Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Nasse Sommer - Werden sie in Zukunft immer so sein?
Nasse Sommer - Werden sie in Zukunft immer so sein?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 09.07.2024. 23:49 Min.. Verfügbar bis 09.07.2029. WDR Online.
Außerdem: Fahrradfahren - Schlecht für die männliche Potenz? (16:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch. RADFAHREN – KILLER FÜR DIE MÄNNLLICHE POTENZ? Männer, die viel Fahrrad fahren, bemerken manchmal, dass sie im Intim-Bereich taub werden. Ist das schädlich? Kann zu langes Sitzen auf einem Fahrrad-Sattel der Männer-Gesundheit schaden? Die Frage kam aus der Quarks-Community – QuarksDaily kann aber beruhigen. Autor: Andreas Schneider Männer, die viel Fahrrad fahren, bemerken manchmal, dass sie im Intim-Bereich taub werden. Ist das schädlich? Kann zu langes Sitzen auf einem Fahrrad-Sattel der Männer-Gesundheit schaden? Diese Meta-Studie sagt nein, aber insgesamt wurden nur 6 Studien zusammengefasst mit insgesamt 4800 Männern: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32147498/ Diese Meta-Studie hingegen hat einen Zusammenhang gefunden: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20102446/ Wie es wirklich um Unfruchtbarkeit bei Männern steht hört ihr in dieser Quarks Daily Folge: https://open.spotify.com/episode/2sp1kiup2h9JwGYvjNfmMI?si=02ef886714af4608 NASSE SOMMER - WERDEN SIE IN ZUKUNFT IMMER SO SEIN? Mal heiß und trocken, dann gefühlt kühl und völlig verregnet: Die Sommer der Zukunft werden auch in Deutschland so aussehen. Die Extreme nehmen zu, sowohl was regen als auch Hitze angeht. Autorin: Annika Franck Hier findet ihr Prognosen der Europäischen Umweltagentur: https://www.eea.europa.eu/de/highlights/was-erwartet-uns-im-sommer Macht das wirklich der Klimawandel? Hier gibt es die Infos: https://www.worldweatherattribution.org/high-temperatures-exacerbated-by-climate-change-made-2022-northern-hemisphere-droughts-more-likely/ https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaforschung/spez_themen/attributionen/node_finishedattributes.html Quarks hat ein Datenprojekt zu Frage: Ist das noch Wetter oder schon Klimawandel?: https://1.ard.de/quarks_wetter_oder_klimawandel Und hier die Links zu Quarks-Insta: Deshalb sind Regelschmerzen keine Einbildung: https://1.ard.de/quarks_insta_regelschmerzen Darum sollten wir häufiger über den Penis reden: https://1.ard.de/quarks_insta_penis
Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.
RADFAHREN – KILLER FÜR DIE MÄNNLLICHE POTENZ?
Männer, die viel Fahrrad fahren, bemerken manchmal, dass sie im Intim-Bereich taub werden. Ist das schädlich? Kann zu langes Sitzen auf einem Fahrrad-Sattel der Männer-Gesundheit schaden? Die Frage kam aus der Quarks-Community – QuarksDaily kann aber beruhigen.
Autor: Andreas Schneider
Männer, die viel Fahrrad fahren, bemerken manchmal, dass sie im Intim-Bereich taub werden. Ist das schädlich? Kann zu langes Sitzen auf einem Fahrrad-Sattel der Männer-Gesundheit schaden?
Diese Meta-Studie sagt nein, aber insgesamt wurden nur 6 Studien zusammengefasst mit insgesamt 4800 Männern:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32147498/
Diese Meta-Studie hingegen hat einen Zusammenhang gefunden:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20102446/
Wie es wirklich um Unfruchtbarkeit bei Männern steht hört ihr in dieser Quarks Daily Folge:
https://open.spotify.com/episode/2sp1kiup2h9JwGYvjNfmMI?si=02ef886714af4608
NASSE SOMMER - WERDEN SIE IN ZUKUNFT IMMER SO SEIN?
Mal heiß und trocken, dann gefühlt kühl und völlig verregnet: Die Sommer der Zukunft werden auch in Deutschland so aussehen. Die Extreme nehmen zu, sowohl was regen als auch Hitze angeht.
Autorin: Annika Franck
Hier findet ihr Prognosen der Europäischen Umweltagentur:
https://www.eea.europa.eu/de/highlights/was-erwartet-uns-im-sommer
Macht das wirklich der Klimawandel? Hier gibt es die Infos:
https://www.worldweatherattribution.org/high-temperatures-exacerbated-by-climate-change-made-2022-northern-hemisphere-droughts-more-likely/
https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaforschung/spez_themen/attributionen/node_finishedattributes.html
Quarks hat ein Datenprojekt zu Frage: Ist das noch Wetter oder schon Klimawandel?:
https://1.ard.de/quarks_wetter_oder_klimawandel
Und hier die Links zu Quarks-Insta:
Deshalb sind Regelschmerzen keine Einbildung: https://1.ard.de/quarks_insta_regelschmerzen
Darum sollten wir häufiger über den Penis reden: https://1.ard.de/quarks_insta_penis
Corona - Geht es wieder los?
Corona - Geht es wieder los?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 08.07.2024. 20:57 Min.. Verfügbar bis 08.07.2029. WDR Online.
Außerdem: Läuft bei Dir - So kannst Du das Momentum nutzen! (07:42) / Greens-Pulver - Super gesund oder unnötig und teuer? (14:40) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. CORONA - GEHT ES WIEDER LOS? Derzeit sind etwas mehr Menschen als üblich im Sommer krank, einige haben sich mit dem Corona Virus angesteckt. Doch insgesamt ist die Zahl der Menschen mit Corona recht niedrig. Autorin: Christina Sartori Das Robert Koch Institut fasst jede Woche die Ergebnisse von Patienten-Stichproben und Abwasseruntersuchungen zusammen: https://edoc.rki.de/handle/176904/11760 Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für den Herbst einen Corona Impfstoff, der an die aktuelle Variante JN.1 angepasst ist: https://www.who.int/news/item/26-04-2024-statement-on-the-antigen-composition-of-covid-19-vaccines Wer ganz genau wissen will, warum die neuen Varianten FLiRT heißen, findet hier auf Englisch eine Erklärung: https://erictopol.substack.com/p/are-we-flirting-with-a-new-covid LÄUFT BEI DIR - SO KANNST DU DAS MOMENTUM NUTZEN! Wenn ein verloren geglaubtes Spiel doch noch zum Triumph wird, spricht man oft vom besonderen „Momentum“. Was steckt dahinter? Autorin: Magdalena Schmude Ob das „Momentum“ im Sport wirklich den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann, hat diese Studie untersucht: https://www.researchgate.net/publication/232605674_Psychological_Momentum_A_Phenomenon_and_an_Empirical_Unobtrusive_Validation_of_its_Influence_in_a_Competitive_Sport_Tournament Gibt es die „Hot Hand“ im Basketball oder sind Trefferserien bloßer Zufall? Das beantwortet diese Untersuchung: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0010028585900106?dgcid=api_sd_search-api-endpoint GREENS-PULVER - SUPER GESUND ODER UNNÖTIG UND TEUER? Grüne Pulver aus Superfoods, Obst- und Gemüsepulvern. Können sie unsere Gesundheit verbessern und sind sie das Geld wert? Autorin: Sophie Kuhlmann Hier ist eine Folge der Quarks Science Cops zu Athletic Greens: https://1.ard.de/quarks_science_cops_athletic_greens Uni Münster über Nahrungsergänzungsmittel auf Brokkolibasis: https://www.uni-muenster.de/Chemie.pb/forschung/NEM-Botanicals/BrokkoliNEM.html
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
CORONA - GEHT ES WIEDER LOS?
Derzeit sind etwas mehr Menschen als üblich im Sommer krank, einige haben sich mit dem Corona Virus angesteckt. Doch insgesamt ist die Zahl der Menschen mit Corona recht niedrig.
Autorin: Christina Sartori
Das Robert Koch Institut fasst jede Woche die Ergebnisse von Patienten-Stichproben und Abwasseruntersuchungen zusammen:
https://edoc.rki.de/handle/176904/11760
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für den Herbst einen Corona Impfstoff, der an die aktuelle Variante JN.1 angepasst ist:
https://www.who.int/news/item/26-04-2024-statement-on-the-antigen-composition-of-covid-19-vaccines
Wer ganz genau wissen will, warum die neuen Varianten FLiRT heißen, findet hier auf Englisch eine Erklärung:
https://erictopol.substack.com/p/are-we-flirting-with-a-new-covid
LÄUFT BEI DIR - SO KANNST DU DAS MOMENTUM NUTZEN!
Wenn ein verloren geglaubtes Spiel doch noch zum Triumph wird, spricht man oft vom besonderen „Momentum“. Was steckt dahinter?
Autorin: Magdalena Schmude
Ob das „Momentum“ im Sport wirklich den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann, hat diese Studie untersucht:
https://www.researchgate.net/publication/232605674_Psychological_Momentum_A_Phenomenon_and_an_Empirical_Unobtrusive_Validation_of_its_Influence_in_a_Competitive_Sport_Tournament
Gibt es die „Hot Hand“ im Basketball oder sind Trefferserien bloßer Zufall? Das beantwortet diese Untersuchung:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0010028585900106?dgcid=api_sd_search-api-endpoint
GREENS-PULVER - SUPER GESUND ODER UNNÖTIG UND TEUER?
Grüne Pulver aus Superfoods, Obst- und Gemüsepulvern. Können sie unsere Gesundheit verbessern und sind sie das Geld wert?
Autorin: Sophie Kuhlmann
Hier ist eine Folge der Quarks Science Cops zu Athletic Greens:
https://1.ard.de/quarks_science_cops_athletic_greens
Uni Münster über Nahrungsergänzungsmittel auf Brokkolibasis:
https://www.uni-muenster.de/Chemie.pb/forschung/NEM-Botanicals/BrokkoliNEM.html
SPEZIAL: TikTok, X, Insta - Retten DIE unsere Demokratie?
SPEZIAL: TikTok, X, Insta - Retten DIE unsere Demokratie?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 06.07.2024. 32:52 Min.. Verfügbar bis 06.07.2029. WDR Online.
Soziale Netzwerke können Menschen über politische Themen informieren, sie vernetzen, Diskussionen anregen. Gleichzeitig sind TikTok, Insta und X voll von Meinungsmache und Desinformationen. Sind sie Gefahr oder Hilfte für die Demokratie? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Euer Host ist Sebastian Sonntag Autorin und Reporterin ist Catha Velten Und das erwartet Dich: (02:05) - Was überwiegt? Nutzen oder Risiko für die Gesellschaft? (09:24) - Müssen die Betreiber mehr kontrollieren und warnen? (12:53) - Deine „Bubble“ und Du (16:55) - Fake-News - Ist die Wirkung so gross? (20:00) - Was tun gegen Fake-News und Populismus? (24:30) - AFD-Erfolge bei der Europa-Wahl - Dank TikTok? (26:55) - Das braucht Social Media, um der Demokratie zu helfen Das Leibniz-Institut für Medienforschung Hans-Bredow-Institut (Dr. Jan-Hinrik Schmidt) findet Ihr hier: https://leibniz-hbi.de/de/mitarbeiter/jan-hinrik-schmidt Hier findest du die Meta-Studie der Max-Planck-Gesellschaft: https://www.researchgate.net/publication/365191230_A_systematic_review_of_worldwide_causal_and_correlational_evidence_on_digital_media_and_democracy Hier die JIM-Studie 2023 zur täglichen Bildschirmzeit: https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2022/JIM_2023_web_final_kor.pdf Hier findest du die Studie zur Bundestagswahl 2017: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10584609.2019.1686095 Hier findest du die Studie zum Truth Effect: https://doi.org/10.1016%2Fj.cognition.2023.105421 In dieser Studie wurden politische Hashtags auf Instagram und Tiktok verglichen: https://networkcontagion.us/wp-content/uploads/A-Tik-Tok-ing-Timebomb_12.21.23.pdf Wieso Medienkompetenz so wichtig ist, kannst du hier nachlesen: https://edmo.eu/areas-of-activities/media-literacy/the-importance-of-media-literacy-in-countering-disinformation/ Alle Infos zur EU-Kampagne „EUvsDisinfo“: https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/umgang-mit-desinformation/eu-desinformation-1875918 Alle Infos zum Verfahren gegen Tiktok der EU-Kommission: https://germany.representation.ec.europa.eu/news/dsa-eu-kommission-leitet-formliches-verfahren-gegen-tiktok-ein-2024-02-19_de Hier die Recherche der britischen Zeitung „The Guardian“ über mögliche Zensur auf Tiktok: https://www.theguardian.com/technology/2019/sep/25/revealed-how-tiktok-censors-videos-that-do-not-please-beijing In dieser Quarks Daily-Folge erfährst du, wie du dich gegen Fake News schützen kannst: https://1.ard.de/quarks_daily_fake_news
Autorin und Reporterin ist Catha Velten
Und das erwartet Dich:
(02:05) - Was überwiegt? Nutzen oder Risiko für die Gesellschaft?
(09:24) - Müssen die Betreiber mehr kontrollieren und warnen?
(12:53) - Deine „Bubble“ und Du
(16:55) - Fake-News - Ist die Wirkung so gross?
(20:00) - Was tun gegen Fake-News und Populismus?
(24:30) - AFD-Erfolge bei der Europa-Wahl - Dank TikTok?
(26:55) - Das braucht Social Media, um der Demokratie zu helfen
Das Leibniz-Institut für Medienforschung Hans-Bredow-Institut (Dr. Jan-Hinrik Schmidt) findet Ihr hier:
https://leibniz-hbi.de/de/mitarbeiter/jan-hinrik-schmidt
Hier findest du die Meta-Studie der Max-Planck-Gesellschaft:
https://www.researchgate.net/publication/365191230_A_systematic_review_of_worldwide_causal_and_correlational_evidence_on_digital_media_and_democracy
Hier die JIM-Studie 2023 zur täglichen Bildschirmzeit:
https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2022/JIM_2023_web_final_kor.pdf
Hier findest du die Studie zur Bundestagswahl 2017:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10584609.2019.1686095
Hier findest du die Studie zum Truth Effect:
https://doi.org/10.1016%2Fj.cognition.2023.105421
In dieser Studie wurden politische Hashtags auf Instagram und Tiktok verglichen:
https://networkcontagion.us/wp-content/uploads/A-Tik-Tok-ing-Timebomb_12.21.23.pdf
Wieso Medienkompetenz so wichtig ist, kannst du hier nachlesen:
https://edmo.eu/areas-of-activities/media-literacy/the-importance-of-media-literacy-in-countering-disinformation/
Alle Infos zur EU-Kampagne „EUvsDisinfo“:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/umgang-mit-desinformation/eu-desinformation-1875918
Alle Infos zum Verfahren gegen Tiktok der EU-Kommission:
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/dsa-eu-kommission-leitet-formliches-verfahren-gegen-tiktok-ein-2024-02-19_de
Hier die Recherche der britischen Zeitung „The Guardian“ über mögliche Zensur auf Tiktok:
https://www.theguardian.com/technology/2019/sep/25/revealed-how-tiktok-censors-videos-that-do-not-please-beijing
In dieser Quarks Daily-Folge erfährst du, wie du dich gegen Fake News schützen kannst:
https://1.ard.de/quarks_daily_fake_news
Smartwatches - Taugen sie als Lebensretter?
Smartwatches - Taugen sie als Lebensretter?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 05.07.2024. 17:44 Min.. Verfügbar bis 05.07.2029. WDR Online.
Außerdem: Mikrofeminismus - Provokation oder sinnvoller Denkanstoß? (15:44) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. SMARTWATCHES – TAUGEN SIE ALS LEBENSRETTER? Nachrichten checken, Schritte zählen und die eigene Fitness tracken - Smartwatches können so einiges und werden immer beliebter. Aber können sie auch Leben retten? Autorin: Catharina Velten Hier gehts zum Insta-Kanal von Luis Teichmann, dem Rettungssanitäter aus unserer Folge: https://www.instagram.com/reel/C2hGM9EsoP2/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Hier findet Ihr die Quarks Daily Folge dazu, wie ungenau Schrittzähler sind: https://1.ard.de/quarks_daily_schrittzaehler Die Stellungnahme der Gesellschaft für Kariologie zu Wearables gibt’s hier: https://leitlinien.dgk.org/files/2021_positionspapier_wearable_basierte_detektion_arrhythmien_ow.pdf Hier findest Du eine Labor-Studie zu der Genauigkeit der Sturzerkennung: https://doi.org/10.2196%2F30121 MIKROFEMINUSMUS – PROVOKATION ODER SINNVOLLER DENKANSTOSS? Habt Ihr schon mal was von Mikrofeminismus gehört? Da geht es darum, dass Frauen kleine Dinge im Alltag tun, die auf typisches Rollenverhalten aufmerksam machen sollen. Etwa Männern die Tür aufhalten oder als Frau breitbeinig in der Bahn sitzen. Macht Ihr als Frau oder Mann auch bewusst mikrofeministische Dinge im Alltag? Was zum Beispiel? Und wie fühlt sich das an? Findet Ihr das gut oder seid Ihr genervt? Nächste Woche erzählen wir hier, was die Wissenschaft dazu weiß, was so ein Verhalten im Alltag bewirken kann. Sagt uns aber gern schon jetzt was Ihr denkt, gerne per Sprachnachricht an die 0162 344 86 48. Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp Duo Infernale: https://www.ardaudiothek.de/episode/duo-informale-der-spontane-meinungspodcast-mit-ari-und-meini/kauflust-und-konsumkritik-shoppen-wir-zu-viel/puls/13366061/
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
SMARTWATCHES – TAUGEN SIE ALS LEBENSRETTER?
Nachrichten checken, Schritte zählen und die eigene Fitness tracken - Smartwatches können so einiges und werden immer beliebter. Aber können sie auch Leben retten?
Autorin: Catharina Velten
Hier gehts zum Insta-Kanal von Luis Teichmann, dem Rettungssanitäter aus unserer Folge:
https://www.instagram.com/reel/C2hGM9EsoP2/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Hier findet Ihr die Quarks Daily Folge dazu, wie ungenau Schrittzähler sind:
https://1.ard.de/quarks_daily_schrittzaehler
Die Stellungnahme der Gesellschaft für Kariologie zu Wearables gibt’s hier:
https://leitlinien.dgk.org/files/2021_positionspapier_wearable_basierte_detektion_arrhythmien_ow.pdf
Hier findest Du eine Labor-Studie zu der Genauigkeit der Sturzerkennung:
https://doi.org/10.2196%2F30121
MIKROFEMINUSMUS – PROVOKATION ODER SINNVOLLER DENKANSTOSS?
Habt Ihr schon mal was von Mikrofeminismus gehört? Da geht es darum, dass Frauen kleine Dinge im Alltag tun, die auf typisches Rollenverhalten aufmerksam machen sollen. Etwa Männern die Tür aufhalten oder als Frau breitbeinig in der Bahn sitzen.
Macht Ihr als Frau oder Mann auch bewusst mikrofeministische Dinge im Alltag? Was zum Beispiel? Und wie fühlt sich das an? Findet Ihr das gut oder seid Ihr genervt?
Nächste Woche erzählen wir hier, was die Wissenschaft dazu weiß, was so ein Verhalten im Alltag bewirken kann.
Sagt uns aber gern schon jetzt was Ihr denkt, gerne per Sprachnachricht an die 0162 344 86 48.
Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp Duo Infernale:
https://www.ardaudiothek.de/episode/duo-informale-der-spontane-meinungspodcast-mit-ari-und-meini/kauflust-und-konsumkritik-shoppen-wir-zu-viel/puls/13366061/
Kurzsichtig - Kann man Augen trainieren?
Kurzsichtig - Kann man Augen trainieren?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 04.07.2024. 21:24 Min.. Verfügbar bis 04.07.2029. WDR Online.
Außerdem: Update Verpackungen - Das denkt Ihr (11:19) / Fleisch - So viel Fläche verbraucht unser Konsum (13:07) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. KURZSICHTIG – WAS KANN MAN AUGEN TRAINIEREN Wenn Kinder kurzsichtig sind, kann man das Längenwachstum der Augen mit speziellen Linsen, Brillen oder Topfen aufhalten. Allerdings weiß man noch nicht genau, wie effektiv diese Methoden sind. Trotzdem ist es besser als gar nichts zu tun. Autorin: Christiane Tovar In diesem Video von Quarks erfährst du, warum immer mehr Kinder kurzsichtig sind: https://www.ardmediathek.de/video/quarks/darum-werden-immer-mehr-kinder-kurzsichtig/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTU3ODZhYTgxLWU0MmEtNGE4ZS05ZmM4LTU5ODQ3N2ZlN2Y4MA Das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane hat Studien zur Wirksamkeit von Linsen, Brillen und Tropfen ausgewertet: https://www.cochrane.org/de/CD014758/EYES_interventionen-um-das-fortschreiten-der-kurzsichtigkeit-bei-kindern-zu-verlangsamen So kann Kurzsichtigkeit bei Jugendlichen behandelt werden (PDF): https://www.dog.org/wp-content/uploads/2022/11/Stellungnahme-Empfehlungen-bei-progredienter-Myopie-im-Kindes-und-Jugendalter.final-20221129.pdf UPDATE VERPACKUNG – DAS DENKT IHR Hier geht es zu unserem Gespräch über die Umweltauswirkungen von Verpackungen (ab 08:15): https://1.ard.de/quarks_daily_umwelt_verpackungen FLEISCH - SO VIEL FLÄCHE VERBRAUCHT UNSER KONSUM Kein anderes Lebensmittel verbraucht so viel Platz, wie Fleisch. Wenn in Zukunft immer mehr Menschen satt werden sollen, müssen wir unseren Flächenverbrauch verändern. Gar kein Fleisch mehr zu essen, ist da aber auch nicht die richtige Lösung. Autor: Markus Meyer-Gehlen Du willst mehr dazu hören? Hier geht’s zum Quarks Daily Spezial: Eine Welt ohne Fleisch: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_welt_ohne_fleisch Hier ein Überblick über den Flächenverbrauch bei vegetarischer und veganer Ernährung: https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(18)30206-7/fulltext So viel Platz verbraucht der Anbau unterschiedlicher Lebensmittel: https://ourworldindata.org/land-use
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
KURZSICHTIG – WAS KANN MAN AUGEN TRAINIEREN
Wenn Kinder kurzsichtig sind, kann man das Längenwachstum der Augen mit speziellen Linsen, Brillen oder Topfen aufhalten. Allerdings weiß man noch nicht genau, wie effektiv diese Methoden sind. Trotzdem ist es besser als gar nichts zu tun.
Autorin: Christiane Tovar
In diesem Video von Quarks erfährst du, warum immer mehr Kinder kurzsichtig sind:
https://www.ardmediathek.de/video/quarks/darum-werden-immer-mehr-kinder-kurzsichtig/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTU3ODZhYTgxLWU0MmEtNGE4ZS05ZmM4LTU5ODQ3N2ZlN2Y4MA
Das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane hat Studien zur Wirksamkeit von Linsen, Brillen und Tropfen ausgewertet:
https://www.cochrane.org/de/CD014758/EYES_interventionen-um-das-fortschreiten-der-kurzsichtigkeit-bei-kindern-zu-verlangsamen
So kann Kurzsichtigkeit bei Jugendlichen behandelt werden (PDF):
https://www.dog.org/wp-content/uploads/2022/11/Stellungnahme-Empfehlungen-bei-progredienter-Myopie-im-Kindes-und-Jugendalter.final-20221129.pdf
UPDATE VERPACKUNG – DAS DENKT IHR
Hier geht es zu unserem Gespräch über die Umweltauswirkungen von Verpackungen (ab 08:15): https://1.ard.de/quarks_daily_umwelt_verpackungen
FLEISCH - SO VIEL FLÄCHE VERBRAUCHT UNSER KONSUM
Kein anderes Lebensmittel verbraucht so viel Platz, wie Fleisch. Wenn in Zukunft immer mehr Menschen satt werden sollen, müssen wir unseren Flächenverbrauch verändern. Gar kein Fleisch mehr zu essen, ist da aber auch nicht die richtige Lösung.
Autor: Markus Meyer-Gehlen
Du willst mehr dazu hören? Hier geht’s zum Quarks Daily Spezial: Eine Welt ohne Fleisch:
https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_welt_ohne_fleisch
Hier ein Überblick über den Flächenverbrauch bei vegetarischer und veganer Ernährung:
https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(18)30206-7/fulltext
So viel Platz verbraucht der Anbau unterschiedlicher Lebensmittel:
https://ourworldindata.org/land-use
Delusionship - Wie viel Schwärmerei ist gut für uns?
Delusionship - Wie viel Schwärmerei ist gut für uns?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 03.07.2024. 23:04 Min.. Verfügbar bis 03.07.2029. WDR Online.
Außerdem: Vogelgrippe-Impfung - Warum gibt es die nicht in Deutschland? (07:01) / Erde aus dem Supermarkt - Klimakiller oder in Ordnung? (15:08) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. DELUSIONSHIP – WIEVIEL SCHWÄRMEREI IST GUT FÜR UNS? Delulu geht gerade auf TikTok steil. Damit ist gemeint, dass sich jemand unrealistische Vorstellungen von etwas macht. Ganz oft geht es dabei um Beziehungen. Wir klären, ob das gut für unsere mentale Gesundheit ist. Autorin: Christiane Tovar Hier geht’s zum Interview mit Theresa Lachner bei WDR5-Neugier genügt. Die Sexualberaterin hat sich mit Delusionships beschäftigt: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-freiflaeche/audio-delusionship-was-es-damit-auf-sich-hat-100.html Christianes Gespräch bei Quarks Daily zum Manifestieren gibt es hier: https://1.ard.de/quarks_daily_jod_nahrungszusatz Die Science Cops haben eine ganze Akte zum Manifestieren gemacht: https://1.ard.de/quarks_science_cops_manifestieren VOGELGRIPPE-IMPFUNG – WARUM GIBT ES DIE NICHT IN DEUTSCHLAND? Das Vogelgrippe Virus H5N1 beunruhigt Experten, weil es nicht nur Milliarden von Vögeln infiziert hat, sondern auch verschiedene Säugetiere. In Finnland bietet man Tierärzten und -Züchtern eine Impfung an. In Deutschland nicht. Autorin: Christina Sartori Genauere Informationen der Europäischen Arzneimittel Agentur (EMA) zu dem Impfstoff, den die EU-Kommission für einige Länder gekauft hat: https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/zoonotic-influenza-vaccine-seqirus Mögliche Alternativen beschreibt das ECDC hier: https://www.ecdc.europa.eu/en/infectious-disease-topics/z-disease-list/avian-influenza/prevention-and-control/vaccination So beurteilen zwei Epidemiologen die aktuelle Situation: https://www.bmj.com/content/385/bmj.q1199 ERDE AUS DEM SUPERMARKT – KLIMAKILLER ODER IN ORDNUNG? Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen. Aber Erde mit Torf ist schlecht für’s Klima. Wir gucken uns Alternativen an, mit denen es genauso gut funktioniert. Autor: Michael Stang Rezept für torffreie Erde zum Selbermischen – liefert der BUND: http://archiv-hannover.bund.net/themen_und_projekte/naturgarten/torffreie_erden/rezept_torffreie_erde Studie: Torfreduzierte Substrate im Zierpflanzenbau. Modell- und Demonstrationsvorhaben TerZ - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf: https://projekt-terz.de/ Und hier geht’s zu Quarks Instagram und dem Umgehen mit Eurem Frust: https://1.ard.de/quarks_insta_frust
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
DELUSIONSHIP – WIEVIEL SCHWÄRMEREI IST GUT FÜR UNS?
Delulu geht gerade auf TikTok steil. Damit ist gemeint, dass sich jemand unrealistische Vorstellungen von etwas macht. Ganz oft geht es dabei um Beziehungen. Wir klären, ob das gut für unsere mentale Gesundheit ist.
Autorin: Christiane Tovar
Hier geht’s zum Interview mit Theresa Lachner bei WDR5-Neugier genügt. Die Sexualberaterin hat sich mit Delusionships beschäftigt:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-freiflaeche/audio-delusionship-was-es-damit-auf-sich-hat-100.html
Christianes Gespräch bei Quarks Daily zum Manifestieren gibt es hier:
https://1.ard.de/quarks_daily_jod_nahrungszusatz
Die Science Cops haben eine ganze Akte zum Manifestieren gemacht:
https://1.ard.de/quarks_science_cops_manifestieren
VOGELGRIPPE-IMPFUNG – WARUM GIBT ES DIE NICHT IN DEUTSCHLAND?
Das Vogelgrippe Virus H5N1 beunruhigt Experten, weil es nicht nur Milliarden von Vögeln infiziert hat, sondern auch verschiedene Säugetiere. In Finnland bietet man Tierärzten und -Züchtern eine Impfung an. In Deutschland nicht.
Autorin: Christina Sartori
Genauere Informationen der Europäischen Arzneimittel Agentur (EMA) zu dem Impfstoff, den die EU-Kommission für einige Länder gekauft hat:
https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/zoonotic-influenza-vaccine-seqirus
Mögliche Alternativen beschreibt das ECDC hier:
https://www.ecdc.europa.eu/en/infectious-disease-topics/z-disease-list/avian-influenza/prevention-and-control/vaccination
So beurteilen zwei Epidemiologen die aktuelle Situation:
https://www.bmj.com/content/385/bmj.q1199
ERDE AUS DEM SUPERMARKT – KLIMAKILLER ODER IN ORDNUNG?
Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen. Aber Erde mit Torf ist schlecht für’s Klima. Wir gucken uns Alternativen an, mit denen es genauso gut funktioniert.
Autor: Michael Stang
Rezept für torffreie Erde zum Selbermischen – liefert der BUND:
http://archiv-hannover.bund.net/themen_und_projekte/naturgarten/torffreie_erden/rezept_torffreie_erde
Studie: Torfreduzierte Substrate im Zierpflanzenbau. Modell- und Demonstrationsvorhaben TerZ - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf:
https://projekt-terz.de/
Und hier geht’s zu Quarks Instagram und dem Umgehen mit Eurem Frust:
https://1.ard.de/quarks_insta_frust
Reisen - So beugst du Übelkeit bei Fahrt und Flug vor
Reisen - So beugst du Übelkeit bei Fahrt und Flug vor. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 02.07.2024. 22:57 Min.. Verfügbar bis 02.07.2029. WDR Online.
Außerdem: Strände - Werden sie bald verschwinden? (09:42) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. REISEN – SO BEUGST DU ÜBELKEIT BEI FAHRT UND FLUG VOR Reiseübelkeit kann jeden erwischen, der mit dem Schiff, dem Auto, dem Flugzeug oder der Bahn reist. Vermutlich kommt es dazu, weil im Gehirn unterschiedliche Informationen ankommen, die nicht zusammenpassen. Autorin: Christina Sartori Wie kommt es zur Reisekrankheit und was hilft dagegen? Hier eine wissenschaftliche Zusammenfassung: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6492910/ Ausführliche medizinische Erklärungen auf Deutsch: https://www.aerzteblatt.de/archiv/201454/See-und-Reisekrankheit Ingwer hilft gegen Übelkeit und Erbrechen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4818021/#:~:text=Ginger%20is%20an%20ancient%20herb,and%20vomiting%20and%20is%20safe. Die Gene scheinen ebenfalls eine Rolle zu spielen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25628336/ STRÄNDE – WERDEN SIE BALD VERSCHWINDEN? Der Sommerurlaub steht an und für viele heißt das: Ab an den Sandstrand! Doch Strände werden rar. Das ist nicht nur für den geplanten Urlaub eine schlechte Nachricht, sondern auch für Wirtschaft und Natur. Autorin: Michael Stang Studie der Universität von Hawaii zum weltweiten Sandvorkommen: https://manoa.hawaii.edu/exploringourfluidearth/physical/coastal-interactions/beaches-and-sand Wie der Klimawandel den Meeresspiegel steigen lassen wird, hat die US-Behörde NOAA zusammengefasst: https://www.climate.gov/news-features/understanding-climate/climate-change-global-sea-level Auch die EU-Kommission warnt, dass die globale Erwärmung Europas Tourismusnachfrage verändern wird, insbesondere in den Küstengebieten: https://joint-research-centre.ec.europa.eu/jrc-news-and-updates/global-warming-reshuffle-europes-tourism-demand-particularly-coastal-areas-2023-07-28_en Hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp: PlusMinus https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/ausgetrickst-wenn-euer-hotelzimmer-ploetzlich-weg-ist/ard/13491587/
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
REISEN – SO BEUGST DU ÜBELKEIT BEI FAHRT UND FLUG VOR
Reiseübelkeit kann jeden erwischen, der mit dem Schiff, dem Auto, dem Flugzeug oder der Bahn reist. Vermutlich kommt es dazu, weil im Gehirn unterschiedliche Informationen ankommen, die nicht zusammenpassen.
Autorin: Christina Sartori
Wie kommt es zur Reisekrankheit und was hilft dagegen? Hier eine wissenschaftliche Zusammenfassung:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6492910/
Ausführliche medizinische Erklärungen auf Deutsch:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/201454/See-und-Reisekrankheit
Ingwer hilft gegen Übelkeit und Erbrechen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4818021/#:~:text=Ginger%20is%20an%20ancient%20herb,and%20vomiting%20and%20is%20safe.
Die Gene scheinen ebenfalls eine Rolle zu spielen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25628336/
STRÄNDE – WERDEN SIE BALD VERSCHWINDEN?
Der Sommerurlaub steht an und für viele heißt das: Ab an den Sandstrand! Doch Strände werden rar. Das ist nicht nur für den geplanten Urlaub eine schlechte Nachricht, sondern auch für Wirtschaft und Natur.
Autorin: Michael Stang
Studie der Universität von Hawaii zum weltweiten Sandvorkommen:
https://manoa.hawaii.edu/exploringourfluidearth/physical/coastal-interactions/beaches-and-sand
Wie der Klimawandel den Meeresspiegel steigen lassen wird, hat die US-Behörde NOAA zusammengefasst:
https://www.climate.gov/news-features/understanding-climate/climate-change-global-sea-level
Auch die EU-Kommission warnt, dass die globale Erwärmung Europas Tourismusnachfrage verändern wird, insbesondere in den Küstengebieten:
https://joint-research-centre.ec.europa.eu/jrc-news-and-updates/global-warming-reshuffle-europes-tourism-demand-particularly-coastal-areas-2023-07-28_en
Hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp: PlusMinus
https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/ausgetrickst-wenn-euer-hotelzimmer-ploetzlich-weg-ist/ard/13491587/
Sex und Sport - Gut oder schlecht für Deine Leistung?
Sex und Sport - Gut oder schlecht für Deine Leistung?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 01.07.2024. 23:09 Min.. Verfügbar bis 01.07.2029. WDR Online.
Außerdem: Verräterische Fotos - Ich weiß, wo Du das Foto gemacht hast! (09:12) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Euer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. SEX UND SPORT - GUT ODER SCHLECHT FÜR DEINE LEISTUNGEN? Das olympische Komittee hat aufgrund der Diskussionen im Netz erklärt, dass die Pappbetten vor allem der Nachhaltigkeit dienen und nicht Sex bei den Sportlern verhindern sollen. Aber lange Zeit hieß es im Leistungssport, man müsse vor Wettkämpfen auf Sex verzichten. Beinflusst Sex tatsächlich die sportliche Leistung? Autorin: Catharina Velten In dieser Meta-Studie fand man keine negativen Auswirkungen bis zu zwei Stunden vorher: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4914923/ Auch diese Meta-Studie kam zu keinen negativen Effekten: https://journals.lww.com/cjsportsmed/Fulltext/2000/10000/Does_Sex_the_Night_Before_Competition_Decrease.1.aspx Diese Meta-Studie fand keine negativen Effekte auf die Fitness, Ausdauer und Kraft: https://www.nature.com/articles/s41598-022-19882-2#citeas Hier kannst du mehr über die Forschung von Prof. Dr. Frank Sommer lesen: https://www.maennergesundheit.info/maennergesundheit/sport-fitness/sex-und-sport.html QUARKS INSTA Hier geht zu Quarks Insta und warum wir über den Penis sprechen sollten: https://1.ard.de/quarks_insta_penis VERRÄTERISCHE FOTOS - ICH WEIß, WO DU DAS FOTOS GEMACHT HAST! Klar passen die meisten von uns inzwischen auf, dass nichts zu Intimes online geht. Aber offenbar wo wir knippsen, das lässt sich rausfinden Autor: Jörg Schieb Hier geht’s zum KI Geospy: https://geospy.ai/ So viel Zeit verbringen wir in Social Media: https://datareportal.com/reports/digital-2023-deep-dive-time-spent-on-social-media Hier seht Ihr, was Meta, über Euch weiß: https://accountscenter.facebook.com/info_and_permissions
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
SEX UND SPORT - GUT ODER SCHLECHT FÜR DEINE LEISTUNGEN?
Das olympische Komittee hat aufgrund der Diskussionen im Netz erklärt, dass die Pappbetten vor allem der Nachhaltigkeit dienen und nicht Sex bei den Sportlern verhindern sollen. Aber lange Zeit hieß es im Leistungssport, man müsse vor Wettkämpfen auf Sex verzichten. Beinflusst Sex tatsächlich die sportliche Leistung?
Autorin: Catharina Velten
In dieser Meta-Studie fand man keine negativen Auswirkungen bis zu zwei Stunden vorher:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4914923/
Auch diese Meta-Studie kam zu keinen negativen Effekten:
https://journals.lww.com/cjsportsmed/Fulltext/2000/10000/Does_Sex_the_Night_Before_Competition_Decrease.1.aspx
Diese Meta-Studie fand keine negativen Effekte auf die Fitness, Ausdauer und Kraft: https://www.nature.com/articles/s41598-022-19882-2#citeas
Hier kannst du mehr über die Forschung von Prof. Dr. Frank Sommer lesen:
https://www.maennergesundheit.info/maennergesundheit/sport-fitness/sex-und-sport.html
QUARKS INSTA
Hier geht zu Quarks Insta und warum wir über den Penis sprechen sollten:
https://1.ard.de/quarks_insta_penis
VERRÄTERISCHE FOTOS - ICH WEIß, WO DU DAS FOTOS GEMACHT HAST!
Klar passen die meisten von uns inzwischen auf, dass nichts zu Intimes online geht. Aber offenbar wo wir knippsen, das lässt sich rausfinden
Autor: Jörg Schieb
Hier geht’s zum KI Geospy:
https://geospy.ai/
So viel Zeit verbringen wir in Social Media:
https://datareportal.com/reports/digital-2023-deep-dive-time-spent-on-social-media
Hier seht Ihr, was Meta, über Euch weiß:
https://accountscenter.facebook.com/info_and_permissions
SPEZIAL: Einmal Kind, immer Kind? Die Beziehung zu den Eltern
SPEZIAL: Einmal Kind, immer Kind? Die Beziehung zu den Eltern. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 29.06.2024. 30:57 Min.. Verfügbar bis 29.06.2029. WDR Online.
Es passiert fast allen, die längst einen selbständigen Alltag haben: Zu Hause bei Mama oder Papa wird man wieder zum Kind. Wie kann man aus solchen Situationen rauskommen? Und wann sind Kinder und Eltern auf Augenhöe?// Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: Quarks Daily Spezial - quarks.de
Host in dieser Folge ist Marlis Schaum. Autor und Reporter ist Johannes Döbbelt. Und das erwartet Euch: (2:34) Die Rollenverteilung bei Eltern und Kindern (4:15) So ist die Beziehung von erwachsenen Kindern zu den Eltern in Deutschland (10:53) Wann sind wir auf Augenhöhe? (15:07) Wie wichtig ist es, von zu Hause auszuziehen? (18:30) Eltern als Freunde? (22:00) Wenn die Beziehung nicht so gut läuft (25:06) Wie kommt man aus den Konflikten raus? Und hier die wichtigsten Links zu Folge: Shell-Jugendstudie, die das Verhältnis Jugendlicher und junger Erwachsener zu ihren Eltern als ziemlich positiv beschreibt: https://www.shell.de/about-us/initiatives/shell-youth-study/_jcr_content/root/main/containersection-0/simple/simple/call_to_action/links/item0.stream/1642665739154/4a002dff58a7a9540cb9e83ee0a37a0ed8a0fd55/shell-youth-study-summary-2019-de.pdf Studie über die Entfremdung zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern, die mehr Väter als Mütter betrifft: https://doi.org/10.1111/jomf.12796 Diese Studie zeigt, dass Mütter im Schnitt ein engeres Verhältnis zu ihren erwachsenen Kindern haben als Väter: https://doi.org/10.1007/s10804-018-9296-y Welche Bezugspersonen neben Eltern noch wichtig sind: https://link.springer.com/article/10.1007/s10804-009-9070-2 Statistisches Bundesamt: Wann „Kinder“ von zu Hause ausziehen: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2023/PD23_36_p002.html#:~:text=Wie%20das%20Statistische%20Bundesamt%20(Destatis,aus%20dem%20elterlichen%20Haushalt%20auszogen Wie intensiv ist der Kontakt zu den Eltern?: https://www.presseportal.de/pm/68494/5025651
Autor und Reporter ist Johannes Döbbelt.
Und das erwartet Euch:
(2:34) Die Rollenverteilung bei Eltern und Kindern
(4:15) So ist die Beziehung von erwachsenen Kindern zu den Eltern in Deutschland
(10:53) Wann sind wir auf Augenhöhe?
(15:07) Wie wichtig ist es, von zu Hause auszuziehen?
(18:30) Eltern als Freunde?
(22:00) Wenn die Beziehung nicht so gut läuft
(25:06) Wie kommt man aus den Konflikten raus?
Und hier die wichtigsten Links zu Folge:
Shell-Jugendstudie, die das Verhältnis Jugendlicher und junger Erwachsener zu ihren Eltern als ziemlich positiv beschreibt:
https://www.shell.de/about-us/initiatives/shell-youth-study/_jcr_content/root/main/containersection-0/simple/simple/call_to_action/links/item0.stream/1642665739154/4a002dff58a7a9540cb9e83ee0a37a0ed8a0fd55/shell-youth-study-summary-2019-de.pdf
Studie über die Entfremdung zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern, die mehr Väter als Mütter betrifft:
https://doi.org/10.1111/jomf.12796
Diese Studie zeigt, dass Mütter im Schnitt ein engeres Verhältnis zu ihren erwachsenen Kindern haben als Väter:
https://doi.org/10.1007/s10804-018-9296-y
Welche Bezugspersonen neben Eltern noch wichtig sind: https://link.springer.com/article/10.1007/s10804-009-9070-2
Statistisches Bundesamt: Wann „Kinder“ von zu Hause ausziehen:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2023/PD23_36_p002.html#:~:text=Wie%20das%20Statistische%20Bundesamt%20(Destatis,aus%20dem%20elterlichen%20Haushalt%20auszogen
Wie intensiv ist der Kontakt zu den Eltern?:
https://www.presseportal.de/pm/68494/5025651
Urlaub! So wird es wirklich erholsam
Urlaub! So wird es wirklich erholsam. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 28.06.2024. 18:37 Min.. Verfügbar bis 28.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Tiefkühlpizza & Co - Geht das auch in gesund? (10:09) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier die wichtigsten Infos für Euch. TIEFKÜHLPIZZA & CO – GEHT DAS AUCH IN GESUND? Tiefkühlpizzen mit grünem Nutri-Score als gesunde, schnelle Mahlzeit. Kann das stimmen? Autorin: Magdalena Schmude Wie der Nutri-Score berechnet wird und was dabei alles mit einfließt, wir hier erklärt: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/nutri-score/nutri-score_node.html Welche Auswirkungen Fertiggerichte allgemein auf die Gesundheit haben, zeigen wir Dir auch in diesem Quarks Video: https://1.ard.de/quarks_youtube_fertiggerichte ERHOLUNG – SO VIEL URLAUB BRAUCHST DU Ein Kurzurlaub kann genauso erholsam sein wie eine vierwöchige Reise. Wichtig ist, dass man Abstand zu dem bekommt, was man ansonsten zuhause macht. Und danach nicht direkt wieder durchstartet. Autorin: Christiane Tovar Alles zum Thema Pausen schreibt findest Du hier: https://1.ard.de/quarks_pausen Johannes Wendsche, mit dem wir auch gesprochen haben, erklärt in diesem Artikel Grundlegendes zur Pause: https://www.spektrum.de/news/arbeitspsychologie-warum-pausen-wichtig-sind/1750572 Dass auch Kurzurlaube Erholung bringen können, zeigt diese Studie: https://link.springer.com/article/10.1007/s10902-012-9345-3
Und hier die wichtigsten Infos für Euch.
TIEFKÜHLPIZZA & CO – GEHT DAS AUCH IN GESUND?
Tiefkühlpizzen mit grünem Nutri-Score als gesunde, schnelle Mahlzeit. Kann das stimmen?
Autorin: Magdalena Schmude
Wie der Nutri-Score berechnet wird und was dabei alles mit einfließt, wir hier erklärt:
https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/nutri-score/nutri-score_node.html
Welche Auswirkungen Fertiggerichte allgemein auf die Gesundheit haben, zeigen wir Dir auch in diesem Quarks Video:
https://1.ard.de/quarks_youtube_fertiggerichte
ERHOLUNG – SO VIEL URLAUB BRAUCHST DU
Ein Kurzurlaub kann genauso erholsam sein wie eine vierwöchige Reise. Wichtig ist, dass man Abstand zu dem bekommt, was man ansonsten zuhause macht. Und danach nicht direkt wieder durchstartet.
Autorin: Christiane Tovar
Alles zum Thema Pausen schreibt findest Du hier:
https://1.ard.de/quarks_pausen
Johannes Wendsche, mit dem wir auch gesprochen haben, erklärt in diesem Artikel Grundlegendes zur Pause:
https://www.spektrum.de/news/arbeitspsychologie-warum-pausen-wichtig-sind/1750572
Dass auch Kurzurlaube Erholung bringen können, zeigt diese Studie:
https://link.springer.com/article/10.1007/s10902-012-9345-3
Klimaneutral - Kann ich mich darauf verlassen?
Klimaneutral - Kann ich mich darauf verlassen?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 27.06.2024. 22:16 Min.. Verfügbar bis 27.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Zucker besteuern - Wären wir dann gesünder? (08:20) / Lernen im Schlaf - Geht das? (15:37) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Euer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos. KLIMANEUTRAL - KANN ICH MICH DARAUF VERLASSEN? „Klimaneutral“ beworbene Produkte sind oft nicht so CO2frei, wie der Begriff suggeriert. Autorin: Annika Franck Studie, die untersucht, wie kompliziert Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen sind: https://www.sustentia.com/wp-content/uploads/2020/07/2019-Research-Report-Alliance-for-Corporate-Transparency_compressed.pdf Wie freiwillige CO2-Kompensation funktionieren kann (Umweltbundesamt): https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/freiwillige-co2-kompensation-durch Wie es um die Klimabilanzen großer Unternehmen steht, untersucht das New Climate Institute regelmäßig: https://newclimate.org/resources/publications/corporate-climate-responsibility-monitor-2024 Artikel auf quarks.de, wie Unternehmen sich ihre Klimabilanz schön rechnen: https://1.ard.de/quarks_klimabilanzen_rechnen Und ein Quarks Daily Spezial dazu: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_mogelpackung_klimaneutral ZUCKER BESTEUERN - WERDEN WIR DANN GESÜNDER? Zuckerhaltige Getränke besteuern – bringt das was für die Gesundheit? Vermutlich ja, wie viele Studiendaten zeigen. Autorin: Julia Demann Diese Studie der TU München zeigt, wie eine Steuer auf Zuckerhaltige Getränke zu weniger Diabetes-Typ-2 führen könnte: https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1004311 Diese Übersichtsarbeit zeigt, wo es Steuern auf zuckerhaltige Getränke gibt: https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2802843 Hier ist die nationale Verzehrsstudie. Wer trinkt die meisten Softdrinks?: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/nationale-verzehrsstudie-zusammenfassung.html Podcast-Tipp Politikum: http://www.wdr.de/k/Politikum-Podcast-Picker WISSEN ZUM EINSCHLAFEN - GBRINGT MIR DAS ÜBERHAUPT WAS? Wie gut können wir die Informationen überhaupt verarbeiten, wenn wir dabei wegdösen? Autor: Robin Schäfer Vokabeln lernen im Schlaf? Ein Stück weit geht das, wie diese Studie zeigt: https://www.nature.com/articles/ncomms9729 Selbst bei mir unbekannten Wörtern nehme ich im Schlaf Informationen auf: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(18)31672-5?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982218316725%3Fshowall%3Dtrue
Und hier kommen die wichtigsten Infos.
KLIMANEUTRAL - KANN ICH MICH DARAUF VERLASSEN?
„Klimaneutral“ beworbene Produkte sind oft nicht so CO2frei, wie der Begriff suggeriert.
Autorin: Annika Franck
Studie, die untersucht, wie kompliziert Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen sind:
https://www.sustentia.com/wp-content/uploads/2020/07/2019-Research-Report-Alliance-for-Corporate-Transparency_compressed.pdf
Wie freiwillige CO2-Kompensation funktionieren kann (Umweltbundesamt):
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/freiwillige-co2-kompensation-durch
Wie es um die Klimabilanzen großer Unternehmen steht, untersucht das New Climate Institute regelmäßig:
https://newclimate.org/resources/publications/corporate-climate-responsibility-monitor-2024
Artikel auf quarks.de, wie Unternehmen sich ihre Klimabilanz schön rechnen:
https://1.ard.de/quarks_klimabilanzen_rechnen
Und ein Quarks Daily Spezial dazu:
https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_mogelpackung_klimaneutral
ZUCKER BESTEUERN - WERDEN WIR DANN GESÜNDER?
Zuckerhaltige Getränke besteuern – bringt das was für die Gesundheit? Vermutlich ja, wie viele Studiendaten zeigen.
Autorin: Julia Demann
Diese Studie der TU München zeigt, wie eine Steuer auf Zuckerhaltige Getränke zu weniger Diabetes-Typ-2 führen könnte:
https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1004311
Diese Übersichtsarbeit zeigt, wo es Steuern auf zuckerhaltige Getränke gibt:
https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2802843
Hier ist die nationale Verzehrsstudie. Wer trinkt die meisten Softdrinks?:
https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/nationale-verzehrsstudie-zusammenfassung.html
Podcast-Tipp Politikum:
http://www.wdr.de/k/Politikum-Podcast-Picker
WISSEN ZUM EINSCHLAFEN - GBRINGT MIR DAS ÜBERHAUPT WAS?
Wie gut können wir die Informationen überhaupt verarbeiten, wenn wir dabei wegdösen?
Autor: Robin Schäfer
Vokabeln lernen im Schlaf? Ein Stück weit geht das, wie diese Studie zeigt:
https://www.nature.com/articles/ncomms9729
Selbst bei mir unbekannten Wörtern nehme ich im Schlaf Informationen auf:
https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(18)31672-5?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982218316725%3Fshowall%3Dtrue
Die Pille danach - Was sie kann und was nicht
Die Pille danach - Was sie kann und was nicht. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 26.06.2024. 21:44 Min.. Verfügbar bis 26.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Ist Vorfreude echt die schönste Freude? (13:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier die wichtigsten Infos für Euch. DIE PILLE DANACH – WAS SIE KANN UND WAS NICHT Wenn es mit der Verhütung schief geht, dann gibt es die Pille danach oder die Kupfer-Spirale, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Autorin: Christina Sartori Das Wichtigste in Kürze zur Pille danach: https://www.profamilia.de/themen/verhuetung/pille-danach/ Eine Möglichkeit der Notfall-Verhütung ist die Kupfer-Spirale: https://academic.oup.com/humrep/article/27/7/1994/798433?login=false Bei Frauen mit starkem Übergewicht wirkt die Pille danach oft nicht so gut: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27234874/ Durch vereinfachten Zugang zur Pille ändern Frauen nicht ihr Sexual-Verhalten: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15632336/ IST VORFREUDE ECHT DIE SCHÖNSTE FREUDE? Eine Party planen oder einen Urlaub ist stressig - kann aber auch große Freude bereiten. Vorfreude nämlich. Gut und gesund für uns, zeigen Studien. Autorin: Annika Franck Studie die zeigt, dass Vorfreude mehr positive Emotionen hervorruft als die Rückschau: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17500652/ Wie Vorfreude unser Stressempfinden beeinflusst, haben Forschende in dieser Studie untersucht: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103114002066?via%3Dihubhttps://doi.org/10.1080/02678373.2018.1427816 Wie Vorfreude und Stress das Wohlbefinden beeinflussen: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/02678373.2018.1427816 Habt Ihr Glaubenssätze, die Euch schon länger begleiten? Welche, die Euch belasten oder Sicherheit geben? Wir freuen uns über Eure Glaubenssätze als Sprachnachricht über Whatsapp unter 0162 344 86 48!
Und hier die wichtigsten Infos für Euch.
DIE PILLE DANACH – WAS SIE KANN UND WAS NICHT
Wenn es mit der Verhütung schief geht, dann gibt es die Pille danach oder die Kupfer-Spirale, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern.
Autorin: Christina Sartori
Das Wichtigste in Kürze zur Pille danach:
https://www.profamilia.de/themen/verhuetung/pille-danach/
Eine Möglichkeit der Notfall-Verhütung ist die Kupfer-Spirale: https://academic.oup.com/humrep/article/27/7/1994/798433?login=false
Bei Frauen mit starkem Übergewicht wirkt die Pille danach oft nicht so gut:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27234874/
Durch vereinfachten Zugang zur Pille ändern Frauen nicht ihr Sexual-Verhalten:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15632336/
IST VORFREUDE ECHT DIE SCHÖNSTE FREUDE?
Eine Party planen oder einen Urlaub ist stressig - kann aber auch große Freude bereiten. Vorfreude nämlich. Gut und gesund für uns, zeigen Studien.
Autorin: Annika Franck
Studie die zeigt, dass Vorfreude mehr positive Emotionen hervorruft als die Rückschau:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17500652/
Wie Vorfreude unser Stressempfinden beeinflusst, haben Forschende in dieser Studie untersucht:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103114002066?via%3Dihubhttps://doi.org/10.1080/02678373.2018.1427816
Wie Vorfreude und Stress das Wohlbefinden beeinflussen:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/02678373.2018.1427816
Habt Ihr Glaubenssätze, die Euch schon länger begleiten? Welche, die Euch belasten oder Sicherheit geben? Wir freuen uns über Eure Glaubenssätze als Sprachnachricht über Whatsapp unter 0162 344 86 48!
Spermienkrise - Werden Männer unfruchtbar?
Spermienkrise - Werden Männer unfruchtbar?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 25.06.2024. 20:43 Min.. Verfügbar bis 25.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Glas, Tetra-Pack oder Dosen - Was ist am klimafreundlichsten? (08:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Euer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing Und hier kommen die wichtigsten Infos: SPERMAKRISE? - WERDEN MÄNNER UNFRUCHTBAR? Sinkt die Spermienzahl oder nicht? – Studien kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Grund zur Panik gibt es aber sicher nicht. Autorin: Christina Sartori Große Studie, die ergab, dass Männer immer weniger Spermien pro Ejakulat ausstoßen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36377604/ Meistens werden Spermien nicht entsprechend der WHO-Empfehlungen ausgezählt: https://www.fertstert.org/article/S0015-0282(12)00543-2/fulltext Kleine, aber feine dänische Studie ergibt keinen Rückgang der Spermien über die Jahre: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29659832/ Ob 50 oder 100 Millionen Spermien, macht keinen Unterschied: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8660554/ Der Lebensstil beeinflusst die Qualität der Spermien: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.3109/19396368.2013.840687 GLAS, KUNSTSTOFF ODER DOSEN - WAS IST AM KLIMAFREUNDLICHSTEN? Auch wenn Glas erst mal umweltbewusst wirkt – passierte Tomaten im beschichteten Tütchen haben eine deutlich bessere Klimabilanz als Tomaten aus der Dose oder Glasflasche. Autorin: Alexandra Rank Falls ihr mehr darüber wissen wollt, wie unterschiedlich die Ökobilanz von Lebensmitteln ist, hier ist der Bericht des ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, der im Auftrag des NABU erstellt wurde: https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/konsumressourcenmuell/211025-ifeu_bericht_nabu-verpackungsvergleiche.pdf Wer mehr darüber erfahren will, wie die Ökobilanzen für Getränkeverpackungen generell aussehen, könnt ihr hier beim Umweltbundesamtes nachlesen: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/pruefung-aktualisierung-der-oekobilanzen-fuer Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp: Mission Klima: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/
Und hier kommen die wichtigsten Infos:
SPERMAKRISE? - WERDEN MÄNNER UNFRUCHTBAR?
Sinkt die Spermienzahl oder nicht? – Studien kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Grund zur Panik gibt es aber sicher nicht.
Autorin: Christina Sartori
Große Studie, die ergab, dass Männer immer weniger Spermien pro Ejakulat ausstoßen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36377604/
Meistens werden Spermien nicht entsprechend der WHO-Empfehlungen ausgezählt:
https://www.fertstert.org/article/S0015-0282(12)00543-2/fulltext
Kleine, aber feine dänische Studie ergibt keinen Rückgang der Spermien über die Jahre:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29659832/
Ob 50 oder 100 Millionen Spermien, macht keinen Unterschied:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8660554/
Der Lebensstil beeinflusst die Qualität der Spermien:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.3109/19396368.2013.840687
GLAS, KUNSTSTOFF ODER DOSEN - WAS IST AM KLIMAFREUNDLICHSTEN?
Auch wenn Glas erst mal umweltbewusst wirkt – passierte Tomaten im beschichteten Tütchen haben eine deutlich bessere Klimabilanz als Tomaten aus der Dose oder Glasflasche.
Autorin: Alexandra Rank
Falls ihr mehr darüber wissen wollt, wie unterschiedlich die Ökobilanz von Lebensmitteln ist, hier ist der Bericht des ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, der im Auftrag des NABU erstellt wurde:
https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/konsumressourcenmuell/211025-ifeu_bericht_nabu-verpackungsvergleiche.pdf
Wer mehr darüber erfahren will, wie die Ökobilanzen für Getränkeverpackungen generell aussehen, könnt ihr hier beim Umweltbundesamtes nachlesen:
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/pruefung-aktualisierung-der-oekobilanzen-fuer
Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp: Mission Klima:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/
Impostor-Syndrom - Warum kann ich meinen Erfolg nicht genießen?
