Deutscher Volkshochschul-Verband schlägt Alarm

Stand: 13.11.2023, 12:45 Uhr

Der Deutsche Volkshochschul-Verband appelliert an die Politik, nicht an der Demokratiearbeit zu sparen.

Vor den finalen Haushaltsberatungen im Bundestag am Donnerstag (16.11.2023) kritisierte der Verband erneut die geplanten Etatkürzungen bei der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) und beim Kinder- und Jugendplan (KJP). Zu den zentralen Aufgaben des KJP gehören Programme zur politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Nach den aktuellen Haushaltsplänen der Bundesregierung soll der KJP im nächsten Jahr 19 Prozent weniger Geld bekommen. Auch bei der BpB soll der Etat um knapp 20 Prozent schrumpfen.

Der Vorsitzende des Deutschen Volkshochschul-Verbands, Martin Rabanus, warnte die Bundesregierung davor, die Demokratiearbeit kaputtzusparen.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.

VHS-Verband: "Demokratiearbeit nicht kaputtsparen!"

WDR 5 Scala - aktuelle Kultur 14.11.2023 07:19 Min. Verfügbar bis 13.11.2024 WDR 5


Download