Ein Archäologe arbeitet bei einer Ausgrabung in Israel, Aufnahme aus dem Jahr 2020.

Hinweis auf letzten jüdischen Aufstand gefunden

Stand: 16.06.2024, 15:19 Uhr

Ein umfangreicher Münzfund im israelischen Lod gibt laut Archäologen einen Hinweis auf den letzten jüdischen Aufstand gegen die Römer.

Wie die israelische Antikenbehörde mitteilte, wurden östlich von Tel Aviv 94 Bronze- und Silbermünzen ausgegraben. Sie stammen aus der Zeit zwischen etwa 220 bis 350 nach Christus.

Die Geldstücke waren unter dem Fußboden eines öffentlichen Gebäudes versteckt. Die Forscher glauben, dass die gewaltsame Zerstörung dieses Gebäudes mit der Niederschlagung der sogenannten Gallus-Revolte in Verbindung steht.

Diesen Aufstand jüdischer Gemeinden wie Lod, Sepphoris und Tiberias gegen den römischen Mitregenten Constantin Gallus konnte man bisher überwiegend nur literarisch belegen.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.