Impostor-Syndrom - Warum kann ich meinen Erfolg nicht genießen?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 24.06.2024. 19:29 Min.. Verfügbar bis 24.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Sport im Sonnenschein - Ist Ozon noch gefährlich? (12:42) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch: IMPSTOR-SYNDROM – WARUM KANN ICH MEINEN ERFOLG NICHT GENIEßEN? Selbstzweifel kennen wir alle - und die können sogar zunehmen, umso erfolgreicher wir werden. Ob Du auch davon betroffen bist? Autorin: Lena Wensch Bei dieser Info-Hotline der Deutschen Depressionshilfe kannst Du dich anonym und kostenfrei über Behandlungsmöglichkeiten informieren: 0800 33 44 5 33. Wenn Du akut Redebedarf hast, möglicherweise Suizidgedanken, dann kannst du egal zu welcher Tageszeit mit der Telefonseelsorge anonym und kostenfrei telefonieren oder chatten: https://www.telefonseelsorge.de/ Und wenn Du testen willst, ob Du vielleicht auch vom Impostor-Syndrom betroffen bist: https://paulineroseclance.com/pdf/IPTestandscoring.pdf (PDF) Wer ist besonders häufig vom Impostor-Syndrom betroffen: https://doi.org/10.1007/s11606-019-05364-1 Wie gehen betroffene Personen mit dem Impostor-Syndrom um: https://doi.org/10.1016/j.jvb.2019.103337. SPORT IM SONNENSCHEIN – IST OZON NOCH GEFÄHRLICH? In der Atmosphäre schützt Ozon uns vor UV-Strahlung. Am Boden ist das Reizgas schlecht für die Gesundheit. Draußen Sport treiben sollte man daher am besten zu Beginn des Tages. Autorin: Annika Franck Hier findest Du aktuelle Luftdaten vom Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/daten/luft/luftdaten Wie gefährlich Ozon sein kann, findest Du hier beim Umweltbundesamte und Bayerischen Landesamtes für Umwelt: https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrisiken-durch-ozon#gesundheitliche-wirkungen https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_47_bodennahes_ozon.pdf Wie Erderwärmung und Ozonbelastung zusammenhängen, zeigt diese Studie. https://www.nature.com/articles/s41558-020-0743-y Quarks Daily Spezial zu der Frage, wie problematisch Luftverschmutzung noch ist: https://www.quarks.de/umwelt/luftverschmutzung-noch-ein-risiko-fuer-uns-quarks-daily-spezial/ Und hier geht es zu unserem Podcast-Tipp: Die Anschlags – Russlands Spione unter uns https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-anschlags-russlands-spione-unter-uns/13420611/
Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:
IMPSTOR-SYNDROM – WARUM KANN ICH MEINEN ERFOLG NICHT GENIEßEN?
Selbstzweifel kennen wir alle - und die können sogar zunehmen, umso erfolgreicher wir werden. Ob Du auch davon betroffen bist?
Autorin: Lena Wensch
Bei dieser Info-Hotline der Deutschen Depressionshilfe kannst Du dich anonym und kostenfrei über Behandlungsmöglichkeiten informieren:
0800 33 44 5 33.
Wenn Du akut Redebedarf hast, möglicherweise Suizidgedanken, dann kannst du egal zu welcher Tageszeit mit der Telefonseelsorge anonym und kostenfrei telefonieren oder chatten:
https://www.telefonseelsorge.de/
Und wenn Du testen willst, ob Du vielleicht auch vom Impostor-Syndrom betroffen bist: https://paulineroseclance.com/pdf/IPTestandscoring.pdf (PDF)
Wer ist besonders häufig vom Impostor-Syndrom betroffen:
https://doi.org/10.1007/s11606-019-05364-1
Wie gehen betroffene Personen mit dem Impostor-Syndrom um:
https://doi.org/10.1016/j.jvb.2019.103337.
SPORT IM SONNENSCHEIN – IST OZON NOCH GEFÄHRLICH?
In der Atmosphäre schützt Ozon uns vor UV-Strahlung. Am Boden ist das Reizgas schlecht für die Gesundheit. Draußen Sport treiben sollte man daher am besten zu Beginn des Tages.
Autorin: Annika Franck
Hier findest Du aktuelle Luftdaten vom Umweltbundesamt:
https://www.umweltbundesamt.de/daten/luft/luftdaten
Wie gefährlich Ozon sein kann, findest Du hier beim Umweltbundesamte und Bayerischen Landesamtes für Umwelt:
https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrisiken-durch-ozon#gesundheitliche-wirkungen
https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_47_bodennahes_ozon.pdf
Wie Erderwärmung und Ozonbelastung zusammenhängen, zeigt diese Studie.
https://www.nature.com/articles/s41558-020-0743-y
Quarks Daily Spezial zu der Frage, wie problematisch Luftverschmutzung noch ist:
https://www.quarks.de/umwelt/luftverschmutzung-noch-ein-risiko-fuer-uns-quarks-daily-spezial/
Und hier geht es zu unserem Podcast-Tipp: Die Anschlags – Russlands Spione unter uns
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-anschlags-russlands-spione-unter-uns/13420611/
SPEZIAL: Eine Welt ohne Fleisch - Wäre die wirklich besser?
SPEZIAL: Eine Welt ohne Fleisch - Wäre die wirklich besser?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 22.06.2024. 29:46 Min.. Verfügbar bis 22.06.2029. WDR Online.
Viele essen gerne Fleisch. Aber wie sähe die Welt aus, wenn alle Menschen plötzlich Vegetarier würden? Quarks ordnet ein, welche Vorteile das für die Umwelt wirklich bringen würde: Wie viele Klimagase würden wir einsparen? Würde unser Wasser sauberer? Und wir zeigen, wo die Welt ohne Fleisch weniger gut funktionieren würde, als es den Anschein hat. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Host dieser Folge ist Marlis Schaum Autor und Reporter ist Markus Meyer-Gehlen Und das erwartet Euch: (03:35) Diese Nachteile hat es, wenn wir Fleisch essen (05:32) Was bedeutet fleischlose Ernährung für Bäuerinnen und Bauern? (09:14) Mehr Gemüse und Hülsenfrüchte auf dem Teller – Das ist die Wirkung (11:34) Nur Milch aber kein Fleisch – Darum kann das Probleme machen (13:10) So stark würde die Zahl der Nutztiere in einer Welt ohne Fleisch sinken (21:06) Vegan statt nur vegetarisch – Wäre das die Lösung? (23:57) Diese Ernährung sehen Forschende als nachhaltig an Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge: Studie zu Umweltauswirkungen von unterschiedlichen Ernährungsweisen von Springmann et al.(2018): https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(18)30206-7/fulltext Vegan, Fisch-Esser, Fleisch-Esser – Was diese Ernährungsweisen für die Natur bedeuten, wurde hier untersucht: https://www.nature.com/articles/s43016-023-00795-w Flächennutzung Deutschland laut Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/umweltatlas/umwelt-landwirtschaft/einfuehrung/landwirtschaft-in-deutschland/wie-wird-die-landwirtschaftliche-flaeche-in Nutztiere in Deutschland: https://www.bmel-statistik.de/landwirtschaft/tierhaltung Die „Planetary Health Diet“ soll Menschen und Umwelt nützen: https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(18)31788-4/abstract Lebenserwartung Nutztiere: https://www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/haetten-sies-gewusst/tierhaltung/wie-lange-leben-rind-schwein-schaf-und-huhn
Autor und Reporter ist Markus Meyer-Gehlen
Und das erwartet Euch:
(03:35) Diese Nachteile hat es, wenn wir Fleisch essen
(05:32) Was bedeutet fleischlose Ernährung für Bäuerinnen und Bauern?
(09:14) Mehr Gemüse und Hülsenfrüchte auf dem Teller – Das ist die Wirkung
(11:34) Nur Milch aber kein Fleisch – Darum kann das Probleme machen
(13:10) So stark würde die Zahl der Nutztiere in einer Welt ohne Fleisch sinken
(21:06) Vegan statt nur vegetarisch – Wäre das die Lösung?
(23:57) Diese Ernährung sehen Forschende als nachhaltig an
Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:
Studie zu Umweltauswirkungen von unterschiedlichen Ernährungsweisen von
Springmann et al.(2018):
https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(18)30206-7/fulltext
Vegan, Fisch-Esser, Fleisch-Esser – Was diese Ernährungsweisen für die Natur bedeuten, wurde hier untersucht:
https://www.nature.com/articles/s43016-023-00795-w
Flächennutzung Deutschland laut Umweltbundesamt:
https://www.umweltbundesamt.de/umweltatlas/umwelt-landwirtschaft/einfuehrung/landwirtschaft-in-deutschland/wie-wird-die-landwirtschaftliche-flaeche-in
Nutztiere in Deutschland:
https://www.bmel-statistik.de/landwirtschaft/tierhaltung
Die „Planetary Health Diet“ soll Menschen und Umwelt nützen:
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(18)31788-4/abstract
Lebenserwartung Nutztiere:
https://www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/haetten-sies-gewusst/tierhaltung/wie-lange-leben-rind-schwein-schaf-und-huhn
Fußball-Fan: Welchen Einfluss hast Du auf die Mannschaft?
Fußball-Fan: Welchen Einfluss hast Du auf die Mannschaft?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 21.06.2024. 23:26 Min.. Verfügbar bis 21.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Wie polarisiert ist unsere Gesellschaft? (07:13) / Fliegen - Geht das bald auch umweltfreundlich? (14:06) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Euer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. FUSSBALL-FAN: WELCHEN EINFLUSS HAST DU AUF DIE MANNSCHAFT? Beim Sport wird immer auch der Einfluss der Fans beschworen: Sie könnten Sportlerinnen und Sportler pushen. Teils stimmt das auch – auf Endergebnisse haben sie aber kaum Einfluss. Und schlimmstenfalls kann ihre Unterstützung auch ins Negative kippen. Autorin: Sabrina Loi Welchen Einfluss Publikumslärm auf Schiedsrichter-Entscheidungen hat: https://doi.org/10.1016/S1469-0292(01)00033-4 Große Übersichtsarbeit zum Heimvorteil: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53385-7_53-2 Den Heimvorteil gibt es auch bei Geisterspielen: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0248590 Fans können Sportler bis zur Leistungsgrenze pushen – auf Kosten der Präzision: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/266025/1/27-2022_buehren.pdf POLARISIERTE GESELLSCHAT: WIE UNEINIG SIND WIR UNS WIRKLICH? Egal ob im Internet oder am Familientisch – Politische Diskussionen eskalieren gerne mal. Man könnte meinen, das liegt daran, dass wir als Gesellschaft gespalten sind. Die Wissenschaft sagt aber: Wir sind uns so einig wie noch nie. Autor: Andreas Schneider Wer mehr über das Thema wissen will, kann in diesen Vortrag von Prof. Dr. Steffen Mau auf der re:publica 2024 reinschauen: https://www.youtube.com/watch?v=xD4g4LWO52Q Eine Studie zu Gesellschaftlichen Spaltungstendenzen in zehn europäischen Ländern: https://forum-midem.de/2023/08/24/polarisierung-in-deutschland-und-europa-eine-studie-zu-gesellschaftlichen-spaltungstendenzen-in-zehn-europaischen-landern/ Und wer wissen will, was wir gegen steigende Polarisierung im Netz tun können, findet hier Antworten: https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.2207159119 UMWELTFREUNDLICH FLIEGE – GEHT DAS? Fliegen ohne #flugscham - das wäre toll. Ist aber noch Zukunftsmusik. Wir brauchen mehr alternative Kraftstoffe, aber auch optimierte Flugrouten können einen entscheidenden Beitrag zur Klimafreundlichkeit beitragen. Bis dahin gilt: Wann immer möglich eher Alternativen zum Flugzeug nutzen. Autorin: Annika Franck Studie (Mai 2024), die aufzeigt, wie Luftverkehr klimafreundlicher wird: https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000170399 Luftverkehr der Zukunft - Infos beim Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/uba_fb_wohin-geht-die-reise.pdf Wie groß ist das Potenzial für E-Fuels?: https://www.pik-potsdam.de/members/Ueckerdt/E-Fuels_Stand-und-Projektionen_PIK-Potsdam.pdf
Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.
FUSSBALL-FAN: WELCHEN EINFLUSS HAST DU AUF DIE MANNSCHAFT?
Beim Sport wird immer auch der Einfluss der Fans beschworen: Sie könnten Sportlerinnen und Sportler pushen. Teils stimmt das auch – auf Endergebnisse haben sie aber kaum Einfluss. Und schlimmstenfalls kann ihre Unterstützung auch ins Negative kippen.
Autorin: Sabrina Loi
Welchen Einfluss Publikumslärm auf Schiedsrichter-Entscheidungen hat:
https://doi.org/10.1016/S1469-0292(01)00033-4
Große Übersichtsarbeit zum Heimvorteil:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-53385-7_53-2
Den Heimvorteil gibt es auch bei Geisterspielen:
https://doi.org/10.1371/journal.pone.0248590
Fans können Sportler bis zur Leistungsgrenze pushen – auf Kosten der Präzision:
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/266025/1/27-2022_buehren.pdf
POLARISIERTE GESELLSCHAT: WIE UNEINIG SIND WIR UNS WIRKLICH?
Egal ob im Internet oder am Familientisch – Politische Diskussionen eskalieren gerne mal. Man könnte meinen, das liegt daran, dass wir als Gesellschaft gespalten sind. Die Wissenschaft sagt aber: Wir sind uns so einig wie noch nie.
Autor: Andreas Schneider
Wer mehr über das Thema wissen will, kann in diesen Vortrag von Prof. Dr. Steffen Mau auf der re:publica 2024 reinschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=xD4g4LWO52Q
Eine Studie zu Gesellschaftlichen Spaltungstendenzen in zehn europäischen Ländern:
https://forum-midem.de/2023/08/24/polarisierung-in-deutschland-und-europa-eine-studie-zu-gesellschaftlichen-spaltungstendenzen-in-zehn-europaischen-landern/
Und wer wissen will, was wir gegen steigende Polarisierung im Netz tun können, findet hier Antworten:
https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.2207159119
UMWELTFREUNDLICH FLIEGE – GEHT DAS?
Fliegen ohne #flugscham - das wäre toll. Ist aber noch Zukunftsmusik. Wir brauchen mehr alternative Kraftstoffe, aber auch optimierte Flugrouten können einen entscheidenden Beitrag zur Klimafreundlichkeit beitragen. Bis dahin gilt: Wann immer möglich eher Alternativen zum Flugzeug nutzen.
Autorin: Annika Franck
Studie (Mai 2024), die aufzeigt, wie Luftverkehr klimafreundlicher wird:
https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000170399
Luftverkehr der Zukunft - Infos beim Umweltbundesamt:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/uba_fb_wohin-geht-die-reise.pdf
Wie groß ist das Potenzial für E-Fuels?:
https://www.pik-potsdam.de/members/Ueckerdt/E-Fuels_Stand-und-Projektionen_PIK-Potsdam.pdf
Touch me - So viel Berührung ist gut für Dich
Touch me - So viel Berührung ist gut für Dich. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 20.06.2024. 19:26 Min.. Verfügbar bis 20.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Insekten Essen - deshalb musst Du keine Angst davor haben (10.15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch. TOUCH ME - SOVIEL BERÜHRUNG IST GUT FÜR DICH Berührungen empfinden die meisten Menschen als angenehm und positiv. Aus Gründen: Studien zeigen, dass Berührungen gut für unseren Körper und für die Psyche sind. Wie viel Berührungen wir im besten Fall brauchen, ist aber individuell sehr unterschiedlich. Autorin: Annika Franck Große Metastudie, die den Stand der Forschung zusammenfasst: https://www.nature.com/articles/s41562-024-01841-8 Welche Rolle Berührungen in der Therapie von Krankheiten spielen könnten, untersucht diese Studie: https://www.frontiersin.org/journals/psychiatry/articles/10.3389/fpsyt.2024.1390673/full Wie wichtig Berührungen für Säuglinge sind, hat diese Studie gezeigt: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20136923/ Wie groß ist das Potenzial der „Berührungs-Medizin“?: https://www.frontiersin.org/journals/psychiatry/articles/10.3389/fpsyt.2024.1390673/full INSEKTEN ESSEN - DESHALB MUSST DU KEINE ANGST DAVOR HABEN Insekten – während sie in vielen Kulturen fest in die Ernährung eingebaut sind, ist es für uns eher eine eklige Vorstellung. Für Wissenschaftler:innen sind Insekten aber eine wichtige Eiweiß-Quelle – als Alternative zu Fleisch. Werden wir bald Heuschrecken und Mehlwürmer auf dem Teller finden? Autorin: Nora Reichhalter Einen kurzen Übersichtsartikel der Verbraucherzentrale zum Thema findest Du hier: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/auswaehlen-zubereiten-aufbewahren/insekten-essen-eine-alternative-zu-herkoemmlichem-fleisch-33101 In dieser Studie wurde untersucht, welche Umweltauswirkungen die Produktion von Mehlwürmern als Proteinquelle für den Menschen hat: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0051145 Unter diesem Link findest Du die Studie der Hochschule Fresenius: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnut.2018.00088/full Hier kannst Du nachlesen, welches Potenzial in Insekten als Tierfutter steckt: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adc9165
Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.
TOUCH ME - SOVIEL BERÜHRUNG IST GUT FÜR DICH
Berührungen empfinden die meisten Menschen als angenehm und positiv. Aus Gründen: Studien zeigen, dass Berührungen gut für unseren Körper und für die Psyche sind. Wie viel Berührungen wir im besten Fall brauchen, ist aber individuell sehr unterschiedlich.
Autorin: Annika Franck
Große Metastudie, die den Stand der Forschung zusammenfasst:
https://www.nature.com/articles/s41562-024-01841-8
Welche Rolle Berührungen in der Therapie von Krankheiten spielen könnten, untersucht diese Studie:
https://www.frontiersin.org/journals/psychiatry/articles/10.3389/fpsyt.2024.1390673/full
Wie wichtig Berührungen für Säuglinge sind, hat diese Studie gezeigt:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20136923/
Wie groß ist das Potenzial der „Berührungs-Medizin“?:
https://www.frontiersin.org/journals/psychiatry/articles/10.3389/fpsyt.2024.1390673/full
INSEKTEN ESSEN - DESHALB MUSST DU KEINE ANGST DAVOR HABEN
Insekten – während sie in vielen Kulturen fest in die Ernährung eingebaut sind, ist es für uns eher eine eklige Vorstellung. Für Wissenschaftler:innen sind Insekten aber eine wichtige Eiweiß-Quelle – als Alternative zu Fleisch. Werden wir bald Heuschrecken und Mehlwürmer auf dem Teller finden?
Autorin: Nora Reichhalter
Einen kurzen Übersichtsartikel der Verbraucherzentrale zum Thema findest Du hier: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/auswaehlen-zubereiten-aufbewahren/insekten-essen-eine-alternative-zu-herkoemmlichem-fleisch-33101
In dieser Studie wurde untersucht, welche Umweltauswirkungen die Produktion von Mehlwürmern als Proteinquelle für den Menschen hat: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0051145
Unter diesem Link findest Du die Studie der Hochschule Fresenius: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnut.2018.00088/full
Hier kannst Du nachlesen, welches Potenzial in Insekten als Tierfutter steckt: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adc9165
Kontaktlinsen - Sind sie schlecht für die Augen?
Kontaktlinsen - Sind sie schlecht für die Augen? . Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 19.06.2024. 18:25 Min.. Verfügbar bis 19.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Topfpflanzen mit Milch düngen - gute Idee? (09:23) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. KONTAKTLINSEN – SIND SIE SCHLECHT FÜR DIE AUGEN? Kontaktlinsen können praktisch sein, aber man muss einiges beachten, wenn man sie nutzt. Vor allem die richtige Hygiene ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden. Autorin: Julia Demann Hier gelangt man zu einer Übersichtsarbeit von 2021 zu Verbreitung und Auslösern einer infektiösen Hornhautentzündung: https://www.nature.com/articles/s41433-020-01339-3 Hier sind Infos zu Kontaktlinsen von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft: https://www.dog.org/wp-content/uploads/2009/11/kontaktlinsen_e_web.pdf Unter diesem Link findet man eine Übersichtsarbeit auf Deutsch von 2022 zur Hornhautentzündung durch Kontaktlinsen: https://www.aerzteblatt.de/archiv/227870/Kontaktlinsen-assoziierte-Keratitis-eine-haeufig-unterschaetzte-Gefahr PFLANZEN MIT MILCH DÜNGEN: GUTE IDEE ODER MÜFFELLIGE ANGELEGENHEIT? Pflanzen zuhause mit Milch düngen – wird im Netz an vielen Stellen empfohlen. Quarks hat sich das mal genauer angesehen. Fazit: Milch als Dünger müffelt, versorgt viele Pflanzen nicht optimal, ist nicht nachhaltig und schlicht teuer. Autorin: Anne Preger Was gegen Milch als Dünger spricht, New Scientist: https://www.newscientist.com/article/mg26234941-100-why-i-wont-be-fertilising-plants-with-milk-despite-what-tiktok-says/ Studie: Fermentierte Milch als landwirtschaftlichen Dünger nutzen: https://www.nature.com/articles/s41467-023-44422-5 Studie: Rohmilch-Einsatz gegen Echten Mehltau: https://ejp.journals.ekb.eg/article_130389.html NOCH MEHR LUST AUF WISSENSCHAFT? Quarks auf Instagram klärt, warum wir uns nach Meer und Bergen sehen: https://1.ard.de/quarks_insta_meer
Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.
KONTAKTLINSEN – SIND SIE SCHLECHT FÜR DIE AUGEN?
Kontaktlinsen können praktisch sein, aber man muss einiges beachten, wenn man sie nutzt. Vor allem die richtige Hygiene ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden.
Autorin: Julia Demann
Hier gelangt man zu einer Übersichtsarbeit von 2021 zu Verbreitung und Auslösern einer infektiösen Hornhautentzündung:
https://www.nature.com/articles/s41433-020-01339-3
Hier sind Infos zu Kontaktlinsen von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft:
https://www.dog.org/wp-content/uploads/2009/11/kontaktlinsen_e_web.pdf
Unter diesem Link findet man eine Übersichtsarbeit auf Deutsch von 2022 zur Hornhautentzündung durch Kontaktlinsen:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/227870/Kontaktlinsen-assoziierte-Keratitis-eine-haeufig-unterschaetzte-Gefahr
PFLANZEN MIT MILCH DÜNGEN: GUTE IDEE ODER MÜFFELLIGE ANGELEGENHEIT?
Pflanzen zuhause mit Milch düngen – wird im Netz an vielen Stellen empfohlen. Quarks hat sich das mal genauer angesehen. Fazit: Milch als Dünger müffelt, versorgt viele Pflanzen nicht optimal, ist nicht nachhaltig und schlicht teuer.
Autorin: Anne Preger
Was gegen Milch als Dünger spricht, New Scientist:
https://www.newscientist.com/article/mg26234941-100-why-i-wont-be-fertilising-plants-with-milk-despite-what-tiktok-says/
Studie: Fermentierte Milch als landwirtschaftlichen Dünger nutzen:
https://www.nature.com/articles/s41467-023-44422-5
Studie: Rohmilch-Einsatz gegen Echten Mehltau:
https://ejp.journals.ekb.eg/article_130389.html
NOCH MEHR LUST AUF WISSENSCHAFT?
Quarks auf Instagram klärt, warum wir uns nach Meer und Bergen sehen:
https://1.ard.de/quarks_insta_meer
Tattoos - Cool, aber auch schädlich für Dich?
Tattoos - Cool, aber auch schädlich für Dich?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 18.06.2024. 17:26 Min.. Verfügbar bis 18.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Prüfungen - So lernst du besser (08:08) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch. TATTOOS – COOL, ABER AUCH SCHÄDLICH FÜR DICH? Die Fußball EM hat gerade begonnen. Da sieht man kaum einen Fußballer ohne Tattoo. Und in der Quarks-Community ist es nicht viel anders. Jeder vierte Deutsche hat inzwischen ein Tattoo. Sehr beliebt also. Aber auch ok für deinen Körper? Autorin: Julia Deman Das ist eine große Übersichtsarbeit zur Regulation und Erforschung von Tattoofarben. https://link.springer.com/article/10.1007/s00204-020-02655-z Hier sind die Projekte aufgelistet und beschrieben, die epidemiologische Daten für die bessere Erforschung der Risiken von Tattoofarben sammeln. https://tattoo.iarc.who.int/projects/ Unter diesem Link kommt man zu den Seiten mit Tipps fürs risikoarme Tätowieren des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. https://www.bmuv.de/safer-tattoo PRÜFUNGEN – SO LERNST DU BESSER Wenn eine Prüfung ansteht, dann muss dafür gepaukt werden. Wenn wir dabei einiges beachten, fällt es leichter und ist effektiver, zeigt die Wissenschaft. Autorin: Alexandra Rank Wie Lernen im Medizinstudium effektiv wird, das beschreibt dieser wissenschaftliche Artikel: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5673147/ Wie Studierende effektiver und besser lernen, zeigt diese Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24910566/ Wer viel auswendig lernen muss, kann das Wissen in Bilder verwandeln. Solche Techniken können unsere Gedächtnisleistung steigern ist das Ergebnis dieser Forschungsarbeit: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.abc7606 Nach einer Lerneinheit eine Pause zu machen ist keine Zeitverschwendung – im Gegenteil: Sie sorgt dafür, dass wir uns besser an das Gelernte erinnern, zeigt diese Studie: https://www.researchgate.net/publication/230565730_Brief_Wakeful_Resting_Boosts_New_Memories_Over_the_Long_Term
Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.
TATTOOS – COOL, ABER AUCH SCHÄDLICH FÜR DICH?
Die Fußball EM hat gerade begonnen. Da sieht man kaum einen Fußballer ohne Tattoo. Und in der Quarks-Community ist es nicht viel anders. Jeder vierte Deutsche hat inzwischen ein Tattoo. Sehr beliebt also. Aber auch ok für deinen Körper?
Autorin: Julia Deman
Das ist eine große Übersichtsarbeit zur Regulation und Erforschung von Tattoofarben.
https://link.springer.com/article/10.1007/s00204-020-02655-z
Hier sind die Projekte aufgelistet und beschrieben, die epidemiologische Daten für die bessere Erforschung der Risiken von Tattoofarben sammeln.
https://tattoo.iarc.who.int/projects/
Unter diesem Link kommt man zu den Seiten mit Tipps fürs risikoarme Tätowieren des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
https://www.bmuv.de/safer-tattoo
PRÜFUNGEN – SO LERNST DU BESSER
Wenn eine Prüfung ansteht, dann muss dafür gepaukt werden. Wenn wir dabei einiges beachten, fällt es leichter und ist effektiver, zeigt die Wissenschaft.
Autorin: Alexandra Rank
Wie Lernen im Medizinstudium effektiv wird, das beschreibt dieser wissenschaftliche Artikel:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5673147/
Wie Studierende effektiver und besser lernen, zeigt diese Studie:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24910566/
Wer viel auswendig lernen muss, kann das Wissen in Bilder verwandeln. Solche Techniken können unsere Gedächtnisleistung steigern ist das Ergebnis dieser Forschungsarbeit:
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.abc7606
Nach einer Lerneinheit eine Pause zu machen ist keine Zeitverschwendung – im Gegenteil: Sie sorgt dafür, dass wir uns besser an das Gelernte erinnern, zeigt diese Studie:
https://www.researchgate.net/publication/230565730_Brief_Wakeful_Resting_Boosts_New_Memories_Over_the_Long_Term
Fußball-EM: Kann die Wissenschaft vorhersagen, wer gewinnt?
Fußball-EM: Kann die Wissenschaft vorhersagen, wer gewinnt?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 17.06.2024. 23:15 Min.. Verfügbar bis 17.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Was wirklich gegen Migräne hilft (07:58) / Hornissen - Wie gefährlich sind sie? (15:30 // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. FUSSBALL EM: KANN DIE WISSENSCHAFT VORHERSAGEN, WER GEWINNT? Statistikerinnen und Statistiker haben den Verlauf der Europameisterschaft 2024 vorhergesagt. Wie ein Fußballspiel abläuft, hängt allerdings von vielen Faktoren ab, und wie wir eine solche Prognose verstehen und interpretieren dürfen, kann schwierig sein. Autor: Aeneas Rooch Eine Zusammenfassung der Analyse des internationales Forschungsteams mit Grafiken gibt es hier: https://www.zeileis.org/news/euro2024/ TABLETTEN, PIERCING ODER TAGEBUCH – WAS HILFT BEI MIGRÄNE? Wer schon einmal eine Migräne hatte, der weiß: Das ist keine Kleinigkeit, das ist nicht nur „ein bisschen Kopfschmerzen“. Jeder Zehnte ist betroffen. Im Internet kursieren so einige Tricks, die Abhilfe verschaffen sollen. Aber was hilft wirklich bei Migräne? Autorin: Christina Satori Wissenschaftliche Beobachtung eines Patienten mit Migräne-Piercing, das gut den Stand des Wissens zusammenfasst: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5711775/ Warnung der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft: https://www.dmkg.de/therapie-empfehlungen/migraene/die-dmkg-warnt-piercing-ist-nicht-zur-therapie-der-migraene-geeignet Einfach erklärte Informationen zu Migräne findest Du hier: https://www.gesundheitsinformation.de/migraenevorbeugung-fuer-erwachsene.html HORNISSEN – MÜSSEN WIR UNS SORGEN MACHEN? Hornissen sind auf den ersten Blick furchteinflößend. Dabei ist diese größte aller Wespenarten meist friedlich und steht bei uns sogar unter Artenschutz. Was du sonst noch wissen musst, auch über die eingewanderte Asiatische Hornisse, erfährst du hier. Autorin: Magdalena Schmude Einen Vergleich von Europäischer und Asiatischer Hornisse im Überblick gibt es hier: https://baden-wuerttemberg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/artenportr%C3%A4ts/17059.html Hier findest du Meldemöglichkeiten für dein Bundesland: https://www.bienenjournal.de/meldeadressen-fuer-sichtungen-von-vespa-velutina-und-deren-nester/ Noch mehr Lust auf Wissenschaft? Quarks auf Instagram klärt, was der Heimvorteil beim Fußball bringt. https://1.ard.de/quarks_insta_heimvorteil
Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.
