Foto der verstorbenen östrreichischen Milliardenerbin Heidi Horten.

Versteigerung des Horten-Erbes

Stand: 19.06.2024, 18:44 Uhr

Offenbar wird der Besitz der östrreichischen Milliardenerbin Heidi Horten jetzt anonymisiert versteigert.

Damit will das Auktionshaus Christie's weitere Kritik vermeiden. Das berichtet die österreichische Tageszeitung "Der Standard". Die Versteigerung von Schmuck aus dem Nachlass hatte im Herbst für so viel Aufregung gesorgt, dass Christie's den zweiten Teil der Auktion absagte. So hatten jüdische Organisationen einen Verkaufsstopp gefordert. Grund ist die NS-Vergangenheit des deutschen Unternehmers Helmut Horten. Er soll von der Verdrängung jüdischer Unternehmer profitiert haben. Seitdem werden die verbliebenen Stücke offenbar möglichst diskret veräußert.

So sollen bald unter anderem auch auch Antiquitäten und Designer-Handtaschen anonymisiert unter dem Titel: „Kunst & Luxus aus Privatbesitz“ beim Auktionshaus Nagel in Stuttgart versteigert werden.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.