Autos passieren eine Straßen-Kameraüberwachung in Shanghai.

Deutscher Dokumentarfilmpreis für Regisseurin Jialing Zhang

Stand: 23.06.2024, 14:28 Uhr

Der Deutsche Dokumentarfilmpreis geht in diesem Jahr an die aus China stammende Regisseurin Jialing Zhang für den Film "Total Trust".

Darin geht es um den Einsatz künstlicher Intelligenz als Überwachungstechnologie in ihrem Heimatland. Zhang, die im Exil lebt, erhielt den mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis, der vom Südwestrundfunk und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg gestiftet wird. Der ausgezeichnete Film "Total Trust" dokumentiert laut Veranstaltern eindrücklich, dass der stalinistische Unterdrückungs-Staat Maos mit modernster Überwachungstechnologie lückenlos perfektioniert werde.

Den undotierten Ehrenpreis für das Lebenswerk bekam die 82 Jahre alte Künstlerin, Fotografin und Regisseurin Ulrike Ottinger.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.