FUSSBALL EM: KANN DIE WISSENSCHAFT VORHERSAGEN, WER GEWINNT?
Statistikerinnen und Statistiker haben den Verlauf der Europameisterschaft 2024 vorhergesagt. Wie ein Fußballspiel abläuft, hängt allerdings von vielen Faktoren ab, und wie wir eine solche Prognose verstehen und interpretieren dürfen, kann schwierig sein.
Autor: Aeneas Rooch
Eine Zusammenfassung der Analyse des internationales Forschungsteams mit Grafiken gibt es hier:
https://www.zeileis.org/news/euro2024/
TABLETTEN, PIERCING ODER TAGEBUCH – WAS HILFT BEI MIGRÄNE?
Wer schon einmal eine Migräne hatte, der weiß: Das ist keine Kleinigkeit, das ist nicht nur „ein bisschen Kopfschmerzen“. Jeder Zehnte ist betroffen. Im Internet kursieren so einige Tricks, die Abhilfe verschaffen sollen. Aber was hilft wirklich bei Migräne?
Autorin: Christina Satori
Wissenschaftliche Beobachtung eines Patienten mit Migräne-Piercing, das gut den Stand des Wissens zusammenfasst:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5711775/
Warnung der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft:
https://www.dmkg.de/therapie-empfehlungen/migraene/die-dmkg-warnt-piercing-ist-nicht-zur-therapie-der-migraene-geeignet
Einfach erklärte Informationen zu Migräne findest Du hier:
https://www.gesundheitsinformation.de/migraenevorbeugung-fuer-erwachsene.html
HORNISSEN – MÜSSEN WIR UNS SORGEN MACHEN?
Hornissen sind auf den ersten Blick furchteinflößend. Dabei ist diese größte aller Wespenarten meist friedlich und steht bei uns sogar unter Artenschutz. Was du sonst noch wissen musst, auch über die eingewanderte Asiatische Hornisse, erfährst du hier.
Autorin: Magdalena Schmude
Einen Vergleich von Europäischer und Asiatischer Hornisse im Überblick gibt es hier:
https://baden-wuerttemberg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/artenportr%C3%A4ts/17059.html
Hier findest du Meldemöglichkeiten für dein Bundesland:
https://www.bienenjournal.de/meldeadressen-fuer-sichtungen-von-vespa-velutina-und-deren-nester/
Noch mehr Lust auf Wissenschaft?
Quarks auf Instagram klärt, was der Heimvorteil beim Fußball bringt.
https://1.ard.de/quarks_insta_heimvorteil
SPEZIAL: Symbole - Wirklich wichtig für uns?
SPEZIAL: Symbole - Wirklich wichtig für uns?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 15.06.2024. 30:57 Min.. Verfügbar bis 15.06.2029. WDR Online.
Ein V aus Zeige- und Mittelfinger, die Farbe Grün, oder eine Taube vor blauem Hintergrund. All diese Symbole werden in Protesten genutzt und können eine mächtige Dynamik entwickeln, oder sich abnutzen. Wie nutzen wir Symbole am besten? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
In einer früheren Version dieser Folge ist uns ein Fehler unterlaufen, den wir richtigstellen müssen! Wir sprachen unter anderem über Protestformen in China. Bei den so genannten Regenschirm-Protesten in Hongkong wurde aber versehentlich von „Taiwan“ gesprochen. Wir haben diesen Fehler entfernt und bitten ihn zu entschuldigen. Euer Host in dieser Folge ist Marlis Schaum Autorin und Reporterin ist Luisa Pfeiffenschneider Und das erwartet Euch: (03:30) Ein Mord machte die Regenbogenflagge zu einem Symbol (04:20) Bewegungen brauchen Symbole (04:52) Unser Alltag würde ohne Symbole zusammenbrechen (06:20) Das brauchen erfolgreiche Symbole (10:37) Das machen Symbole mit Dir (12:12) Auch ein Blatt Papier kann ein Symbol sein (13:56) So erfindest Du ein Protestsymbol (18:05) Diese Farben braucht ein Protestsymbol (23:30) Symbole können sich abnutzen (27:52) Symbole werden immer wieder missbraucht Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge: Wandel von Protesten durch die Digitalisierung: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-40532-8_2 Was nutzt Protest: https://www.kas.de/documents/259803/11365583/Politischer+Protest++%E2%80%93+gestern+und+heute.pdf/c5e28461-a9c5-37d8-efe2-f279e3a2526b?version=1.0&t=1611234500142 Die Inszenierung von Protestsymbolen zur Identitätsstiftung: https://www.google.de/books/edition/Protest_Inszenierungen/H7DzBQAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&printsec=frontcover Der Mensch, als symbolisches Wesen: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/29747/die-macht-der-symbole/ Kollektiven Identität als Mittel für Straßenprotest: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-40532-8_2 Umkehr linker Symboliken durch die rechte Bewegung: https://www.kas.de/de/web/extremismus/linksextremismus/symbole-des-linksextremismus
Euer Host in dieser Folge ist Marlis Schaum
Autorin und Reporterin ist Luisa Pfeiffenschneider
Und das erwartet Euch:
(03:30) Ein Mord machte die Regenbogenflagge zu einem Symbol
(04:20) Bewegungen brauchen Symbole
(04:52) Unser Alltag würde ohne Symbole zusammenbrechen
(06:20) Das brauchen erfolgreiche Symbole
(10:37) Das machen Symbole mit Dir
(12:12) Auch ein Blatt Papier kann ein Symbol sein
(13:56) So erfindest Du ein Protestsymbol
(18:05) Diese Farben braucht ein Protestsymbol
(23:30) Symbole können sich abnutzen
(27:52) Symbole werden immer wieder missbraucht
Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:
Wandel von Protesten durch die Digitalisierung:
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-40532-8_2
Was nutzt Protest:
https://www.kas.de/documents/259803/11365583/Politischer+Protest++%E2%80%93+gestern+und+heute.pdf/c5e28461-a9c5-37d8-efe2-f279e3a2526b?version=1.0&t=1611234500142
Die Inszenierung von Protestsymbolen zur Identitätsstiftung:
https://www.google.de/books/edition/Protest_Inszenierungen/H7DzBQAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&printsec=frontcover
Der Mensch, als symbolisches Wesen:
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/29747/die-macht-der-symbole/
Kollektiven Identität als Mittel für Straßenprotest:
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-40532-8_2
Umkehr linker Symboliken durch die rechte Bewegung:
https://www.kas.de/de/web/extremismus/linksextremismus/symbole-des-linksextremismus
Kunstnägel, Gel und Nagellack - Schön bunt, aber schädlich?
Kunstnägel, Gel und Nagellack - Schön bunt, aber schädlich?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 14.06.2024. 21:42 Min.. Verfügbar bis 14.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Teambuilding - Wie gelingt es am besten? (13:09) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. KUNSTNÄGEL, GEL UND NACKELLACK – SCHÖN BUNT, ABER SCHÄDLICH? Wenn man endlich mal wieder Sandalen anziehen kann, werden Fußnägel lackiert. Und die Fingernägel machen viele sich das ganze Jahr über bunt oder glitzernd oder extralang. Mit Lack, Gel und Kunstnägeln. Autorin: Julia Demann Im Krankenhaus dürfen Ärztinnen und Pflegekräfte keine Kunstnägel tragen, weil das Infektionsrisiko dadurch erhöht würde. Das steht in dieser Leitlinie: https://register.awmf.org/assets/guidelines/075-004l_S2k_Haendedesinfektion-und-Haendehygiene_2023-09.pdf Diese Literaturarbeit beschäftig sich mit Nebenwirkungen von Gelnägeln: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0738081X22000955 Erhöhen UV-Geräte für die Maniküre das Hautkrebsrisiko? Mit dieser Frage beschäftigen Forschende sich in dieser Studie: https://www.jle.com/fr/revues/ejd/e-docs/a_systematic_review_of_the_risk_of_cutaneous_malignancy_associated_with_ultraviolet_nail_lamps_what_is_the_price_of_beauty__350348/article.phtml Natürliche Nägel sind kein guter UV-Schutz für die darunter liegende Haut: https://www.laboratoryinvestigation.org/article/S0023-6837(22)02271-1/fulltext Das Bundesamtes für Risikobewertung hat eine Stellungnahme zu Nagelmodellagemitteln abgegeben: https://mobil.bfr.bund.de/cm/343/fluessige-mittel-zur-nagelmodellage-mit-hohen-methylmethacrylat-gehalten-sind-gesundheitlich-bedenklich.pdf TEAMBUILDING – WIE GELINGT ES AM BESTEN? Guter Teamgeist bringt eine Mannschaft so viel weiter, wie ein zusätzlicher Torschütze auf dem Spielfeld. Und auch bei der Arbeit ist Teambuilding wichtig. Autorin: Julia Trahms Diese Studie zeigt, dass Gruppen besser Lösungen finden als Einzelpersonen: https://psycnet.apa.org/record/2006-05169-008 Forming, Storming, Norming, Performing. Das sind die vier Phasen des Teambuildings im Modell des Psychologen Bruce Tuckman: https://psycnet.apa.org/record/1965-12187-001 NOCH MEHR LUST AUF WISSENSCHAFT? Bei Quarks Instagram findest Du Infos über Rohmilch: https://1.ard.de/quarks_insta_rohmilch
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
KUNSTNÄGEL, GEL UND NACKELLACK – SCHÖN BUNT, ABER SCHÄDLICH?
Wenn man endlich mal wieder Sandalen anziehen kann, werden Fußnägel lackiert. Und die Fingernägel machen viele sich das ganze Jahr über bunt oder glitzernd oder extralang. Mit Lack, Gel und Kunstnägeln.
Autorin: Julia Demann
Im Krankenhaus dürfen Ärztinnen und Pflegekräfte keine Kunstnägel tragen, weil das Infektionsrisiko dadurch erhöht würde. Das steht in dieser Leitlinie:
https://register.awmf.org/assets/guidelines/075-004l_S2k_Haendedesinfektion-und-Haendehygiene_2023-09.pdf
Diese Literaturarbeit beschäftig sich mit Nebenwirkungen von Gelnägeln:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0738081X22000955
Erhöhen UV-Geräte für die Maniküre das Hautkrebsrisiko? Mit dieser Frage beschäftigen Forschende sich in dieser Studie:
https://www.jle.com/fr/revues/ejd/e-docs/a_systematic_review_of_the_risk_of_cutaneous_malignancy_associated_with_ultraviolet_nail_lamps_what_is_the_price_of_beauty__350348/article.phtml
Natürliche Nägel sind kein guter UV-Schutz für die darunter liegende Haut:
https://www.laboratoryinvestigation.org/article/S0023-6837(22)02271-1/fulltext
Das Bundesamtes für Risikobewertung hat eine Stellungnahme zu Nagelmodellagemitteln abgegeben:
https://mobil.bfr.bund.de/cm/343/fluessige-mittel-zur-nagelmodellage-mit-hohen-methylmethacrylat-gehalten-sind-gesundheitlich-bedenklich.pdf
TEAMBUILDING – WIE GELINGT ES AM BESTEN?
Guter Teamgeist bringt eine Mannschaft so viel weiter, wie ein zusätzlicher Torschütze auf dem Spielfeld. Und auch bei der Arbeit ist Teambuilding wichtig.
Autorin: Julia Trahms
Diese Studie zeigt, dass Gruppen besser Lösungen finden als Einzelpersonen:
https://psycnet.apa.org/record/2006-05169-008
Forming, Storming, Norming, Performing. Das sind die vier Phasen des Teambuildings im Modell des Psychologen Bruce Tuckman:
https://psycnet.apa.org/record/1965-12187-001
NOCH MEHR LUST AUF WISSENSCHAFT?
Bei Quarks Instagram findest Du Infos über Rohmilch:
https://1.ard.de/quarks_insta_rohmilch
Dicker Bauch und Schlafprobleme - Liegt es am Cortisol?
Dicker Bauch und Schlafprobleme - Liegt es am Cortisol?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 13.06.2024. 23:15 Min.. Verfügbar bis 13.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Wohnen wie auf Pinterest - Ne gute Idee? (07:54) / Verkehr"erziehung": Was bringen Blitzer und co? (16:11) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Euer Feedback, Eure Anregung, welche komplexen Fragen wir wissenschaftlich einordnen sollen, könnt Ihr über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder an quarksdaily@wdr.de an uns senden.
Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. DICKER BAUCH UND SCHLAFPROBLEME – LIEGT ES AM CORTISOL? Unser Körper stellt selbst Cortisol her, es ist ein wichtiges Hormon. Zu viel Cortisol im Körper kann aber krank machen, man nennt das das Cushing Syndrom. Das kommt sehr selten vor und muss ärztlich behandelt werden. Diät und Sport genügen nicht. Autorin: Christina Satori Medizinische, aber gut verständliche Informationen zum Cushing Syndrom: https://www.endokrinologie.net/cushing-syndrom.php Medizinischer Übersichts-Artikel zum Cushing Syndrom: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25480800/ WOHNEN WIE BEI PINTEREST, INSTA UND CO. – IST DAS ÜBERHAUPT GUT FÜR UNS? Die meisten Design-Trends sind nicht evidenz-basiert. Dabei wäre das eigentlich gut. Denn: Wie wir wohnen beeinflusst unser Wohlbefinden, unser Verhalten und unsere Beziehungen. Autor: Andreas Schneider Eine wissenschaftliche Einführung zum Thema Wohn- und Architekturpsychologie gibt es in diesem Buch: https://www.psychologie-aktuell.com/buecher/buecher-lesen/habitat-fuer-menschen-wohnpsychologie-und-humane-wohnbautheorie-teil-i-der-menschengerechte-lebensra.html Wer wissen will, wie ein Blick ins Grüne die Erfahrung von Patient*innen in Krankenhäusern verbessert, kann das hier nochmal nachlesen: https://www.science.org/doi/abs/10.1126/science.6143402 Wenn Ihr mehr wissen wollt zum Thema „Evidence-based-design“: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-23555-0 BLITZER – SO VERÄNDERN SIE UNSER FAHRVERHALTEN Wer geblitzt wird, fährt auch zukünftig langsamer. Aber nicht nur Strafen bringen was. Auch wenn wir belohnt werden, hat das einen Effekt. Autorin: Christiane Tovar Wer geblitzt wird, hält sich auch langfristig an Geschwindigkeitsbegrenzungen: https://academic.oup.com/jeea/article-abstract/20/2/739/6366238 Ist Verkehr ohne Tote machbar? Die Antwort auf diese Frage gibt das Quarks Daily Spezial zur Vision Zero: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_vision_zero Warum uns Straßenverkehr so aggressiv macht, erfahrt Ihr hier: https://1.ard.de/quarks_daily_warum_macht_strassenverkehr_aggressiv LUST AUF NOCH MEHR WISSENSCHAFT? Quarks auf Instagram erklärt warum Männer häufiger glauben ein Flugzeug landen zu können – auch wenn sie keine Piloten sind: https://1.ard.de/quarks_insta_maenner_flugzeug
Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.
DICKER BAUCH UND SCHLAFPROBLEME – LIEGT ES AM CORTISOL?
Unser Körper stellt selbst Cortisol her, es ist ein wichtiges Hormon. Zu viel Cortisol im Körper kann aber krank machen, man nennt das das Cushing Syndrom. Das kommt sehr selten vor und muss ärztlich behandelt werden. Diät und Sport genügen nicht.
Autorin: Christina Satori
Medizinische, aber gut verständliche Informationen zum Cushing Syndrom:
https://www.endokrinologie.net/cushing-syndrom.php
Medizinischer Übersichts-Artikel zum Cushing Syndrom:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25480800/
WOHNEN WIE BEI PINTEREST, INSTA UND CO. – IST DAS ÜBERHAUPT GUT FÜR UNS?
Die meisten Design-Trends sind nicht evidenz-basiert. Dabei wäre das eigentlich gut. Denn: Wie wir wohnen beeinflusst unser Wohlbefinden, unser Verhalten und unsere Beziehungen.
Autor: Andreas Schneider
Eine wissenschaftliche Einführung zum Thema Wohn- und Architekturpsychologie gibt es in diesem Buch:
https://www.psychologie-aktuell.com/buecher/buecher-lesen/habitat-fuer-menschen-wohnpsychologie-und-humane-wohnbautheorie-teil-i-der-menschengerechte-lebensra.html
Wer wissen will, wie ein Blick ins Grüne die Erfahrung von Patient*innen in Krankenhäusern verbessert, kann das hier nochmal nachlesen:
https://www.science.org/doi/abs/10.1126/science.6143402
Wenn Ihr mehr wissen wollt zum Thema „Evidence-based-design“:
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-23555-0
BLITZER – SO VERÄNDERN SIE UNSER FAHRVERHALTEN
Wer geblitzt wird, fährt auch zukünftig langsamer. Aber nicht nur Strafen bringen was. Auch wenn wir belohnt werden, hat das einen Effekt.
Autorin: Christiane Tovar
Wer geblitzt wird, hält sich auch langfristig an Geschwindigkeitsbegrenzungen:
https://academic.oup.com/jeea/article-abstract/20/2/739/6366238
Ist Verkehr ohne Tote machbar? Die Antwort auf diese Frage gibt das Quarks Daily Spezial zur Vision Zero:
https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_vision_zero
Warum uns Straßenverkehr so aggressiv macht, erfahrt Ihr hier:
https://1.ard.de/quarks_daily_warum_macht_strassenverkehr_aggressiv
LUST AUF NOCH MEHR WISSENSCHAFT?
Quarks auf Instagram erklärt warum Männer häufiger glauben ein Flugzeug landen zu können – auch wenn sie keine Piloten sind:
https://1.ard.de/quarks_insta_maenner_flugzeug
Schnecken - Nur eklig oder auch nützlich?
Schnecken - Nur eklig oder auch nützlich?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 12.06.2024. 24:34 Min.. Verfügbar bis 12.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Intervallfasten - Wie gesund ist es wirklich? (08:52) / Kokosnuss - Superfood oder Umweltproblem? (15:28) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Euer Feedback, eure Anregung, welche komplexen Fragen wir wissenschaftlich einordnen sollen, könnt ihr über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder an quarksdaily@wdr.de an uns senden.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. SCHNECKEN – NUR EKLIG ODER AUCH NÜTZLICH? Während Schnecken für die Natur wichtig sind, sind sie für uns vor allem nervig, weil sie über den Gemüsegarten herfallen. Autorin: Alexandra Rank Diese Forschungsarbeit zeigt: Im Gegensatz zu anderen Tierarten kommen Schnecken auch in der Stadt gut klar: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0295476 Schnecken absammeln und aufs Nachbargrundstück bringen, reicht als Entfernung nicht unbedingt, zeigt diese kleine Studie: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/0031-8949/89/06/068002 Wie wir Nacktschnecken umweltschonend aus dem Garten vertreiben können, dazu findet Ihr mehr Infos auf der Seite des Umweltbundesamtes: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/garten-freizeit/nacktschnecken#welche-massnahmen-gegen-nacktschnecken-im-garten-helfen INTERVALLFASTEN – WIE GESUND IST DAS WIRKLICH? Intervallfasten kann beim Abnehmen helfen. Ob es darüber hinaus aber auch positive Effekte auf unsere Gesundheit hat, darauf gibt es zwar Hinweise, aber noch keine ausreichenden Belege. Autorin: Julia Demann Aktuelle Übersichtsarbeit zu den Effekten von Intervallfasten: Hilft beim Abnehmen, aber alles weitere kann man noch nicht sagen: https://www.cell.com/cell-metabolism/fulltext/S1550-4131(23)00454-0 Einschätzung zum Intervallfasten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/diaeten-und-fasten/intervallfasten/#c2276 KOKOSNUSS – MACHT DER HYPE UMS SUPERFOOD AUCH UMWELTPROBLEME? Egal ob zum Kochen, Backen oder in Süßigkeiten – die Kokosnuss und ihr Öl ist beliebt. Der Anbau der Kokospalmen kann Natur und Artenvielfalt aber schaden. Autorin: Luisa Pfeiffenschneider Wie der Anbau von Kokospalmen die Umwelt beeinflusst: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960982220307466?pes=vor Ökologischer Fußabdruck von Kokospalmen und wir er verringert werden könnte: https://www.mdpi.com/2071-1050/13/4/1813 Wo Kokospalmen angebaut werden: https://www.fao.org/faostat/en/#data/QCL
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
SCHNECKEN – NUR EKLIG ODER AUCH NÜTZLICH?
Während Schnecken für die Natur wichtig sind, sind sie für uns vor allem nervig, weil sie über den Gemüsegarten herfallen.
Autorin: Alexandra Rank
Diese Forschungsarbeit zeigt: Im Gegensatz zu anderen Tierarten kommen Schnecken auch in der Stadt gut klar:
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0295476
Schnecken absammeln und aufs Nachbargrundstück bringen, reicht als Entfernung nicht unbedingt, zeigt diese kleine Studie:
https://iopscience.iop.org/article/10.1088/0031-8949/89/06/068002
Wie wir Nacktschnecken umweltschonend aus dem Garten vertreiben können, dazu findet Ihr mehr Infos auf der Seite des Umweltbundesamtes:
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/garten-freizeit/nacktschnecken#welche-massnahmen-gegen-nacktschnecken-im-garten-helfen
INTERVALLFASTEN – WIE GESUND IST DAS WIRKLICH?
Intervallfasten kann beim Abnehmen helfen. Ob es darüber hinaus aber auch positive Effekte auf unsere Gesundheit hat, darauf gibt es zwar Hinweise, aber noch keine ausreichenden Belege.
Autorin: Julia Demann
Aktuelle Übersichtsarbeit zu den Effekten von Intervallfasten: Hilft beim Abnehmen, aber alles weitere kann man noch nicht sagen:
https://www.cell.com/cell-metabolism/fulltext/S1550-4131(23)00454-0
Einschätzung zum Intervallfasten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung:
https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/diaeten-und-fasten/intervallfasten/#c2276
KOKOSNUSS – MACHT DER HYPE UMS SUPERFOOD AUCH UMWELTPROBLEME?
Egal ob zum Kochen, Backen oder in Süßigkeiten – die Kokosnuss und ihr Öl ist beliebt. Der Anbau der Kokospalmen kann Natur und Artenvielfalt aber schaden.
Autorin: Luisa Pfeiffenschneider
Wie der Anbau von Kokospalmen die Umwelt beeinflusst:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960982220307466?pes=vor
Ökologischer Fußabdruck von Kokospalmen und wir er verringert werden könnte:
https://www.mdpi.com/2071-1050/13/4/1813
Wo Kokospalmen angebaut werden:
https://www.fao.org/faostat/en/#data/QCL
Humor - Warum wie nicht alle über dasselbe lachen
Humor - Warum wie nicht alle über dasselbe lachen. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 11.06.2024. 24:46 Min.. Verfügbar bis 11.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Städte vor Starkregen schützen - Wie kann das endlich gelingen? (09:13) / Neue Windows-Funktion "Recall"- Mein PC weiß, was ich gestern getan habe (15:28) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Euer Feedback, eure Anregung, welche komplexen Fragen wir wissenschaftlich einordnen sollen, könnt ihr uns per Messenger unter 0162 344 86 48 oder per Email an quarksdaily@wdr.de senden.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. HUMOR – WARUM WIR NICHT ALLE ÜBER DASSELBE LACHEN Dass wir nicht über jeden Witz lachen können, liegt an der Persönlichkeit und dem kulturellen Hintergrund. Wer sich grundsätzlich mit Humor etwas schwerer tut, kann ihn, zumindest bis zu einem gewissen Teil, lernen. Autorin: Christiane Tovar Unser Quarks Daily Spezial zum Lachen findet ihr hier: https://1.ard.de/Quarks_Daily_Spezial_Lachen Um Humor als Persönlichkeitsmerkmal geht in dieser Präsentation von Willibald Ruch: https://www.usz.ch/app/uploads/2021/01/20190318_Ruch_Praesentation.pdf STÄDTE VOR ÜBERFLUTUNGEN SCHÜTZEN – WIE KANN DAS ENDLICH GELINGEN? Starkregen und Überflutungen sorgen für immer größere Schäden in Deutschland. Orte zu Schwammstädten umzubauen ist dabei eine wichtige Lösung, aber längst nicht die einzige. Autor: Robin Schäfer Mit welchen Strategien kann Wasser in Städten gespeichert werden? Wie klappt es mit mehr Stadtgrün? Das zeigt dieser Leitfaden: https://mediatum.ub.tum.de/doc/1638459/1638459.pdf Was macht es schwierig, Städte zu Schwammstädten zu machen? Was ist bei der Planung wichtig? Mehr dazu in dieser Schweizer Studie: https://digitalcollection.zhaw.ch/bitstream/11475/26997/2/2022_Burkhardt-etal_Schwammstadt%20im%20Strassenraum_AquaGas.pdf Wie kann ich in meinem Garten Flächen entsiegeln? Was ist dabei wichtig? Die Verbraucherzentrale NRW gibt dazu Tipps in diesem Papier: https://www.abwasser-beratung.nrw/sites/default/files/2023-05/230510_broschuere_entsiegelung_web.pdf NEUE WINDOWS-FUNKTION „RECALL“: MEIN PC WEISS, WAS ICH GERSTERN GETAN HABE Microsoft hat mit „Recall" eine neue Funktion für Windows vorgestellt, bei der der PC alle fünf Sekunden einen Snapshot des Bildschirms macht. Texte, Bilder, Videos, Passwörter, Bankdaten - alles, was gerade auf dem Bildschirm zu sehen ist, wird erfasst. Dadurch soll sich die Suchfunktion bei Windows-PCs deutlich verbessern. Íst das praktisch oder ein massives Datenschutz-Problem? Autor: Michael Stein Nach massiver Kritik bessert Microsoft nach: https://www.heise.de/news/Recall-von-Recall-Neue-Windows-Funktion-wird-Opt-In-9753623.html
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
HUMOR – WARUM WIR NICHT ALLE ÜBER DASSELBE LACHEN
Dass wir nicht über jeden Witz lachen können, liegt an der Persönlichkeit und dem kulturellen Hintergrund. Wer sich grundsätzlich mit Humor etwas schwerer tut, kann ihn, zumindest bis zu einem gewissen Teil, lernen.
Autorin: Christiane Tovar
Unser Quarks Daily Spezial zum Lachen findet ihr hier:
https://1.ard.de/Quarks_Daily_Spezial_Lachen
Um Humor als Persönlichkeitsmerkmal geht in dieser Präsentation von Willibald Ruch:
https://www.usz.ch/app/uploads/2021/01/20190318_Ruch_Praesentation.pdf
STÄDTE VOR ÜBERFLUTUNGEN SCHÜTZEN – WIE KANN DAS ENDLICH GELINGEN?
Starkregen und Überflutungen sorgen für immer größere Schäden in Deutschland. Orte zu Schwammstädten umzubauen ist dabei eine wichtige Lösung, aber längst nicht die einzige.
Autor: Robin Schäfer
Mit welchen Strategien kann Wasser in Städten gespeichert werden? Wie klappt es mit mehr Stadtgrün? Das zeigt dieser Leitfaden:
https://mediatum.ub.tum.de/doc/1638459/1638459.pdf
Was macht es schwierig, Städte zu Schwammstädten zu machen? Was ist bei der Planung wichtig? Mehr dazu in dieser Schweizer Studie:
https://digitalcollection.zhaw.ch/bitstream/11475/26997/2/2022_Burkhardt-etal_Schwammstadt%20im%20Strassenraum_AquaGas.pdf
Wie kann ich in meinem Garten Flächen entsiegeln? Was ist dabei wichtig? Die Verbraucherzentrale NRW gibt dazu Tipps in diesem Papier:
https://www.abwasser-beratung.nrw/sites/default/files/2023-05/230510_broschuere_entsiegelung_web.pdf
NEUE WINDOWS-FUNKTION „RECALL“: MEIN PC WEISS, WAS ICH GERSTERN GETAN HABE
Microsoft hat mit „Recall" eine neue Funktion für Windows vorgestellt, bei der der PC alle fünf Sekunden einen Snapshot des Bildschirms macht. Texte, Bilder, Videos, Passwörter, Bankdaten - alles, was gerade auf dem Bildschirm zu sehen ist, wird erfasst. Dadurch soll sich die Suchfunktion bei Windows-PCs deutlich verbessern. Íst das praktisch oder ein massives Datenschutz-Problem?
