helfen? (15:13) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Und hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge Body-Mass-Index – Wie misst man Übergewicht besser? Wie hoch ist mein BMI? Den BMI-Rechner der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung findest Du hier: https://www.bzga-essstoerungen.de/habe-ich-eine-essstoerung/body-mass-index-bmi/?L=0 Die Durchschnitts-Erwachsenen in Deutschland sind leicht übergewichtig – zeigt diese Statistik des RKI: https://edoc.rki.de/handle/176904/1481 Welche Parameter für einen alternativen biologischen BMI eine Rolle spielen könnten, haben US-Forschende in dieser Studie untersucht: https://www.nature.com/articles/s41591-023-02248-0 Hier geht’s zum Quarks Daily Spezial „Body Positivity - Wann macht Übergewicht krank?“: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-body-positivity-wann-macht-uebergewicht-krank/wdr/10847665/ Wie bereite ich mich auf ein Gespräch mit Ärzt:innen vor? Ist ein langes Gespräch immer besser, als ein kurzes? Hier wurden mehrere Studien dazu ausgewertet: https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD003540.pub3/full Wie schnell Ärzt:innen ihre Patient:innen unterbrechen wurde hier untersucht: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-2004-44933 Im internationalen Vergleich nehmen sich deutsche Ärzt:innen nicht besonders viel Zeit für das Gespräch mit Patient:innen: https://bmjopen.bmj.com/content/bmjopen/7/10/e017902.full.pdf Diese Veröffentlichung beschreibt genau, wie das Projekt an der Uni Klinik Kiel abläuft und wissenschaftlich ausgewertet werden wird: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7549440/ Carbon Farming – Wie können Böden beim Klimaschutz helfen? Wie Böden beim Klimaschutz helfen können, diskutieren Forschende in diesem Sonderheft der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft von 2021: https://www.dlg-mitteilungen.de/fileadmin/img/content/Sonderhefte/Hosch1021_gesamt.pdf Welche praktischen Schwierigkeiten auftreten, wenn man Carbon Farming auf breiter Ebene anwenden möchte, zeigt diese Studie auf: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0301479722027153?via%3Dihub Welche Rolle Moore beim Klimaschutz spielen, haben wir in diesem Quarks Daily Spezial ausführlich besprochen: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-moore-vom-klimahelfer-zum-klimakiller/wdr/10809653/
Body-Mass-Index – Wie misst man Übergewicht besser?
Wie hoch ist mein BMI? Den BMI-Rechner der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung findest Du hier:
https://www.bzga-essstoerungen.de/habe-ich-eine-essstoerung/body-mass-index-bmi/?L=0
Die Durchschnitts-Erwachsenen in Deutschland sind leicht übergewichtig – zeigt diese Statistik des RKI:
https://edoc.rki.de/handle/176904/1481
Welche Parameter für einen alternativen biologischen BMI eine Rolle spielen könnten, haben US-Forschende in dieser Studie untersucht:
https://www.nature.com/articles/s41591-023-02248-0
Hier geht’s zum Quarks Daily Spezial „Body Positivity - Wann macht Übergewicht krank?“:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-65-body-positivity-wann-macht-uebergewicht-krank/
Wie bereite ich mich auf ein Gespräch mit Ärzt:innen vor?
Ist ein langes Gespräch immer besser, als ein kurzes? Hier wurden mehrere Studien dazu ausgewertet:
https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD003540.pub3/full
Wie schnell Ärzt:innen ihre Patient:innen unterbrechen wurde hier untersucht:
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-2004-44933
Im internationalen Vergleich nehmen sich deutsche Ärzt:innen nicht besonders viel Zeit für das Gespräch mit Patient:innen:
https://bmjopen.bmj.com/content/bmjopen/7/10/e017902.full.pdf
Diese Veröffentlichung beschreibt genau, wie das Projekt an der Uni Klinik Kiel abläuft und wissenschaftlich ausgewertet werden wird:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7549440/
Carbon Farming – Wie können Böden beim Klimaschutz helfen?
