Szenenfoto "Der seltsame Fall der Prudencia Hart": Eien Frau vor einer Tafel, im Hintergrund mehrer Personen.

Monica-Bleibtreu-Preise für Produktionen aus vier Bundesländern

Stand: 10.07.2023, 09:10 Uhr

Die vier besten Privattheater-Produktionen Deutschlands kommen aus Bremen, dem Saarland, Baden-Württemberg und Sachsen.

Sie bekommen den Monica-Bleibtreu-Preis sowie den Publikumspreis für ihre Aufführungen in der Spielzeit 2022/23. Wie die Veranstalter der Privattheatertage in Hamburg mitteilten, wählte die Festivaljury aus zwölf Produktionen aus.

In der Kategorie Komödie gewann "Der seltsame Fall der Prudencia Hart" von David Greig der Bremer Shakespeare Company in der Regie von Patricia Benecke. In der Sparte Zeitgenössisches Drama gewann das Theater Überzwerg am Kästnerplatz in Saarbrücken mit der Produktion "Boy in a White Room" in der Regie von Stephanie Rolser. In der Kategorie Moderner Klassiker bekam "Woyzeck" nach Georg Büchner in der Regie von Edith Ehrhardt vom Theater Lindenhof in Burladingen (Schwäbische Alb) eine Auszeichnung. Der Publikumspreis ging an die Comödie Dresden mit "Die Goldfische" in der Regie von Christian Kühn.

Der Monica-Bleibtreu-Preis ist undotiert und erinnert an die 2009 in Hamburg gestorbene Schauspielerin.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.