Autor: Michael Stein
Nach massiver Kritik bessert Microsoft nach:
https://www.heise.de/news/Recall-von-Recall-Neue-Windows-Funktion-wird-Opt-In-9753623.html
Parken in der Stadt - Wie kann das besser gelingen?
Parken in der Stadt - Wie kann das besser gelingen?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 10.06.2024. 22:14 Min.. Verfügbar bis 10.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Wenn Erwachsene Kinderkrankheiten kriegen - Ist das schlimm? (07:50) / Peinlich, aber schön - Guilty Pleasures sind ok (15:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Euer Feedback, Eure Anregung, welche komplexen Fragen wir wissenschaftlich einordnen sollen, könnt Ihr über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder an quarksdaily@wdr.de an uns senden.
Host dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. PARKEN IN DER STADT – WIE KANN ES BESSER GELINGEN? Autos stehen überall herum: Auf Bürgersteigen, auf Radwegen, in zweiter Reihe auf der Straße. Dabei gibt es bessere Parkkonzepte. Autorin: Annika Franck Parkprobleme lassen sich lösen. Einige Städte machen es vor: https://difu.de/presse/pressemitteilungen/2022-11-03/stadt-mobilitaetsentwicklung-anderer-staedte-europas-als-vorbild-fuer-deutschland Das Umweltbundesamt listet Instrumente auf, mit denen sich das Parken besser managen ließe: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/uba_broschuere_parkraummanagement_0.pdf So wie im Moment geparkt wird, ist es riskant für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind: https://www.udv.de/udv/presse/parkende-autos-gefaehrden-sicherheit-von-fussgaengern-und-radfahrern-79190 WENN ERWACHSENE KINDERKRANKHEITEN KRIEGEN – IST DAS SCHLIMM? Bei Erwachsenen, die Keuchhusten oder Windpocken bekommen, sind die Symptome oft heftiger als bei Kindern. Mumps kann Männer unfruchtbar machen. Autorin: Julia Demann Hier findest Du frisch aktualisierte Infos des Robert-Koch-Instituts zu Keuchhusten: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Pertussis.html Im Moment stecken sich viele mit Ringelröteln an: https://www.labor-enders.de/2024/05/21/daten-zur-parvovirus-b19-aktivitaet-im-labor-enders-2024/ Wann ist welche Impfung dran? Das steht im Impfkalender der STIKO: https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Aktuelles/Impfkalender.pdf?__blob=publicationFile PEINLICH, ABER SCHÖN – GUILTY PLEASURES SIND OK Wir gucken Trash TV oder essen Junk Food – und schämen uns manchmal dafür. Dabei ist es viel entspannter, zu seinen Vorlieben zu stehen. Autorin: Christiane Tovar Warum ein schlechtes Gewissen oft nicht nötig ist, kannst Du bei Quarks.de nachlesen: https://1.ard.de/quarks_schlechtes-gewissen Manchmal schämen wir uns für unsere Vorlieben, weil sie sozialen Normen nicht entsprechen oder nicht zu unserem Selbstbild passen: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09515089.2019.1646897 Schuldgefühle machen Pralinen leckerer, steht in dieser Studie: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=1917080
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
PARKEN IN DER STADT – WIE KANN ES BESSER GELINGEN?
Autos stehen überall herum: Auf Bürgersteigen, auf Radwegen, in zweiter Reihe auf der Straße. Dabei gibt es bessere Parkkonzepte.
Autorin: Annika Franck
Parkprobleme lassen sich lösen. Einige Städte machen es vor: https://difu.de/presse/pressemitteilungen/2022-11-03/stadt-mobilitaetsentwicklung-anderer-staedte-europas-als-vorbild-fuer-deutschland
Das Umweltbundesamt listet Instrumente auf, mit denen sich das Parken besser managen ließe:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/uba_broschuere_parkraummanagement_0.pdf
So wie im Moment geparkt wird, ist es riskant für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind:
https://www.udv.de/udv/presse/parkende-autos-gefaehrden-sicherheit-von-fussgaengern-und-radfahrern-79190
WENN ERWACHSENE KINDERKRANKHEITEN KRIEGEN – IST DAS SCHLIMM?
Bei Erwachsenen, die Keuchhusten oder Windpocken bekommen, sind die Symptome oft heftiger als bei Kindern. Mumps kann Männer unfruchtbar machen.
Autorin: Julia Demann
Hier findest Du frisch aktualisierte Infos des Robert-Koch-Instituts zu Keuchhusten:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Pertussis.html
Im Moment stecken sich viele mit Ringelröteln an:
https://www.labor-enders.de/2024/05/21/daten-zur-parvovirus-b19-aktivitaet-im-labor-enders-2024/
Wann ist welche Impfung dran? Das steht im Impfkalender der STIKO:
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Aktuelles/Impfkalender.pdf?__blob=publicationFile
PEINLICH, ABER SCHÖN – GUILTY PLEASURES SIND OK
Wir gucken Trash TV oder essen Junk Food – und schämen uns manchmal dafür. Dabei ist es viel entspannter, zu seinen Vorlieben zu stehen.
Autorin: Christiane Tovar
Warum ein schlechtes Gewissen oft nicht nötig ist, kannst Du bei Quarks.de nachlesen:
https://1.ard.de/quarks_schlechtes-gewissen
Manchmal schämen wir uns für unsere Vorlieben, weil sie sozialen Normen nicht entsprechen oder nicht zu unserem Selbstbild passen: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09515089.2019.1646897
Schuldgefühle machen Pralinen leckerer, steht in dieser Studie:
https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=1917080
SPEZIAL: Wanzen, Motten, Mäuse - Schaden uns Schädlinge ?
SPEZIAL: Wanzen, Motten, Mäuse - Schaden uns Schädlinge ?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 08.06.2024. 22:38 Min.. Verfügbar bis 08.06.2029. WDR Online.
Diese Tiere finden viele von uns einfach eklig. Und die schlechte Nachricht ist: Durch den Klimawandel können viele Schädlinge sich besser ausbreiten und neu bei uns ansiedeln. Aber schaden diese Tiere uns wirklich? // / Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial
Host in dieser Folge für Euch ist Marlis Schaum Autorin und Reporterin ist Alina Andraczek Und das erwartet Euch: (02:34) – Welche Arten sind wirklich schädlich? (04:42) – Wie gehe ich mit Schädlingen bei mir zuhause um? (11:56) – Schädlinge profitieren vom Klimawandel (14:50) – So können wir uns gegen (neue) Schädlinge wehren (15:56) – Das größte Problem liegt in der Landwirtschaft (17:04 ) – Was können wir dagegen tun? Und hier kommen die wichtigsten Links: Gesprochen haben wir mit: Carola Kuhn https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/chemikalienforschung-im-uba/prueflabor-gesundheitsschaedlinge#undefined Roel van Klink https://www.idiv.de/de/profile/788.html Quarks Daily SPEZIAL „Insekten – so retten wir sie“: https://1.ard.de/quarks_insekten Insektenvielfalt zuhause: https://doi.org/10.7717/peerj.1582 Übersichtsarbeit zu Schädlingen und Nützlingen in der Landwirtschaft: https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/naturschutz/insektenatlas_2020.pdf Ausbreitung von Gesundheitsschädlingen im Klimawandel: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/regionalspezifisches-vorhersagesystem-fuer-das Klimaauswirkungen auf Pflanzenschädlinge und – krankheiten: https://www.fao.org/documents/card/en/c/cb4769en Risiken zukünftiger Schädlingsplagen: https://www.fao.org/3/cb4769en/online/src/html/simulation-of-future-pest-risk.html Deswegen bedrohen eingeschleppte Arten die Vielfalt: https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/deswegen-bedrohen-eingeschleppte-arten-die-vielfalt/ Der Mückenatlas: https://mueckenatlas.com/
Autorin und Reporterin ist Alina Andraczek
Und das erwartet Euch:
(02:34) – Welche Arten sind wirklich schädlich?
(04:42) – Wie gehe ich mit Schädlingen bei mir zuhause um?
(11:56) – Schädlinge profitieren vom Klimawandel
(14:50) – So können wir uns gegen (neue) Schädlinge wehren
(15:56) – Das größte Problem liegt in der Landwirtschaft
(17:04 ) – Was können wir dagegen tun?
Und hier kommen die wichtigsten Links:
Gesprochen haben wir mit:
Carola Kuhn https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/chemikalienforschung-im-uba/prueflabor-gesundheitsschaedlinge#undefined
Roel van Klink
https://www.idiv.de/de/profile/788.html
Quarks Daily SPEZIAL „Insekten – so retten wir sie“: https://1.ard.de/quarks_insekten
Insektenvielfalt zuhause:
https://doi.org/10.7717/peerj.1582
Übersichtsarbeit zu Schädlingen und Nützlingen in der Landwirtschaft: https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/naturschutz/insektenatlas_2020.pdf
Ausbreitung von Gesundheitsschädlingen im Klimawandel: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/regionalspezifisches-vorhersagesystem-fuer-das
Klimaauswirkungen auf Pflanzenschädlinge und – krankheiten: https://www.fao.org/documents/card/en/c/cb4769en
Risiken zukünftiger Schädlingsplagen: https://www.fao.org/3/cb4769en/online/src/html/simulation-of-future-pest-risk.html
Deswegen bedrohen eingeschleppte Arten die Vielfalt: https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/deswegen-bedrohen-eingeschleppte-arten-die-vielfalt/
Der Mückenatlas:
https://mueckenatlas.com/
Wie sinnvoll sind Cannabis-Grenzwerte beim Autofahren?
Wie sinnvoll sind Cannabis-Grenzwerte beim Autofahren?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 07.06.2024. 16:46 Min.. Verfügbar bis 07.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Warum halten Deiche nicht, wenn wir sie brauchen? (08:15)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge: WIE SINNVOLL SIND THC-GRENZWERTE BEIM AUTOFAHREN? Wer kifft und mit Fahrrad oder Auto unterwegs ist, darf einen bestimmten THC-Grenzwert nicht überschreiten, ansonsten drohen Strafen. Aber wie aussagekräftig und sinnvoll sind diese Grenzwerte? Autorin: Julia Demann In diesem Bericht der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie von April 2023 ist die internationale Studienlage zur Auswirkung von Cannabiskonsum gut abgebildet: https://www.dgvp-verkehrspsychologie.de/wp-content/uploads/2023/07/DGVP-Bericht_Auswirkungen-Cannabislegalisierung.pdf WARUM HALTEN DEICHE NICHT, WENN WIR SIE BRAUCHEN? Deiche sollen uns bei Hochwasser schützen, müssen dann aber auch besondere Belastungen aushalten. Was führt dazu, dass sie trotzdem manchmal brechen und was könnte man dagegen tun? Autorin: Magdalena Schmude Was passiert, wenn ein Deich durchweicht, zeigt dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=bWEWVw7TGk4&t=183s Noch mehr Infos zu Aufbau und Funktion von Hochwasserschutz-Dämmen gibt es hier: https://www.hochwasserwissen.info/wissen/hochwasserschutz-daemme/ Unser Insta-Post wie wir besser mit Starkregen umgehen können: https://1.ard.de/quarks_insta_regen Und wie versprochen gibt es hier die Wahlprogramme für die Europawahl im Check: https://www.ardaudiothek.de/episode/0630-der-news-podcast/europawahl-die-wahlprogramm-checks-i-0630/1live/13456659/
Und hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge:
WIE SINNVOLL SIND THC-GRENZWERTE BEIM AUTOFAHREN?
Wer kifft und mit Fahrrad oder Auto unterwegs ist, darf einen bestimmten THC-Grenzwert nicht überschreiten, ansonsten drohen Strafen. Aber wie aussagekräftig und sinnvoll sind diese Grenzwerte?
Autorin: Julia Demann
In diesem Bericht der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie von April 2023 ist die internationale Studienlage zur Auswirkung von Cannabiskonsum gut abgebildet:
https://www.dgvp-verkehrspsychologie.de/wp-content/uploads/2023/07/DGVP-Bericht_Auswirkungen-Cannabislegalisierung.pdf
WARUM HALTEN DEICHE NICHT, WENN WIR SIE BRAUCHEN?
Deiche sollen uns bei Hochwasser schützen, müssen dann aber auch besondere Belastungen aushalten. Was führt dazu, dass sie trotzdem manchmal brechen und was könnte man dagegen tun?
Autorin: Magdalena Schmude
Was passiert, wenn ein Deich durchweicht, zeigt dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=bWEWVw7TGk4&t=183s
Noch mehr Infos zu Aufbau und Funktion von Hochwasserschutz-Dämmen gibt es hier:
https://www.hochwasserwissen.info/wissen/hochwasserschutz-daemme/
Unser Insta-Post wie wir besser mit Starkregen umgehen können:
https://1.ard.de/quarks_insta_regen
Und wie versprochen gibt es hier die Wahlprogramme für die Europawahl im Check:
https://www.ardaudiothek.de/episode/0630-der-news-podcast/europawahl-die-wahlprogramm-checks-i-0630/1live/13456659/
Händchenhalten - Warum ist es so besonders?
Händchenhalten - Warum ist es so besonders?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 06.06.2024. 19:23 Min.. Verfügbar bis 06.06.2029. WDR Online.
Außerdem: E-Zigaretten - Wie umweltschädlich sind sie? (07:05) / Alkoholsucht - Wer ist besonders gefährdet? (13:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. HÄNDCHENHALTEN - WARUM IST ES SO BESONDERS? Beim Händchenhalten entspannen wir uns. Angst und Schmerzen lassen nach. Und wir fühlen uns verbunden. Autorin: Alexandra Rank Händchenhalten hilft besser als Streicheln, wenn man aufgewühlt ist: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0284161 Eine schmerzhafte Untersuchung tut weniger weh, wenn wir dabei eine Hand halten können - auch die eines Fremden: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.2147/PPA.S321175 Wann uns Berührungen gut tun und wie, hat ein Forschungsteam in dieser Überblicksarbeit untersucht: https://www.nature.com/articles/s41562-024-01841-8 E-ZIGARETTEN – WIE UMWELTSCHÄDLICH SIND SIE? Wenn Vapes und E-Zigaretten achtlos weggeworfen werden, gehen Rohstoffe verloren und es entsteht Problemmüll. Das gilt vor allem für Einweg-E-Zigaretten. Autor: Michal Stang Wie kann ich meine E-Zigarette richtig entsorgen? Das Bundesumweltministerium (BMUV) informiert: https://www.bmuv.de/faq/wie-kann-ich-meine-e-zigarette-richtig-entsorgen Einweg-E-Zigaretten enthalten häufig Akkus, die eigentlich bis zu 700mal aufgeladen werden könnten. Das steht in dieser Studie: https://www.cell.com/joule/fulltext/S2542-4351(23)00482-8 Einweg-E-Zigaretten sind eine Umweltsünde, so der Verband der österreichischen Entsorgungsbetriebe: https://www.voeb.at/service/presse-news/presse-detail/show-article/einweg-e-zigaretten-gefaehrliche-umweltsuende/ ALKOHOLSUCHT – WER IST BESONDERS GEFÄHRDET? Jeder und jede kann alkoholabhängig werden. Aber es gibt Risikofaktoren, die eine Alkoholsucht wahrscheinlicher machen. Dazu gehören psychische Erkrankungen, Schicksalsschläge, das soziale Umfeld und die Gene. Autorin: Christiane Tovar Das Quarks Daily Spezial „Alkohol - Wie (un) gefährlich ist er wirklich“ findest Du hier: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_alkohol Mit diesem Selbsttest kann man checken, ob man zu viel trinkt: https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol-tests/ Dass bestimmte Genmutationen bei alkoholabhängigen Menschen häufiger vorkommen als bei anderen, zeigt diese Studie: https://www.nature.com/articles/s44220-023-00034-y LUST AUF MEHR WISSENSCHAFT? Quarks Instagram informiert über Mouthtaping: https://1.ard.de/quarks_insta_mouthtaping
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
HÄNDCHENHALTEN - WARUM IST ES SO BESONDERS?
Beim Händchenhalten entspannen wir uns. Angst und Schmerzen lassen nach. Und wir fühlen uns verbunden.
Autorin: Alexandra Rank
Händchenhalten hilft besser als Streicheln, wenn man aufgewühlt ist:
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0284161
Eine schmerzhafte Untersuchung tut weniger weh, wenn wir dabei eine Hand halten können - auch die eines Fremden:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.2147/PPA.S321175
Wann uns Berührungen gut tun und wie, hat ein Forschungsteam in dieser Überblicksarbeit untersucht:
https://www.nature.com/articles/s41562-024-01841-8
E-ZIGARETTEN – WIE UMWELTSCHÄDLICH SIND SIE?
Wenn Vapes und E-Zigaretten achtlos weggeworfen werden, gehen Rohstoffe verloren und es entsteht Problemmüll. Das gilt vor allem für Einweg-E-Zigaretten.
Autor: Michal Stang
Wie kann ich meine E-Zigarette richtig entsorgen? Das Bundesumweltministerium (BMUV) informiert:
https://www.bmuv.de/faq/wie-kann-ich-meine-e-zigarette-richtig-entsorgen
Einweg-E-Zigaretten enthalten häufig Akkus, die eigentlich bis zu 700mal aufgeladen werden könnten. Das steht in dieser Studie:
https://www.cell.com/joule/fulltext/S2542-4351(23)00482-8
Einweg-E-Zigaretten sind eine Umweltsünde, so der Verband der österreichischen Entsorgungsbetriebe:
https://www.voeb.at/service/presse-news/presse-detail/show-article/einweg-e-zigaretten-gefaehrliche-umweltsuende/
ALKOHOLSUCHT – WER IST BESONDERS GEFÄHRDET?
Jeder und jede kann alkoholabhängig werden. Aber es gibt Risikofaktoren, die eine Alkoholsucht wahrscheinlicher machen. Dazu gehören psychische Erkrankungen, Schicksalsschläge, das soziale Umfeld und die Gene.
Autorin: Christiane Tovar
Das Quarks Daily Spezial „Alkohol - Wie (un) gefährlich ist er wirklich“ findest Du hier:
https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_alkohol
Mit diesem Selbsttest kann man checken, ob man zu viel trinkt:
https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol-tests/
Dass bestimmte Genmutationen bei alkoholabhängigen Menschen häufiger vorkommen als bei anderen, zeigt diese Studie:
https://www.nature.com/articles/s44220-023-00034-y
LUST AUF MEHR WISSENSCHAFT? Quarks Instagram informiert über Mouthtaping:
https://1.ard.de/quarks_insta_mouthtaping
Fake-News - So fällst Du auf keine rein
Fake-News - So fällst Du auf keine rein. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 05.06.2024. 21:01 Min.. Verfügbar bis 05.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Öffentliche Toiletten - Einfach nur ekelig oder gefährlich? (13:33) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. FAKE-NEWS – SO FÄLLST DU NICHT DARAUF REIN Das Internet wimmelt vor Fake News, die uns oft emotional berühren und zum Teilen animieren. Wie können wir resistent werden? Autorin: Verena Böttcher Manchmal kommen in Diskussionen Argumente auf, die eigentlich keinen Sinn ergeben. Wie du Scheinargumente erkennst und darauf reagieren kannst: https://1.ard.de/quarks_scheinargumente Spielerisch gegen Fake News schützen – hier geht es zum Bad News Game: https://www.getbadnews.com/de Warum das Gehirn Faktenchecks manchmal lieber ignoriert – Der “continued influence effect”: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8447889/ ÖFFENTLICHE TOILETTEN – EINFACH NUR EKELIG ODER GEFÄHRLICH? In Studien wurden auf öffentlichen Toiletten verschiedene Krankheitserreger gefunden – doch das Risiko sich anzustecken ist gering, wenn man sich richtig verhält. Autorin: Christina Sartori Woher kommen die Keime und was lässt sich dagegen tun? Eine wissenschaftliche Übersicht: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9292268/ Hier wurde genauer untersucht, welche Erreger sich auf öffentlichen Toiletten finden: https://aricjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13756-019-0500-z Ein wissenschaftlicher Review, der Studien aus verschiedenen Ländern zusammenfasst: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0048969721050075
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
FAKE-NEWS – SO FÄLLST DU NICHT DARAUF REIN
Das Internet wimmelt vor Fake News, die uns oft emotional berühren und zum Teilen animieren. Wie können wir resistent werden?
Autorin: Verena Böttcher
Manchmal kommen in Diskussionen Argumente auf, die eigentlich keinen Sinn ergeben. Wie du Scheinargumente erkennst und darauf reagieren kannst:
https://1.ard.de/quarks_scheinargumente
Spielerisch gegen Fake News schützen – hier geht es zum Bad News Game:
https://www.getbadnews.com/de
Warum das Gehirn Faktenchecks manchmal lieber ignoriert – Der “continued influence effect”: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8447889/
ÖFFENTLICHE TOILETTEN – EINFACH NUR EKELIG ODER GEFÄHRLICH?
In Studien wurden auf öffentlichen Toiletten verschiedene Krankheitserreger gefunden – doch das Risiko sich anzustecken ist gering, wenn man sich richtig verhält.
Autorin: Christina Sartori
Woher kommen die Keime und was lässt sich dagegen tun? Eine wissenschaftliche Übersicht:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9292268/
Hier wurde genauer untersucht, welche Erreger sich auf öffentlichen Toiletten finden:
https://aricjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13756-019-0500-z
Ein wissenschaftlicher Review, der Studien aus verschiedenen Ländern zusammenfasst:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0048969721050075
Können Sonnenbrillen auch schaden?
Können Sonnenbrillen auch schaden?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 04.06.2024. 23:20 Min.. Verfügbar bis 04.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Warum telefonieren wir immer weniger? (08:16) / Neuer Biodiesel HVO100 - Was er der Natur bringt und was nicht (15:52) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. KÖNNEN SONNENBRILLEN AUCH SCHADEN? Eine Sonnenbrille sollte vor energiereichen UV-Strahlen schützen, weil sich sonst unser Auge entzündet oder langfristig Schaden nimmt. Autorin: Christina Sartori Hier wird ausführlich dargestellt, welche Schäden durch UV-Strahlung am Auge entstehen können: https://link.springer.com/article/10.1007/s00347-021-01506-1 Gute Zusammenfassung von Augenärzten zum Schutz der Augen vor UV-Strahlung: https://www.dog.org/wp-content/uploads/2022/08/PM-DOG-_UV-Schutz_Juli_2022_F.pdf TELEFONIEREN – (WARUM) VERSCHWINDET ES? Viele schicken sich im Alltag Sprachnachrichten anstatt zu anzurufen. Das verändert unsere Kommunikation. Autorin: Alexandra Rank Diese Studie zeigt, dass das Telefonieren eine stärkere Bindung schafft, als Nachrichten zu schreiben: https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fxge0000962 Wie tickt die Generation X, Y, Z? Wenn ihr mehr darüber lesen wollt, wie sinnvoll Labels für Generationen sind, hier gibt es einen Artikel bei Quarks.de dazu: https://1.ard.de/quarks_label-generationen NEUER BIODIESEL HVO100 – WAS ER DER NATUR BRINGT UND WAS NICHT Rein rechnerisch verbrennt der neue Kraftstoff HVO 100 klimaneutral. Damit sind aber längst nicht alle Umweltprobleme gelöst. Autorin: Annika Franck Studie des IFEU-Instituts zu Biokraftstoffen: https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Projektinformation/Naturschutz/Agrokraftstoffe/ifeu_Studie_Agrokraftstoffe_2302022_final.pdf Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung zu möglichen Effekten durch Bioenergie-Nutzung (Pressemitteilung und Link zur Studie): https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/schlimmer-als-diesel-und-benzin-ohne-co2-bepreisung-in-der-landnutzung-ist-bioenergie-genauso-klimaschadlich-wie-fossile-kraftstoffe ARD-Recherchen: Wird beim Palmöl-Import-Verbot geschummelt? https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/biodiesel-palmoel-china-deutschland-100.html
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
KÖNNEN SONNENBRILLEN AUCH SCHADEN?
Eine Sonnenbrille sollte vor energiereichen UV-Strahlen schützen, weil sich sonst unser Auge entzündet oder langfristig Schaden nimmt.
Autorin: Christina Sartori
Hier wird ausführlich dargestellt, welche Schäden durch UV-Strahlung am Auge entstehen können:
https://link.springer.com/article/10.1007/s00347-021-01506-1
Gute Zusammenfassung von Augenärzten zum Schutz der Augen vor UV-Strahlung:
https://www.dog.org/wp-content/uploads/2022/08/PM-DOG-_UV-Schutz_Juli_2022_F.pdf
TELEFONIEREN – (WARUM) VERSCHWINDET ES?
Viele schicken sich im Alltag Sprachnachrichten anstatt zu anzurufen. Das verändert unsere Kommunikation.
Autorin: Alexandra Rank
Diese Studie zeigt, dass das Telefonieren eine stärkere Bindung schafft, als Nachrichten zu schreiben:
https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fxge0000962
Wie tickt die Generation X, Y, Z? Wenn ihr mehr darüber lesen wollt, wie sinnvoll Labels für Generationen sind, hier gibt es einen Artikel bei Quarks.de dazu:
https://1.ard.de/quarks_label-generationen
NEUER BIODIESEL HVO100 – WAS ER DER NATUR BRINGT UND WAS NICHT
Rein rechnerisch verbrennt der neue Kraftstoff HVO 100 klimaneutral. Damit sind aber längst nicht alle Umweltprobleme gelöst.
Autorin: Annika Franck
Studie des IFEU-Instituts zu Biokraftstoffen:
https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Projektinformation/Naturschutz/Agrokraftstoffe/ifeu_Studie_Agrokraftstoffe_2302022_final.pdf
Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung zu möglichen Effekten durch Bioenergie-Nutzung (Pressemitteilung und Link zur Studie):
https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/schlimmer-als-diesel-und-benzin-ohne-co2-bepreisung-in-der-landnutzung-ist-bioenergie-genauso-klimaschadlich-wie-fossile-kraftstoffe
ARD-Recherchen: Wird beim Palmöl-Import-Verbot geschummelt?
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/biodiesel-palmoel-china-deutschland-100.html
Alte Freunde - Darum sollten wir uns öfter bei ihnen melden
Alte Freunde - Darum sollten wir uns öfter bei ihnen melden. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 03.06.2024. 24:34 Min.. Verfügbar bis 03.06.2029. WDR Online.
Außerdem: Lachgas - Wie groß ist das Problem? (08:24) / Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für uns? (16:19) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. ALTE FREUNDE – DARUM SOLLTEN WIR UNS ÖFTER BEI IHNEN MELDEN Wenn wir ins Arbeitsleben starten und eine Familie gründen, verliert sich oft der Kontakt zu alten Freundinnen und Freunden. Doch neue Freundschaften aufzubauen braucht Zeit. Einer von vielen Gründen, alte Kumpels mal wieder anzurufen. Autorin: Sabrina Loi Diese Studie zeigt, warum wir uns so schwertun, alte Freunde und Freundinnen zu kontaktieren: https://doi.org/10.1038/s44271-024-00075-8 Hier geht’s darum, dass wir unterschätzen, wie viel wir anderen bedeuten: https://doi.org/10.1037/pspi0000402 In diesem Quarks Daily Spezial klären wir, warum Freunde so wichtig sind: https://1.ard.de/Quarks_Daily_Freunde Dieser Quarks-Artikel zeigt, wie Freundschaften entstehen: https://1.ard.de/quarks_freunde LACHGAS – WIE GROß IST DAS PROBLEM Lachgas ist ein Narkosemittel und wird in der Industrie genutzt – und: immer mehr auch zum Spaß. Das kann gefährliche Folgen haben. Z. B. Lähmungen. Autorin: Julia Demann Hier der Bericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht zum Freizeitgebrauch von Lachgas: https://www.emcdda.europa.eu/publications/rapid-communication/recreational-use-nitrous-oxide-growing-concern-europe_en Je mehr Lachgas konsumiert, desto höher ist das Risiko, dass es zu neurologischen Schäden kommt: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0269881119882532 WIE GEFÄHRLICH IST DIE VOGELGRIPPE FÜR UNS? Das Vogelgrippe-Virus H5N1 ist weit verbreitet unter Vögeln, aber hat auch andere Tierarten infiziert, zuletzt auch Kühe. Menschen infizieren sich nur sehr selten. Autorin: Christina Sartori Informationen der US amerikanischen Seuchenbehörde über H5N1: https://www.cdc.gov/flu/avianflu/avian-in-humans.htm Tipps zur Hygiene in der Küche, um sich vor Vogelgrippe-Viren zu schützen: https://www.bfr.bund.de/de/ausgewaehlte_fragen_und_antworten_zur_hygiene_bei_lebensmitteln_und_bedarfsgegenstaenden_in_zeiten_der_vogelgrippe___wie_kann_ich_mich_und_meine_familie_schuetzen_-7187.html Hier ordnet das Friedrich-Loeffler-Institut die Vogelgrippe-Situation ein: https://www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/openagrar_derivate_00058518/FLI-Risikoeinschaetzung_HPAI_H5_2024-04-12-bf.pdf
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
ALTE FREUNDE – DARUM SOLLTEN WIR UNS ÖFTER BEI IHNEN MELDEN
Wenn wir ins Arbeitsleben starten und eine Familie gründen, verliert sich oft der Kontakt zu alten Freundinnen und Freunden. Doch neue Freundschaften aufzubauen braucht Zeit. Einer von vielen Gründen, alte Kumpels mal wieder anzurufen.
