Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
SPEZIAL: Pille ist out - Sind andere Verhütungsmethoden besser?
SPEZIAL: Pille ist out - Sind andere Verhütungsmethoden besser?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 25.02.2023. 31:39 Min.. Verfügbar bis 25.02.2028. WDR Online.
Verhütung ist meist Frauensache. Doch die Nebenwirkungen der Pille schrecken viele immer mehr ab. Sind die Sorgen aber immer gerechtfertigt, oder ist die Pille doch besser als ihr Ruf? Und welche guten Alternativen gibt es? Können wir auf die Pille für den Mann hoffen? Mit diesem Quarks Daily SPEZIAL weißt du, was für dich am besten ist. // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Pille ist out – gibt es eine bessere Verhütung?
Hier findet ihr eine Übersicht welche sexuell übertragbaren Infektionen es gibt:
https://dstig.de/was-sind-stdsti.html
Hier findest du einen Übersichtsartikel von Quarks über sexuell übertragbare Infektionen:
https://www.quarks.de/gesundheit/darum-muessen-wir-ueber-geschlechtskrankheiten-sprechen/
Wie wenig wir über Geschlechtskrankheiten wissen, steht hier: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8550710/
Pollenallergien - Macht der Klimawandel sie schlimmer?
Pollenallergien - Macht der Klimawandel sie schlimmer?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 24.02.2023. 25:00 Min.. Verfügbar bis 24.02.2028. WDR Online.
Außerdem: "Der Schwarm" - Kann Schwarmintelligenz tatsächlich böse sein? (10:22) / Häuser besser dämmen - Darum ist es so wichtig (17:31) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Pollenallergien – Machen Klimawandel und Luftverschmutzung sie schlimmer?
Der Klimawandel verlängert die Heuschnupfen-Saison – hier eine Studie dazu:
https://www.nature.com/articles/s41467-022-28764-0
Über den Zusammenhang von Luftverschmutzung und Heuschnupfen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17291429/
Studie über den Einfluss von CO2 auf die Pollenproduktion von Ambrosia:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1480488/
"Der Schwarm" - Kann Schwarmintelligenz tatsächlich böse sein?
Warum Schwarmfische so erfolgreich sind, erfahrt Ihr hier:
https://www.igb-berlin.de/verhaltensbiologie-und-schwarmintelligenz
Jens Krause ist einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der Schwarmintelligenz-Forschung. Hier erfahrt Ihr, welche Projekte an seinem Institut laufen:
https://www.igb-berlin.de/krause
Hier erklären Forschende, wie mexikanische Fische ihre Fressfeinde durch wellenartige Schwimmbewegungen verwirren:
https://www.scienceofintelligence.de/press-release-why-mexican-fish-swim-the-mexican-wave/
Häuser besser dämmen - Darum ist es so wichtig
„Kommunale Wärmewende“ - Das Projekt wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert. Es soll dabei helfen, das Ziel der Bundesregierung zu erreichen, bis 2045 die Treibhausgasemissionen auf Null senken:
https://www.waermewende.de/ueber-uns/ueber-kommunale-waermewende/
Wie die Europäische Union ihre Klimaziele erreichen will – ein Vorschlag ist, dass Gebäude einfacher und schneller saniert werden sollen:
https://cor.europa.eu/de/news/Pages/financing-the-renovation-wave.aspx
Welche Effizienzklasse hat das Haus, in dem ich wohne und was sagt eigentlich der Energieausweis aus? https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/energetische-sanierung/energieausweis-was-sagt-dieser-steckbrief-fuer-wohngebaeude-aus-24074
Heizen ohne Öl und Gas bis 2035 - Studie des Wuppertal Institut im Auftrag von Greenpeace e.V.: https://epub.wupperinst.org/frontdoor/index/index/docId/7954
Chemikalien im Alltag - Wie giftig sind PFAS?
Chemikalien im Alltag - Wie giftig sind PFAS?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 23.02.2023. 21:46 Min.. Verfügbar bis 23.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Blutspenden - Worauf muss man achten? (08:14) / Darum tut uns Putzen gut (14:18) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Chemikalien im Alltag – Wie giftig sind PFAS?
Hier Umweltbundesamt zum möglichen Verbot von PFAS:
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/moegliches-verbot-von-per-polyfluorierten
Das Science Media Center hat Experteneinschätzungen zum möglichen Verbot gesammelt:
https://www.sciencemediacenter.de/en/our-offers/rapid-reaction/details/news/moegliches-verbot-der-pfas/
Blutspenden - Worauf muss man achten?
Auf quarks.de erklären wir noch mal ausführlich, warum manche Menschen kein Blut spenden dürfen:
https://www.quarks.de/gesellschaft/warum-manche-leute-nicht-blut-spenden-duerfen/
Wenn Du wissen möchtest, wie eine Blutspende abläuft, findest Du hier die wichtigsten Informationen:
https://www.blutspenden.de/blut-und-plasmaspende/ablauf-einer-blut-und-plasmaspende/
Mit dem Online-Fragebogen kann man checken, ob man spenden darf:
https://www.blutspende.de/blutspende/spende-check
Darum tut uns Putzen gut
Wie Putzen dabei hilft, fit zu bleiben, wurde in dieser Studie untersucht:
https://bmjopen.bmj.com/content/11/11/e052557
Auch Putzen lassen tut gut, zeigt diese Studie:
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1706541114
Drei Putzmittel sind genug – mehr dazu gibt es in diesem Quarks-Artikel:
https://www.quarks.de/gesellschaft/darum-brauchst-du-nur-diese-drei-putzmittel/
Klimafasten - Was bringt das?
Klimafasten - Was bringt das?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 22.02.2023. 22:12 Min.. Verfügbar bis 22.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Gesund und schlank - Hilft es, seinen Stoffwechseltyp zu kennen? (07:53) / Toastbrot - Ist es wirklich ungesund? (15:14) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Klimafasten – Was bringt das?
Auf der Homepage der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit gibt es jede Menge Vorschläge zum Klimafasten:
https://klimafasten.de/
Umweltschutz erspart der Gesellschaft einiges. Wie viele Milliarden Euro es sind, steht auf dieser Seite des Umweltbundesamtes:
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/konsequenter-umweltschutz-spart-der-gesellschaft
Diese Studie zeigt, dass Fleischfasten gut für den Klimaschutz ist:
https://www.eurekalert.org/news-releases/969428
Berechnungen zeigen eindrucksvoll, wieviel CO2 man einsparen kann, wenn man vom Auto auf die Bahn umsteigt oder Fahrrad fährt:
https://www.mein-klimaschutz.de/unterwegs/a/einkauf/welches-verkehrsmittel-verursacht-im-vergleich-mehr-co2/
Gesund und schlank – Hilft es, seinen Stoffwechseltyp zu kennen?
Hier geht es zur aktuellen Folge der Quarks Science Cops. „Der Fall Jasper Caven: Verarsche mit Stoffwechsel-Pillen“:
https://open.spotify.com/episode/3I5husHKKbFaMw6oEPqC05
Eine Studie der Stanford University sieht keinen Zusammenhang zwischen bestimmten Genvarianten und einer besonderen Diätform:
https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2673150
Woher stammen die verschiedenen Theorien zur Stoffwechseltypisierung? Das erfährst Du hier:
https://www.researchgate.net/publication/323446795_Ernahrung_nach_Stoffwechseltypen_Eine_valide_Grundlage_fur_eine_individualisierte_Ernahrungsberatung_im_Sport
Toastbrot – Ist es wirklich ungesund?
Infos zu Brotsorten und Nährwerten gibt die Broschüre „Brot und Kleingebäck“ des Bundeszentrums für Ernährung:
https://www.ble-medienservice.de/1004/brot-und-kleingebaeck
Mehr als blabla - Gespräche sind wichtig!
Mehr als blabla - Gespräche sind wichtig!. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 21.02.2023. 21:29 Min.. Verfügbar bis 21.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Zur Arbeit Pendeln - Stresst Körper und Psyche (6:40)/ Braucht unser Immunsystem diese vielen Infekte? (11:56)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Gute Gespräche
Smalltalk oder Deeptalk, was macht uns glücklicher?:
https://www.eurekalert.org/news-releases/914592
Schon ein kurzer Austausch mit einer Freundin oder einem Freund am Tag kann unser Wohlbefinden verbessert, das zeigt diese Studie:
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/00936502221139363
Das macht Pendeln mit uns
Hier findet Ihr die Befragung des Bundesamts für Arbeitsschutz, inwiefern Pendeln der Gesundheit schaden kann: https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Berichte/F2452.html
In diesem Artikel könnt Ihr nachlesen, welche Vor- und Nachteile das Pendeln hat und wie ortsflexible Arbeit besser gestaltet werden könnte: Michel et al. (2021): https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Aufsaetze/artikel3060.html
Unser Quarks Daily Spezial „Alle sind krank – Kann unser Immunsystem nichts mehr?“ findet Ihr hier:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-79-alle-sind-krank-kann-unser-immunsystem-nichts-mehr/
Abfeiern - Warum uns Tanzen und Singen so gut tun
Abfeiern - Warum uns Tanzen und Singen so gut tun. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 20.02.2023. 18:43 Min.. Verfügbar bis 20.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Bäume - Darum brauchen wir viele Arten (08:16) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Abfeiern - Warum uns Tanzen und Singen so gut tun
In dieser Studie ist zusammengefasst, wie gut Singen für uns ist:
https://www.researchgate.net/publication/319195901_A_Review_of_the_Physiological_Effects_and_Mechanisms_of_Singing
Studie, die den „Eisbrecher-Effekt“ von singenden Menschen belegt:
https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/1745691617697077
Wie Tanzen die Gesundheit erhalten kann, ist hier zusammengefasst:
https://www.xn--tanzenhltgesund-6kb.at/wp-content/uploads/2019/01/Statement-Schobersberger-Wolf.pdf
Welche Bedeutung Rituale haben und wie wichtig sie für uns und die Gesellschaft sind:
https://www.dasgehirn.info/entdecken/weihnachten/weihnachten-und-andere-rituale
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352250X2030186X
https://psyarxiv.com/my4hs/
Warum wir Gesellschaft brauchen, um gesund zu bleiben, zeigt diese Studie:
https://local.psy.miami.edu/faculty/dmessinger/c_c/rsrcs/rdgs/emot/PerspectivesonPsychologicalScience-2015-Holt-Lunstad-227-37.pdf
Bäume - Darum brauchen wir viele Arten
Wie unsere Misch-Wälder besonders gut den Bodenschützen, zeigt diese Studie:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35298279/
Weil artenreiche Wälder viele Vorteile haben, soll es in Deutschland in Zukunft mehr von ihnen geben. So stellt sich das Bundeslandwirtschaftsministerium das vor:
https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-in-deutschland/bwi-3-vielfalt.html
SPEZIAL: Holz - So nachhaltig wie sein guter Ruf?
SPEZIAL: Holz - So nachhaltig wie sein guter Ruf?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 18.02.2023. 21:38 Min.. Verfügbar bis 18.02.2028. WDR Online.
Holz gehört zu den gefragtesten erneuerbaren Rohstoffen, die es gibt: Es steckt nicht nur in Möbeln, Fenstern oder Türen, sondern auch in vielen anderen Produkten vom Pappbecher bis zu Kleidung. Und außerdem heizen wir damit. Der wachsende Holzverbrauch bringt die Wälder aber in Bedrängnis. In diesem Quarks Daily SPEZIAL erfährst Du, wie wir Holz nachhaltiger nutzen können. // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Die unter Forschenden viel diskutierte WWF-Studie zum Holzverbrauch findet Ihr hier:
https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Wald/WWF-Studie-Alles-aus-Holz.pdf
Wie es laut der Kohlenstoffinventur von 2017 um unseren Wald steht, könnt Ihr hier nachlesen:
https://bwi.info/start.aspx?Text=KOHLENSTOFFINVENTUR,%202017%20bzw.%202012-2017&prRolle=public&prInv=THG2017&prKapitel=0
Für was frisch geschlagenes Holz verbraucht wird und welche Möglichkeiten der Rohstoff bietet, kannst Du hier nachlesen:
https://mediathek.fnr.de/rohstoffmonitoring-holz-erwartungen-und-moglichkeiten.html
Warum es sinnvoll sein kann, Häuser aus Holz zu bauen, erklären wir Dir in diesem Quarks-Beitrag:
https://www.quarks.de/umwelt/darum-sollten-wir-mehr-mit-holz-bauen-statt-mit-beton/
Die Macher:innen sind:
Autorin: Anna Katharina Küsters
Host: Sebastian Sonntag
Lernen unter Zeitdruck - Warum ist das keine gute Idee?
