"Gemeinsam Antiziganismus bekämpfen" steht vor dem Mahnmal für Sinti und Roma in Berlin bei einer Kundgebung auf einem Banner.

Zahl der Bedrohungen und Diskriminierungen von Sinti und Roma verdoppelt

Stand: 17.06.2024, 11:56 Uhr

In Deutschland sind 2023 deutlich mehr gegen Sinti und Roma gerichtete Vorfälle gemeldet worden.

Die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus hat ihren Jahresbericht vorgelegt. Demnach gab es bundesweit 1.233 antiziganistische Vorfälle, im Jahr davor waren es 621. Die Ursache für den deutlichen Anstieg sei aber nicht zwingend eine Zunahme von Abneigung und Hass gegen Sinti und Roma. Die höheren Zahlen seien laut Melde- und Informationsstelle Antiziganismus auch damit zu erklären, dass nationale und regionale Meldestellen bekannter geworden sind.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.