Autorin: Sabrina Loi
Diese Studie zeigt, warum wir uns so schwertun, alte Freunde und Freundinnen zu kontaktieren:
https://doi.org/10.1038/s44271-024-00075-8
Hier geht’s darum, dass wir unterschätzen, wie viel wir anderen bedeuten:
https://doi.org/10.1037/pspi0000402
In diesem Quarks Daily Spezial klären wir, warum Freunde so wichtig sind:
https://1.ard.de/Quarks_Daily_Freunde
Dieser Quarks-Artikel zeigt, wie Freundschaften entstehen:
https://1.ard.de/quarks_freunde
LACHGAS – WIE GROß IST DAS PROBLEM
Lachgas ist ein Narkosemittel und wird in der Industrie genutzt – und: immer mehr auch zum Spaß. Das kann gefährliche Folgen haben. Z. B. Lähmungen.
Autorin: Julia Demann
Hier der Bericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht zum Freizeitgebrauch von Lachgas:
https://www.emcdda.europa.eu/publications/rapid-communication/recreational-use-nitrous-oxide-growing-concern-europe_en
Je mehr Lachgas konsumiert, desto höher ist das Risiko, dass es zu neurologischen Schäden kommt:
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0269881119882532
WIE GEFÄHRLICH IST DIE VOGELGRIPPE FÜR UNS?
Das Vogelgrippe-Virus H5N1 ist weit verbreitet unter Vögeln, aber hat auch andere Tierarten infiziert, zuletzt auch Kühe. Menschen infizieren sich nur sehr selten.
Autorin: Christina Sartori
Informationen der US amerikanischen Seuchenbehörde über H5N1:
https://www.cdc.gov/flu/avianflu/avian-in-humans.htm
Tipps zur Hygiene in der Küche, um sich vor Vogelgrippe-Viren zu schützen:
https://www.bfr.bund.de/de/ausgewaehlte_fragen_und_antworten_zur_hygiene_bei_lebensmitteln_und_bedarfsgegenstaenden_in_zeiten_der_vogelgrippe___wie_kann_ich_mich_und_meine_familie_schuetzen_-7187.html
Hier ordnet das Friedrich-Loeffler-Institut die Vogelgrippe-Situation ein:
https://www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/openagrar_derivate_00058518/FLI-Risikoeinschaetzung_HPAI_H5_2024-04-12-bf.pdf
SPEZIAL: Naturheilkunde - Kann nicht schaden! Wirklich?
SPEZIAL: Naturheilkunde - Kann nicht schaden! Wirklich?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 01.06.2024. 29:45 Min.. Verfügbar bis 01.06.2029. WDR Online.
Der Gedanke, dass "Natürliches" grundsätzlich ungefährlich ist, stimmt so nicht. Alles was eine Wirkung hat, kann auch Nebenwirkungen zur Folge haben. // Alle Quellen und weiteren Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag Reporterin und Autorin ist Antje Sieb Und das erwartet Dich: (02:10) - Bei Erkältung nach „was Natürlichem“ in der Apotheke fragen? (03:10) - Es gibt eine sehr große Bandbreite, auch was die Evidenz angeht (07:15) - Diese Therapie-Ansätze sind wissenschaftlich untersucht (12:05) - Pflanzliche Arzneimittel was gehört dazu? (15:40) - Ausschließlich Naturheilkunde kann riskant sein (16:15) - Komplementärmedizin kann dagegen helfen (17:45) - Wechselwirkungen, bis zur ungewollten Schwangerschaft (21:30) - Leberschaden durch Grüntee-Extrakt? (22:35) - Wie sicher sind pflanzliche Mittel? (25:50) - Wann soll ich auf Alternativmedizin setzen, wann nicht? Aktuelle Studie zur Nutzung von Alternativmedizin: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmed.2024.1372924/full Quarks zu Akupunktur: https://1.ard.de/quarks_akupunktur Nebenwirkungen von Akupunktur: https://bmjopen.bmj.com/content/11/9/e045961 Die Science-Cops beschäftigen sich immer wieder mit Therapien, zB hier: https://1.ard.de/quarks_science_cops_chiropraktik https://1.ard.de/quarks_science_cops_anthroposophische_medizin https://1.ard.de/quarks_science_cops_schuessler_salze https://1.ard.de/quarks_science_cops_homoeopathie Schlechteres Überleben bei Verzicht auf konventionelle Therapie bei Krebs: https://academic.oup.com/jnci/article/110/1/121/4064136?login=false Studien dazu, warum Menschen komplementäre oder alternative Therapien nutzen: https://meridian.allenpress.com/ijmsc/article/25/3/104/490358/Reasons-for-Engaging-in-Complementary-and Informationen zur Zulassung von pflanzlichen oder homöopathischen Mitteln: https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Zulassung/Zulassungsarten/Besondere-Therapierichtungen-und-traditionelle-Arzneimittel/_node.html Und hier findet Ihr die erwähnte wissenschaftliche Umfrage - Wie wirken pflanzliche Mittel bei Dir: https://www.soscisurvey.de/pA_Patient/ Studie zu Wechselwirkungen von pflanzlichen und anderen Mitteln: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/j.1742-1241.2012.03008.x Mehr Quellen auf: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Reporterin und Autorin ist Antje Sieb
Und das erwartet Dich:
(02:10) - Bei Erkältung nach „was Natürlichem“ in der Apotheke fragen?
(03:10) - Es gibt eine sehr große Bandbreite, auch was die Evidenz angeht
(07:15) - Diese Therapie-Ansätze sind wissenschaftlich untersucht
(12:05) - Pflanzliche Arzneimittel was gehört dazu?
(15:40) - Ausschließlich Naturheilkunde kann riskant sein
(16:15) - Komplementärmedizin kann dagegen helfen
(17:45) - Wechselwirkungen, bis zur ungewollten Schwangerschaft
(21:30) - Leberschaden durch Grüntee-Extrakt?
(22:35) - Wie sicher sind pflanzliche Mittel?
(25:50) - Wann soll ich auf Alternativmedizin setzen, wann nicht?
Aktuelle Studie zur Nutzung von Alternativmedizin:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmed.2024.1372924/full
Quarks zu Akupunktur:
https://1.ard.de/quarks_akupunktur
Nebenwirkungen von Akupunktur:
https://bmjopen.bmj.com/content/11/9/e045961
Die Science-Cops beschäftigen sich immer wieder mit Therapien, zB hier:
https://1.ard.de/quarks_science_cops_chiropraktik
https://1.ard.de/quarks_science_cops_anthroposophische_medizin
https://1.ard.de/quarks_science_cops_schuessler_salze
https://1.ard.de/quarks_science_cops_homoeopathie
Schlechteres Überleben bei Verzicht auf konventionelle Therapie bei Krebs:
https://academic.oup.com/jnci/article/110/1/121/4064136?login=false
Studien dazu, warum Menschen komplementäre oder alternative Therapien nutzen:
https://meridian.allenpress.com/ijmsc/article/25/3/104/490358/Reasons-for-Engaging-in-Complementary-and
Informationen zur Zulassung von pflanzlichen oder homöopathischen Mitteln:
https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Zulassung/Zulassungsarten/Besondere-Therapierichtungen-und-traditionelle-Arzneimittel/_node.html
Und hier findet Ihr die erwähnte wissenschaftliche Umfrage - Wie wirken pflanzliche Mittel bei Dir:
https://www.soscisurvey.de/pA_Patient/
Studie zu Wechselwirkungen von pflanzlichen und anderen Mitteln:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/j.1742-1241.2012.03008.x
Mehr Quellen auf: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Heuschnupfen - Wird das immer schlimmer?
Heuschnupfen - Wird das immer schlimmer?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 31.05.2024. 22:28 Min.. Verfügbar bis 31.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Mieses Netz? - Warum Dein Smartphone trotz 5G & Co oft hängt (14:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch HEUSCHNUPFEN - WIRD DAS IMMER SCHLIMMER? Es wird mehr. Aber es ist wichtig, die Symptome nicht zu ertragen, sondern was zu tun. Autorin: Julia Demann Dieser Quarks-Artikel fasst die Folgen von Heuschnupfen zusammen: https://www.quarks.de/gesundheit/heuschnupfen-allergie-graeser-graeserpollen/ Hier findet Ihr die Studiendaten zu Klimawandel und Allergien in Deutschland: https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S4_Allergien_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.pdf?__blob=publicationFile Diese Studie zeigt, wie sich Ambrosia in Europa ausbreitet: https://karger.com/iaa/article/176/3-4/163/168362/Ragweed-Pollen-Allergy-Burden-Characteristics-and In dieser Datenanalyse zeigt sich, die Zunahme der Pollenkonzentration: https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(19)30015-4/fulltext Hier findet ihr die Quarks Folge zur Luftverschmutzung: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_luftverschmutzung Birkenpollen produzieren mehr Allergene, wenn sie höherer Luftverschmutzung ausgesetzt sind: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0279826 Stellungnahme des RKI zur Hygiene-Hypothese: https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/UmweltKommission/Stellungnahmen_Berichte/Downloads/stellungnahme_hygienehypothese.html Hier findet ihr die Quarks Daily Folge zum Kortison (bei 15:54): https://1.ard.de/quarks_daily_kortison Die Studienlage zur Hyposensibilisierung von der unabhängigen Cochrane-Collaboration. https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD001936.pub2/full MIESES NETZ? - WARUM DEIN SMARTPHONE TROTZ 5G & CO SO OFT HÄNGT Sind es immer noch die „Funklöcher"? Oder sind es falsche Versprechen der Anbieter? Autor: Michael Stein Diese interaktive Karte zeigt die Funklöcher: https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/start.html Mit der App der Bundesnetzagentur können wir Funklöcher aufspüren und melden: https://breitbandmessung.de/funkloecher-erfassen Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp Feuer und Flamme: https://1.ard.de/feuerundflamme-podcast
HEUSCHNUPFEN - WIRD DAS IMMER SCHLIMMER?
Es wird mehr. Aber es ist wichtig, die Symptome nicht zu ertragen, sondern was zu tun.
Autorin: Julia Demann
Dieser Quarks-Artikel fasst die Folgen von Heuschnupfen zusammen:
https://www.quarks.de/gesundheit/heuschnupfen-allergie-graeser-graeserpollen/
Hier findet Ihr die Studiendaten zu Klimawandel und Allergien in Deutschland:
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S4_Allergien_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.pdf?__blob=publicationFile
Diese Studie zeigt, wie sich Ambrosia in Europa ausbreitet:
https://karger.com/iaa/article/176/3-4/163/168362/Ragweed-Pollen-Allergy-Burden-Characteristics-and
In dieser Datenanalyse zeigt sich, die Zunahme der Pollenkonzentration:
https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(19)30015-4/fulltext
Hier findet ihr die Quarks Folge zur Luftverschmutzung:
https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_luftverschmutzung
Birkenpollen produzieren mehr Allergene, wenn sie höherer Luftverschmutzung ausgesetzt sind:
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0279826
Stellungnahme des RKI zur Hygiene-Hypothese:
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/UmweltKommission/Stellungnahmen_Berichte/Downloads/stellungnahme_hygienehypothese.html
Hier findet ihr die Quarks Daily Folge zum Kortison (bei 15:54):
https://1.ard.de/quarks_daily_kortison
Die Studienlage zur Hyposensibilisierung von der unabhängigen Cochrane-Collaboration.
https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD001936.pub2/full
MIESES NETZ? - WARUM DEIN SMARTPHONE TROTZ 5G & CO SO OFT HÄNGT
Sind es immer noch die „Funklöcher"? Oder sind es falsche Versprechen der Anbieter?
Autor: Michael Stein
Diese interaktive Karte zeigt die Funklöcher:
https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/start.html
Mit der App der Bundesnetzagentur können wir Funklöcher aufspüren und melden:
https://breitbandmessung.de/funkloecher-erfassen
Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp Feuer und Flamme:
https://1.ard.de/feuerundflamme-podcast
Bitcoin, NFT und Co - Alles Klimakiller?
Bitcoin, NFT und Co - Alles Klimakiller?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 30.05.2024. 20:17 Min.. Verfügbar bis 30.05.2029. WDR Online.
Bitcoin, Ethereum, Dogecoin: Wir sprechen viel über Kryptowährungen. Doch lohnt es sich, dort einzusteigen und was heißt das für eine nachhaltige Geldanlage?
Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag Reporter und Autor ist Jörg Schieb Und das erwartet Euch: (03:13) - NFTs, Bitcoins & Co boomen (05:00) - Sind Bitcoins digitales Gold? (07:35) - Wie groß ist der Ressourcen-Verbrauch von Bitcoin und Co.? (14:05) - So viel Ressourcen braucht unser „klassisches“ Geld (16:58) - Grün ist keine Crypto-Währung aber es gibt Alternativem zum Bitcoin Wieviel Energie verbrauchen Kryptowährungen wie Bitcoin eigentlich? Das hat diese Studie eingehend untersucht: https://ideas.repec.org/a/eee/energy/v168y2019icp160-168.html Die Kryptowährung Ethereum hat nach der Umstellung 98% weniger Energie verbraucht, sagt die Studie des Digiconomist: https://digiconomist.net/ethereum-energy-consumption Jede Bitcoin-Transaktion erzeugt rund 250 Gramm Elektroschrott, hat diese Studie herausgefunden: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0921344921005103#:~:text=On%20average%20Bitcoin%20generates%20272,disrupt%20global%20semiconductor%20supply%20chains. Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp für Euch: 0630 - Der News-Podcast https://1.ard.de/0630derNews-Podcast
Reporter und Autor ist Jörg Schieb
Und das erwartet Euch:
(03:13) - NFTs, Bitcoins & Co boomen
(05:00) - Sind Bitcoins digitales Gold?
(07:35) - Wie groß ist der Ressourcen-Verbrauch von Bitcoin und Co.?
(14:05) - So viel Ressourcen braucht unser „klassisches“ Geld
(16:58) - Grün ist keine Crypto-Währung aber es gibt Alternativem zum Bitcoin
Wieviel Energie verbrauchen Kryptowährungen wie Bitcoin eigentlich? Das hat diese Studie eingehend untersucht:
https://ideas.repec.org/a/eee/energy/v168y2019icp160-168.html
Die Kryptowährung Ethereum hat nach der Umstellung 98% weniger Energie verbraucht, sagt die Studie des Digiconomist:
https://digiconomist.net/ethereum-energy-consumption
Jede Bitcoin-Transaktion erzeugt rund 250 Gramm Elektroschrott, hat diese Studie herausgefunden:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0921344921005103#:~:text=On%20average%20Bitcoin%20generates%20272,disrupt%20global%20semiconductor%20supply%20chains.
Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp für Euch:
0630 - Der News-Podcast
https://1.ard.de/0630derNews-Podcast
Gemüse selber anbauen - Besser als aus dem Laden?
Gemüse selber anbauen - Besser als aus dem Laden?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 29.05.2024. 20:27 Min.. Verfügbar bis 29.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Nachts wach - Warum wir manchmal lange wachliegen (08:40) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. GEMÜSE SELBER ANBAUEN – BESSER ALS AUS DEM LADEN? Tomaten und Erdbeeren aus dem eigenen Garten oder vom Balkon zu ernten, finden viele erfüllender, als es einfach im Supermarkt zu kaufen. Wer dabei einiges beachtet, gärtnert nachhaltiger. Autorin: Alexandra Rank In dieser Überblicksarbeit erfahrt Ihr mehr darüber, inwieweit Komposterde das Wachstum von Pflanzen steigert: https://link.springer.com/article/10.1007/s13593-019-0579-x Gärtnern ist gut für unsere Gesundheit, ist das Ergebnis dieser Überblicksarbeit: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5153451/ Wer mehr darüber wissen will, warum wir torffreie Blumenerde kaufen sollten, hier gibt es einen Übersichtsartikel bei Quarks.de: https://www.quarks.de/umwelt/darum-solltest-du-torffreie-blumenerde-kaufen/ NACHTS WACH – WARUM WIR MANCHMAL LANGE WACHLIEGEN Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend. Aber Stress und andere Faktoren können den Schlaf stören. Was also tun, wenn wir aufwachen und nicht wieder einschlafen können? Autorin: Sabrina Loi Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin bietet viele Infos und Tipps rund um Schlaf und Schlafstörungen: https://www.dgsm.de/gesellschaft/fuer-patienten/ratgeber-schlafstoerungen Diese Studie zeigt einen statistischen Zusammenhang zwischen TV-Zeit und nächtlichen Klogängen: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/nau.25406 Dieser Quarks-Artikel fasst viele Fakten zum Schlaf zusammen: https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-wecken-uns-nur-bestimmte-geraeusche/ Hier klären wir über Einschlaf-Mythen auf: https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/so-klappt-es-mit-dem-einschlafen/ Und hier gehts zum Podcast-Tipp: Feuer und Flamme: https://1.ard.de/feuerundflamme-podcast
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
GEMÜSE SELBER ANBAUEN – BESSER ALS AUS DEM LADEN?
Tomaten und Erdbeeren aus dem eigenen Garten oder vom Balkon zu ernten, finden viele erfüllender, als es einfach im Supermarkt zu kaufen. Wer dabei einiges beachtet, gärtnert nachhaltiger.
Autorin: Alexandra Rank
In dieser Überblicksarbeit erfahrt Ihr mehr darüber, inwieweit Komposterde das Wachstum von Pflanzen steigert:
https://link.springer.com/article/10.1007/s13593-019-0579-x
Gärtnern ist gut für unsere Gesundheit, ist das Ergebnis dieser Überblicksarbeit:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5153451/
Wer mehr darüber wissen will, warum wir torffreie Blumenerde kaufen sollten, hier gibt es einen Übersichtsartikel bei Quarks.de:
https://www.quarks.de/umwelt/darum-solltest-du-torffreie-blumenerde-kaufen/
NACHTS WACH – WARUM WIR MANCHMAL LANGE WACHLIEGEN
Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend. Aber Stress und andere Faktoren können den Schlaf stören. Was also tun, wenn wir aufwachen und nicht wieder einschlafen können?
Autorin: Sabrina Loi
Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin bietet viele Infos und Tipps rund um Schlaf und Schlafstörungen:
https://www.dgsm.de/gesellschaft/fuer-patienten/ratgeber-schlafstoerungen
Diese Studie zeigt einen statistischen Zusammenhang zwischen TV-Zeit und nächtlichen Klogängen:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/nau.25406
Dieser Quarks-Artikel fasst viele Fakten zum Schlaf zusammen:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-wecken-uns-nur-bestimmte-geraeusche/
Hier klären wir über Einschlaf-Mythen auf:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/so-klappt-es-mit-dem-einschlafen/
Und hier gehts zum Podcast-Tipp: Feuer und Flamme:
https://1.ard.de/feuerundflamme-podcast
Hype um Pheromon-Parfums - Funktioniert das wirklich?
Hype um Pheromon-Parfums - Funktioniert das wirklich?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 28.05.2024. 22:26 Min.. Verfügbar bis 28.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Schwimmen im See oder Freibad - Was ist besser für mich? (12:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Dein Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich HYPE UM PHEROMON-PARFUMS FUNKTIONIERT DAS WIRKLICH? Auf Social Media werden sie gehyped: Pheromone, die „Sexiness in der Flasche“, die Dich unwiderstehlich macht. Gibt’s als Spray, Öl oder Roll-On. Die Wirkung der Pheromone muss man allerdings wohl stark bezweifeln. Autorin: Sophie Stigler Hier findet ihr Tristram Wyatts Review über Pheromon-Forschungsarbeiten: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32306877/ Eine Studie zur den Wirkstoffen Androstadienon und Estratetraenol: http://rsos.royalsocietypublishing.org/lookup/doi/10.1098/rsos.160831 sowie zur deren „Entdeckung“: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1892788/ Eine Übersichtsstudie zur Wirkung von Androstadienon: https://ub01.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/120705 Und hier geht’s zu unserem Quarks Daily Spezial Tipp: Warum wir über Sex reden sollten: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_ueber_Sex_reden SCHIMMEN IM SEE ODER FREIBAD - WAS IST BESSER FÜR MICH? Gechlortes Freibad mit Menschengedränge oder ruhiger Badesee? Was ist besser für mich, gerade auch was die Wasserqualität angeht? Autor: Michael Stang Das Umweltbundesamt informiert über die Badegewässerqualität in Deutschland: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/schwimmen-baden/badegewaesser Um zu klären, wie es um die Qualität von der Badegewässern bestellt ist, gibt es die Europäische Badegewässerrichtlinie: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ%3AL%3A2006%3A064%3A0037%3A0051%3ADE%3APDF Die Europäischen Umweltagentur EUA legt regelmäßig des Badegewässerbericht vor – demnach entsprechen die allermeisten europäischen Badegewässer höchsten Qualitätsstandards: https://www.eea.europa.eu/de/highlights/keine-verschmutzung-die-allermeisten-europaeischen Starker Regen kann über Umwege zum Problem für Badeseen werden, die Studie zu den erkrankten Surfern findet Ihr hier: http://ftp.sccwrp.org/pub/download/DOCUMENTS/TechnicalReports/943_SurferHealthStudy.pdf Und hier geht es zu unseren Quarks-Instagram-Tipp: Wie Du einen Menschen wiederbeleben kannst: https://1.ard.de/quarks_instagram_wiederbeleben
und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich
HYPE UM PHEROMON-PARFUMS FUNKTIONIERT DAS WIRKLICH?
Auf Social Media werden sie gehyped: Pheromone, die „Sexiness in der Flasche“, die Dich unwiderstehlich macht. Gibt’s als Spray, Öl oder Roll-On. Die Wirkung der Pheromone muss man allerdings wohl stark bezweifeln.
Autorin: Sophie Stigler
Hier findet ihr Tristram Wyatts Review über Pheromon-Forschungsarbeiten:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32306877/
Eine Studie zur den Wirkstoffen Androstadienon und Estratetraenol:
http://rsos.royalsocietypublishing.org/lookup/doi/10.1098/rsos.160831
sowie zur deren „Entdeckung“:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1892788/
Eine Übersichtsstudie zur Wirkung von Androstadienon:
https://ub01.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/120705
Und hier geht’s zu unserem Quarks Daily Spezial Tipp: Warum wir über Sex reden sollten:
https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_ueber_Sex_reden
SCHIMMEN IM SEE ODER FREIBAD - WAS IST BESSER FÜR MICH?
Gechlortes Freibad mit Menschengedränge oder ruhiger Badesee? Was ist besser für mich, gerade auch was die Wasserqualität angeht?
Autor: Michael Stang
Das Umweltbundesamt informiert über die Badegewässerqualität in Deutschland: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/schwimmen-baden/badegewaesser
Um zu klären, wie es um die Qualität von der Badegewässern bestellt ist, gibt es die Europäische Badegewässerrichtlinie:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ%3AL%3A2006%3A064%3A0037%3A0051%3ADE%3APDF
Die Europäischen Umweltagentur EUA legt regelmäßig des Badegewässerbericht vor – demnach entsprechen die allermeisten europäischen Badegewässer höchsten Qualitätsstandards:
https://www.eea.europa.eu/de/highlights/keine-verschmutzung-die-allermeisten-europaeischen
Starker Regen kann über Umwege zum Problem für Badeseen werden, die Studie zu den erkrankten Surfern findet Ihr hier: http://ftp.sccwrp.org/pub/download/DOCUMENTS/TechnicalReports/943_SurferHealthStudy.pdf
Und hier geht es zu unseren Quarks-Instagram-Tipp: Wie Du einen Menschen wiederbeleben kannst:
https://1.ard.de/quarks_instagram_wiederbeleben
Fans rasten aus - Warum macht Sport uns so emotional?
Fans rasten aus - Warum macht Sport uns so emotional?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 27.05.2024. 23:01 Min.. Verfügbar bis 27.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Insektenhotels - Sind sie gut oder schlecht? (07:47) / Was sag ich jetzt bloß? - Richtig reagieren bei Trennung, Tod und Krankheit (16:06) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. FANS RASTEN AUS – WARUM MACHT SPORT UNS SO EMOTIONAL? Riesenfreude oder Megafrust. Im Fußballstadion ist Platz für ganz große Gefühle. Und das liegt nicht nur daran, dass das Spiel selbst spannend ist. Autorin: Alexandra Rank Mitfiebern beim Sport kann die Lebenszufriedenheit sogar über Wochen erhöhen: https://link.springer.com/article/10.1007/s11482-018-9599-y Diese kleine Studie zeigt, wie das Gehirn reagiert, wenn die Lieblingsmannschaft gewinnt oder verliert: https://press.rsna.org/timssnet/media/pressreleases/14_pr_target.cfm?id=2474 Während der Fußball WM 2006 kamen an den Spieltagen der deutschen Mannschaft überdurchschnittlich viele Menschen wegen Herz-Kreislauf-Problemen ins Krankenhaus: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa0707427 INSEKTENHOTELS – SIND SIE GUT ODER SCHLECHT? Einigen Insektenarten helfen Nisthilfen – wenn sie gut gemacht sind. Für den Artenschutz insgesamt ist es besser, Gärten naturnah zu gestalten. Autorin: Annika Franck Was bringen Nisthilfen für den Artenschutz? Diese Frage wird hier beantwortet: https://www.researchgate.net/publication/379055268_Nisthilfen_fur_Wildbienen_-_Artenschutz_oder_Gewissensberuhigung Wie eine gute Nisthilfe aussieht, beschreibt der Naturschutzbund Deutschland: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/bienen/13704.html WAS SAG ICH JETZT BLOSS? – RICHTIG REAGIEREN BEI TRENNUNG, TOD UND KRANKHEIT Ein Freund, eine Freundin sagt auf einmal so einen Satz wie: „Meine Schwester ist gestorben“ oder „Ich habe Krebs“. Dann möchte man helfen und es fällt doch schwer, die richtigen Worte zu finden. Autorin: Julia Trahms Oft unterschätzen Menschen, die Trost spenden, wie positiv ihr Gegenüber reagieren wird: https://europepmc.org/article/ppr/ppr531631 Was ist Trost? Hier findest Du einen Bericht über das Projekt der FH Potsdam: https://www.deutschlandfunkkultur.de/wie-menschen-trost-finden-weil-nicht-immer-alles-wieder-gut-100.html
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
FANS RASTEN AUS – WARUM MACHT SPORT UNS SO EMOTIONAL?
Riesenfreude oder Megafrust. Im Fußballstadion ist Platz für ganz große Gefühle. Und das liegt nicht nur daran, dass das Spiel selbst spannend ist.
Autorin: Alexandra Rank
Mitfiebern beim Sport kann die Lebenszufriedenheit sogar über Wochen erhöhen:
https://link.springer.com/article/10.1007/s11482-018-9599-y
Diese kleine Studie zeigt, wie das Gehirn reagiert, wenn die Lieblingsmannschaft gewinnt oder verliert:
https://press.rsna.org/timssnet/media/pressreleases/14_pr_target.cfm?id=2474
Während der Fußball WM 2006 kamen an den Spieltagen der deutschen Mannschaft überdurchschnittlich viele Menschen wegen Herz-Kreislauf-Problemen ins Krankenhaus:
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa0707427
INSEKTENHOTELS – SIND SIE GUT ODER SCHLECHT?
Einigen Insektenarten helfen Nisthilfen – wenn sie gut gemacht sind. Für den Artenschutz insgesamt ist es besser, Gärten naturnah zu gestalten.
Autorin: Annika Franck
Was bringen Nisthilfen für den Artenschutz? Diese Frage wird hier beantwortet:
https://www.researchgate.net/publication/379055268_Nisthilfen_fur_Wildbienen_-_Artenschutz_oder_Gewissensberuhigung
Wie eine gute Nisthilfe aussieht, beschreibt der Naturschutzbund Deutschland: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/bienen/13704.html
WAS SAG ICH JETZT BLOSS? – RICHTIG REAGIEREN BEI TRENNUNG, TOD UND KRANKHEIT
Ein Freund, eine Freundin sagt auf einmal so einen Satz wie: „Meine Schwester ist gestorben“ oder „Ich habe Krebs“. Dann möchte man helfen und es fällt doch schwer, die richtigen Worte zu finden.
Autorin: Julia Trahms
Oft unterschätzen Menschen, die Trost spenden, wie positiv ihr Gegenüber reagieren wird:
https://europepmc.org/article/ppr/ppr531631
Was ist Trost? Hier findest Du einen Bericht über das Projekt der FH Potsdam: https://www.deutschlandfunkkultur.de/wie-menschen-trost-finden-weil-nicht-immer-alles-wieder-gut-100.html
SPEZIAL: Alkohol - Wie (un)gefährlich ist er wirklich?
SPEZIAL: Alkohol - Wie (un)gefährlich ist er wirklich?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 25.05.2024. 29:02 Min.. Verfügbar bis 25.05.2029. WDR Online.