Lernen unter Zeitdruck - Warum ist das keine gute Idee?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 17.02.2023. 25:23 Min.. Verfügbar bis 17.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Foodsharing - Wie gut hilft es gegen Lebensmittelverschwendung? (06:55) / Stillen - Was kann man tun, damit es klappt? (13:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Lernen unter Zeitdruck - Warum ist das keine gute Idee?
Wie Lernen das Gedächtnis verbessert, darum geht es in dieser Studie:
https://www.jneurosci.org/content/36/31/8103
Wie beispielsweise Medizinstudenten besonders effektiv lernen können, wurde hier untersucht:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4031794/
Foodsharing – Wie gut hilft es gegen Lebensmittelverschwendung?
Die Informations-Initiative „Zu gut für die Tonne“ vom Bundeslandwirtschafts-Ministerium hat wichtige Studien zum Thema zusammengetragen:
https://www.zugutfuerdietonne.de/service/publikationen/studien
Die Plattform Foodsharing will noch brauchbare Lebensmittel Online und über eine App neu verteilen:
https://foodsharing.de/karte
Diese Studie hat sich mit der Lebensstil-Bewegung Foodsharing auseinandergesetzt:
https://www.verbraucherforschung.nrw/sites/default/files/migration_files/media246396A.pdf
Quarks Daily hat darüber berichtet, wie sinnvoll Containern ist:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-containern---wie-sinnvoll-ist-das-100.html
Stillen – Was kann man tun, damit es klappt?
Der Berufsverband der Frauenärzte informiert hier darüber, welche Reflexe und Hormone bei Mutter und Kind das Stillen ermöglichen. Auf der Seite werden auch Unterkapitel zu weiteren Fragestellungen rund ums Stillen angeboten:
https://www.frauenaerzte-im-netz.de/schwangerschaft-geburt/stillen/brustentwicklung-muttermilch/
Zwei Studien, die belegen, dass es hilfreich ist, sich schon vor der Schwangerschaft über das Stillen zu informieren:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31679347/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8582789/
Eine internationale Studie über die Vorteile des Stillens für Mutter und Kind:
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(15)01024-7/fulltext
"Ich kann nicht Tanzen" gibts nicht!
"Ich kann nicht Tanzen" gibts nicht!. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 16.02.2023. 19:29 Min.. Verfügbar bis 16.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Algorithmen - So bekommen wir sie transparent (09:27) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
"Ich kann nicht Tanzen" gibts nicht!
Der tanzende Dr. Lovatt erklärt beim TED-Talk, welche Art von Tanz bestimmte Denkprozesse am besten voranbringt:
https://www.youtube.com/watch?v=nDC7Jpf8f4E
Wenige Monate alte Babys bewegen sich im Takt:
https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1000121107
Wie sich die Fruchtbarkeit von Frauen anhand des Tanzstils erkennen lässt:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0191886912002930
Algorithmen – So bekommen wir sie transparent
Fazit von AlgorithmWatch zum Projekt Open Schufa:
https://openschufa.de/
Wie tickt TikTok? - Das neue Projekt von AlgorithmWatch:
https://dataskop.net/wie-tickt-tiktok/
Und hier findet Ihr das erwähnte Spezial, wo Felix genau erklärt, was wir alles mit unseren Daten machen könnten, wenn wir sie für die Gemeinschaft einsetzen:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-83-daten-fuer-alle-so-helfen-datenspenden-uns-statt-nur-der-werbung/
Ständige Selbstzweifel - Was steckt dahinter?
Ständige Selbstzweifel - Was steckt dahinter?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 15.02.2023. 19:11 Min.. Verfügbar bis 15.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Seltene Krankheiten - Darum gehen sie uns alle an (10:41) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Seltene Krankheiten - Darum gehen sie uns alle an
Hier findest Du Hannahs Story über den Hirnforscher Niels Birbaumer und seine Locked-In-Patienten:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-storys-folge-36-locked-in-wie-vollstaendig-gelaehmte-kommunizieren-koennen/
Der „Nationale Aktionsplan“ formuliert Maßnahmen, die Menschen mit seltenen Erkrankungen helfen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/N/NAMSE/Nationaler_Aktionsplan_fuer_Menschen_mit_Seltenen_Erkrankungen_-_Handlungsfelder__Empfehlungen_und_Massnahmenvorschlaege.pdf
In diesem Sonderheft erfährst Du, wie die Digitalisierung dabei helfen kann, Seltene Erkrankungen zu erforschen:
https://www.bfarm.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Bundesgesundheitsblatt/2022-11/_node.html
Hier geht‘s zur Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE), einem Zusammenschluss verschiedener Selbsthilfegruppen:
https://www.achse-online.de/de/
Ständige Selbstzweifel - Was steckt dahinter?
Bist Du möglicherweise selbst betroffen? Die Psychologin Pauline Rose Clance hat einen Selbsttest zum Imposter-Phänomen entwickelt: https://paulineroseclance.com/pdf/IPTestandscoring.pdf
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Perfektionismus und psychischer Belastung: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0191886919300790#bb0125
Hier geht’s zu der erwähnten Studie zum Zusammenhang von Imposter-Phänomen, Minderheiten und Rassismus: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0732118X21000441#bib8 https://link.springer.com/article/10.1007/s40894-017-0073-0
Tiervideos - Bitte nicht teilen und nicht liken
Tiervideos - Bitte nicht teilen und nicht liken. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 14.02.2023. 24:38 Min.. Verfügbar bis 14.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Gesichtsyoga - Bringt das was? (10:05) / Schwanger nach Fehlgeburt - Wie lange warten? (17:49) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Tiervideos - Bitte nicht teilen und nicht liken
Im Fachjournal „Facets“ beschreiben Forscher:innen, welche Folgen soziale Medien für den Naturschutz haben:
https://www.facetsjournal.com/doi/full/10.1139/facets-2021-0112
#stopanimalselfies macht darauf aufmerksam, dass auch Selfies mit Wildtieren dem Naturschutz schaden:
https://stopanimalselfies.org/en/home/
Gesichtsyoga und Gesichtsmassage – Bringt das was?
Hier findet Ihr die Leitlinie der Gesellschaft für Dermopharmazie mit der wissenschaftlichen Datenlage zu Wirkstoffen in Kosmetika gegen Hautalterung:
http://www.gd-online.de/german/veranstalt/images2017/GD_LL_Dermokosmetika_gegen_Hautalterung_13.03.2017.pdf
In diesem Artikel auf quarks.de könnt Ihr nachlesen, was gegen Falten wirklich hilft:
https://www.quarks.de/gesundheit/lassen-sich-falten-einfach-wegmassieren/
Schwanger nach Fehlgeburt - Wie lange warten?
Zu der im Gespräch erwähnten Studie mit norwegischen Daten über Schwangerschaften nach Fehlgeburten geht es hier:
https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1004129
Die offiziellen Empfehlung der WHO könnt Ihr hier nachlesen:
https://www.who.int/publications/i/item/WHO-RHR-07.1
Und hier findet Ihr Informationen zum Thema Fehlgeburt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
https://www.familienplanung.de/ursachen/
Der Selbsthilfe-Verein ‚Initiative Regenbogen‘ bietet Hilfe für Eltern, die ihr Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verloren haben:
http://initiative-regenbogen.de/
Rotes Fleisch vs. weißes Fleisch - Wie (un)gesund ist es?
Rotes Fleisch vs. weißes Fleisch - Wie (un)gesund ist es?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 14.02.2023. 18:13 Min.. Verfügbar bis 19.03.2028. WDR Online.
Außerdem: Wie sprechen wir BESSER über die Klimakrise? (08:02) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Rotes Fleisch vs. weißes Fleisch – wie (un)gesund ist es?
In diesem Artikel befasst sich die Deutsche Gesellschaft für Ernährung mit dem Thema Fleischverzehr und Krankheitsrisiko:
https://www.dge.de/fileadmin/public/doc/fm/dgewissen/2021/01/DGEwissen-G-O-Fleischverzehr-Risiko-ern-Erkrankungen-01-2021-S4-9.pdf
Eine Einschätzung der WHO von 2015 zur Krebsgefahr durch rotes und verarbeitetes Fleisch, lest Ihr hier:
https://www.iarc.who.int/wp-content/uploads/2018/11/Monographs-QA_Vol114.pdf
Hier findet Ihr die umstrittenen Ergebnisse der Übersichtsarbeit von 2019 zur Frage nach den gesundheitlichen Auswirkungen von rotem und verarbeiteten Fleisch:
https://www.acpjournals.org/doi/10.7326/m19-1621
Wie sprechen wir BESSER über die Klimakrise?
Auf den Seiten 15-19 dieses Berichts des Deutschen Wetterdienstes sind die Hintergründe aus psychologischer Sicht zusammengefasst:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/pbfb_verlag_promet/l_promethefte/101p.html
Klimakommunikation aus psychologischer Sicht - Ein Leitfaden (nicht nur) für Medien der Psychologists for Future:
https://www.psychologistsforfuture.org/medienleitfaden-klima/
In dieser Studie haben Forscher:innen untersucht, wie die Erkenntnisse aus der Kognitionsforschung bei der Klima-Kommunikation helfen können:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2016.01340/full
Autobahnen ausbauen - Können wir so Staus auflösen?
Autobahnen ausbauen - Können wir so Staus auflösen?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 13.02.2023. 19:53 Min.. Verfügbar bis 13.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Heimweh - Warum wir uns nicht schämen müssen (09:42) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Autobahnen ausbauen - Können wir so Staus auflösen?
Dieses Quarks-Video zeigt, wie ein „Stau aus dem Nichts“ entsteht:
https://m.facebook.com/quarks.de/videos/so-entsteht-ein-stau-aus-dem-nichts/340537394791581/
Diese Studie zeigt, dass mehr Straßen (zumindest in den USA) immer auch zu mehr Verkehr geführt haben. Und zwar ziemlich proportional:
https://www.nber.org/system/files/working_papers/w15376/w15376.pdf
Dieses Papier des Umweltbundesamtes erklärt was „induzierter Verkehr“ ist (Seite 46):
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/2967.pdf
Heimweh – Warum wir uns nicht schämen müssen
Hier findet Ihr Informationen dazu, welche Faktoren Heimweh begünstigen können, wer besonders betroffen ist und wie ihr mit Heimweh umgehen könnt:
https://scholar.google.de/scholar_url?url=https://dspace.library.uu.nl/bitstream/handle/1874/329801/Homesickness.pdf%3Fsequence%3D1&hl=de&sa=X&ei=AjfqY4zIMY_mmgHnmKrIDg&scisig=AAGBfm3IV-xlD6lnRHeRgrP4R1Fgot3xWw&oi=scholarr
In welchen Situationen Studierende eher Heimweh bekommen und in welchen weniger, erklärt diese Studie:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/ijop.12586
SPEZIAL: Daten spenden - So helfen Daten uns statt der Werbung
SPEZIAL: Daten spenden - So helfen Daten uns statt der Werbung. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 11.02.2023. 29:58 Min.. Verfügbar bis 11.02.2028. WDR Online.