Wie Böden beim Klimaschutz helfen können, diskutieren Forschende in diesem Sonderheft der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft von 2021:
https://www.dlg-mitteilungen.de/fileadmin/img/content/Sonderhefte/Hosch1021_gesamt.pdf
Welche praktischen Schwierigkeiten auftreten, wenn man Carbon Farming auf breiter Ebene anwenden möchte, zeigt diese Studie auf:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0301479722027153?via%3Dihub
Welche Rolle Moore beim Klimaschutz spielen, haben wir in diesem Quarks Daily Spezial ausführlich besprochen:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-63-moore-vom-klimahelfer-zum-klimakiller/
Einsamkeit - So kannst du etwas daran ändern
Einsamkeit - So kannst du etwas daran ändern. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 27.03.2023. 20:12 Min.. Verfügbar bis 26.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Warum Bambusgeschirr problematisch sein kann (7:15)/ Blutanalyse - Wann ist ein Blutbild sinnvoll?(13:39) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Einsamkeit – So kannst Du etwas daran ändern
Das Video von Quarks fasst die wichtigsten Fakten zur Einsamkeit zusammen:
https://www.youtube.com/watch?v=aNMttdPW-Lw
Seiten des Kompetenznetzwerks Einsamkeit mit vielen Angeboten und Informationen:
https://kompetenznetz-einsamkeit.de/einsamkeit/angebote-fuer-betroffene
Die Telefonseelsorge ist eine gute Anlaufstelle, wenn man mit jemandem reden möchte:
https://www.telefonseelsorge.de
Warum Bambusgeschirr problematisch sein kann
Stiftung Warentest hat 2019 Becher aus Bambus getestet – und fällt ein ziemlich ernüchterndes Urteil:
https://www.test.de/Bambusbecher-im-Test-Die-meisten-setzen-hohe-Mengen-an-Schadstoffen-frei-5496265-0/
Eine Untersuchung des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zeigt, dass viele Produkte Grenzwerte bei Melamin und Formaldehyd überschreiten:
https://www.bfr.bund.de/cm/343/gefaesse-aus-melamin-formaldehyd-harz.pdf
Blutanalyse - Wann ist ein Blutbild sinnvoll?
Hier findest du die ESPEN-Guideline, in der der aktuelle wissenschaftliche Stand zu Blutwerten festgehalten wird:
https://www.clinicalnutritionjournal.com/article/S0261-5614(22)00066-8/fulltext
SPEZIAL: Nutztiere - Gibt's eine Zukunft ohne Massentierhaltung?
SPEZIAL: Nutztiere - Gibt's eine Zukunft ohne Massentierhaltung?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 25.03.2023. 32:32 Min.. Verfügbar bis 24.03.2028. WDR Online.
In Deutschland leben deutlich mehr Nutztiere als Menschen, die allermeisten in Massentierhaltung. Aber ist es überhaupt noch zeitgemäß, Tiere zu 'benutzen'? Immerhin wissen wir heute durch die Wissenschaft, dass auch Rinder, Schweine und Hühner Gefühle empfinden. Aber auch aus Klimaschutzgründen müssen wir umdenken. Was sind unsere Optionen für die Zukunft? // Schreibt uns an quarksdaily@wdr.de // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Und hier einige wichtige Links für Euch zu dieser Folge Hier geht’s zum erwähnten FAQ-Artikel von Quarks.de zum Thema Nitrat: https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/das-passiert-wenn-zu-viel-nitrat-in-die-umwelt-kommt/ Und das Quarks Daily Spezial „Bio versus konventionell“ findet Ihr hier: https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-12-bio-vs-konventionell-darum-ist-bio-nicht-die-loesung/ Auf Quarks.de haben wir für Euch zusammengefasst, wie viele Treibhausgase auf das Konto der Nutztierhaltung gehen: https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-viele-treibhausgase-kommen-aus-der-nutztierhaltung/ Das Umweltbundesamt zeigt hier Perspektiven für eine umweltverträgliche Nutztierhaltung auf: https://www.umweltbundesamt.de/themen/perspektiven-fuer-eine-umweltvertraegliche Virtuelle Zäune und Drohnenflüge: Das Konsortium „Green Gras“ erforscht die Weidewirtschaft der Zukunft: https://agrarsysteme-der-zukunft.de/konsortien/greengrass Glückliche Schweine grunzen anders, mehr Infos dazu findet ihr auf der Seite des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie in Dummerstorf: https://www.fbn-dummerstorf.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/meldungen/news/schweine-verraten-ihre-gefuehle-durch-grunzen/ Die Macher:innen Autorin: Christiane Tovar Host: Sebastian Sonntag Redaktion: Max Ostendorf
Hier geht’s zum erwähnten FAQ-Artikel von Quarks.de zum Thema Nitrat: https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/das-passiert-wenn-zu-viel-nitrat-in-die-umwelt-kommt/
Und das Quarks Daily Spezial „Bio versus konventionell“ findet Ihr hier:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-12-bio-vs-konventionell-darum-ist-bio-nicht-die-loesung/
Auf Quarks.de haben wir für Euch zusammengefasst, wie viele Treibhausgase auf das Konto der Nutztierhaltung gehen:
https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-viele-treibhausgase-kommen-aus-der-nutztierhaltung/
Das Umweltbundesamt zeigt hier Perspektiven für eine umweltverträgliche Nutztierhaltung auf:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/perspektiven-fuer-eine-umweltvertraegliche
Virtuelle Zäune und Drohnenflüge: Das Konsortium „Green Gras“ erforscht die Weidewirtschaft der Zukunft:
https://agrarsysteme-der-zukunft.de/konsortien/greengrass
Glückliche Schweine grunzen anders, mehr Infos dazu findet ihr auf der Seite des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie in Dummerstorf:
https://www.fbn-dummerstorf.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/meldungen/news/schweine-verraten-ihre-gefuehle-durch-grunzen/
Die Macher:innen
Autorin: Christiane Tovar
Host: Sebastian Sonntag
Redaktion: Max Ostendorf
Earth hour - Bringt das was?
