Ein Kran hievt eine Dach-Pyramide aus Stahl auf den Neubau des Jüdischen Museums. Damit wird der erste Bauabschnitt des "Museums im Quartier" (MiQua) in der Archäologischen Zone am Rathaus abgeschlossen.

Kölner Museumsbau wird teurer und später fertig

Stand: 21.06.2024, 16:25 Uhr

In Köln dauern die Bauarbeiten für das Museum MiQua im archäologischen Quartier mindestens drei Jahre länger als geplant.

Nach Mitteilung der Stadt steigen außerdem die Baukosten um mehr als 60 Millionen Euro - auf dann insgesamt 190 Millionen. Als ein Grund für die Verzögerung und den Anstieg der Kosten wird genannt, dass der ursprünglich verpflichtete Stahlbauer gekündigt hat - und dadurch eine neue Ausschreibung nötig wurde. Außerdem müssen die Museums-Arbeiten immer wieder den Ergebnissen der archäologischen Ausgrabungen auf dem Gelände angepasst werden. Fertig wird das MiQua nach jetzigen Planungen Ende 2027.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.