Rafael Seligmann vor dem Brandenburger Tor in Berlin.

Seligmann-Vorlass geht an Bayerische Staatsbibliothek

Stand: 25.06.2024, 15:28 Uhr

Der Schriftsteller Rafael Seligmann schenkt sein gesamtes literarisches Werk der Bayerischen Staatsbibliothek.

Zu dem Vorlass gehören laut der Bibliothek unter anderem Artikel, Essays, Kritiken seiner Bücher, Fernsehspiele, Hörfunksendungen, Interviews, Korrespondenz und viele persönliche Dokumente. Die Schenkung wird Teil der Sammlungen von Autorennachlässen des 20. Jahrhunderts. Der jüdische Autor Seligmann wurde 1947 in Tel Aviv geboren. Seine Eltern waren vor den Nazis geflohen. Als Rafael Seligmann zehn Jahre alt war, zog die Familie nach München. Der Autor hat zahlreiche Sachbücher und Romane veröffentlicht und leitet die Zeitung "Jewish Voice from Germany ".

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.