Alkohol gehört oft dazu. Wer nicht trinkt, gilt schnell als Spaßbremse. Dabei weiß man ja eigentlich, dass Wein, Bier und Schnaps dem Körper nicht gut tun. Warum trinken wir trotzdem und was passiert, wenn wir damit aufhören? // Alle Quellen und weiteren Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Dein Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Autorin und Reporterin ist Christiane Tovar. Und das erwartet Dich: (02:39) – Wie viel Alkohol wird getrunken? (04:36) – Warum trinken Menschen Alkohol? (06:16) – Wie wirkt Alkohol und wovon ist die Wirkung abhängig? (08:37) – Wann gilt man als alkoholabhängig? (11:52) – Warum wird Alkohol inzwischen kritischer gesehen als früher? (14:05) – Welche Krankheiten verursacht Alkohol? (16:51) – Was verändert sich im Körper, wenn man Alkohol trinkt? (19:50) – Was passiert, wenn man mit dem Trinken aufhört? (24:20) – Was hilft, wenn man weniger trinken möchte? Und das sind wichtigsten Quellen zu dieser Folge: Quarks.de hat alle wichtigen Fragen zum Alkohol beantwortet: https://www.quarks.de/gesundheit/drogen/alkohol-das-macht-er-in-deinem-koerper/ Mit diesem Selbsttest kann man checken, ob man zu viel trinkt: https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol-tests/ Ohne Alkohol schläft man besser. Das zeigt diese Studie: https://mental.jmir.org/2018/1/e23/ Die Leber profitiert schon nach zwei Wochen, wenn man abstinent ist: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6808061/ Eine Leberzirrhose verschwindet zwar nicht, aber die Lebenserwartung steigt trotzdem, wenn man nicht mehr trinkt: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1360-0443.2009.02521.x Betrunkenes Betragen. Eine ethnologische Weltreise. Wiederentdeckt und übersetzt von Jakob Hein. Erschienen bei Kiepenheuer und Witsch. ISBN: 978-3-86971-303-8, kostet als gebundene Ausgabe 24,00 Euro. Zahlen zum Alkoholkonsum in Deutschland gibt es hier: https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1003819 Beim Alkohol gibt es keine unbedenkliche Menge, schreibt die WHO: https://www.who.int/europe/de/news/item/28-12-2022-no-level-of-alcohol-consumption-is-safe-for-our-health Dass auch schon kleine Mengen Alkohol Folgen für die Gesundheit haben, zeigt diese Studie: https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(22)00847-9/fulltext
Autorin und Reporterin ist Christiane Tovar. Und das erwartet Dich:
(02:39) – Wie viel Alkohol wird getrunken?
(04:36) – Warum trinken Menschen Alkohol?
(06:16) – Wie wirkt Alkohol und wovon ist die Wirkung abhängig?
(08:37) – Wann gilt man als alkoholabhängig?
(11:52) – Warum wird Alkohol inzwischen kritischer gesehen als früher?
(14:05) – Welche Krankheiten verursacht Alkohol?
(16:51) – Was verändert sich im Körper, wenn man Alkohol trinkt?
(19:50) – Was passiert, wenn man mit dem Trinken aufhört?
(24:20) – Was hilft, wenn man weniger trinken möchte?
Und das sind wichtigsten Quellen zu dieser Folge:
Quarks.de hat alle wichtigen Fragen zum Alkohol beantwortet:
https://www.quarks.de/gesundheit/drogen/alkohol-das-macht-er-in-deinem-koerper/
Mit diesem Selbsttest kann man checken, ob man zu viel trinkt:
https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol-tests/
Ohne Alkohol schläft man besser. Das zeigt diese Studie:
https://mental.jmir.org/2018/1/e23/
Die Leber profitiert schon nach zwei Wochen, wenn man abstinent ist:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6808061/
Eine Leberzirrhose verschwindet zwar nicht, aber die Lebenserwartung steigt trotzdem, wenn man nicht mehr trinkt:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1360-0443.2009.02521.x
Betrunkenes Betragen. Eine ethnologische Weltreise. Wiederentdeckt und übersetzt von Jakob Hein. Erschienen bei Kiepenheuer und Witsch. ISBN: 978-3-86971-303-8, kostet als gebundene Ausgabe 24,00 Euro.
Zahlen zum Alkoholkonsum in Deutschland gibt es hier:
https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1003819
Beim Alkohol gibt es keine unbedenkliche Menge, schreibt die WHO:
https://www.who.int/europe/de/news/item/28-12-2022-no-level-of-alcohol-consumption-is-safe-for-our-health
Dass auch schon kleine Mengen Alkohol Folgen für die Gesundheit haben, zeigt diese Studie:
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(22)00847-9/fulltext
Camping - Umweltfreundlicher als Hotel oder Ferienwohnung?
Camping - Umweltfreundlicher als Hotel oder Ferienwohnung?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 24.05.2024. 24:35 Min.. Verfügbar bis 24.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Tigermücken - Sind sie schlimmer als andere Mückenarten? (08:57) / Richtig lange leben - Was ist das Geheimnis der "Blauen Zonen"? (15:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. CAMPING – UMWELTFREUNDLICHER ALS HOTEL ODER FERIENWOHNUNG? Naturnahes Camping klingt romantisch und nach dem ökologischen Jackpot: Keine riesige Hotelmaschinerie mit Gastroküche, Reinigungsteam und Wäscherei und alles nah dran an der Natur. Aber ist Camping wirklich besser für die Umwelt oder machen wir uns da nur was vor? Autor: Michael Stang Wie steht es um die Klimabilanz von Reisen mit Reisemobilen und Caravans? Das hat das ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg untersucht: https://www.ifeu.de/projekt/24165 Tourismus ist auch ein Forschungsfeld in der Soziologie, dazu gibt es Bücher wie dieses hier: https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838549231 Und eigene Arbeitskreise in Fachgesellschaften, etwa der Arbeitskreis Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) e. V.: https://www.ak-tourismusforschung.org/de/wir-ueber-uns/ TIGERMÜCKEN - SIND SIE SCHLIMMER ALS ANDERE MÜCKENARTEN? Nur wenige Millimeter groß, schwarz-weiß gemustert und aggressiv. Die Asiatische Tigermücke breitet sich in Deutschland aus und kann gefährliche Krankheitserreger übertragen. Aber derzeit ist das Risiko in Deutschland eher gering. Autorin: Christina Sartori Aktuelle Informationen über Stechmücken aller Art und die Krankheitserreger, die sie übertragen können, findest Du hier: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2023/Ausgaben/22_23.pdf?__blob=publicationFile Je mehr Mücken eingesendet werden, desto genauer ist der Mückenatlas: https://mueckenatlas.com/ RICHTIG LANGE LEBEN – WAS IST DAS GEHEIMNIS DER „BLAUEN ZONEN“? Es gibt Gegenden auf der Erde, da werden die Menschen besonders alt - und bleiben lange gesund. Blaue Zonen haben Forschende diese Gegenden genannt. Was genau das Leben dort ausmacht, ist noch nicht komplett erforscht. Aber das soziale Miteinander scheint ein entscheidender Faktor für ein langes, gesundes Leben zu sein. Autorin: Annika Franck Hundertjährige sind oft zufriedene Menschen, die sozial gut eingebunden sind: https://link.springer.com/article/10.1007/s10902-023-00700-z#Sec14 Welche Rolle die Ernährung spielt, untersucht diese Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35780634/ Was macht das Leben in den „Blauen Zonen“ Ikaria und Sardinien aus?: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0047637421001159?via%3Dihub Was können wir von Menschen in den „Blauen Zonen“ lernen?: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6125071/
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
CAMPING – UMWELTFREUNDLICHER ALS HOTEL ODER FERIENWOHNUNG?
Naturnahes Camping klingt romantisch und nach dem ökologischen Jackpot: Keine riesige Hotelmaschinerie mit Gastroküche, Reinigungsteam und Wäscherei und alles nah dran an der Natur. Aber ist Camping wirklich besser für die Umwelt oder machen wir uns da nur was vor?
Autor: Michael Stang
Wie steht es um die Klimabilanz von Reisen mit Reisemobilen und Caravans? Das hat das ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg untersucht: https://www.ifeu.de/projekt/24165
Tourismus ist auch ein Forschungsfeld in der Soziologie, dazu gibt es Bücher wie dieses hier:
https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838549231
Und eigene Arbeitskreise in Fachgesellschaften, etwa der Arbeitskreis Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) e. V.: https://www.ak-tourismusforschung.org/de/wir-ueber-uns/
TIGERMÜCKEN - SIND SIE SCHLIMMER ALS ANDERE MÜCKENARTEN?
Nur wenige Millimeter groß, schwarz-weiß gemustert und aggressiv. Die Asiatische Tigermücke breitet sich in Deutschland aus und kann gefährliche Krankheitserreger übertragen. Aber derzeit ist das Risiko in Deutschland eher gering.
Autorin: Christina Sartori
Aktuelle Informationen über Stechmücken aller Art und die Krankheitserreger, die sie übertragen können, findest Du hier: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2023/Ausgaben/22_23.pdf?__blob=publicationFile
Je mehr Mücken eingesendet werden, desto genauer ist der Mückenatlas: https://mueckenatlas.com/
RICHTIG LANGE LEBEN – WAS IST DAS GEHEIMNIS DER „BLAUEN ZONEN“?
Es gibt Gegenden auf der Erde, da werden die Menschen besonders alt - und bleiben lange gesund. Blaue Zonen haben Forschende diese Gegenden genannt. Was genau das Leben dort ausmacht, ist noch nicht komplett erforscht. Aber das soziale Miteinander scheint ein entscheidender Faktor für ein langes, gesundes Leben zu sein.
Autorin: Annika Franck
Hundertjährige sind oft zufriedene Menschen, die sozial gut eingebunden sind: https://link.springer.com/article/10.1007/s10902-023-00700-z#Sec14
Welche Rolle die Ernährung spielt, untersucht diese Studie:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35780634/
Was macht das Leben in den „Blauen Zonen“ Ikaria und Sardinien aus?:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0047637421001159?via%3Dihub
Was können wir von Menschen in den „Blauen Zonen“ lernen?:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6125071/
Unsympathisch auf den ersten Blick - Solltest Du das ändern?
Unsympathisch auf den ersten Blick - Solltest Du das ändern?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 23.05.2024. 23:41 Min.. Verfügbar bis 23.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Vertical Farming - Bringt das was? (09:55) / Krafttraining - Das passiert, wenn Du zuviel davon machst (16:10)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag Und hier kommen die wichtigsten Infos: UNSYMPATHSICH AUF DEN ERSTEN BLICK - SOLLTEST DU DAS ÄNDERN? Wenn wir jemand zum ersten Mal begegnen, entscheiden wir in Sekundenbruchteilen, ob uns diese Person sympathisch ist oder nicht. Woher kommt das und sollten wir darauf vertrauen? Autorin: Magdalena Schmude Wie unterschiedliche Gesichtsformen auf uns wirken, machen diese Simulationen anschaulich: https://tlab.uchicago.edu/demonstrations/ Was unsere spontane Sympathie oder Abneigung mit uns selbst zu tun hat, erklärt diese Forschungsarbeit: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0092656620301331?via%3Dihub Wie lange wir brauchen, um eine Person einzuschätzen, hat diese Studie untersucht: https://journals.sagepub.com/doi/10.1111/j.1467-9280.2006.01750.x VERTICAL FARMING - KOMMT DER ACKER INS HOCHAUS? In Städten ließe sich Landwirtschaft betreiben, mit großen Vorteilen aber auch großen Herausforderungen. Autorin: Claudia Wiggenbrüker Andere Länder - Wie Vertical Farming in Singapur betrieben wird, erfahrt ihr hier: https://www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/staedte-essbar-machen/urban-farming-in-singapur/ Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp: Mission Klima https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/ DAS PASSIERT, WENN DU ZU VIEL KRAFTTRAINING MACHST Krafttraining ist gesund – aber auch, wenn man zu viel macht? Besonders Jugendliche sollten beim Muskelaufbau einige Dinge beachten. Autor: Benjamin Esche Sport inside – der Podcast: Bodybuilding - Teens und die Jagd nach Muskeln und Anerkennung: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-sport-inside-der-podcast-kritisch-konstruktiv-inklusiv/bodybuilding-teens-und-die-jagd-nach-muskeln-und-anerkennung/wdr-5/13135863/ Studie zu Verletzungen und Überlastungsschäden im Kraftsport: https://www.researchgate.net/publication/344767911_Verletzungen_und_Uberlastungsschaden_im_Kraftsport Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Muskelsucht bei Jungen: https://www.bzga-essstoerungen.de/habe-ich-eine-essstoerung/essstoerungen-bei-jungen-und-maennern/ Forschungsbeitrag aus der Sportwissenschaft zum Thema Fitness als Trend des Jugendsports: https://d-nb.info/1222502380/34
Und hier kommen die wichtigsten Infos:
UNSYMPATHSICH AUF DEN ERSTEN BLICK - SOLLTEST DU DAS ÄNDERN?
Wenn wir jemand zum ersten Mal begegnen, entscheiden wir in Sekundenbruchteilen, ob uns diese Person sympathisch ist oder nicht. Woher kommt das und sollten wir darauf vertrauen?
Autorin: Magdalena Schmude
Wie unterschiedliche Gesichtsformen auf uns wirken, machen diese Simulationen anschaulich:
https://tlab.uchicago.edu/demonstrations/
Was unsere spontane Sympathie oder Abneigung mit uns selbst zu tun hat, erklärt diese Forschungsarbeit:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0092656620301331?via%3Dihub
Wie lange wir brauchen, um eine Person einzuschätzen, hat diese Studie untersucht:
https://journals.sagepub.com/doi/10.1111/j.1467-9280.2006.01750.x
VERTICAL FARMING - KOMMT DER ACKER INS HOCHAUS?
In Städten ließe sich Landwirtschaft betreiben, mit großen Vorteilen aber auch großen Herausforderungen.
Autorin: Claudia Wiggenbrüker
Andere Länder - Wie Vertical Farming in Singapur betrieben wird, erfahrt ihr hier:
https://www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/staedte-essbar-machen/urban-farming-in-singapur/
Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp: Mission Klima
https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/
DAS PASSIERT, WENN DU ZU VIEL KRAFTTRAINING MACHST
Krafttraining ist gesund – aber auch, wenn man zu viel macht? Besonders Jugendliche sollten beim Muskelaufbau einige Dinge beachten.
Autor: Benjamin Esche
Sport inside – der Podcast: Bodybuilding - Teens und die Jagd nach Muskeln und Anerkennung:
https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-sport-inside-der-podcast-kritisch-konstruktiv-inklusiv/bodybuilding-teens-und-die-jagd-nach-muskeln-und-anerkennung/wdr-5/13135863/
Studie zu Verletzungen und Überlastungsschäden im Kraftsport:
https://www.researchgate.net/publication/344767911_Verletzungen_und_Uberlastungsschaden_im_Kraftsport
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Muskelsucht bei Jungen:
https://www.bzga-essstoerungen.de/habe-ich-eine-essstoerung/essstoerungen-bei-jungen-und-maennern/
Forschungsbeitrag aus der Sportwissenschaft zum Thema Fitness als Trend des Jugendsports:
https://d-nb.info/1222502380/34
Das beste Krankenhaus finden - Hilft der neue Klinik-Atlas?
Das beste Krankenhaus finden - Hilft der neue Klinik-Atlas?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 22.05.2024. 21:22 Min.. Verfügbar bis 22.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Haarefärben - Worauf muss man achten? (08:40) / CO2 aus der Luft holen - Was bringt das wirklich? (14:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. DAS BESTE KRANKENHAUS FINDEN – HILFT DER NEUE KLINIK-ATLAS? Wer eine geplante Operation vor sich hat, möchte dafür natürlich das beste Krankenhaus finden. Dabei soll der neue Bundes-Klinik-Atlas helfen. Noch kann das Tool aber nicht viel mehr als bereits etablierte Portale anderer Anbieter. Autorin: Julia Demann Hier geht es zum Bundesklinikatlas: https://bundes-klinik-atlas.de/ Spezialisierte Kliniken sind wichtig. Das zeigt eine Analyse des Bundesgesundheitsministeriums: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/K/Krankenhausreform/5_Stellungnahme_Potenzialanalyse_bf_Version_1.1.pdf Diese Studie belegt, dass Brustkrebspatientinnen, die in einem zertifizierten Zentrum behandelt wurden, bessere Überlebenschancen haben: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10622058/pdf/Dtsch_Arztebl_Int-120_647.pdf HAAREFÄRBEN – WORAUF MUSS MAN ACHTEN? Ein bisschen Farbe ins Haar – und schon hat man einen ganz neuen Style oder kann die ersten grauen Strähnen kaschieren. Damit nichts schief geht, sollte man ein paar Dinge wissen. Autorin: Christiane Tovar Auf Quarks.de haben wir darüber berichtet, was Blondierungen mit den Haaren machen: https://www.quarks.de/gesundheit/darum-koennen-blondierungen-deinem-haar-schaden/ Diese Studie hat untersucht, wie man die Zellen in Haarenfollikeln dazu anregen könnte, wieder Farbe zu produzieren: https://www.nature.com/articles/s41586-023-05960-6 Dass nicht nur das Alter, sondern auch Stress graue Haare machen kann, zeigt diese Studie: https://elifesciences.org/articles/67437#data CO2 AUS DER LUFT HOLEN – WAS BRINGT DAS WIRKLICH? Einfach CO2 aus der Luft filtern und das Klima ist gerettet? So einfach ist es natürlich nicht. Dennoch dürften Methoden, die Co2 aus der Luft holen, in Zukunft immer wichtiger werden. Autor: Robin Schäfer CO2 per Direct Air Capture (DAC) aus der Luft filtern - was kostet das jetzt und in Zukunft? Diese Studie der ETH Zürich gibt Antworten: https://doi.org/10.1016/j.joule.2024.02.005 Welches Potenzial haben welche CO2-Senken in Deutschland? Die Helmholtz Klima Initiative ist dieser Frage nachgegangen: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fclim.2022.810343/full Dieser Artikel auf quarks.de zeigt die wichtigsten Möglichkeiten auf, CO2 aus der Luft zu holen: https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/co2-speicher-als-ein-baustein-fuer-die-klimaziele/uf:
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
DAS BESTE KRANKENHAUS FINDEN – HILFT DER NEUE KLINIK-ATLAS?
Wer eine geplante Operation vor sich hat, möchte dafür natürlich das beste Krankenhaus finden. Dabei soll der neue Bundes-Klinik-Atlas helfen. Noch kann das Tool aber nicht viel mehr als bereits etablierte Portale anderer Anbieter.
Autorin: Julia Demann
Hier geht es zum Bundesklinikatlas:
https://bundes-klinik-atlas.de/
Spezialisierte Kliniken sind wichtig. Das zeigt eine Analyse des Bundesgesundheitsministeriums:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/K/Krankenhausreform/5_Stellungnahme_Potenzialanalyse_bf_Version_1.1.pdf
Diese Studie belegt, dass Brustkrebspatientinnen, die in einem zertifizierten Zentrum behandelt wurden, bessere Überlebenschancen haben:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10622058/pdf/Dtsch_Arztebl_Int-120_647.pdf
HAAREFÄRBEN – WORAUF MUSS MAN ACHTEN?
Ein bisschen Farbe ins Haar – und schon hat man einen ganz neuen Style oder kann die ersten grauen Strähnen kaschieren. Damit nichts schief geht, sollte man ein paar Dinge wissen.
Autorin: Christiane Tovar
Auf Quarks.de haben wir darüber berichtet, was Blondierungen mit den Haaren machen:
https://www.quarks.de/gesundheit/darum-koennen-blondierungen-deinem-haar-schaden/
Diese Studie hat untersucht, wie man die Zellen in Haarenfollikeln dazu anregen könnte, wieder Farbe zu produzieren:
https://www.nature.com/articles/s41586-023-05960-6
Dass nicht nur das Alter, sondern auch Stress graue Haare machen kann, zeigt diese Studie:
https://elifesciences.org/articles/67437#data
CO2 AUS DER LUFT HOLEN – WAS BRINGT DAS WIRKLICH?
Einfach CO2 aus der Luft filtern und das Klima ist gerettet? So einfach ist es natürlich nicht. Dennoch dürften Methoden, die Co2 aus der Luft holen, in Zukunft immer wichtiger werden.
Autor: Robin Schäfer
CO2 per Direct Air Capture (DAC) aus der Luft filtern - was kostet das jetzt und in Zukunft? Diese Studie der ETH Zürich gibt Antworten:
https://doi.org/10.1016/j.joule.2024.02.005
Welches Potenzial haben welche CO2-Senken in Deutschland? Die Helmholtz Klima Initiative ist dieser Frage nachgegangen:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fclim.2022.810343/full
Dieser Artikel auf quarks.de zeigt die wichtigsten Möglichkeiten auf, CO2 aus der Luft zu holen:
https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/co2-speicher-als-ein-baustein-fuer-die-klimaziele/uf:
Gehirn fit halten - Brauch ich das schon?
Gehirn fit halten - Brauch ich das schon?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 21.05.2024. 17:03 Min.. Verfügbar bis 21.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Strom aus dem Garten - Sinnvoll, ökologisch, bezahlbar? (08:50) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch. GEHIRN FIT HALTEN – BRAUCH ICH DAS SCHON? Wie auch der Körper älter wird, so altert auch das Gehirn. Schon mit Mitte 20 erreicht das Denkorgan das absolute Maximum, danach verliert es konstant an Leistungskraft. Doch es ist durchaus möglich, jetzt schon etwas zu tun, um das Gehirn fit zu halten. Autorin: Nora Reichhalter Warum Gehirntraining keine großen Vorteile bietet, kannst Du in dieser Veröffentlichung nachlesen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S002839321830321X?via%3Dihub Wie sportliches Training den Hippocampus vergrößert und das Gedächtnis verbessert, findest Du in dieser Studie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3041121/ Die Ergebnisse zur Studie über die Effekte von neuen Hobbys für bessere kognitive Fähigkeiten findest Du hier: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/13607863.2023.2197847 STROM AUS DEM GARTEN – SINNVOLL, ÖKO, BEZHALBAR? Viele Menschen wollen dem Klimawandel entgegenwirken und auf erneuerbare Energien setzen. Zum Beispiel mit Balkonkraftwerken. Aber geht das auch mit kleinen Windkraftanlagen im Garten oder dem Dach? Autor: Michael Stang Wer auf seinem Dach oder im Garten mit einem Mini-Windrad selbst Strom erzeugen will, kann enttäuscht werden. Die Verbraucherzentrale hat Infos zusammengestellt: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/kleinwindkraftanlagen-das-sollten-sie-wissen-10857 Ein Windrad im Garten ist nur eine gute Idee, wenn man sich in windstarker Lage befindet, sagen auch die Produzenten von heimischen Windkraftanlagen: https://www.klein-windkraftanlagen.com/basisinfo/standort/windrad-im-garten-aufstellen/ Wer wissen will, wie stark zu Hause der Wind weht, kann auf die Windkarte des Deutschen Wetterdienstes nachschauen: https://www.dwd.de/DE/leistungen/windkarten/deutschland_und_bundeslaender.html
Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.
GEHIRN FIT HALTEN – BRAUCH ICH DAS SCHON?
Wie auch der Körper älter wird, so altert auch das Gehirn. Schon mit Mitte 20 erreicht das Denkorgan das absolute Maximum, danach verliert es konstant an Leistungskraft. Doch es ist durchaus möglich, jetzt schon etwas zu tun, um das Gehirn fit zu halten.
Autorin: Nora Reichhalter
Warum Gehirntraining keine großen Vorteile bietet, kannst Du in dieser Veröffentlichung nachlesen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S002839321830321X?via%3Dihub
Wie sportliches Training den Hippocampus vergrößert und das Gedächtnis verbessert, findest Du in dieser Studie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3041121/
Die Ergebnisse zur Studie über die Effekte von neuen Hobbys für bessere kognitive Fähigkeiten findest Du hier: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/13607863.2023.2197847
STROM AUS DEM GARTEN – SINNVOLL, ÖKO, BEZHALBAR?
Viele Menschen wollen dem Klimawandel entgegenwirken und auf erneuerbare Energien setzen. Zum Beispiel mit Balkonkraftwerken. Aber geht das auch mit kleinen Windkraftanlagen im Garten oder dem Dach?
Autor: Michael Stang
Wer auf seinem Dach oder im Garten mit einem Mini-Windrad selbst Strom erzeugen will, kann enttäuscht werden. Die Verbraucherzentrale hat Infos zusammengestellt:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/kleinwindkraftanlagen-das-sollten-sie-wissen-10857
Ein Windrad im Garten ist nur eine gute Idee, wenn man sich in windstarker Lage befindet, sagen auch die Produzenten von heimischen Windkraftanlagen:
https://www.klein-windkraftanlagen.com/basisinfo/standort/windrad-im-garten-aufstellen/
Wer wissen will, wie stark zu Hause der Wind weht, kann auf die Windkarte des Deutschen Wetterdienstes nachschauen:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/windkarten/deutschland_und_bundeslaender.html
SPEZIAL: Pornos - Was machen sie mit unserem Sex?
SPEZIAL: Pornos - Was machen sie mit unserem Sex?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 18.05.2024. 28:33 Min.. Verfügbar bis 18.05.2029. WDR Online.
Über 90% der Männer und mehr als 50% der Frauen schauen regelmäßig Pornos. Spricht nur fast niemand drüber. Ein Tabuthema - vielleicht auch, weil es die Vermutung gibt, dass Pornos dem Sexleben in der Partnerschaft schaden und dass der Konsum süchtig macht? Ganz unaufgeregt klären wir heute: Wie schlimm sind Pornos und machen sie den Sex im echten Leben kaputt? (Repost 09/23) // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial
Dein Host in dieser Folge ist Marlis Schaum. Autorin und Reporterin ist Julia Demann. Und das erwartet Dich: (03:53) Sind Pornos „gefährlich“ für die gesundheitliche Entwicklung und Sexualität? (13:48) Welche Studien gibt es überhaupt zum Thema Pornos? (17:48) Pornos können auch positiv wirken (21:14) So wichtig ist Pornokompetenz Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge Seite der neuen Therapie-Studie der Universität Gießen: https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb06/psychologie/abt/psychologie/psychotherapie/pornstudies/pornlos Prof. Dr. Rudolf Stark, Professur für Psychotherapie und Systemneurowissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Leiter der Forschungsgruppe “Pornografiekonsum und Hypersexualität”: https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb06/psychologie/abt/psychologie/psychotherapie/team/stark Madita Oeming, Unabhängige Kulturwissenschaftlerin; auf Pornografie spezialisiert: https://www.maditaoeming.de/ Andreas Gloël, Dipl.-Sozialpädagoge, Sexualpädagoge: https://andreas-gloel.de/vita/ Jugendstudie – repräsentative Befragung der Unis Hohenheim und Münster: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-18859-7_5 Aktuellste Statistik der mit am meisten besuchten Pornografie-Websites (2022): https://www.pornhub.com/insights/2022-year-in-review Quarks-Online-Artikel – Das solltest du über „Pornosucht“ wissen: https://www.quarks.de/gesundheit/pornosucht-internet-sexsucht-pornografie-psychologie/ Quarks-YouTube-Video: Machen Pornos unseren Sex kaputt?: https://www.youtube.com/watch?v=80Jgjwazffc&t=691s Quarks Daily Spezial: Darum lohnt es sich über Sex zu sprechen: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-darum-lohnt-es-sich-ueber-sex-zu-sprechen/wdr/13303211/
Autorin und Reporterin ist Julia Demann.
Und das erwartet Dich:
(03:53) Sind Pornos „gefährlich“ für die gesundheitliche Entwicklung und Sexualität?
(13:48) Welche Studien gibt es überhaupt zum Thema Pornos?