Google, Meta und Amazon sammeln jeden Tag unsere Daten. Und sie bunkern sie für gewerbliche Zwecke, statt sie zu teilen oder transparent mit ihnen umzugehen. Dabei könnten diese Datenschätze in vielen Lebensbereichen helfen, zum Beispiel in der Stadtplanung oder der Medizin. Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Datensouveränität – Wie Big Data und Gesundheit im Sinne einer informationellen Freiheitsgestaltung funktionieren könnte, fasst der Deutsche Ethikrat in diesem Papier zusammen:
https://www.ethikrat.org/fileadmin/Publikationen/Stellungnahmen/deutsch/stellungnahme-big-data-und-gesundheit-kurzfassung.pdf
Was Datenspenden der Forschung bringen und wo die Herausforderungen bei der Umsetzung liegen, erklärt das Bundesministerium für Gesundheit hier:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Ministerium/Berichte/Gutachten_Datenspende.pdf
Unser Such- und Chatverhalten kann anzeigen, wenn wir in eine psychische Krise stürzen. Facebook setzt seit 2017 Algorithmen ein, um so etwas zu erkennen, mit dem Ziel, mehr Suicide zu verhindern. Was der Meta-Konzern nach eigenen Angaben da tut, könnt Ihr hier nachlesen:
https://www.facebook.com/safety/wellbeing/suicideprevention
Apple und die Forschung – Der Apple-Konzern bietet seit einiger Zeit sowohl für Nutzer als auch Wissenschaftler ein so genanntes ResearchKit an, um Datenspenden für gezielte Untersuchungen zu sammeln. Wie das nach Ansicht des Konzerns funktionieren soll, könnt Ihr hier nachlesen:
https://www.apple.com/de/researchkit/
Unser gemeinsames Wissen, unsere gemeinsamen Daten ergeben zusammen mehr als die Summe seiner Teile. So könnte man den Grundgedanken von Bürgerwissenschaftlern verstehen. In der deutschen Citizen-Science-Community gibt es zahlreiche Projekte, zu finden hier:
https://www.buergerschaffenwissen.de/
Wie wichtig die richtigen Daten sind, gerade beim Training von medizinischen KIs, könnt Ihr in unserem passenden Quarks Daily Spezial nachhören und nachlesen:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-41-ki-als-arzt-rettet-kuenstliche-intelligenz-dein-leben/
DIE MACHER:INNEN
Felix Schledde ist Wissenschaftsjournalist. Er macht Podcasts und Radio für Quarks und stellt gerade bei IT-, KI und Technik-Themen auch immer die nächste Frage, die sich hinter Codes und Co. verbirgt.
Sebastian Sonntag ist leidenschaftlicher Radiomoderator und Quarks-Host bei Quarks Daily und Quarks Storys.
Betrügerische Mails - Darum macht ChatGPT sie noch riskanter
Betrügerische Mails - Darum macht ChatGPT sie noch riskanter. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 10.02.2023. 25:30 Min.. Verfügbar bis 10.02.2028. WDR Online.
Außerdem: CO2-Angaben (Fußabdruck) auf Lebensmitteln - hilft oder stört das? (11:11) / Scharf essen - Gesund oder doch nicht so? (18:16) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Betrügerische E-Mails: Darum machen KI-Systeme Phishing, Spam & Co noch gefährlicher
Hier könnt Ihr ChatGPT selber ausprobieren:
https://chat.openai.com
Hier findet ihr das so genannte Phishing-Radar der Verbraucherzentrale, Es zeigt Euch, von wo die nächste Mail-Attacke droht:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/phishingradar/phishingradar-aktuelle-warnungen-6059
CO2-Angaben (Fußabdruck) auf Lebensmitteln – hilft oder stört das?
CO2-Angaben beeinflussen Essverhalten – Studie der LMU München in einer großen Mensa:
https://idw-online.de/de/news808200
Was steht drin im Klimaschutzgesetz der Bundesregierung? Ende 2022 wurden die Klimaschutzvorgaben verschärft und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutzgesetz-2021-1913672
Mit dem CO2-Rechner für Lebensmittel & Essen könnt Ihr selbst prüfen, wie Euer Fußabdruck ist:
https://www.goclimate.de/co2-rechner/co2-rechner-essen/
Shownotes Scharf essen – gesund oder doch nicht so?
Die Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung zu Lebensmitteln mit sehr hohen Capsaicingehalten findet ihr hier:
https://www.bfr.bund.de/cm/343/zu-scharf-ist-nicht-gesund-lebensmittel-mit-sehr-hohen-capsaicingehalten-koennen-der-gesundheit-schaden.pdf
Mehr zum Wirkstoff Capsaicin findet ihr in dieser Übersichtsarbeit:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0924224421005203
In dieser Studie wurde kein Zusammenhang gefunden, dass scharfes Essen eine Anpassung in heißeren Ländern ist, um das Infektionsrisiko zu senken:
https://lindellb.files.wordpress.com/2021/02/bromham.spice_.naturehumbeh21.pdf
Snacks - Deshalb sind sie abends besonders schlecht für uns
Snacks - Deshalb sind sie abends besonders schlecht für uns. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 09.02.2023. 23:21 Min.. Verfügbar bis 09.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Bio-Baumwolle - Wie nachhaltig ist sie? (09:24) / Wie geht es Kindern nach der Pandemie?(16:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Snacks – Deshalb sind sie abends besonders schlecht für uns
Fettreiches Essen + viele Kohlenhydrate = Belohnungsgefühl stärker als Sättigungsgefühl. Das hat das Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung in Köln in dieser Studie untersucht:
https://www.cell.com/cell-metabolism/fulltext/S1550-4131(18)30325-5?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS1550413118303255%3Fshowall%3Dtrue
Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, wie schädlich Zucker wirklich ist – unsere Quarks Daily Spezial Folge findet ihr hier:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-23-zucker-wie-schaedlich-ist-er-wirklich/
Bio-Baumwolle – Wie nachhaltig ist sie?
Nachhaltige Kleidung – Wie der Weg zum öko-fairen Kleiderschrank aussehen könnte, zeigt das Umweltinstitut München:
https://umweltinstitut.org/welt-und-handel/slow-fashion-baumwolle/
Etiketten-Dschungel – Welche Label tatsächlich faire und nachhaltige Kleidung anzeigen, hat der BUND aufgeschrieben:
https://www.bund.net/bund-tipps/detail-tipps/tip/faire-und-nachhaltige-kleidung/
Hintergrund (Zahlen und Fakten) Bio-Baumwolle – aufgelistet vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau:
https://www.fibl.org/de/themen/biobaumwolle/biobaumwolle-hintergrund
Bio, Secondhand, Nutzungsdauer – Was bei nachhaltigem Umgang mit Kleidung wichtig ist, hat das Umweltbundesamt aufgeschrieben:
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/haushalt-wohnen/bekleidung
Wie geht es Kindern nach der Pandemie?
Hier findest Du den Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe zur Kindergesundheit nach Corona:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/K/Kindergesundheit/Abschlussbericht_IMA_Kindergesundheit.pdf
Die Hamburger Copsy-Studie hat während der Pandemie immer wieder Kinder und Eltern befragt:
http://www.copsy-studie.de/
Quarks zur Kindergesundheit in der Pandemie:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/so-leiden-kinder-unter-der-pandemie/
Entzündetes Zahnfleisch - Schädlich für unseren ganzen Körper?
Entzündetes Zahnfleisch - Schädlich für unseren ganzen Körper?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 08.02.2023. 17:33 Min.. Verfügbar bis 08.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Eier kaufen - Was bringen Bruderhahn-Initiativen für das Tierwohl? (07:23) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Entzündetes Zahnfleisch – Wie sehr kann es unserem Körper schaden?
Hier findest Du die 5. Studie zur Zahngesundheit des Institutes der Deutschen Zahnärzte:
https://www.idz.institute/fileadmin/Content/Publikationen-PDF/Bd_35-Fuenfte_Deutsche_Mundgesundheitsstudie_DMS_V.pdf
Hier kommst Du zu der Metastudie, die einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Herz-Kreislauferkrankungen gefunden hat:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28875830/
Eier kaufen – Was bringen Bruderhahn-Initiativen wirklich für das Tierwohl?
Hier erklärt das Bundeszentrum für Ernährung unter anderem, wie die Geschlechtsbestimmung im Ei funktioniert und was Zweitnutzungshühner sind:
https://www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/orientierung-beim-einkauf/ohne-kuekentoeten/
Der Tierschutzbund unterscheidet zwischen Bruderhahn-Initiativen mit besseren und nicht empfehlenswerten Aufzuchtbedingungen und nennt konkrete Handelsnamen:
https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/landwirtschaft/kuekentoeten/eierkauf-ohne-kuekentoeten/
Nach Ansicht der Tierschutzorganisation Peta hat sich das Tierleid durch das Verbot des Kükentötens vergrößert:
https://www.peta.de/themen/kueken-toeten/
Mehr über die Alternativen zum Küken Töten erfahrt Ihr auch auf quarks.de:
https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/kueken-toeten-das-sind-die-alternativen/
Erdbebensichere Gebäude? - Geht das ohne High-Tech?
Erdbebensichere Gebäude? - Geht das ohne High-Tech?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 07.02.2023. 18:47 Min.. Verfügbar bis 07.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Langsam sprechen: Darum reden manche von uns nicht so schnell wie andere (10:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Erdbebensichere Gebäude? - Geht das ohne High-Tech?
In dieser Überblicksarbeit eines internationalen Forschungsteams könnt Ihr nachlesen, wie erdbebensicheres Bauen in Entwicklungsländern gelingen kann:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fbuil.2017.00049/full
Langsam sprechen: Darum reden manche von uns nicht so schnell wie andere
Das Hirn gibt den Takt an! Eine gute Übersicht, wie Sprache bei uns gesteuert wird, liefern die Wissenschaftler des Max-Planck-Institutes für Kommunikations- und Neurowissenschaften:
https://www.cbs.mpg.de/intitut/forschung/sprache-grosse-unbekannte
Warum nuscheln Männer? Damit beschäftigt sich auch die Universität Jena:
https://www.gw.uni-jena.de/fakultaet/institut-fuer-germanistische-sprachwissenschaft/sprechwissenschaft-und-phonetik/sprechwissenschaft-phonetik-forschung-und-projekte/forschungsprojekt-geschlecht-in-akustik-und-artikulation/mumbling-is-morphology
und dort wird auch die Frage untersucht, wer
schneller spricht - Frauen oder Männer?:
https://www.gw.uni-jena.de/fakultaet/institut-fuer-germanistische-sprachwissenschaft/sprechwissenschaft-und-phonetik/sprechwissenschaft-phonetik-forschung-und-projekte/forschungsprojekt-geschlecht-in-akustik-und-artikulation/wahrnehmung-sprechtempo
Dauernd abgelenkt - Wie bleiben wir konzentriert?
Dauernd abgelenkt - Wie bleiben wir konzentriert?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 06.02.2023. 20:53 Min.. Verfügbar bis 06.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Mutter werden - Was macht das mit dem Gehirn? (06:58) / Tiertransporte - Muss das sein? (13:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Dauernd abgelenkt - Wie bleiben wir konzentriert?
Smartphone – Wie schon dessen Anwesenheit uns ablenkt:
https://www.journals.uchicago.edu/doi/full/10.1086/691462
Multitasking – Deshalb sollten wir es vermeiden:
https://www.apa.org/pubs/journals/releases/xhp274763.pdf
„Hirndoping“ – Infos vom Bundesministerium für Bildung und Forschung:
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/hirndoping-lernen-leicht-gemacht-mit-pillen-6120.php
Mutter werden – Was macht das mit dem Gehirn?
Im Gehirn ändert sich viel während der Schwangerschaft:
https://www.nature.com/articles/nn.4458
Es gibt keine Unterschiede in den kognitiven Fähigkeiten zwischen Schwangeren und Nicht-Schwangeren:
https://www.neuro-signals.com/Articles/000105/
Die Gehirne von Müttern waren in einer Studie jünger als die von Nicht-Müttern:
https://www.pnas.org/doi/pdf/10.1073/pnas.1910666116
Tiertransporte – Muss das sein?
2019 wurden über 1,6 Milliarden lebende Tiere durch die EU und über ihre Grenzen hinaus transportiert:
https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2021/690708/EPRS_BRI(2021)690708_EN.pdf
Die aktuellen EU-Tierschutzvorschriften sollen in diesem Jahr überarbeitet werden:
https://op.europa.eu/de/publication-detail/-/publication/c8d6998f-43d7-11ed-92ed-01aa75ed71a1
Infos zur Herkunftsangabe bei Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch findet Du auf den Seiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft:
https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/pflichtangaben/lebensmittel-informationsverordnung-fleisch.html#:~:text=Unverarbeitetes%20und%20vorverpacktes%20Schweine%2D%2C%20Schaf,Geschlachtet%20in%3A%20Deutschland%E2%80%9C
SPEZIAL: Schlafmangel - Macht er uns dick, dumm und krank?