Earth hour - Bringt das was?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 24.03.2023. 22:22 Min.. Verfügbar bis 23.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Fachkräftemangel - Warum weibliche IT-Profis mehr in Kino und TV zu sehen sein sollten (08:00)/ Bauchatmung - Warum sie gesund sein soll (15:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Earth Hour – Bringt das was?
Was das “Licht Aus” bei der Earth Hour für den Strombedarf bedeutet, könnt Ihr hier in dieser
Studie zum Energiesparen nachlesen:
https://doi.org/10.1016/j.erss.2014.04.014
Und ob die Earth Hour gegen die Lichtverschmutzung hilft, erklärt diese Studie zur Lichtverschmutzung:
https://www.mdpi.com/2071-1050/11/3/750
Fachkräftemangel - Warum weibliche IT-Profis mehr in Kino und TV zu sehen sein sollten
„Wer macht die KI“ fragt diese Studie und zeigt: Vor allem weiße Männer mit einem Gott-Komplex:
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/09636625231153985
Der „Scully-Effekt“: Wie Dana Scully aus den X-Akten Frauen motiviert hat, ein MINT-Fach zu studieren:
https://seejane.org/research-informs-empowers/the-scully-effect-i-want-to-believe-in-stem/
Der Gender Gap Report 2020 vom World Economic Forum zeigt, dass nur etwa ein Viertel der Menschen, die im Bereich der Künstlichen Intelligenz arbeiten, Frauen sind:
https://www3.weforum.org/docs/WEF_GGGR_2020.pdf
Bauchatmung - Warum sie gesund sein soll
Hier findet ihr eine Übersichtsstudie zu Bauchatmung und Stress:
https://journals.lww.com/jbisrir/Fulltext/2019/09000/Effectiveness_of_diaphragmatic_breathing_for.6.aspx
und dieser Quarks-Beitrag ordnet noch einmal ein, wie Atmung und Entspannung zusammenwirken können:
https://www.quarks.de/gesundheit/koennen-wir-uns-mit-der-richtigen-atemtechnik-wirklich-entspannen/
Warum wir uns ständig ins Gesicht fassen
Warum wir uns ständig ins Gesicht fassen. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 23.03.2023. 18:30 Min.. Verfügbar bis 22.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Obst und Gemüse - Besser mit Schale essen? (06:18) / Einlegesohlen - Wann ist es sinnvoll, welche zu tragen? (11:56) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Warum wir uns ständig ins Gesicht fassen
Was im Gehirn passiert, wenn wir uns unbewusst ins Gesicht fassen, darum ging es in dieser Forschungsarbeit:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35182383/#affiliation-2
Was passiert, wenn spontane Berührungen im Gesicht unterbunden werden, erfahrt Ihr in dieser Studie:
https://haptiklabor.medizin.uni-leipzig.de/fileadmin/user_upload/Spille_et_al-2022-Scientific_Reports.pdf
Wenn Ihr mehr dazu lesen wollt, warum Berührungen generell für uns wichtig sind – dazu gibt es einen ausführlichen Artikel auf quarks.de
https://www.quarks.de/gesundheit/darum-sind-beruehrungen-so-wichtig/
Obst und Gemüse - Besser mit Schale essen?
