Ueber 2000 Menschen nehmen an einer pro-israelischen Solidaritaetskundgebung vor dem Brandenburger Tor teil.

Berlin: Verband lobt Bekenntnis gegen Antisemitismus

Stand: 05.01.2024, 16:09 Uhr

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg begrüßt die Entscheidung des Berliner Senats, den Kulturbereich zu einem Bekenntnis gegen Antisemitismus zu verpflichten.

Der Vorsitzende Jochen Feilcke sagte, gerade im Kulturbetrieb habe es immer wieder Fälle von Israel-bezogener Judenfeindlichkeit gegeben. Die Kunst- und Meinungsfreiheit ende, wo zum Mord an Juden oder zur Vernichtung Israels aufgerufen werde. Die Berliner Senatskulturverwaltung hatte am Donnerstag (04.01.2024) mitgeteilt, dass Bescheide für öffentliche Zuwendungen im Kulturbereich in Zukunft nur noch mit einer entsprechenden Antidiskriminierungsklausel verschickt werden.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.