Polizeigewalt: Bleibt der NRW-Polizeibeauftragte zahnlos?

Westpol 26.05.2024 05:25 Min. UT DGS Verfügbar bis 26.05.2029 WDR

Unverhältnismäßige oder strafbare Polizeigewalt wird oft nicht konsequent geahndet, viele Verfahren werden eingestellt. So ist es auch im Fall einer Kölnerin, die in einem Fitnessstudio geaarbeitet hat und sich weigerte, der Polizei Daten einer verdächtigen Person rauszugeben. Am Ende war die Frau selbst mit Handschellen fixiert. Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis: Ein unabhängiger Polizeibeauftragter mit eigenen Ermittlungskompetenzen könnte helfen. In NRW verhandeln CDU und Grüne derzeit darüber, wie viel Einfluss der neue Polizeibeauftragte haben wird.

Alle Videos in der ADR Mediathek