Warum man nur Bananenschalen von Bio-Bananen essen sollte, erklärt die Verbraucherzentrale Bayern:
https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/wissen/haetten-sies-gewusst/bananen-warum-haende-waschen-wichtig-ist-32767
Hier eine Studie die zeigt, welche Vitamine und Mineralien Gemüseschalen enthalten:
https://www.researchgate.net/publication/316853228_Analysis_of_vegetable's_peels_as_a_natural_source_of_vitamins_and_minerals
Was steckt Gutes in der Schale von Zitrusfrüchten?
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1658077X16300960
Einlegesohlen – Wann ist es sinnvoll, welche zu tragen?
Hier findet Ihr die Dissertation zur Evidenzlage beim Thema „Orthopädischen Einlagen“:
https://d-nb.info/1232075825/34
In diesem Forschungsartikel wurde die Frage behandelt, wie man die Wirksamkeit von Einlagen überprüfen könnte:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0966636216300273?via%3Dihub
Jucken im Schritt - Wie bedrohlich sind Geschlechtskrankheiten?
Jucken im Schritt - Wie bedrohlich sind Geschlechtskrankheiten?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 22.03.2023. 21:20 Min.. Verfügbar bis 21.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Phubbing - Wie es Deine Beziehung beeinflusst (07:21) / Mundspülungen - Wann man sie wirklich braucht (12:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Jucken im Schritt – Wie gefährlich sind Geschlechtskrankheiten für mich?
Hier findest Du eine Liste von Infektionen:
https://dstig.de/sektionen/sektion-sexuelle-gesundheit.html
Hier findest du einen Übersichtsartikel über sexuell übertragbare Infektionen:
https://www.quarks.de/gesundheit/darum-muessen-wir-ueber-geschlechtskrankheiten-sprechen/
So wenig wissen die Menschen in Deutschland über sexuell übertragbare Infektionen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8550710/
Phubbing – Wie es deine Beziehung beeinflusst
Auf Quarks.de erklären wir, wie das Smartphone Deinen Alltag beeinflusst:
https://www.quarks.de/technik/digitalisierung/so-beeinflusst-das-smartphone-unsere-produktivitaet/
In diesem Quarks Daily Spezial erfährst du, wie man Pause vom Smartphone macht:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-74-digital-detox-pause-von-social-media-co/
Dass Phubbing auch in Freundschaften eine Rolle spielt, zeigt diese Studie:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/0144929X.2021.1943711?scroll=top&needAccess=true&role=tab
Mundspülungen – Wann man sie wirklich braucht
Die vorhandenen Studien zu Auswirkungen der Mundspüllösungen auf die Mundflora findest Du in diesem Übersichtsartikel: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1034/j.1600-051x.30.s5.5.x?casa_token=8iQ-DMygcskAAAAA:w7JkfKabl0iHuBeD425HYu1l98PcGOILRpNUlJqSXZaPZm5_Uxvj1rjUJEavbi2icClUoPFbIJx7P73L
Diese Leitlinie gibt Empfehlungen zur Kariesvorsorge mit Mundspüllösungen für Kinder und Jugendliche: https://register.awmf.org/assets/guidelines/083-001l_S2k_Fluoridierungsma%C3%9Fnahmen_zur_Kariesprophylaxe_2013-01-abgelaufen.pdf
Hier erfährst Du, warum Mundspüllösungen bei der Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen helfen können und welche Inhaltsstoffe dafür am besten sind: https://register.awmf.org/assets/guidelines/083-016k_S3_Haeusliches-chemisches-Biofilmmanagement-Praevention-Therapie-Gingivitis_2021-02.pdf
Selbstwahrnehmung - Was Beautyfilter in uns auslösen
Selbstwahrnehmung - Was Beautyfilter in uns auslösen. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 21.03.2023. 24:12 Min.. Verfügbar bis 20.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Was das Herz trainiert (09:01) / Patient Wald - So kann es unseren Wäldern wieder besser gehen (15:42) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Selbstwahrnehmung - Was Beautyfilter in uns auslösen
Wie sich das Posten von Selfies auf die eigene Wahrnehmung auswirken kann, erfahrt Ihr in dieser Überblicksarbeit:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6628890/
Selfies nachbearbeiten sorgt nicht für ein besseres Wohlbefinden, zeigt diese Studie:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1740144517305326
Was unser Herz trainiert - Vor allem Sport oder auch Stress?