SPEZIAL: Schlafmangel - Macht er uns dick, dumm und krank?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 04.02.2023. 29:12 Min.. Verfügbar bis 04.02.2028. WDR Online.
Millionen Menschen schlafen schlecht. Auf Dauer schlaucht das enorm. Aber nicht hinter jeder durchwachten Nacht steckt eine Schlafstörung. Und es gibt ein paar Dinge, die dabei helfen, abends zur Ruhe zu kommen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Eine große Metastudie belegt den Zusammenhang zwischen Schlaflosigkeit und Herz-Kreislauf-Krankheiten:
https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/2047487317702043
Die unabhängige Cochrane Library hat Daten zu der Frage zusammengetragen, ob Musik für besseren Schlaf sorgt:
https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD010459.pub3/full
Bist Du eine Lerche oder eine Eule? Mit dem Fragebogen des Leibniz-Instituts findest Du es heraus:
https://www.ifado.de/fragebogen-zum-chronotyp-d-meq/
Das blaue Licht von Handybildschirmen bereitet uns offenbar keine schlaflosen Nächte. Blaulichtfilter wären demzufolge überflüssig:
https://medizin-transparent.at/schlaflos-durch-blaues-licht/
Was tun bei Schlafstörungen? Das erklärt dieses Infoblatt auf Basis einer Leitlinien der Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin:
https://register.awmf.org/assets/guidelines/063-003p2_S3_Insomnie-Erwachsene_2018-02-verlaengert.pdf
Auf quarks.de erklären wir, was passiert, wenn wir nicht schlafen:
https://www.quarks.de/gesundheit/schlafentzug/
UND Quarks.de hat Schlafmythen wissenschaftlich geprüft:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/so-klappt-es-mit-dem-einschlafen/
die Macher:innen sind:
Autorin: Christiane Tovar
Host: Sebastian Sonntag
Redakteurin: Monika Kunze
Verkleiden - Macht es öfter!
Verkleiden - Macht es öfter!. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 03.02.2023. 23:55 Min.. Verfügbar bis 03.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Immer mehr Pakete - Wie wir den Verpackungsmüll reduzieren könnten (09:57) / Gaming - Macht es dick und depressiv? (16:52)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Verkleiden – Macht es öfter!
Die Studie zeigt, dass Leute, die einen vermeintlichen „Arztkittel“ tragen, aufmerksamer und konzentrierter Aufgaben lösen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103112000200
Der „Batman-Effekt“ wurde mit den Experimenten in dieser Studie nachgewiesen: https://srcd.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/cdev.12695
Immer mehr Pakete - Wie wir den Verpackungsmüll reduzieren könnten
Welche Umweltauswirkungen Papier hat und welche Unterschiede es zwischen Recycling und Frischfaserherstellung gibt, klärt die Wissenschaft in dieser Studie:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/texte_123-2022_aktualisierte_oekobilanz_von_grafik-_und_hygienepapier.pdf
Wie sehr Verpackungen in die Ökobilanz von Onlineshopping einfließen, hat das Umweltbundesamt untersucht:
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/die-oekologisierung-des-onlinehandels-0
Waren im Internet bestellen und nach Hause liefern lassen. Super bequem, aber auch gut für die Umwelt? Was beim Onlineshoppen wichtig ist, erfahrt ihr in unserem Quarks Daily Spezial:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-77-onlineshopping-geht-das-auch-nachhaltig/
Gaming - Macht es dick und depressiv?
Hier findet ihr die aktuellen Ergebnisse der eSport-Studie 2023 von der Deutschen Sporthochschule Köln:
https://www.esportwissen.de/wp-content/uploads/2023/01/eSport-Studie-2023-Ergebnisbericht.pdf
Grüne Energie für Afrika - Entscheidend in der Klima-Krise
Grüne Energie für Afrika - Entscheidend in der Klima-Krise. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 02.02.2023. 21:39 Min.. Verfügbar bis 02.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Resilienz - Kann ich mich auf Krisen vorbereiten? (07:08) / Ist die Vogelgrippe für Menschen gefährlich? (15:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Grüne Energie für Afrika – Entscheidend in der Klima-Krise
In dieser Studie von 2021 berechneten Forschende der Universität Oxford, dass in Afrika voraussichtlich zwei Drittel der Energie im Jahr 2030 aus schmutzigen Energiequellen stammen werden:
https://www.nature.com/articles/s41560-020-00755-9
Hier erfahrt Ihr mehr über die Initiative „Grüne Bürgerenergie in Afrika“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ):
https://gruene-buergerenergie.org/de/
Resilienz – Kann ich mich auf Krisen vorbereiten?
Eine gute wissenschaftliche, aber auch für interessierte Laien verständliche Einführung ins Thema findet Ihr hier:
https://link.springer.com/article/10.1007/s11620-020-00524-6
Infos und weitere Links und Literaturhinweise zu Resilienz und Schutzfaktoren gibt es auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):
https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/resilienz-und-schutzfaktoren/
In diesem Artikel schreiben Resilienzforscher:innen der Uni Mainz, dass Resilienz trainierbar ist:
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/a-0594-7365.pdf
Ist die Vogelgrippe für Menschen gefährlich?
Hier findet Ihr den Artikel zum Ausbruch bei Nerzen in Spanien:
https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/1560-7917.ES.2023.28.3.2300001
Hier könnt Ihr lesen, wie die WHO das Risiko einschätzt:
https://cdn.who.int/media/docs/default-source/influenza/avian-and-other-zoonotic-influenza/h5-risk-assessment-dec-2022.pdf?sfvrsn=a496333a_1&download=true
Quarks klärt in diesem FAQ, wie Krankheiten von Tier zu Mensch springen:
https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/wenn-krankheiten-von-tier-zu-mensch-springen/
Fracking - Ist es doch nicht so schlimm?
Fracking - Ist es doch nicht so schlimm?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 01.02.2023. 17:49 Min.. Verfügbar bis 01.02.2028. WDR Online.
Außerdem: Urin - Was er über uns verrät (07:34) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Fracking – Ist es doch nicht so schlimm?
Hier beschreibt die Expertenkommission Fracking, wie sie sich (halbwegs) sicheres Fracking vorstellt:
https://expkom-fracking-whg.de/lw_resource/datapool/systemfiles/elements/files/C5D4DD128BEF7FDBE0537E695E86475A/live/document/Bericht_ExpertenkommissionFracking_2021.pdf
So könnte sich Fracking in Deutschland nach Einschätzung der Industrie umsetzen lassen:
www.bveg.de/die-branche/erdgas-und-erdoel-in-deutschland/fracking-in-deutschland/
Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie beantwortet die wichtigsten Fragen zum Fracking:
www.lbeg.niedersachsen.de/aktuelles/neuigkeiten/faqs-zum-fracking-151623.html
Urin - Was er über uns verrät
Hier erklären Experten des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) verschiedene Urintests, was sich mit ihnen untersuchen lässt und was die Ergebnisse bedeuten können:
https://www.gesundheitsinformation.de/urintests-verstehen.html
Gibt es eine Attraktivitäts-Formel?
Gibt es eine Attraktivitäts-Formel?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 31.01.2023. 19:44 Min.. Verfügbar bis 31.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Solarenergie - Da geht noch mehr! (10:00)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Gibt es eine Attraktivitäts-Formel?
Diese Arbeit liefert einen guten Überblick darüber, was als schön angesehen wird und welche Auswirkungen das hat:
http://www.beautycheck.de/cmsms/uploads/images/bilder/bericht/beauty_mi_zensiert.pdf
Der Attraktivitätsforscher Martin Gründl beschreibt in dieser Studie, was ein schönes Gesicht ausmacht:
https://epub.uni-regensburg.de/27663/1/Habil_Gruendl_gesamt_093m.pdf
Quarks ist auch der Frage nachgegangen, warum es schöne Menschen manchmal leichter haben:
https://www.wdr.de/tv/applications/fernsehen/wissen/quarks/pdf/Q_Schoenheit.pdf
Solarenergie - Da geht noch mehr!
Hier findet ihr Fakten zur Photovoltaik in Deutschland, aktualisiert Ende 2022:
https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/aktuelle-fakten-zur-photovoltaik-in-deutschland.html
Wie viel Strom in Deutschland kommt denn aus Photovoltaik? Das fassen Mitarbeiter:innen vom Strom-Report hier zusammen:
https://strom-report.de/photovoltaik/
Wo sich Strom aus Sonne und Wind lohnen könnt Ihr auf den Seiten des Think-Tanks „Agora Energiewende“ checken:
https://www.agora-energiewende.de/service/pv-und-windflaechenrechner/
Biosprit - Wie wichtig ist er für den Klimaschutz?
Biosprit - Wie wichtig ist er für den Klimaschutz?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 30.01.2023. 20:32 Min.. Verfügbar bis 30.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Männer - warum sind sie schneller gewalttätig? (08:52) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Bio-Kraftstoffe – Wie sinnvoll sind sie für den Klimaschutz?
Das Umweltbundesamt hat eine wichtige Studie dazu durchgeführt, wie landwirtschaftliche Flächen auch im Bezug auf Biokraftstoffe genutzt werden sollten:
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nachhaltige-flaechennutzung-nachwachsende-rohstoffe
Das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg hat sich die Co2-Bilanz von Biokraftstoffen in Deutschland in einer Studie genauer angesehen:
https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Projektinformation/Naturschutz/Agrokraftstoffe/ifeu_Studie_Agrokraftstoffe_2302022_final.pdf
Männer – darum sind sie schneller gewalttätig
Hier findet Ihr die offiziellen Zahlen zur Gewaltkriminalität für das Jahr 2021:
https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2021/AusgewaehlteInformationenBund/AusgewaehlteInformationenBund_node.html
Die Studie nutzt Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik, zieht aber auch weitere Quellen heran:
https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/jugendkriminalitaet/Zahlen-Daten-Fakten-Jugendgewalt_Mai_2021.pdf
Welche Rolle Gewaltakzeptanz und überholte Männlichkeitsvorstellungen bei Gewaltverhalten junger Erwachsener in Deutschland spielt, wurde in dieser Studie näher untersucht:
https://www.reinhardt-journals.de/index.php/vhn/article/view/153591
Diese Studie vermittelt Euch einen Einblick, welche Ursachen es in der Umwelt gibt, die Gewalt hervorrufen können:
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/mks-2014-970302/html
Hier findet Ihr das Quarks SPEZIAL zum Thema Gräueltaten aus August 2022. In dieser Folge gehen wir noch einmal genauer darauf ein, was bei Aggression im Gehirn passiert:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-59-graeueltaten-ist-jeder-von-uns-dazu-faehig/
SPEZIAL: Kinderwunsch - Darum haben wir ihn (nicht)
SPEZIAL: Kinderwunsch - Darum haben wir ihn (nicht). Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 28.01.2023. 31:35 Min.. Verfügbar bis 28.01.2028. WDR Online.
Will ich Kinder haben oder nicht? Eine der großen Fragen im Leben. Bei manchen kommt der Kinderwunsch mit Mitte 30, wenn im Freundeskreis auf einmal viele Kinder unterwegs sind. Andere spüren ihn so gar nicht - den gesellschaftlichen Druck dafür umso mehr. Warum sich Menschen bewusst für oder gegen Kinder entscheiden, hängt von vielen Faktoren ab. Wir klären, was die Wissenschaft darüber weiß und wie wir persönlich mit dieser Frage umgehen können.
Wie viele Menschen in Deutschland großen Wert darauf legen, Kinder zu haben, könnt Ihr hier nachlesen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/455640/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-ziel-kinder-zu-haben/
Vom „Baby-Fieber“ ist die Rede, wenn Menschen um die 30 plötzlich den Drang verspüren, ein Baby zu bekommen. Dieses Phänomen wurde auch schon wissenschaftlich untersucht, mehr über die erwähnte Studie erfahrt Ihr hier:
https://www.sciencedaily.com/releases/2011/08/110823115422.htm#:~:text=%22It%22%20can%20be%20summarized%20in,researchers%20from%20Kansas%20State%20University.