(17:48) Pornos können auch positiv wirken
(21:14) So wichtig ist Pornokompetenz
Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge
Seite der neuen Therapie-Studie der Universität Gießen:
https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb06/psychologie/abt/psychologie/psychotherapie/pornstudies/pornlos
Prof. Dr. Rudolf Stark, Professur für Psychotherapie und Systemneurowissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Leiter der Forschungsgruppe “Pornografiekonsum und Hypersexualität”:
https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb06/psychologie/abt/psychologie/psychotherapie/team/stark
Madita Oeming, Unabhängige Kulturwissenschaftlerin; auf Pornografie spezialisiert:
https://www.maditaoeming.de/
Andreas Gloël, Dipl.-Sozialpädagoge, Sexualpädagoge:
https://andreas-gloel.de/vita/
Jugendstudie – repräsentative Befragung der Unis Hohenheim und Münster:
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-18859-7_5
Aktuellste Statistik der mit am meisten besuchten Pornografie-Websites (2022):
https://www.pornhub.com/insights/2022-year-in-review
Quarks-Online-Artikel – Das solltest du über „Pornosucht“ wissen:
https://www.quarks.de/gesundheit/pornosucht-internet-sexsucht-pornografie-psychologie/
Quarks-YouTube-Video: Machen Pornos unseren Sex kaputt?:
https://www.youtube.com/watch?v=80Jgjwazffc&t=691s
Quarks Daily Spezial: Darum lohnt es sich über Sex zu sprechen:
https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-darum-lohnt-es-sich-ueber-sex-zu-sprechen/wdr/13303211/
Wut - Warum durchatmen besser ist als Dampf ablassen
Wut - Warum durchatmen besser ist als Dampf ablassen. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 17.05.2024. 24:59 Min.. Verfügbar bis 17.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Weinen - Ist es gut für Körper und Seele? (8:27)/ Wie nachhaltig sind Schnittblumen? (17:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Ihr wollt beim Deutschen Podcastpreis für uns abstimmen? Hier geht’s zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/ Das Voting läuft bis zum 20. Mai. Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier die wichtigsten Infos für Euch. WUT – WARUM DURCHATMEN BESSER IST ALS DAMPF ABLASSEN Wut ist ein nützliches Gefühl. Sie zeigt uns: Hier ist etwas nicht in Ordnung. Aber manchmal kann sie uns auch lähmen oder blind und aggressiv machen. Was also tun, wenn die Wut kommt? Autorin: Sabrina Loi Diese Metastudie gibt einen Überblick, welche Strategien helfen, um mit der eigenen Wut umzugehen: https://doi.org/10.1016/j.cpr.2024.102414 Leute profitieren laut dieser Studie eher vom Joggen, wenn sie es aus einer positiven Motivation heraus tun: https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.1035196 Achtsamkeitsübungen können helfen, Aggressionen zu regulieren zeigt diese Studie: https://doi.org/10.3389/fnbeh.2021.689373 Wie Zettel, Papier und ein Mülleimer helfen, Wut loszulassen zeigt dieses Experiment: https://doi.org/10.1038/s41598-024-57916-z WEINEN – IST ES GUT FÜR KÖRPER UND SEELE? Weinen aus emotionalen Gründen ist vermutlich eine rein menschliche Eigenschaft und hat seinen Ursprung in unserer Säuglingszeit. Diese Reaktion auf bestimmte Gefühle gibt es aber auch noch im Erwachsenenalter. Wenn auch seltener und aus anderen Gründen. Autorin: Julia Demann Hier ist ein Artikel von Quarks zur wissenschaftlichen Datenlage zum Weinen: https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/darum-weinen-wir/ Studie der Uni Ulm zu den Gründen für emotionales Weinen (2022): https://link.springer.com/article/10.1007/s11031-022-09938-1 Übersichtsarbeit über die Forschung zum Weinen, die Faktoren ausgemacht hat, die beeinflussen, warum und wie viel wir weinen (2021): https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fpst0000342 WIE NACHHALTIG SIND SCHNITTBLUMEN? Schnittblumen sind ein beliebtes Geschenk zu jeder Jahreszeit. Dabei haben sie oft eine ziemlich schlechte Ökobilanz. Wir erklären, woran das liegt, und wie es nachhaltiger geht. Autorin: Magdalena Schmude Wie sich der ökologische Fußabdruck im Rosenanbau zusammensetzt, wir in dieser Studie erklärt: https://www.fairtrademaxhavelaar.ch/fileadmin/CH/Produkte/Blumen/Life_Cycle_Assessment_Cut_Roses_01.pdf Wo in deiner Nähe Fairtrade-Blumen angeboten werden, erfährst Du hier: https://www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen/einkaufs-finder
Das Voting läuft bis zum 20. Mai.
Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.
Und hier die wichtigsten Infos für Euch.
WUT – WARUM DURCHATMEN BESSER IST ALS DAMPF ABLASSEN
Wut ist ein nützliches Gefühl. Sie zeigt uns: Hier ist etwas nicht in Ordnung. Aber manchmal kann sie uns auch lähmen oder blind und aggressiv machen. Was also tun, wenn die Wut kommt?
Autorin: Sabrina Loi
Diese Metastudie gibt einen Überblick, welche Strategien helfen, um mit der eigenen Wut umzugehen:
https://doi.org/10.1016/j.cpr.2024.102414
Leute profitieren laut dieser Studie eher vom Joggen, wenn sie es aus einer positiven Motivation heraus tun:
https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.1035196
Achtsamkeitsübungen können helfen, Aggressionen zu regulieren zeigt diese Studie:
https://doi.org/10.3389/fnbeh.2021.689373
Wie Zettel, Papier und ein Mülleimer helfen, Wut loszulassen zeigt dieses Experiment:
https://doi.org/10.1038/s41598-024-57916-z
WEINEN – IST ES GUT FÜR KÖRPER UND SEELE?
Weinen aus emotionalen Gründen ist vermutlich eine rein menschliche Eigenschaft und hat seinen Ursprung in unserer Säuglingszeit. Diese Reaktion auf bestimmte Gefühle gibt es aber auch noch im Erwachsenenalter. Wenn auch seltener und aus anderen Gründen.
Autorin: Julia Demann
Hier ist ein Artikel von Quarks zur wissenschaftlichen Datenlage zum Weinen:
https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/darum-weinen-wir/
Studie der Uni Ulm zu den Gründen für emotionales Weinen (2022):
https://link.springer.com/article/10.1007/s11031-022-09938-1
Übersichtsarbeit über die Forschung zum Weinen, die Faktoren ausgemacht hat, die beeinflussen, warum und wie viel wir weinen (2021):
https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fpst0000342
WIE NACHHALTIG SIND SCHNITTBLUMEN?
Schnittblumen sind ein beliebtes Geschenk zu jeder Jahreszeit. Dabei haben sie oft eine ziemlich schlechte Ökobilanz. Wir erklären, woran das liegt, und wie es nachhaltiger geht.
Autorin: Magdalena Schmude
Wie sich der ökologische Fußabdruck im Rosenanbau zusammensetzt, wir in dieser Studie erklärt:
https://www.fairtrademaxhavelaar.ch/fileadmin/CH/Produkte/Blumen/Life_Cycle_Assessment_Cut_Roses_01.pdf
Wo in deiner Nähe Fairtrade-Blumen angeboten werden, erfährst Du hier:
https://www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen/einkaufs-finder
Fernbeziehungen - Darum sind sie besser als gedacht!
Fernbeziehungen - Darum sind sie besser als gedacht!. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 16.05.2024. 24:35 Min.. Verfügbar bis 16.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Bio-Sprit - Geht umweltfreundlich tanken? (08:50) / Endometriose - Kommt jetzt Hilfe für Frauen? (17:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
PODCASTPREIS VOTEN! - Bis 20. Mai Wenn Euch Quarks Daily gefällt, dann könnt ihr auch für uns abstimmen: Beim Deutschen Podcastpreis! Mit einem Klick hier könnt ihr für uns voten und die Quarks Community noch bekannter machen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/ Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch: FERNBEZIEHUNGEN – DARUM SIND SIE BESSER ALS GEDACHT Studien zeigen, dass Paare sich auch mit räumlicher Distanz eng verbunden fühlen und auch bewusster miteinander kommunizieren. Und wir alle können uns davon was abgucken. Autorin: Alexandra Rank Inwieweit räumliche Distanz in einer Beziehung eine Rolle spielt, wurde in dieser Forschungsarbeit untersucht: https://link.springer.com/article/10.1007/s10680-017-9428-2 Das Ergebnis dieser Studie: In einer Fernbeziehung zu sein, bedeutet nicht automatisch benachteiligt zu sein – im Gegenteil: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/0092623X.2013.864367 BIO-SPRIT – GEHT UMWELTFREUNDLICH TANKEN? Tanken ohne schlechtes Gewissen? Bio-Kraftstoffe haben zwar Potenzial, aber auch Probleme. Autorin: Annika Franck Diese Studie zeigt Dir, dass es zu Verdrängungseffekten kommen kann beim Anbau von Energiepflanzen: https://www.researchsquare.com/article/rs-404716/v1 Hier findest du einen Überblick des Fraunhofer-Instituts zum Potenzial von Bio-Kraftstoffen: https://www.umsicht-suro.fraunhofer.de/de/unsere-loesungen/biokraftstoff.html Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp Politikum: http://www.wdr.de/k/ARD_Audiothek-Politikum ENDOMETRIOSE – KOMMT JETZT HILFE FÜR FRAUEN? Obwohl viele Frauen Endometriose haben, dauert es oft Jahre, bis sie diagnostiziert wird. Außerdem wurde bisher kaum dazu geforscht. Das ändert sich zum Glück gerade. Autorin: Christina Sartori Hier gibt es gut verständliche Informationen von der Uni Klinik Charite in Berlin: https://frauenklinik.charite.de/leistungen/endometriose/ Diese Studie zeigt, wie das Medikament Dichloracetat wirkt: https://www.ed.ac.uk/centre-reproductive-health/exppect-endometriosis/research/epic2-clinical-trial Und hier Studien zu dem Medikament Reloq: https://jmdrev.online/wp-content/uploads/2023/06/epaper1/epaper/JMDRev_1-2023_S1-13.pdf
Wenn Euch Quarks Daily gefällt, dann könnt ihr auch für uns abstimmen: Beim Deutschen Podcastpreis! Mit einem Klick hier könnt ihr für uns voten und die Quarks Community noch bekannter machen:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:
FERNBEZIEHUNGEN – DARUM SIND SIE BESSER ALS GEDACHT
Studien zeigen, dass Paare sich auch mit räumlicher Distanz eng verbunden fühlen und auch bewusster miteinander kommunizieren. Und wir alle können uns davon was abgucken.
Autorin: Alexandra Rank
Inwieweit räumliche Distanz in einer Beziehung eine Rolle spielt, wurde in dieser Forschungsarbeit untersucht:
https://link.springer.com/article/10.1007/s10680-017-9428-2
Das Ergebnis dieser Studie: In einer Fernbeziehung zu sein, bedeutet nicht automatisch benachteiligt zu sein – im Gegenteil:
https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/0092623X.2013.864367
BIO-SPRIT – GEHT UMWELTFREUNDLICH TANKEN?
Tanken ohne schlechtes Gewissen? Bio-Kraftstoffe haben zwar Potenzial, aber auch Probleme.
Autorin: Annika Franck
Diese Studie zeigt Dir, dass es zu Verdrängungseffekten kommen kann beim Anbau von Energiepflanzen:
https://www.researchsquare.com/article/rs-404716/v1
Hier findest du einen Überblick des Fraunhofer-Instituts zum Potenzial von Bio-Kraftstoffen:
https://www.umsicht-suro.fraunhofer.de/de/unsere-loesungen/biokraftstoff.html
Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp Politikum:
http://www.wdr.de/k/ARD_Audiothek-Politikum
ENDOMETRIOSE – KOMMT JETZT HILFE FÜR FRAUEN?
Obwohl viele Frauen Endometriose haben, dauert es oft Jahre, bis sie diagnostiziert wird. Außerdem wurde bisher kaum dazu geforscht. Das ändert sich zum Glück gerade.
Autorin: Christina Sartori
Hier gibt es gut verständliche Informationen von der Uni Klinik Charite in Berlin:
https://frauenklinik.charite.de/leistungen/endometriose/
Diese Studie zeigt, wie das Medikament Dichloracetat wirkt:
https://www.ed.ac.uk/centre-reproductive-health/exppect-endometriosis/research/epic2-clinical-trial
Und hier Studien zu dem Medikament Reloq:
https://jmdrev.online/wp-content/uploads/2023/06/epaper1/epaper/JMDRev_1-2023_S1-13.pdf
Wie sinnvoll sind Vitamin-Infusionen?
Wie sinnvoll sind Vitamin-Infusionen?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 15.05.2024. 18:10 Min.. Verfügbar bis 15.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Darum sind Bilder so mächtig (9:00)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Ihr wollt beim Deutschen Podcastpreis für uns abstimmen? Hier geht’s zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/ Das Voting läuft bis zum 20. Mai. Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier die wichtigsten Infos für Euch. VITAMIN-INFUSIONEN – WIE SINNVOLL IST DAS? Dripbars bieten Infusionen von Vitamin-Nährstoff-Lösungen an, direkt in den Arm. Sie versprechen Gesundheit und Schönheit, aber davon ist nichts bewiesen. Und zu viel Vitamine können dem Körper auch schaden. Autorin: Christina Sartori Hier wird verständlich dargestellt, was man über die medizinische Wirkung von Vitamin-Infusionen weiß: https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/spezialthemen/nahrungserg%C3%A4nzungsmittel-und-vitamine/intraven%C3%B6se-vitamintherapie-myers-cocktail#Welche-Behauptungen-werden-%C3%BCber-die-intraven%C3%B6se-Vitamintherapie-gemacht?_v61151881_de Gerade Vitamin D wird kräftig beworben – hier wird seriös dargestellt, was Vitamin D-Zusätze tatsächlich können und was nicht: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-dprodukte-wann-sind-sie-sinnvoll-5446 Übersicht der Verbraucherzentrale über die Mengen, die man von verschiedenen Vitaminen benötigt: https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/sites/default/files/2022-03/empfehlungen_vitaminversorgung_bf.pdf WARUM BILDER SO MÄCHTIG SIND Fotos sind in unserem Leben allgegenwärtig – und sie können uns emotional sehr berühren. Das liegt daran, wie das Gehirn Bilder verarbeitet. Autorin: Alexandra Rank Wie das Gehirn auf Bilder reagiert, darum geht es in dieser Überblicksarbeit: https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/193758671200500404?journalCode=hera Diese Überblicksarbeit zeigt, dass schon Fotos von der Natur ausreichen, um positiv auf uns zu wirken: https://www.mdpi.com/1660-4601/16/23/4739 Tierfotos können für emotionale Verbundenheit sorgen, so das Ergebnis dieser Forschungsarbeit: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0013916520928429 Und hier geht’s zu 11km, dem tagesschau-Podcast: https://1.ard.de/11km
Das Voting läuft bis zum 20. Mai.
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier die wichtigsten Infos für Euch.
VITAMIN-INFUSIONEN – WIE SINNVOLL IST DAS?
Dripbars bieten Infusionen von Vitamin-Nährstoff-Lösungen an, direkt in den Arm. Sie versprechen Gesundheit und Schönheit, aber davon ist nichts bewiesen. Und zu viel Vitamine können dem Körper auch schaden.
Autorin: Christina Sartori
Hier wird verständlich dargestellt, was man über die medizinische Wirkung von Vitamin-Infusionen weiß:
https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/spezialthemen/nahrungserg%C3%A4nzungsmittel-und-vitamine/intraven%C3%B6se-vitamintherapie-myers-cocktail#Welche-Behauptungen-werden-%C3%BCber-die-intraven%C3%B6se-Vitamintherapie-gemacht?_v61151881_de
Gerade Vitamin D wird kräftig beworben – hier wird seriös dargestellt, was Vitamin D-Zusätze tatsächlich können und was nicht:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-dprodukte-wann-sind-sie-sinnvoll-5446
Übersicht der Verbraucherzentrale über die Mengen, die man von verschiedenen Vitaminen benötigt:
https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/sites/default/files/2022-03/empfehlungen_vitaminversorgung_bf.pdf
WARUM BILDER SO MÄCHTIG SIND
Fotos sind in unserem Leben allgegenwärtig – und sie können uns emotional sehr berühren. Das liegt daran, wie das Gehirn Bilder verarbeitet.
Autorin: Alexandra Rank
Wie das Gehirn auf Bilder reagiert, darum geht es in dieser Überblicksarbeit:
https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/193758671200500404?journalCode=hera
Diese Überblicksarbeit zeigt, dass schon Fotos von der Natur ausreichen, um positiv auf uns zu wirken:
https://www.mdpi.com/1660-4601/16/23/4739
Tierfotos können für emotionale Verbundenheit sorgen, so das Ergebnis dieser Forschungsarbeit:
https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0013916520928429
Und hier geht’s zu 11km, dem tagesschau-Podcast:
https://1.ard.de/11km
Gras & Bier - Eine gefährliche Mischung für dich?
Gras & Bier - Eine gefährliche Mischung für dich?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 14.05.2024. 20:20 Min.. Verfügbar bis 14.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Selbstgespräche - So sind sie nützlich für mich (10:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
PODCASTPREIS VOTEN! Wenn Euch Quarks Daily gefällt, dann könnt ihr auch für uns abstimmen: Beim Deutschen Podcastpreis! Der zeichnet die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft aus und wir gehen in der Kategorie Information an den Start. Mit einem Klick hier könnt ihr für uns voten und die Quarks Community noch bekannter machen. Wir freuen uns! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/ Das Voting läuft bis zum 20.Mai. Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch. GRAS & BIER – EINE GEFÄRHLICHE MISCHUNG FÜR DICH? Ein Bierchen und dazu ein Joint. Das machen ja viele gerne, ob auf Partys, beim Spieleabend oder abends zum Entspannen. Aber ist das eine gute Idee? Wie gefährlich ist Mischkonsum eigentlich? Autorin: Claire Piontek Welche Effekte der Mischkonsum hat, fasst euch der folgende Übersichtsbericht anhand verschiedener klinische Studien zusammen: https://link.springer.com/article/10.1007/s40429-017-0149-8 Welche möglichen Wechselwirkungen Alkohol und Cannabis im Körper haben, fasst euch der folgende Übersichtsbericht anhand von verschiedenen Laborstudien und Literatur zusammen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35049320/ Info-Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Thema “Mischkonsum” inklusive Hilfsangebote: https://www.drugcom.de/wissen/mischkonsum/ SELBSTGESPRÄCHE – SO SIND SIE NÜTZLICH FÜR MICH Leise vor sich hinbrabbeln, laut seine Gedanken formulieren, wer kennt das nicht. Manchmal denkst Du vielleicht, huch, werde ich jetzt schon seltsam, hoffentlich hat’s keiner gehört. Aber diese kleinen Selbstgespräche können richtig hilfreich sein. Autorin: Christiane Tovar Hier geht’s zum Quarks-Artikel über Selbstgespräche: https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-sind-selbstgespraeche-gut-fuer-dich/ Dass Selbstgespräche beim Sport eine gute Motivationshilfe sind, zeigt diese Studie: https://www.researchgate.net/publication/333440022_To_me_to_you_How_you_say_things_matters_for_endurance_performance Wie wir mit uns selbst sprechen, macht einen Unterschied, wie die Studie des Psychologieprofessors Ethan Kross untersucht hat: https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fa0035173 ))
Wenn Euch Quarks Daily gefällt, dann könnt ihr auch für uns abstimmen: Beim Deutschen Podcastpreis! Der zeichnet die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft aus und wir gehen in der Kategorie Information an den Start. Mit einem Klick hier könnt ihr für uns voten und die Quarks Community noch bekannter machen. Wir freuen uns!
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/
Das Voting läuft bis zum 20.Mai.
Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.
Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.
GRAS & BIER – EINE GEFÄRHLICHE MISCHUNG FÜR DICH?
Ein Bierchen und dazu ein Joint. Das machen ja viele gerne, ob auf Partys, beim Spieleabend oder abends zum Entspannen. Aber ist das eine gute Idee? Wie gefährlich ist Mischkonsum eigentlich?
Autorin: Claire Piontek
Welche Effekte der Mischkonsum hat, fasst euch der folgende Übersichtsbericht anhand verschiedener klinische Studien zusammen:
https://link.springer.com/article/10.1007/s40429-017-0149-8
Welche möglichen Wechselwirkungen Alkohol und Cannabis im Körper haben, fasst euch der folgende Übersichtsbericht anhand von verschiedenen Laborstudien und Literatur zusammen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35049320/
Info-Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Thema “Mischkonsum” inklusive Hilfsangebote:
https://www.drugcom.de/wissen/mischkonsum/
SELBSTGESPRÄCHE – SO SIND SIE NÜTZLICH FÜR MICH
Leise vor sich hinbrabbeln, laut seine Gedanken formulieren, wer kennt das nicht. Manchmal denkst Du vielleicht, huch, werde ich jetzt schon seltsam, hoffentlich hat’s keiner gehört. Aber diese kleinen Selbstgespräche können richtig hilfreich sein.
Autorin: Christiane Tovar
Hier geht’s zum Quarks-Artikel über Selbstgespräche: https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-sind-selbstgespraeche-gut-fuer-dich/
Dass Selbstgespräche beim Sport eine gute Motivationshilfe sind, zeigt diese Studie:
https://www.researchgate.net/publication/333440022_To_me_to_you_How_you_say_things_matters_for_endurance_performance
Wie wir mit uns selbst sprechen, macht einen Unterschied, wie die Studie des Psychologieprofessors Ethan Kross untersucht hat:
https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fa0035173 ))
Zuhören - Darum macht es uns erfolgreicher
Zuhören - Darum macht es uns erfolgreicher. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 13.05.2024. 22:53 Min.. Verfügbar bis 13.05.2029. WDR Online.
Außerdem: Rasen - So gut ist es, wenn Du ihn einfach wachsen lässt (08:12) / Kortison - Ist sein schlechter Ruf (un)berechtigt? (15:54) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Euer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Ihr wollt beim Deutschen Podcastpreis für uns abstimmen? Hier geht’s zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/ Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. ZUHÖREN - DARUM MACHT ES UNS ERFOLGREICHER Man muss nicht immer besonders laut sein, um beruflich erfolgreich zu sein. Mindestens genauso wichtig ist das Zuhören. Das bestätigen auch wissenschaftliche Untersuchungen. Autorin: Annika Franck Studie, in der Forschende zeigen konnten, dass sich die Gehirnaktivitäten beim Zuhören angleichen: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1008662107#sec-2 Aktives Zuhören ist ein Baustein zum Erfolg im Beruf: https://wpgs.de/fachtexte/aktives-zuhoeren/ RASEN - SO GUT IST ES FÜR DIE NATUR, WENN DU IHN EINFACH WACHSEN LÄSST Es ist endlich Frühling– die Pflanzen wachsen und bei vielen röhren die Rasenmäher. Weil sie ordentliches Grün lieben. Andere lassen das Gras lieber wachsen. Aber was bringt das der Natur? Autor: Michael Stang Wie oft wir mähen, hat einen Einfluss auf die Häufigkeit von Insekten und anderen Kleintieren: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1618866722002576?via%3Dihub Warum braucht es den „No Mow May?“ Die britische Organisation Plantlife hat Argumente gesammelt: https://www.plantlife.org.uk/campaigns/nomowmay/ Wer wildtierfreundlich gärtnert, kann sich über mehr Schmetterlinge freuen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0048969724016449?via%3Dihub Schon wenige Wildblumenarten auszusäen, kann später zu viele neuen Pflanzenarten führen: https://besjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/2688-8319.12243 KORTISON - IST SEIN SCHLECHTER RUF (UN-) BERECHTIGT? Kortison und Wirkstoffe, die ähnlich aufgebaut sind, können sehr gut bei Krankheiten helfen, die durch ein überaktives Immunsystem ausgelöst werden. Wichtig ist, diese Medikamente so niedrig wie möglich zu dosieren und so kurz wie möglich anzuwenden. Autorin: Christina Sartori Wie Neurodermitis mit Kortison behandelt werden sollte, kannst Du hier nachlesen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36747484/ Welche Wirkungen und Nebenwirkungen haben Kortison und ähnliche Medikamente? https://www.gesundheitsinformation.de/kortison-richtig-anwenden-und-nebenwirkungen-vermeiden.html Diese Studie konnte klären, wie genau Kortison wirkt: https://www.nature.com/articles/s41586-024-07282-7
Ihr wollt beim Deutschen Podcastpreis für uns abstimmen? Hier geht’s zum Voting:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
ZUHÖREN - DARUM MACHT ES UNS ERFOLGREICHER
Man muss nicht immer besonders laut sein, um beruflich erfolgreich zu sein. Mindestens genauso wichtig ist das Zuhören. Das bestätigen auch wissenschaftliche Untersuchungen.
Autorin: Annika Franck
Studie, in der Forschende zeigen konnten, dass sich die Gehirnaktivitäten beim Zuhören angleichen:
https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1008662107#sec-2
Aktives Zuhören ist ein Baustein zum Erfolg im Beruf:
https://wpgs.de/fachtexte/aktives-zuhoeren/
RASEN - SO GUT IST ES FÜR DIE NATUR, WENN DU IHN EINFACH WACHSEN LÄSST
Es ist endlich Frühling– die Pflanzen wachsen und bei vielen röhren die Rasenmäher. Weil sie ordentliches Grün lieben. Andere lassen das Gras lieber wachsen. Aber was bringt das der Natur?
Autor: Michael Stang
Wie oft wir mähen, hat einen Einfluss auf die Häufigkeit von Insekten und anderen Kleintieren:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1618866722002576?via%3Dihub
Warum braucht es den „No Mow May?“ Die britische Organisation Plantlife hat Argumente gesammelt: https://www.plantlife.org.uk/campaigns/nomowmay/
Wer wildtierfreundlich gärtnert, kann sich über mehr Schmetterlinge freuen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0048969724016449?via%3Dihub
Schon wenige Wildblumenarten auszusäen, kann später zu viele neuen Pflanzenarten führen:
https://besjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/2688-8319.12243
KORTISON - IST SEIN SCHLECHTER RUF (UN-) BERECHTIGT?
Kortison und Wirkstoffe, die ähnlich aufgebaut sind, können sehr gut bei Krankheiten helfen, die durch ein überaktives Immunsystem ausgelöst werden. Wichtig ist, diese Medikamente so niedrig wie möglich zu dosieren und so kurz wie möglich anzuwenden.
Autorin: Christina Sartori
Wie Neurodermitis mit Kortison behandelt werden sollte, kannst Du hier nachlesen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36747484/
Welche Wirkungen und Nebenwirkungen haben Kortison und ähnliche Medikamente?
https://www.gesundheitsinformation.de/kortison-richtig-anwenden-und-nebenwirkungen-vermeiden.html
Diese Studie konnte klären, wie genau Kortison wirkt:
https://www.nature.com/articles/s41586-024-07282-7
SPEZIAL: Klimakrise - So verantwortlich sind wir in Deutschland
SPEZIAL: Klimakrise - So verantwortlich sind wir in Deutschland. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 11.05.2024. 32:49 Min.. Verfügbar bis 11.05.2029. WDR Online.
Wärmewende, Tempolimit - ständig wird über neue Klimaschutzmaßnahmen diskutiert und oft hört man die Frage: "Warum sollen WIR was tun? Andere Ländere stoßen doch viel mehr CO2 aus?". In diesem Quarks Daily SPEZIAL erfährst Du, wie groß unsere Verantwortung in Deutschland für die Klimakrise ist und warum es viele Vorteile hat, wenn wir hier Verantwortung übernehmen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Ihr wollt beim Deutschen Podcastpreis für uns abstimmen? Hier geht’s zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/ Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Autorin und Reporterin ist Jule Zentek. Und das erwartet Euch: (03:09) Was entscheidet darüber, wie viel Verantwortung ein Land für die Klimakrise trägt? (07:55) So viel CO2 stößt Deutschland aus (13:07) So erhöhen Importe den deutschen CO2-Ausstoß? (17:24) So könnte eine faire Verteilung der Verantwortung in der Klimakrise aussehen (21:36) Deshalb ist es gut für uns in Deutschland, wenn wir Verantwortung übernehmen (25:59) Das sind die „Big Points“ an denen Du selbst etwas gegen die Klimakrise tun kannst Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge: Emissionsdaten für 2022 nach Ländern, nach Angaben der Emissions Database for Global Atmospheric Reserach: https://edgar.jrc.ec.europa.eu/report_2023?vis=ghgpop%22%20\l%20%22emissions_table Historische Emissionen nach Ländern (Global Carbon Budget 2023, Global Carbon Budget 2023): https://ourworldindata.org/co2-emissions-metrics So beurteilt der Climate Action Tracker die Klimaverantwortung einzelner Länder: https://climateactiontracker.org/methodology/cat-rating-methodology/fair-share/ Das sind die „Big Points“, wenn Du etwas gegen die Klimakrise tun willst: https://www.umweltbundesamt.de/themen/big-points-klimafreundliche-konsumentscheidungen Das sagt der Deutsche Ethikrat zum Thema „Klimagerechtigkeit“: https://www.ethikrat.org/pressekonferenzen/veroeffentlichung-der-stellungnahme-klimagerechtigkeit/
Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Autorin und Reporterin ist Jule Zentek.
Und das erwartet Euch:
(03:09) Was entscheidet darüber, wie viel Verantwortung ein Land für die Klimakrise trägt?
(07:55) So viel CO2 stößt Deutschland aus
(13:07) So erhöhen Importe den deutschen CO2-Ausstoß?
(17:24) So könnte eine faire Verteilung der Verantwortung in der Klimakrise aussehen
(21:36) Deshalb ist es gut für uns in Deutschland, wenn wir Verantwortung übernehmen
(25:59) Das sind die „Big Points“ an denen Du selbst etwas gegen die Klimakrise tun kannst
Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:
Emissionsdaten für 2022 nach Ländern, nach Angaben der Emissions Database for Global Atmospheric Reserach:
https://edgar.jrc.ec.europa.eu/report_2023?vis=ghgpop%22%20\l%20%22emissions_table
Historische Emissionen nach Ländern (Global Carbon Budget 2023, Global Carbon Budget 2023):
https://ourworldindata.org/co2-emissions-metrics
So beurteilt der Climate Action Tracker die Klimaverantwortung einzelner Länder:
https://climateactiontracker.org/methodology/cat-rating-methodology/fair-share/
Das sind die „Big Points“, wenn Du etwas gegen die Klimakrise tun willst:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/big-points-klimafreundliche-konsumentscheidungen
Das sagt der Deutsche Ethikrat zum Thema „Klimagerechtigkeit“:
https://www.ethikrat.org/pressekonferenzen/veroeffentlichung-der-stellungnahme-klimagerechtigkeit/