So beeinflussen psychosoziale Faktoren das Herz:
https://leitlinien.dgk.org/files/2018_Positionspapier_Bedeutung_Psychosoziale_Faktoren_Kardiologie_Druckfassung_oWerbung.pdf
Patient Wald - So kann es unseren Wäldern wieder besser gehen
Waldzustandsbericht 2023:
https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-in-deutschland/waldzustandserhebung.html
Forschende sehen Störungen in Wäldern auch als Chance für biologische Vielfalt:
https://gfoe.org/de/node/69
Darum hält Vielfalt Wälder gesund:
https://www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft/strukturvielfalt-der-waelder#strukturvielfalt-nimmt-zu
SPEZIAL: ChatGPT - Verändert die KI unser Leben?
SPEZIAL: ChatGPT - Verändert die KI unser Leben?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 18.03.2023. 30:44 Min.. Verfügbar bis 17.03.2028. WDR Online.
Mit dem Chatbot ChatGPT erlebt Künstliche Intelligenz gerade einen Durchbruch. Der Chatbot versteht ganz normale Sprache, beantwortet Fragen, schreibt Briefe und Zusammenfassungen oder auch Gedichte. Alles nur ein Hype oder verändern die neuen Chatbots unsere Arbeit und unseren Alltag. Was können sie eigentlich und was nicht? // // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Hier könnt Ihr ChatGPT ausprobieren
https://openai.com/blog/chatgpt
In der Psychologie wird untersucht, ob Menschen, Texte von Chat GPT erkennen:
https://www.psychologytoday.com/us/blog/the-future-brain/202303/can-humans-detect-text-by-ai-chatbot-gpt
Auch die EU beschäftigt sich damit, ob Texte von Menschen oder Maschinen geschrieben werden und ob wir das überhaupt noch erkennen:
https://cordis.europa.eu/article/id/443060-is-the-text-real-or-fake-tell-the-difference-with-science-s-help
Ethik im Umgang mit künstlicher Intelligenz beschäftigt inzwischen auch die Vereinten Nationen. Hier könnt Ihr nachlesen, wie die Generaldirektorin der UNESCO die Herausforderung beurteilt:
https://www.un.org/en/chronicle/article/towards-ethics-artificial-intelligence
und wie die UN Chancen und Risiken zusammenfasst:
https://unsceb.org/principles-ethical-use-artificial-intelligence-united-nations-system
Fünf Disziplinen, in denen ChatGPT Cyberkriminelle unterstützen kann
https://www.schieb.de/fuenf-disziplinen-in-denen-chatgpt-cyberkriminelle-unterstuetzen-kann
Und bei Quarks könnt Ihr Euch auch angucken, was Chat GPT konkret im Lernen bedeutet:
https://www.youtube.com/watch?v=IgcIspIblQg
Rücken, Bauch oder Seite - Gibt es die richtige Schlafhaltung?
Rücken, Bauch oder Seite - Gibt es die richtige Schlafhaltung?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 17.03.2023. 21:25 Min.. Verfügbar bis 16.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Positives Denken - So wirkt es sich auf die Gesundheit aus (07:23) / Einweg-Vapes - Darum sollte man sie verbieten (14:33) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Rücken, Bauch oder Seite - Gibt es die richtige Schlafhaltung?