Bereuen kinderlose Paare ihre Entscheidung im Alter? Dazu findet Ihr hier verschiedene Studien:
https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0192513X20949906
„Regretting motherhood“ ist der Titel einer 2015 veröffentlichten Studie der israelischen Soziologin Orna Donath. Darin berichten Mütter, dass sie es bereuen, ein Kind bekommen zu haben:
https://www.researchgate.net/publication/273291332_Regretting_Motherhood_A_Sociopolitical_Analysis
Die Macher:innen
Autor: Matthis Dierkes
Host: Marlis Schaum
Redaktion: Maike Westphal
Altes Auto oder neues E-Auto - was ist besser für's Klima?
Altes Auto oder neues E-Auto - was ist besser für's Klima?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 27.01.2023. 22:22 Min.. Verfügbar bis 27.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Drei Jahre Corona-Erfahrung - beim nächsten Virus alles einfacher? (08:45) / Fermentiertes Essen - Darum ist es gesund (15.24) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Altes Auto weiterfahren oder neues E-Auto kaufen – was ist besser fürs Klima?
Diese Studie vergleicht die Co2-Bilanz von Verbrenner-Fahrzeugen und E-Autos sehr anschaulich. Es wird deutlich, dass E-Autos besonders wenn sie Ökostrom nutzen, schnell die Nase vorn haben:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1364032122000867
Die TU Eindhoven hat ebenfalls nach der Co2-Bilanz von verschiedenen Fahrzeugtypen geschaut. Schön zu sehen ist in dieser Studie, welchen Anteil des Co2-Rucksacks die Karosserie und die Batterie (beim E-Auto) haben. Die Studie wurde von der Grünen-Bundestagsfraktion in Auftrag gegeben:
https://www.gruene-bundestag.de/fileadmin/media/gruenebundestag_de/themen_az/mobilitaet/pdf/200831-Studie_EAuto_versus_Verbrenner_CO2.pdf
Der Co2-Rechner von Quarks verrät Dir mehr über die Bilanz deines Autos:
https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/co2-rechner-fuer-auto-flugzeug-und-co/
Allerdings sind die Zahlen unseres Rechners wahrscheinlich noch etwas zu niedrig angesetzt, denn eine Studie der Uni Yale hat herausgefunden, dass bei der Produktion und dem Transport von Kraftstoffen wesentlich mehr Co2 in die Luft gelangt als bisher gedacht:
https://www.nature.com/articles/s41467-021-27247-y
Drei Jahre Corona – gehen wir besser gerüstet in die nächste Pandemie?
Hier könnt Ihr sehen, welche Lehren die Deutsche Forschungsgemeinschaft aus der Pandemie gezogen hat:
https://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/corona_infos/stellungnahme_pandemic_preparedness_en.pdf
Wie die WHO bessere Daten für künftige Pandemien sammeln will:
https://pandemichub.who.int/publications/m/item/the-who-hub-for-pandemic-and-epidemic-intelligence-strategy-paper
Fermentiertes Essen - Darum ist es gesund
Das weiß die Forschung über Mikroorganismen und Entzündungsreaktionen:
https://www.cell.com/cell/fulltext/S0092-8674(21)00754-6
Immunsystem und Milchsäure: Welchen Einfluss Bakterien auf das Immunsystem haben, erfährst Du hier:
https://journals.plos.org/plosgenetics/article?id=10.1371/journal.pgen.1008145
In diesem Quarks Daily Spezial erfährst du alles zum Fermentieren:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-56-trend-fermentieren-bringt-das-was-fuer-mich-und-das-klima/
Weniger Fleisch - Das bringt es für Umwelt und Klima
Weniger Fleisch - Das bringt es für Umwelt und Klima. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 26.01.2023. 23:50 Min.. Verfügbar bis 26.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Essen wir bald mehr Insekten? (08:39) / Organspende - Darum solltest Du Dich jetzt entscheiden (16:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Weniger Fleisch – Das bringt es für Umwelt und Klima
So können wir die Weltbevölkerung gesund und nachhaltig ernähren. Informationen des Bundeszentrums für Ernährung zur „Planetary Health Diet“:
https://www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/lagern-kochen-essen-teilen/planetary-health-diet/
Das schlägt der Naturschutzbund NABU vor, um die Ernährung zu sichern und gleichzeitig Natur und Klima schützen:
https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/landwirtschaft/230113-nabu_flaechennutzungsstudie.pdf
Hier geht's zum Quarks Daily Spezial: '8 Milliarden - So können wir alle Menschen künftig ernähren':
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-72-koennen-wir-alle-menschen-gut-ernaehren/
Essen wir bald mehr Insekten?
Insekten in Lebensmitteln – hier hat die EU-Kommission Fakten zur Zulassung zusammengestellt:
https://germany.representation.ec.europa.eu/insekten-lebensmitteln-die-fakten_de
Wie Schweizer Agrarforscher die Perspektive von Insekten als Tierfutter einschätzen, könnt Ihr hier lesen:
https://www.agrarforschungschweiz.ch/wp-content/uploads/2019/12/2019_10_2500.pdf
Hier gibt es Informationen zum erwähnten Forschungsprojekt des Bundesinstitutes für Risikobewertung und der Jomo Kenyatta Universität in Nairobi/Kenia:
https://www.bfr.bund.de/cm/343/forschungsprojekt-zu-sicherheitsaspekten-von-essbaren-insekten.pdf
Organspende – Darum solltest Du Dich jetzt entscheiden
Hier findet Ihr die aktuellen Regelungen zur Organspende in Deutschland:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/zustimmungsloesung-organspende.html
Die Richtlinien zur Feststellung des Hirntods hat die Bundesärztekammer hier festgelegt:
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Themen/Medizin_und_Ethik/RichtlinieIHA_FuenfteFortschreibung.pdf
Eine Quarks-Sendung zum Thema Organspende von 2019 findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal:
https://youtu.be/saVit2MsS8A
Sterilisation beim Mann - Was Du wissen solltest
Sterilisation beim Mann - Was Du wissen solltest. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 25.01.2023. 24:53 Min.. Verfügbar bis 25.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Urban Jungle - Sind Zimmerpflanzen gut für uns? (10:03) / Zu wenig Recycling - Was passiert mit unserem Plastikmüll? (17:01) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Hier geht’s zum dem von uns erwähnten Nachrichten-Podcast 0630:
http://www.wdr.de/0630
Darum sollten sich eher Männer als Frauen sterilisieren lassen
Wie genau läuft eine Vasektomie ab? Was muss ich vor und nach dem Eingriff beachten? Mehr Infos gibt es zum Beispiel auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Bundesverband für Ambulantes Operieren:
https://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungsmethoden/sterilisation/sterilisation-des-mannes/
https://www.operieren.de/e3224/e10/e1854/e1859/e1929/
Mehr zum Thema Vasektomie erfahrt ihr auch in unserem QUARKS Online-Artikel:
https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/das-solltest-ueber-eine-vasektomie-wissen/
Warum gibt es eigentlich noch keine Pille für den Mann? Das klären wir in diesem QUARKS Online-Artikel:
https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/darum-gibt-es-noch-keine-anti-baby-pille-fuer-maenner/
Urban Jungle - Sind Zimmerpflanzen gut für uns?
Wie Pflanzen Menschen dabei geholfen haben, durch den Corona-Lockdown zu kommen, hat diese Studie untersucht:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1618866720307366?via%3Dihub#
Dass Zimmerpflanzen uns gut tun, ist das eine. In dieser QUARKS Daily Folge erfahrt ihr, wie nachhaltig sie sind:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-true-crime---warum-fuerchten-wir-uns-gerne-100.html
Zu wenig Recycling - Was passiert mit unserem Plastikmüll?
Viel zu viel Müll landet im Ausland – und steht damit dem Recycling, also der Kreislaufwirtschaft nicht mehr zur Verfügung. Das muss sich ändern, fordert das EU-Parlament und zwar mit strengeren Vorschriften:
https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20230113IPR66627/abfallverbringung-eu-parlamentarier-drangen-auf-strengere-eu-vorschriften
Eine Kreislaufführung bei Kunststoffen kann nur gelingen, wenn die Abfälle recycelt und die aus Recyclingmaterial (Rezyklat) gefertigten Produkte nachgefragt werden. Dazu gibt es reichlich Daten, etwa eine Studie des Umweltbundesamtes:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachfrage-einsatz-von-kunststoffrezyklaten-erhoehen
Wie hoch die die Vorgaben für bestimmte Recycling-Quoten in Deutschland? – hier geht’s zur Infografik des
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz:
https://www.bmuv.de/media/hoehere-recycling-quoten-fuer-wertstoffe
Klimaneutraler Konsum braucht klimaneutrale Schiffe
Klimaneutraler Konsum braucht klimaneutrale Schiffe. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 24.01.2023. 24:08 Min.. Verfügbar bis 24.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Eisbaden - Total bekloppt oder total gesund? (09:10) / Streiten: Darum ist Schweigen keine Lösung (17:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Klimafreundlicher Konsum braucht klimaneutrale Schifffahrt - wie gelingt das?
Warum Ammoniak als Schiffstreibstoff den Stickstoff-Kreislauf der Erde beeinträchtigen könnte und welche Gefahren fürs Klima bestehen könnten. Ein Kommentar von Forschenden bei Nature:
https://www.nature.com/articles/s41467-022-35381-4
Welche Vorteile und Nachteile Ammoniak als Schiffstreibstoff haben kann, hat auch das Ökoinstitut im Auftrag der Naturschutzorganisation Nabu zusammengefasst: https://en.nabu.de/topics/traffic/30212.html
Was würde in Korallenriffen, an Küsten und anderen Meereslebensräumen bei einem großem Ammoniak-Tankerunglück passieren? Auch dazu gibt es ein Gutachten:
https://www.edfeurope.org/sites/euroedf/files/EDF-Europe-Ammonia-at-sea-FullReport.pdf
Eisbaden - Total bekloppt oder total gesund?
Extremsportart Eisschwimmen? – Das beschäftigt auch die Forschung, Ergebnisse könnt Ihr in dieser Übersichtsstudie nachlesen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7730683/
Ob und wie kaltes Wasser auf unserer Immunsystem wirkt, das versucht auch „Medizin transparent“ (Projekt von Cochrane Österreich) herauszufinden, alle Details findet Ihr hier:
https://medizin-transparent.at/kalt-duschen/
Ermittlung der Quarks Science-Cops: Der Fall Wim Hof: Nie mehr krank dank Eisbaden? Die komplette Folge gibt’s hier:
https://www.quarks.de/podcast/science-cops-der-fall-wim-hof-immunsystem-staerken-mit-atemtechnik/
Streiten: Darum ist Schweigen keine Lösung
Ist das Harmonie-Bedürfnis zu groß? So genannte taktische Unterschiede im Umgang mit Ablehnungsempfindlichkeit und die Rolle des Präventionsstolzes, könnt Ihr in dieser Studie der Universität Berkley im Detail nachlesen:
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0146167202250911
Wie und warum eskaliert ein Streit? Was kann ich tun, um einen Streit zu beenden? Und brauchen wir eigentlich Streit im Alltag?
Alle Antworten auf die Fragen findet Ihr hier im Quarks Daily Spezial Streiten – Darum sollten wir es lernen, zum Nachlesen und zum Nachhören:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-80/
Wann Streiten beginnt Deiner Partnerschaft zu schaden, kannst Du hier in einem Quarks-Artikel nachlesen:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologi e/ab-wann-schadet-streit-der-partnerschaft/
Zahlreiche Studien des US-Psychologen Gottman zur Konfliktentstehung, zu Konflikttypen und zu Lösungsstrategien könnt Ihr hier finden:
https://www.johngottman.net/research/
Alte Handys - Bitte nicht in die Schublade!
