Maria Böhmer, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission bei der feierlichen Übergabe der Auszeichnung Unesco-Weltdokumentenerbe für die Werke der Hofschule Karls des Großen mit dem Trierer Ada-Evangeliar. (15.04.2024)

Deutsche Unesco ruft zum Schutz der Demokratie auf

Stand: 21.06.2024, 17:27 Uhr

Die Deutsche Unesco-Kommission ruft dazu auf, sich für Demokratie, Vielfalt und Frieden einzusetzen.

Diese Werte werden laut dem Gremium auch in Deutschland immer mehr in Frage gestellt. Dagegen müsse man zusammenstehen und die freie Gesellschaft gegen ihre Feinde verteidigen, sagte die Kommissionspräsidentin Maria Böhmer. Zur Deutschen Unesco-Kommission gehören Dutzende Mitglieder; unter anderen Beauftragte der Bundesregierung und der Kultus- und Wissenschaftsministerien der Länder und gewählte Expertinnen und Experten. Sie kümmert sich zum Beispiel um die Förderung chancengerechter Bildung und um den Erhalt von Kultur- und Naturerbe.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.