Macht uns Schlafmangel dick, dumm und krank? Christianes Quarks Daily Spezial zum Schlafen findet Ihr hier:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-82-schlafmangel-macht-er-uns-dick-dumm-und-krank/
Quarks.de listet gängige Einschlaftipps auf und bewertet sie:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/so-klappt-es-mit-dem-einschlafen/
Welche Schlafpositionen in der Schwangerschaft gut sind, hat diese Studie untersucht:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21708015/
Positives Denken - So wirkt es sich auf die Gesundheit aus
Diese Studie gibt einen guten Überblick darüber, wie ein positives Mindset die Gesundheit beeinflusst:
https://www.cmaj.ca/content/cmaj/165/2/174.full.pdf
Leider kann positives Denken manchmal auch schaden. Man spricht dann von Toxic Positivity:
https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/psychische-erkrankungen/toxic-positivity-1125360
Einweg-Vapes - Darum sollte man sie verbieten
Der Bund der Entsorgungs-Unternehmen setzt sich für ein Verbot der Einweg-E-Zigaretten ein:
https://www.bde.de/presse/entschliessungsantrag-bundesrat-fuer-verbot-von-einweg-e-zigaretten/
An welchen Stellen Einweg-E-Zigaretten eine Gefahr für die Umwelt darstellen, skizzieren Forschende in diesem kurzen Artikel:
https://www.thelancet.com/journals/lanres/article/PIIS2213-2600(22)00187-4/fulltext
Erkenntnisse zu Umweltauswirkungen wurden für das britische Unterhaus hier zusammengefasst:
https://researchbriefings.files.parliament.uk/documents/CDP-2022-0216/CDP-2022-0216.pdf
Einweg-Zigaretten sind Sondermüll. Infos dazu liefert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz:
https://www.bmuv.de/themen/wasser-ressourcen-abfall/kreislaufwirtschaft/abfallarten-abfallstroeme/elektro-und-elektronik-altgeraete/einweg-e-zigarette
Harte Jobs - Darum sollten wir weniger arbeiten
Harte Jobs - Darum sollten wir weniger arbeiten. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 16.03.2023. 22:35 Min.. Verfügbar bis 15.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Smart Meter - Warum geteilter Strom, günstiger und klimafreundlicher ist (07:38) / Warum fühlen wir uns Personen aus Serien so verbunden? (15:05) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Harte Jobs - Darum sollten wir weniger arbeiten
Hier findet ihr die Untersuchung zur 4-Tage-Woche, die unter anderem die Uni Cambridge in Großbritannien durchgeführt hat:
https://autonomy.work/wp-content/uploads/2023/02/The-results-are-in-The-UKs-four-day-week-pilot.pdf
Dieser Artikel fasst den Forschungsstand zur Arbeitsreduzierung auf Deutsch zusammen:
https://doi.org/10.1007/s11612-020-00530-0
Smart Meter - Warum geteilter Strom, günstiger und klimafreundlicher ist
Du interessierst Dich selbst für das Konzept? Hier findest Du praktische Infos von der Verbraucherzentrale:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/smart-meter-was-sie-ueber-die-neuen-stromzaehler-wissen-muessen-13275
Wenn Du noch einmal nachlesen willst, wie Smart Meter funktionieren, das Bundeswirtschaftsministerium erklärt es: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Textsammlungen/Energie/smart-meter.html
Das Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung, eine gemeinnützige Umweltforschungseinrichtung, hat im Auftrag des Umweltbundesamtes geprüft, wie Smart Meter, sparsam mit unseren Daten umgehen könnten, hier findet Ihr die Studie dazu:
https://www.ioew.de/fileadmin/user_upload/BILDER_und_Downloaddateien/Publikationen/2022/IOEW-Impulse_5_Smart-Meter-Rollout.pdf
Was bringen Smart Meter am Ende Umwelt und Klima? Das hat das Umweltbundesamt untersucht:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/5750/publikationen/2021-05-06_cc_34-2021_umweltwirkungen_smart_meter.pdf
Warum fühlen wir uns Personen aus Serien so verbunden?
Können wir uns in Serienfiguren verlieben? Dieses Fachbuch geht in Detail:
https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=QHJxEAAAQBAJ&oi=fnd&pg=PA1&dq=Liebers,+N.+(2021).+Romantische+parasoziale+Interaktionen+und+Beziehungen+mit+Mediencharakteren&ots=nx4xeClG_P&sig=0QDBNTXsLD2FdcHxRsYo835rhm0#v=onepage&q=Liebers%2C%20N.%20(2021).%20Romantische%20parasoziale%20Interaktionen%20und%20Beziehungen%20mit%20Mediencharakteren&f=false
Hier findet ihr aus 60 Jahre Forschung die interessantesten und wichtigsten Ergebnisse:
http://www.ciando.com/img/books/extract/3845276517_lp.pdf
Warum wir süchtig nach Geschichten sind, erklärt Ralph Caspers auf unserem YouTube-Kanal "Quarks Dimension Ralph":
https://www.youtube.com/watch?v=tpRdHLYgxSE
Scheinargumente - So erkennst Du sie
Scheinargumente - So erkennst Du sie. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 15.03.2023. 19:43 Min.. Verfügbar bis 14.03.2028. WDR Online.
Außerdem: TikTok-Verbot - Wie gefährlich ist die App wirklich? (09:45) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Scheinargumente - So erkennen wir sie
Wenn ihr mehr zu Scheinargumenten wissen wollt – hier gibt es dazu einen ausführlichen Text auf Quarks.de:
https://www.quarks.de/gesellschaft/scheinargumente-hier-solltest-du-in-diskussionen-aufpassen/
Grundsätzliches zu Logik und Argumentation erfahrt ihr in diesen Materialien der Leibniz Universität Hannover:
https://www.philos.uni-hannover.de/fileadmin/philos/Dateien/Personen_-_Dokumente/Wilholt/Logik.pdf
TikTok-Verbot – Ist die App gefährlich?