Alte Handys - Bitte nicht in die Schublade!. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 23.01.2023. 22:32 Min.. Verfügbar bis 23.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Kinder mit Smartphone ruhigstellen - Keine gute Idee (7:56)/ Was bringt Fasten? (15:48)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Alte Handys – Bitte nicht in die Schublade
Wie viel Smartphone-Material in alten Handys steckt, lest ihr hier:
www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/sarah-fluchs-adriana-neligan-smartphone-material-fuer-ueber-zehn-jahre.html
So könnten wir Smartphones und Tablets nachhaltig nutzen:
www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/elektrogeraete/smartphones-tablets#unsere-tipps
Smartphones – ein Symbol der exzessiven Konsumgesellschaft:
https://www.duh.de/projekte/althandy/#:~:text=Wohin%20mit%20alten%20Handys%3F,Kupfer%2C%20die%20recycelt%20werden%20k%C3%B6nnten
Kinder mit Smartphones ruhigstellen – Keine gute Idee
So hängen Emotionsregulierung und die Beruhigung durch digitale Medien zusammen:
https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/article-abstract/2799042
Wie Eltern ihre Kinder in frustrierenden Situationen durch einen Perspektivwechsel helfen können, zeigt diese Studie:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/infa.12389
Was bringt Fasten?
Die von uns angesprochene Studie zum Intervallfasten:
https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa2114833
Deutsche Gesellschaft für Ernährung zum Fasten:
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/diaeten-fasten/
So wichtig ist vollwertige Ernährung:
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vollwertige-ernaehrung/10-regeln-der-dge/
Spezial: Streiten - Darum sollten wir es lernen
Spezial: Streiten - Darum sollten wir es lernen. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 21.01.2023. 29:09 Min.. Verfügbar bis 21.01.2028. WDR Online.
Eigentlich alle tun es, obwohl es keiner mag: Streiten. Er stresst uns körperlich und psychisch, es verletzt die Gefühle und kann ganze Beziehungen zerstören. Und trotzdem ist Streit auch wichtig. // // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Wann Streiten beginnt Deiner Partnerschaft zu schaden, kannst Du hier in einem Quarks-Artikel nachlesen:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/ab-wann-schadet-streit-der-partnerschaft/
Zahlreiche Studien des US-Psychologen Gottman zur Konfliktentstehung, zu Konflikttypen und zu Lösungsstrategien könnt Ihr hier finden:
https://www.johngottman.net/research/
Wann fliegen in deutschen Beziehungen die Fetzen? Die Ergebnisse der im Spezial angesprochenen Umfrage des Unternehmens Parship könnt Ihr hier im Detail nachlesen:
https://www.parship.de/studien/zoffen-streiten-zanken-so-fliegen-bei-paaren-in-deutschland-die-fetzen/
Krank durch Streit? – Die im Spezial angesprochene Callcenter-Studie der Goethe-Universität Frankfurt findet Ihr hier: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/10615806.2010.530262
und die Langzeitstudie aus Stockholm zum Herzinfarkt-Risiko hier:
https://jech.bmj.com/content/65/5/420
Containern - Wie sinnvoll ist das?
Containern - Wie sinnvoll ist das?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 20.01.2023. 23:39 Min.. Verfügbar bis 20.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Faszien - Was tut ihnen gut? (09:40) / Aufforsten - Wann hilft es dem Klima wirklich? (15:50) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Containern
Rund 7 Prozent der Lebensmittelabfälle gehen auf das Konto des Handels, private Haushalte sind mit 60 Prozent dabei:
https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/studie-lebensmittelabfaelle-deutschland.html
Das Thünen-Institut gibt hier einen Überblick über Lebensmittelabfälle im Handel:
https://www.thuenen.de/media/publikationen/thuenen-workingpaper/ThuenenWorkingPaper_168.pdf
Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages informiert über die Rechtslage in Deutschland und anderen Staaten:
https://www.bundestag.de/resource/blob/897204/acbfe3e8186f60d9a1a204b034bbf81b/WD-7-017-22-pdf-data.pdf
Dr. Heribert Keweloh vom Fachbereich Oecotrophologie der Fachhochschule Münster geht in diesem Interview auf Hygieneprobleme bei Containern ein:
https://www.fh-muenster.de/forschung/aktuelles/news-forschung.php?newsId=1276
Faszien
Israelische Forschende haben die Studienlage geprüft und konnten keine Studien finden, die den Einfluss eines selbst durchgeführten Faszientrainings auf fasziale Schmerzen untersuchten:
https://www.archives-pmr.org/article/S0003-9993(15)01064-3/fulltext
Aufforstung
Noch mehr über Aufforstung erfahrt ihr im Quarks Daily Spezial „Bäume pflanzen – Retten wir so das Klima“:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-54-baeume-pflanzen-retten-wir-so-das-klima/
Nach Aufforstungen wird noch viele Jahre CO2 frei, zeigt diese Studie:
Tropical forests post-logging are a persistent net carbon source to the atmosphere (pnas.org)
Welche Rolle spielen Aufforstungen für die Tropischen Regenwälder? Informationen der Tropenwaldstiftung Oroverde:
https://www.regenwald-schuetzen.org/fileadmin/user_upload/pdf/Position/positionspapieroroverde-baeume-pflanzen.pdf
Wie viel Co2 können Wälder speichern? Informationen der Helmholtz Klima Initiative:
Helmholtz_Factsheet_Wald_de (helmholtz-klima.de)
Ist Weinen ein Zeichen von Schwäche?
Ist Weinen ein Zeichen von Schwäche?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 19.01.2023. 20:26 Min.. Verfügbar bis 19.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Was bringen Schüßler-Salze? (08:58) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Ist Weinen ein Zeichen von Schwäche?
Was uns zum Weinen bringt, haben Forschende der Uni Ulm untersucht:
https://link.springer.com/article/10.1007/s11031-022-09938-1
Was neurobiologisch hinter dem Weinen steckt, erfahrt Ihr in dieser Übersichtsstudie:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6201288/
Warum weinen wir überhaupt? Das haben wir in diesem Artikel auf quarks.de zusammengefasst:
https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/darum-weinen-wir/
Was bringen Schüßler-Salze?
Eine historische Einordnung des «biochemischen» Heilverfahrens nach Wilhelm Heinrich Schüßler könnt Ihr hier nachlesen:
https://www.researchgate.net/publication/238736282_Das_biochemische_Heilverfahren_nach_Wilhelm_Heinrich_Schussler_und_seine_Weiter-_entwicklung_durch_Dietrich_Schopwinkel
Hier geht’s zur Science Cops-Folge „Die Akte Schüßler-Salze: Unsinn aus dem 19. Jahrhundert“:
https://www.quarks.de/podcast/science-cops-die-akte-schuessler-salze/
Schnee - wird er überall und immer weniger?
Schnee - wird er überall und immer weniger?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 18.01.2023. 22:30 Min.. Verfügbar bis 18.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Vollnarkose - Besser so selten wie möglich? (09:03) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Schnee – gibt es künftig kaum noch Schnee irgendwo?
Hier findet Ihr eine Studie, die den Stand der Forschung zur Schneeentwicklung in den Alpen zusammenfasst und die Konsequenzen skizziert:
https://www.science.org/doi/10.1126/science.abn6697
Der Deutsche Wetterdienst hat Daten seiner Messstationen zusammengefügt um zu checken. Gab es früher WIRKLICH mehr Schnee? Spoiler: Ja! Nachlesen könnt ihr das hier:
https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2022/12/21.html
Ja, es gibt auch Gegenden, in denen es künftig zu extremen Schneemengen kommen wird. Das ist eine Studie dazu:
https://www.nature.com/articles/s41598-021-95979-4
Vollnarkose - Besser so selten wie möglich?
Diese Studie zeigt, was im Hirn bei Vollnarkose passiert:
https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2004259117
Wie die multimodalen Vollnarkose funktioniert, findest du hier beschrieben:
https://journals.lww.com/anesthesia-analgesia/Fulltext/2018/11000/Multimodal_General_Anesthesia__Theory_and_Practice.23.aspx
Musik kann Schmerzen nach einer Operation tatsächlich lindern, zu diesem Ergebnis kommt die folgende Studie:
https://www.bmj.com/content/371/bmj.m4284
Warum bei älteren Patient:innen Narkosen mehr Nebenwirkungen haben, steht in dieser Studie:
https://journals.lww.com/co-criticalcare/Abstract/2016/08000/Peri__and_postoperative_cognitive_and_consecutive.21.aspx
Klimaangst - Was steckt dahinter und wie kann man damit umgehen?
Klimaangst - Was steckt dahinter und wie kann man damit umgehen?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 17.01.2023. 22:17 Min.. Verfügbar bis 17.01.2028. WDR Online.
Außerdem: HHC und CBD in Vapes - Ist das wirklich harmlos? (08:34) / Grüner Stahl - So wichtig ist er fürs Klima (15:09) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Klimaangst - Was steckt dahinter?
Dass jungen Menschen Aktionen und Aktivitäten gegen Klimaangst hilft, haben Forschende in dieser Studie herausgefunden:
https://link.springer.com/article/10.1007/s12144-022-02735-6
Das sagen die Psychologists for Future zur Klimaangst:
https://www.psychologistsforfuture.org/klimaangst/
Ergebnisse der Barmer SINUS-Studie - Befragung von mehr als 2.000 Jugendlichen in Deutschland im Alter von 14 bis 17 Jahren:
https://www.barmer.de/resource/blob/1032266/fa6a3f4ce4789bf63028c271d1ee99ad/sinus-jugendstudie-barmer-2021-2022-data.pdf
Das amerikanische Center for Disease Control and Prevention (CDC) zu Klimawandel und psychischer Gesundheit:
https://blogs.cdc.gov/yourhealthyourenvironment/2022/05/10/how-climate-change-can-affect-your-mental-health/
HHC in Vapes – Ist das wirklich harmlos?
Europäische Drogenbeobachtungsstelle zu HHC:
https://www.emcdda.europa.eu/news/2022/emcdda-technical-expert-meeting-hexahydrocannabinol-hhc-and-related-cannabinoids_de
Grüner Stahl - So wichtig ist er fürs Klima
Wie die Herstellung von grünem Stahl funktioniert und was anders ist als heute:
https://www.energiesystem-forschung.de/forschen/projekte/reallabor-der-energiewende-h2-stahl
Was Forschende nun empfehlen:
https://static.agora-energiewende.de/fileadmin/Projekte/2021/2021_10_DE_KIT/AEW_230_Klimaschutzvertraege-Industrietransformation-Stahl_Update_WEB.pdf
Wie sich die Stahlindustrie den Übergang zu Wasserstoff-Technik vorstellt:
https://www.stahl-online.de/wp-content/uploads/221125_NWS-2.0-Handlungsbedarf-aus-Sicht-der-Stahlindustrie.pdf
Erste Hilfe - Darum kannst Du nichts falsch machen
Erste Hilfe - Darum kannst Du nichts falsch machen. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 16.01.2023. 22:22 Min.. Verfügbar bis 16.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Dauerregen - Haben die Böden jetzt genug Wasser? (06:48) / Altruismus - Mehr als eine moralische Idee? (13:50) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Erste Hilfe
Infoblatt zur Wiederbelebung:
https://www.grc-org.de/downloads/BLS%20STEP-BY-STEP%20Algo%20GRC%2004.04.2022.pdf
Hier gibt es ein Erste Hilfe Tutorial:
https://wirmuessenreden.johanniter-unfall-hilfe.de/?_ga=2.108113217.2141573739.1598428788-625319379.1574930906
Dauerregen
Der Bodenfeuchteatlas bietet tagesaktuelle Infos:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/bodenfeuchte_dl/bodenfeuchtedl.html
Der Dürremonitor zeigt die Feuchtigkeit in verschiedenen Tiefen:
https://www.ufz.de/index.php?de=37937
Aktuelle Unwetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst:
https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen/warnWetter_node.html
Altruismus
Studie der Uni Bonn zur genetischen Basis von Altruismus:
https://academic.oup.com/scan/article/6/5/662/1657142?login=false
Studie der Freien Universität Berlin zum menschlichen Verhalten bei
Katastrophen:
https://www.researchgate.net/publication/330116747_Menschliches_Verhalten_bei_Katastrophen
Wie man Altruismus mit Meditation trainiert:
https://www.nature.com/articles/s41598-018-31813-8
SPEZIAL: Alle krank - Kann unser Immunsystem nichts mehr?
SPEZIAL: Alle krank - Kann unser Immunsystem nichts mehr?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 14.01.2023. 26:51 Min.. Verfügbar bis 14.01.2028. WDR Online.
Aktuell sind viele Menschen krank.Erkältung, Fieber, Grippesymptome. Und besonders viele Kinder haben sich mit dem RS-Virus angesteckt. Schnell schlussfolgern wir: Unser Immunsystem ist durch Masketragen und Kontaktbeschränkungen aus der Übung und kann nichts mehr. Deshalb ist die derzeitige Krankheitswelle außergewöhnlich heftig. Aber stimmt das so? // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
So viele Viren sind in Familien mit Kindern unterwegs:
https://academic.oup.com/cid/article/61/8/1217/376653?login=false
Zwei Studien zu Folgen von Maserninfektionen:
https://www.science.org/doi/full/10.1126/science.aay6485
https://www.science.org/doi/10.1126/sciimmunol.aay6125
RKI Beobachtungsprogramm:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Sentinel/Grippeweb/Wochenberichte/Wochenbericht_aktuell.html
RSV erhöht bei Kindern das Risiko für spätere Atemwegsprobleme:
https://bmcpediatr.biomedcentral.com/articles/10.1186/1471-2431-13-97
Langfristige Herzkreislauffolgen nach Covid-19:
https://www.nature.com/articles/s41591-022-01689-3
Die Macher:innen
Autor: Mathias Tertilt
Host: Sebastian Sonntag
Redaktion: Anna Sebastian
Kipppunkte - Wie eng wird es beim Klimawandel?
Kipppunkte - Wie eng wird es beim Klimawandel?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 13.01.2023. 25:16 Min.. Verfügbar bis 13.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Frühstück - Kann ich das auslassen? (09:26) / Sand - Warum er knapp wird und was das bedeutet (17:46) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Kipppunkte - Wie eng wird es beim Klimawandel?
Kippen die Kippelemente bereits? - Zum aktuellen Stand der Forschung zu Kippelementen informiert das PIK (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung):
https://www.pik-potsdam.de/de/produkte/infothek/kippelemente/kippelemente#referenzen
Bei welcher Temperatur ist der Kipppunkt? - Ab 1,5 Grad könnte es kritisch werden für einige Kippelemente - zu dem Ergebnis kommt diese Studie:
https://www.science.org/doi/10.1126/science.abn7950
Soziale Kipppunkte – Es kann auch positive Dominoketten geben, sagt die Forschung:
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1900577117
Frühstück – Kann das Weg?
Morgens wie ein Kaiser? – Auch die Ernährungsmedizin untersucht das, hier nachzulesen:
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0034-1369443
und hier:
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1219-7355
Wann und wie oft essen? – Das richtige Timing beim Essen untersucht auch die Forschung:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28701389/
Zucker – wie schädlich ist der? – hier gibt es mehr dazu in unserem Quarks Daily Spezial:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-23-zucker-wie-schaedlich-ist-er-wirklich/
Sand - Warum er knapp wird und was das bedeutet
Sandige Bilanz – Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen zeigt im Detail, wie es um den Sandverbrauch und Sandabbau weltweit steht und wie er nachhaltiger werden kann:
https://www.unep.org/resources/report/sand-and-sustainability-10-strategic-recommendations-avert-crisis
Sandabbau in Deutschland: Wo bei uns Sand und Kies gewonnen wird, hat die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffen in diesem PDF-Dokument zusammengefasst:
https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Min_rohstoffe/Downloads/studie_sand_und_kies_Band_I_2022.pdf?__blob=publicationFile
Sandabbau an Flüssen - So sehr gefährdet er die Wasserläufe, sagt die Wissenschaft:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0048969722029746
Häuser aus Holz – Besser als Beton? – hier in Quarks Daily:
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/278/2788667/quarksdailydeintaeglicherwissenspodcast_2022-09-05_holzhaeusersindsiewirklichoeko_wdronline.mp3
Schönes erinnern, Schlechtes vergessen - Wie kann das gelingen?
Schönes erinnern, Schlechtes vergessen - Wie kann das gelingen?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 12.01.2023. 22:07 Min.. Verfügbar bis 12.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Die Arktis schmilzt - Wie kriegen wir das zu spüren? (08:00) / Vapes und Zigaretten - Warum wird wieder mehr geraucht? (14:42) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Erinnerungen beeinflussen
Stopptaste für unangenehme Gedanken - Diese Studie zeigt, wie aktives Unterdrücken Erinnerungen verblassen lässt:
Open Access Studie: https://elifesciences.org/articles/71309
Mit allen Sinnen - Die Harvard Medical School gibt Tipps zu der Frage, wie man alte Erinnerungen wieder hervorkramen kann:
https://www.health.harvard.edu/mind-and-mood/tips-to-retrieve-old-memories
Arktis
Copernicus 2022 - Die letzten acht Jahre waren die wärmsten acht seit Beginn der Aufzeichnungen. Hier eine Zusammenstellung aktueller Klimadaten:
https://climate.copernicus.eu/global-climate-highlights-2022?utm_source=press&utm_medium=referral
Über dem Durchschnitt - Die Arktis erwärmt sich noch schneller als der Rest der Welt, heißt es in dieser Studie:
https://www.nature.com/articles/s43247-022-00498-3
Rauchen
Trendwende beim Rauchen – Auch Jugendliche greifen wieder häufiger zu Tabak oder E-Zigarette. Das zeigt die Deutsche Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA):
https://www.debra-study.info/wp-content/uploads/2022/12/Factsheet-09-v3.pdf
Vorsorge – Höhere Preise für Zigaretten und Werbeverbote könnten dazu beitragen, dass nur wenige Menschen rauchen. Noch mehr Vorschläge findet Ihr auf dieser Seite des Deutschen Krebsforschungszentrums:
https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Buerger-schuetzen_das-tut-die-Politik/1_Tabakpraevention/1_Massnahmen-zur-Verminderung-des-Rauchens-und-Passivrauchens.html
Schlusslicht Deutschland – In einem europäischen Vergleich der Maßnahmen zur Tabakprävention ist Deutschland auf einem der hinteren Ränge gelandet. Vergleich von Tabakpräventionsmaßnahmen in europäischen Ländern:
https://www.tobaccocontrolscale.org/wp-content/uploads/2022/12/TCS-Report-2021-Interactive-V4.pdf
Rivalität zwischen Geschwistern - Darum ist sie normal
Rivalität zwischen Geschwistern - Darum ist sie normal. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 11.01.2023. 24:26 Min.. Verfügbar bis 11.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Lebensmittelabfälle - So kannst Du sie zuhause vermeiden (07:50) / Wie Outdoor-Erlebnisse helfen, die Natur zu schützen (17:43) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Rivalität zwischen Geschwistern - Darum ist sie normal
Die Basics fasst dieser Text „Sibling Rivalry“ knapp und gut zusammen - wenn auch schon etwas älter:
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/000992289103000510
Das lernen wir durch Konflikte mit Geschwistern:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11130613/
Blick in die Natur: Rivalität im Tierreich
https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/03949370.2014.880161?casa_token=ZfTfiYhEpNoAAAAA%3AfoPbGcnMky2pJnzRNbPwl3gaqC83_-cfL5sAAxe0BQItdTVm9RdvI7sABRP8idHx4WnZJbiREN3wJU4&journalCode=teee20&cookieSet=1
Lebensmittelabfälle - So kannst Du sie zuhause vermeiden
Weniger wegschmeißen – Wie Ihr daheim möglichst lange, möglichst viele Lebensmittel nutzen könnt, ist hier mit praktischen Tipps vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zusammengefasst.
https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause
Lebensmittelverschwendung – Eine breite Übersicht zu den Ursachen, Folgen und Lösungen hat die Verbraucherzentrale für jeden zusammengestellt:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/auswaehlen-zubereiten-aufbewahren/lebensmittelverschwendung-folgen-fuer-umwelt-ressourcen-welternaehrung-59565
Apps gegen Lebensmittelverschwendung – Die frühere Bundesregierung hatte dazu eine eigene Kampagne gestartet, hier noch mal zum nachlesen:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/apps-lebensmittelverschwendung-1653238#:~:text=Die%20App%20%22Too%20Good%20To,vor%20der%20M%C3%BClltonne%20retten%20wollen
Dynamisches Haltbarkeitsdatum? – Wie die Idee eines ganz neuen Mindesthaltbarkeitsdatum funktionieren könnte, könnt Ihr hier im Detail nachlesen:
https://freshindex.eu/de/
So können Outdoor-Erlebnisse helfen, die Natur zu schützen
Deshalb bestimmen Naturerfahrungen unser Verhalten:
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-35334-6_4
Mensch und Natur: Der Abstand wird größer:
https://esajournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/fee.2540
Wie kann Tourismus finanziell zum Naturschutz beitragen - Beispiel Wattenmeer:
https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/WWF-Studie-Reisen-Tourismus-Schutz-Wattenmeer.pdf
So lernst du, deine Stimme zu mögen
So lernst du, deine Stimme zu mögen. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 10.01.2023. 24:19 Min.. Verfügbar bis 10.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Warum wir Fake News so gern teilen (7:54)/ Abnehmen mit Medikamenten (16:40) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Abnehmen mit Medikamenten:
EMA-Seite zu Wegovy, der gegen Übergewicht zugelassenen Semaglutid-Spritze:
https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/wegovy
Sicherheit von Semaglutid:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fendo.2021.645563/full
Stimme:
Infos und Übungsvideos, wie ihr eure Stimme trainieren könnt:
https://koerperstimmehaltung.zlb.uni-halle.de/
So werden wir anhand unserer Stimme wahrgenommen:
https://www.swr.de/wissen/klang-der-stimme-beeinflusst-die-wahrnhemung-einer-person-100.html
Quarks TV-Folge Was unsere Stimme über uns verrät in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/quarks/stimme-was-sie-ueber-uns-verraet/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTExNGJhMjIyLWQ1ZmEtNGFlYS04ZjYyLTg0ODdkY2YyNTljYg
Fake News:
Langzeitstudie Falschinformationen bei Twitter:
https://www.science.org/doi/10.1126/science.aap9559
Negativitätsverzerrung in Nachrichten weltweit:
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1908369116
Die Rolle von Emotionen wenn es um Fake News geht:
https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/9b64d4ace04f79f263987d822a90f88d.pdf/Viralit%C3%A4t%20von%20Fake%20News%20in%20Social%20Media.pdf
Kein Schnee - Warum er so wichtig für die Natur wäre
Kein Schnee - Warum er so wichtig für die Natur wäre. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 09.01.2023. 23:12 Min.. Verfügbar bis 09.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Kakao und Schokolade - So genießt Du nachhaltig und fair (07.50) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Darum ist Schnee so wichtig:
Die wichtigsten Infos zusammengestellt vom National Snow and Ice Data Center der Universität Colorado in Boulder:
https://nsidc.org/learn/parts-cryosphere/snow/why-snow-matters
Warum das so genannte Subsidium so faszinierend ist, wird in diesem Artikel erklärt:
https://www.popsci.com/story/environment/why-animals-need-snow-subnivium/
Infos vom Institut für Schnee- und Lawinenforschung in der Schweiz:
https://www.slf.ch/de/schnee.html
Nachhaltiger und fairer Kakaoanbau:
Wie nachhaltig und fair ist der Kakaoanbau? Zusammenfassender Bericht verschiedener Nichtregierungsorganisation aus dem Jahr 2022:
https://cocoabarometer.org/wp-content/uploads/2022/12/Cocoa-Barometer-2022-Executive-Summary.pdf
Was kommt von Kakao-Verkaufspreis bei den Erzeugern an? Information des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung:
https://www.bmz.de/de/themen/laendliche-entwicklung/landwirtschaftliche-wertschoepfungsketten/kakaobauern-22146
Vielfältige Kakaoplantagen speichern viel Co2 und bringen gleichzeitig gute Ernte (Studie):
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26927428
Welches Siegel sagt bei Schokolade was aus? Zusammenstellung der Organisation „INKOTA“:
https://www.inkota.de/news/infoblatt-was-steckt-hinter-den-schokoladen-siegeln
SPEZIAL: Ich oder Wir - Wie altruistisch ist der Mensch?
SPEZIAL: Ich oder Wir - Wie altruistisch ist der Mensch?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 07.01.2023. 27:13 Min.. Verfügbar bis 07.01.2028. WDR Online.