Die USA und auch die EU-Kommission setzen die Nutzung von TikTok auf Dienstgeräten aus. Die Erklärung dazu könnt Ihr hier nachlesen: https://germany.representation.ec.europa.eu/news/cybersicherheit-kommission-setzt-die-nutzung-von-tiktok-auf-dienstgeraten-aus-2023-02-23_de
Endometriose - Warum wird sie oft so spät erkannt?
Endometriose - Warum wird sie oft so spät erkannt?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 14.03.2023. 17:40 Min.. Verfügbar bis 13.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Glaub nicht jeder Ernährungsstudie! (08:29) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Und hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge: Endometriose – Warum wird sie oft spät erkannt? Bei Quarks.de und auf You Tube haben wir weitere Infos zu Endometriose für Euch: https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/endometriose-wenn-frausein-weh-tut/ und https://www.youtube.com/watch?v=Cc9S_siMB1Y Hier findet Ihr die medizinischen Leitlinien zur Endometriose: https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-045l_S2k_Diagnostik_Therapie_Endometriose_2020-09.pdf Eine Auflistung von Endometriosezentren oder –praxen gibt es hier: https://www.endometriose-sef.de/patienteninformationen/endometriosezentren/ In dieser Studie wurde berechnet, wie lange es bis zur Diagnose dauert: https://academic.oup.com/humrep/article/27/12/3412/650946?login=false Glaub nicht jeder Ernährungsstudie! Was eine gute Ernährungsstudie ausmacht, haben wir auf Quarks.de zusammengefasst: https://www.quarks.de/gesundheit/darum-solltest-du-nicht-jeder-studie-glauben/ Die Studie zu Kaffee und Corona findet ihr hier: https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2022/FO/D2FO00394E Moderater Kaffekonsum geht mit einem geringeren Sterberisiko einher – Diese Studie hat 2022 für (falsche) Schlagzeilen gesorgt: https://www.acpjournals.org/doi/10.7326/M21-2977
Endometriose – Warum wird sie oft spät erkannt?
Bei Quarks.de und auf You Tube haben wir weitere Infos zu Endometriose für Euch:
https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/endometriose-wenn-frausein-weh-tut/
und
https://www.youtube.com/watch?v=Cc9S_siMB1Y
Hier findet Ihr die medizinischen Leitlinien zur Endometriose:
https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-045l_S2k_Diagnostik_Therapie_Endometriose_2020-09.pdf
Eine Auflistung von Endometriosezentren oder –praxen gibt es hier:
https://www.endometriose-sef.de/patienteninformationen/endometriosezentren/
In dieser Studie wurde berechnet, wie lange es bis zur Diagnose dauert:
https://academic.oup.com/humrep/article/27/12/3412/650946?login=false
Glaub nicht jeder Ernährungsstudie!
Was eine gute Ernährungsstudie ausmacht, haben wir auf Quarks.de zusammengefasst:
https://www.quarks.de/gesundheit/darum-solltest-du-nicht-jeder-studie-glauben/
Die Studie zu Kaffee und Corona findet ihr hier:
https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2022/FO/D2FO00394E
Moderater Kaffekonsum geht mit einem geringeren Sterberisiko einher – Diese Studie hat 2022 für (falsche) Schlagzeilen gesorgt:
https://www.acpjournals.org/doi/10.7326/M21-2977
Vegane Milch-Alternativen - Gut für die Umwelt und Dich?
Vegane Milch-Alternativen - Gut für die Umwelt und Dich?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 13.03.2023. 17:49 Min.. Verfügbar bis 12.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Heizen ohne Gas und Öl - Ist das realistisch? (08:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Vegane Milchalternativen - Gut für die Umwelt und mich?