Klimawandel, Pandemie, Menschen auf der Flucht. Es gibt genug Anlässe, um über persönlichen Verzicht und Hilfe für andere nachzudenken. Aber sind wir überhaupt altruistisch genug oder ist sich am Ende jeder selbst der nächste? Wir klären, ob Altruismus im Menschen von Natur aus angelegt ist, welche gesellschaftlichen Faktoren eine Rolle spielen und ob wir altruistisches Verhalten auch üben können. // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Eine Gen-Variante zeigt, wie die DNA Einfluss auf unsere Hilfsbereitschaft haben kann (englisch):
https://academic.oup.com/scan/article/6/5/662/1657142?login=false
Die Studie der Freien Universität Berlin zur Hilfsbereitschaft bei Katastrophen:
https://www.researchgate.net/publication/330116747_Menschliches_Verhalten_bei_Katastrophen
Info-Dokument des ENSURE-Projekts zur stärkeren Einbindung von Anwohner:innen in Katastrophenfällen:
https://www.sifo.de/sifo/de/projekte/gesellschaft/urbane-sicherheit/ensure/ensure-verbesserte-krisenbewae-helferkonzepte-und-warnsysteme.html
Ein Artikel des Council on Hemispheric Affairs über Chiles ungleich verteilten Wohlstand (englisch):
https://www.coha.org/the-inequality-behind-chiles-prosperity/#_ftn17
Das ist die Studie zum Training von prosozialem Verhalten durch Meditation (englisch):
https://www.nature.com/articles/s41598-018-31813-8
Die Macher:innen
Autor: Felix Schledde
Host: Sebastian Sonntag
Redaktion: Maike Westphal
Warum unser Gehirn Routinen liebt
Warum unser Gehirn Routinen liebt. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 06.01.2023. 24:52 Min.. Verfügbar bis 06.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Windkraft - Wie gut kann sie uns in Zukunft mit Strom versorgen? (09:42) / Arzneimittel tauschen - Darum ist das keine gute Idee (16:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Routinen:
Schlechte Gewohnheiten – wie wir sie endlich loswerden, Quarks Video: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks-und-co/video-schlechte-gewohnheiten--wie-wir-sie-endlich-loswerden-100.html
Windkraft:
Windenergie-auf See-Gesetz, Information der Bundesregierung:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/windenergie-auf-see-gesetz-2022968
Flächenverfügbarkeit für den Windenergieausbau an Land:
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/analyse-der-flachenverfugbarkeit-fur-windenergie-an-land-post-2030.html
Flächenpotenziale für die Windenergie an Land, Information der Fraunhofer Gesellschaft:
https://www.iee.fraunhofer.de/de/presse-infothek/Presse-Medien/2022/flaechenpotenziale_windenergie_an_land.html
Projekt „Aktive Bürgerexperten in Klimaschutz und Energiewende (Aktiv BüKE)“ der Deutschen Umwelthilfe:
https://www.duh.de/projekte/aktiv-bueke/
Agora Energiewende – Klimaziele 2022:
https://www.agora-energiewende.de/presse/neuigkeiten-archiv/rueckkehr-der-kohle-macht-energiespareffekte-zunichte-und-gefaehrdet-klimaziele/
Arzneimittel tauschen:
Stellungnahme mit Faktenblatt und weiterführenden Links der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zu Lieferengpässen von Medikamenten: https://www.abda.de/themen/versorgungsfragen/lieferengpaesse/
Meldungen von Lieferengpässen des BfArm:
https://anwendungen.pharmnet-bund.de/lieferengpassmeldungen/faces/public/meldungen.xhtml?jfwid=903EBA5AEBF3779EFFE4AD0395296243%3A0
Wie Rassismus und Diskriminierung auf die Gesundheit wirken
Wie Rassismus und Diskriminierung auf die Gesundheit wirken. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 05.01.2023. 24:44 Min.. Verfügbar bis 05.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Darum ist der Amazonas-Regenwald so wichtig (07:50) / Wie gesund ist dunkle Schokolade? (14:12) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Diskriminierung und Gesundheit
Macht Diskriminierung kränker? - Das Fachmagazin „The Lancet“ hat eine Serie mit insgesamt vier Untersuchungen zum Zusammenhang von Rassismus, Diskriminierung und Gesundheit veröffentlicht:
https://www.thelancet.com/series/racism-xenophobia-discrimination-health
Amazonas-Regenwald
So schnell stirbt der Regenwald - Monatliche Zahlen zum Regenwaldverlust in Brasilien findet Ihr hier:
https://queimadas.dgi.inpe.br/queimadas/aq1km/
Vielfalt im Regenwald – In dieser Studie könnt Ihr Details zur Baumvielfalt im Amazonas-Regenwald nachlesen:
https://www.nature.com/articles/s41598-020-66686-3
Politik vs. Wald? – Wie wichtig die Wahlen in Brasilien 2022 für den Regenwald im Amazonasgebiet waren, findet Ihr hier:
https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/rapid-reaction/details/news/was-bedeuten-die-wahlen-in-brasilien-fuer-den-regenwald/
So gesund ist dunkle Schokolade
Schokolade und Blutdruck – In dieser Übersichtsarbeit des Cochrane-Wissenschaftsnetzwerks wird zusammengefasst, was die Forschung über die Wirkung von Schokolade auf unseren Blutdruck weiß:
https://www.cochrane.org/de/CD008893/HTN_wirkung-von-kakao-auf-den-blutdruck
Die Wirkung von dunkler Schokolade auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen findet Ihr hier:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20354055/
Gesundheitliche Effekte von Bitterschokolade – Dazu hat Quarks eine eigene Webseite zusammengestellt:
https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/ist-bitterschokolade-gut-fuer-uns/
Vegan essen im Veganuary - Wie gesund ist das?
Vegan essen im Veganuary - Wie gesund ist das?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 03.01.2023. 23:29 Min.. Verfügbar bis 03.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Blutzuckermessen - Ist das auch für gesunde Menschen sinnvoll? (08:39) / Climate Trace - Wie kann man Klimasündern auf die Schliche kommen? (14:53) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Vegane Ernährung:
Hier beantwortet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung Fragen zur veganen Ernährung:
https://www.dge.de/wissenschaft/faqs/vegane-ernaehrung/
Die unabhängige Cochrane Library hat viele Studien zur veganen Ernährung ausgewertet und deren Nutzen für die Herzgesundheit zusammengefasst:
https://www.cochrane.org/CD013501/VASC_vegan-diets-prevention-cardiovascular-disease
Wie sich die Versorgung mit Vitamin verändert, wenn man kurzfristig auf vegane Kost umstellt, zeigt diese Studie:
https://www.mdpi.com/2072-6643/11/11/2815
Mögliche Fallstricke beim Wechsel von tierischen zu pflanzlichen Lebensmitteln beschreiben Forschende hier:
https://www.mdpi.com/2072-6643/13/8/2527
Blutzucker:
Wie unser Körper den Blutzuckerspiegel reguliert, erfährst Du in diesem Video der Stiftung Gesundheitswissen:
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/diabetes/wie-wird-der-blutzucker-reguliert
Climate Trace:
Das ist die Webseite der Initiative Climate Trace:
https://climatetrace.org
Und hier geht es direkt zur Climate-Trace-Karte:
https://climatetrace.org/map
So gut ist Aufräumen
So gut ist Aufräumen. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 02.01.2023. 17:13 Min.. Verfügbar bis 02.01.2028. WDR Online.
Außerdem: Brauchen wir neue Regeln fürs Maske tragen? (10:01)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Masken:
Studie zur Wirksamkeit von Atemschutzmasken der Max-Planck-Gesellschaft (englisch):
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2110117118
Interview mit Christian Drosten im Tagesspiegel (hinter der Paywall):
https://www.tagesspiegel.de/wissen/christian-drosten-im-interview-die-notsituation-in-den-kliniken-wird-qualend-lange-dauern-weil-so-viele-erreger-zirkulieren-9071788.html
Aufräumen:
Wie das Gehirn mit Unordnung umgeht (englisch):
https://paw.princeton.edu/article/psychology-your-attention-please
Warum das Chaos nur sehr bedingt kreativ macht, erfährst du in diesem Artikel:
https://www.forschung-und-lehre.de/karriere/aufraeumen-schafft-kreative-unordnung-2392
Ungesünder essen in einer unaufgeräumten Küche. Eine Zusammenfassung der Küchenstudie kann man hier lesen (englisch):
https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2711870
SPEZIAL: Onlineshopping - Geht das auch nachhaltig?
SPEZIAL: Onlineshopping - Geht das auch nachhaltig?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 31.12.2022. 27:18 Min.. Verfügbar bis 31.12.2027. WDR Online.
Im Internet einkaufen und bequem nach Hause liefern lassen. Machen wir immer öfter. Aber was heißt das für die Umwelt? Wenn wir zum Beispiel an den ganzen Verpackungsmüll denken. Oder an die vielen Pakete, die wieder zurückgeschickt werden. Hat der Onlinehandel auch Vorteile für Umwelt und Klima? Worauf könnte man selbst achten? Und welche Zukunftskonzepte gibt es für den Einkauf in der Stadt? // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Hier findet ihr Infos zur Klimabilanz: Onlineshopping vs. stationärer Handel. Der Forschungsbericht im Auftrag des Umweltbundesamtes ist 2021 erschienen:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/texte_142-2021_die_oekologisierung_des_onlinehandels.pdf
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist die Retourenquote in Deutschland hoch:
http://www.retourenforschung.de/info-ergebnisse-des-europaeischen-retourentachos-veroeffentlicht.html
Über aktuelle Entwicklungen im Onlinehandel schreibt der Handelsverband Deutschland: https://einzelhandel.de/index.php?option=com_attachments&task=download&id=10659
Wie könnte die Innenstadt von morgen aussehen? Dazu hat der Beirat Innenstadt beim BMI eine Strategie veröffentlicht: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/bauen/wohnen/innenstadtstrategie.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Die Macher:innen
Autorin: Vanessa Reske
Host: Marlis Schaum
Redaktion: Maike Westphal
Partydroge Lachgas - Wie schädlich ist sie?
Partydroge Lachgas - Wie schädlich ist sie?. Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 30.12.2022. 22:58 Min.. Verfügbar bis 30.12.2027. WDR Online.
Außerdem: Wortschatz - Wie viele Worte braucht der Mensch? (07:24) / Wie beeinflussen Räume unsere Kreativität? (15:34) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Lachgas:
Drug.com (BZgA) zu Lachgas:
https://www.drugcom.de/drogenlexikon/buchstabe-l/lachgas/
Zunahme von Lachgasmissbrauch in den Niederlanden (englisch):
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0955395921004370?via%3Dihub
Macht Lachgas abhängig? (englisch):
https://www.mdpi.com/1422-0067/23/23/14747
Wortschatz:
So steht es um den Wortschatz von Viertklässlern - Sonderauswertung der IGLU-Studie von der TU Dortmund:
https://ifs.ep.tu-dortmund.de/storages/ifs-ep/r/Downloads_allgemein/Ludewig_et_al._2022_Zum_Stand_von_Wortschatz_und_Leseverhalten.pdf
Sprachliche Fähigkeiten zeigen leichten Abwärtstrend (S. 109/110):
https://www.iqb.hu-berlin.de/bt/BT2021/Bericht/
Diese Studie zeigt, wie sich unser Wortschatz im Laufe des Lebens verändert (englisch):
https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0265532216641152?casa_token=FbhUASLNFK0AAAAA%3A_pLfYEg_5GRjbDNBk1fH37lfxcHaixKrx8k2MohBb8SHcU_OZNvs5yTR3Cd__YT23hjWq0tt1X5E&journalCode=ltja
Willst du mehr darüber erfahren, was einen guten Wortschatz ausmacht? Das kann man hier nachlesen (englisch):
https://www.lextutor.ca/research/nation_waring_97.html
Räume beeinflussen Kreativität:
Wie sehen gute Arbeitsräume aus? Studie des Fraunhofer Instituts:
https://www.iao.fraunhofer.de/content/dam/iao/images/dokumente/arbeiten-in-der-corona-pandemie-das-unternehmen-als-sozialer-ort.pdf
Ist Lärm immer schlecht? Abstract der Studie (englisch):
https://academic.oup.com/jcr/article-abstract/39/4/784/1798283?redirectedFrom=fulltext