Einen Überblick zu Milchalternativen aus ökologischer und ernährungswissenschaftlicher Sicht findest Du hier:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2772502222000658
Wie umweltverträglich Soja-, Hafer-, Reis- oder Mandeldrink sind, hat ein Forschungsteam der Oxford University untersucht. Die Studie ist hinter einer Paywall, hier ist das eingereichte Manuskript:
https://ora.ox.ac.uk/objects/uuid:b0b53649-5e93-4415-bf07-6b0b1227172f/download_file?file_format=application%2Fpdf&safe_filename=Reducing_foods_environment_impacts_Science%2B360%2B6392%2B987%2B-%2BAccepted%2BManuscript.pdf&type_of_work=Journal+article
Welchen ökologischen Fußabdruck hat Dein Essen? Das hat das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg 2020 für knapp 200 Lebensmittel errechnet. Die Ergebnisse findest Du hier:
https://www.ifeu.de/fileadmin/uploads/Reinhardt-Gaertner-Wagner-2020-Oekologische-Fu%C3%9Fabdruecke-von-Lebensmitteln-und-Gerichten-in-Deutschland-ifeu-2020.pdf
Unser FAQ auf Quarks.de zu Milch-Alternativen:
https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/sind-milchalternativen-gesuender-und-umweltfreundlicher/
Heizen ohne Gas und ÖL - wie kann das gehen?
Wie Wärmepumpen in alten Häusern funktionieren hat das Fraunhofer-Institut erforscht:
https://www.ise.fraunhofer.de/de/forschungsprojekte/wpsmart-im-bestand.html
Wie der Stand der Dinge bei der Energiewende ist, hat der Thinktank Agora zusammengefasst:
https://static.agora-energiewende.de/fileadmin/Projekte/2022/2022-10_DE_JAW2022/A-EW_283_JAW2022_WEB.pdf
Hier gibt es die Studie zur Wärmewende des Wuppertal-Instituts im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace:
https://wupperinst.org/c/wi/c/s/cd/94
Wie klimagerechtes Heizen funktionieren könnte hat der Lobby-Verband “Deutsche Umwelthilfe“ hier beschrieben:
https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Pressemitteilungen/Energie/DUH_Faktencheck_65_Prozent.pdf
Und als Vergleich für Dich - So teuer wird es, wenn wir nichts gegen den Klimawandel tun:
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2023/03/20230306-konsequenter-klimaschutz-und-vorsorgende-klimaanpassung-verhindern-milliardenschaeden.html
SPEZIAL: Psychotherapie wirkt - Aber wie gut und warum?
SPEZIAL: Psychotherapie wirkt - Aber wie gut und warum?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 11.03.2023. 27:23 Min.. Verfügbar bis 10.03.2028. WDR Online.
Depressionen, Angststörung, Zwangsneurose: Millionen Menschen in Deutschland sind psychisch krank. Da kann eine Psychotherapie professionelle Hilfe bieten. Doch wie wirksam ist das? Schwer zu sagen, denn der Erfolg lässt sich nicht so einfach messen. Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Und hier die wichtigsten Links für Euch zu dieser Folge In diesem Quarks Daily Spezial geht es um Depressionen und wie man sie behandeln kann: https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-38-was-du-ueber-depressionen-wissen-solltest/ Die Basics zur Psychotherapie und viele weiterführende links und Studien findet Ihr hier: https://www.gesundheitsinformation.de/wie-wirksam-sind-psychotherapien.html Dass Psychotherapie zusammen mit Antidepressiva bei Depressionen hilft, zeigt diese Studie des Cochrane-Institus: https://www.cochrane.org/de/CD010558/DEPRESSN_sind-psychotherapien-zur-behandlung-von-depression-die-durch-vorangehende-behandlungen-nicht Wer wissen möchte, wo es mit der Psychotherapie in Zukunft hingehen könnte, ist hier richtig: https://www.karger.com/Article/PDF/501026 Die Macher:innen Autorin: Christiane Tovar Host: Sebastian Sonntag Redaktion: Anna Sebastian
In diesem Quarks Daily Spezial geht es um Depressionen und wie man sie behandeln kann:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-38-was-du-ueber-depressionen-wissen-solltest/
Die Basics zur Psychotherapie und viele weiterführende links und Studien findet Ihr hier:
https://www.gesundheitsinformation.de/wie-wirksam-sind-psychotherapien.html
Dass Psychotherapie zusammen mit Antidepressiva bei Depressionen hilft, zeigt diese Studie des Cochrane-Institus:
https://www.cochrane.org/de/CD010558/DEPRESSN_sind-psychotherapien-zur-behandlung-von-depression-die-durch-vorangehende-behandlungen-nicht
Wer wissen möchte, wo es mit der Psychotherapie in Zukunft hingehen könnte, ist hier richtig:
https://www.karger.com/Article/PDF/501026
Die Macher:innen
Autorin: Christiane Tovar
Host: Sebastian Sonntag
Redaktion: Anna Sebastian