Übernahme von Haustierkosten bei Senioren

Tiere suchen ein Zuhause 26.05.2024 02:27 Min. Verfügbar bis 26.05.2026 WDR

Übernahme von Haustierkosten bei Senioren

Stand: 22.05.2024, 10:41 Uhr

Ein eigenes Haustier zu haben, bleibt für viele Menschen nur ein Traum, weil die Kosten für den Unterhalt des Tieres hoch sind. Der Düsseldorfer Verein Notpfote will das in Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen ändern. Interessenten können sich bei der Organisation melden. Wenn alles gut läuft, bekommen die neuen Besitzer für ihr Haustier Futter, Körbchen und Tierarztkosten bezahlt. Für Mensch und Tier ein Geschenk, so auch für Rüde Rocky aus der Ukraine.

Autor: Raphael Boch

Kommentare zum Thema

26 Kommentare

  • 26 Heidemarie Hillebrand 31.05.2024, 16:55 Uhr

    Am 26.05.2024 habe ich, wie jeden Sonntag, Ihre Sendung gesehen. Denn auch wenn ich mir leider keinen eigenen Hund mehr leisten kann, interessiere ich mich trotzdem für die Fellnasen. Als ich dann von Ihrem Projekt hörte, dachte ich mir vielleicht klappt es jetzt doch mit einem kleinen Hund. Denn bis 2014 hatte ich 11 Jahre eine eigene kleine Fellnase. Ich hatte sie mir aus dem Tierheim geholt. Davor hatte ich aus dem Tierheim immer über das Wochenende mir kleine Fellnasen geholt. Als meine kleine Trixi dann leider von mir gegangen ist konnte ich erst eine Hunde mehr sehen und anfassen. Es liefen mir immer die Tränen. Nach zwei Jahren war ich dann wiedr soweit und ich hatte mir Pflegehündchen genommen. Hätte aber trotzdem immer so gerne selber wiede eine kleine Fellnase. Nun habe ich die Hoffnung, dass es vielleicht klappt. Es wäre sehr schön. Viele Grüße Heidemarie Hillebrand

  • 25 Petra 30.05.2024, 06:28 Uhr

    Guten Morgen zusammen. Ich finde das ist eine super Sache . Schön dass es noch Menschen mit Herz gibt! Liebe Grüße aus Mannheim

  • 24 Uwe stratmann 30.05.2024, 05:44 Uhr

    Einfach eine super idee.ein gewinn für alle.fuer das Tier und für den menschen.endlich mal eine gute Idee . Tierliebe sollte nicht an den gestiegenen kosten scheitern.die Tiere und auch die Rentner können nichts dafür.ich hoffe es melden sich noch viel mehr die das umsetzen.ich kann nur sagen danke.

  • 23 Joanna 28.05.2024, 13:17 Uhr

    Super idea!!!

  • 22 Christine Utzinger 28.05.2024, 07:39 Uhr

    Richtig gute, wichtige Idee. Unsere Haustiere sind Familie und als emotionale Unterstützung,und gerade für alleinstehende, alte Menschen so wichtig. Das Tiere Geld kosten ist klar und ihre Anschaffung muss einfach gut überlegt werden. Aber wenn jemand im Alter sein geliebtes Tier abgeben muss oder ein Tier im Tierheim muss, nur weil überall die Kosten explodieren, läuft etwas ganz falsch. Ich hoffe sehr, daß Projekt wird ein Erfolg und findet Nachahmer.

  • 21 Hanne 28.05.2024, 02:34 Uhr

    Finde ich eine Super Idee .Würde vielen Tieren und auch Rentnern helfen.

  • 20 Barbara Steffens 27.05.2024, 18:27 Uhr

    Finde ich super das ältere unterschütz werden.Und die Hunde und Katzen nicht im Tierheim traurig sind.Habe Meine Ronja auch aus diesen Land.

  • 19 Gabi 27.05.2024, 16:36 Uhr

    Vielleicht kann es ausgeweitet werden, damit nicht noch mehr Tiere im Tierheim landen, weil die Besitzer die anfallenden kosten nicht mehr tragen können.

  • 18 WDR.de 27.05.2024, 12:27 Uhr

    Liebe Interessierte, wer sich für dieses Projekt interessiert und mehr darüber wissen oder spenden möchte, sollte sich bitte direkt an das Projekt der Notpfote wenden unter https://notpfote.de/ Mit freundlichen Grüßen, Ihre TseZ-Redaktion

  • 17 Silvia Hille 27.05.2024, 06:49 Uhr

    Ich finde es eine gute Idee...so bekommen Tiere eine Chance in einem gutem Zuhause zu kommen und Menschen die Chance...endlich ein Tier bei sich aufzunehmen...

  • 16 Monika Linde 26.05.2024, 21:55 Uhr

    Ich finde dieses Projekt super. Es wird Hund und Mensch geholfen. Hoffentlich nehmen sich das Andere als Vorbild. Kann man spenden um das zu unterstützen?

    Antworten (1)
    • Notpfote Animal Rescue eV 28.05.2024, 14:06 Uhr

      Hallo Frau Linde, schauen Sie gern bei der https://tao-stiftung.org/projekte/bestbuddies/ vorbei

  • 15 Anonym 26.05.2024, 18:54 Uhr

    Wie alt darf man bei diesem Projekt maximal sein?

    Antworten (1)
    • Notpfote Animal Rescue eV 28.05.2024, 14:08 Uhr

      es gibt keine Altersbegrenzung, man/frau muss jedoch in der Lage sein, sich angemessen um das Tier zu kümmern

  • 14 Gabriele Besier 26.05.2024, 18:34 Uhr

    Hallo zusammen, ich habe gerade den Bericht über die Idee von Notpfote gesehen. Die Dame erzählte von der Kostenübernahme bei älteren Menschen, die vielleicht "nur" 2000.-€ Rente beziehen. Hallo, davon träumen sehr, sehr viele Rentner und auch die, die Vollzeit für den Mindestlohn arbeiten. MfG. Gabriele Besier

    Antworten (1)
    • Notpfote Animal Rescue eV 28.05.2024, 14:13 Uhr

      Hallo Frau Besier, die Aussage der Dame war, dass nicht nur Einkommen auf Bürgergeld-Niveau akzeptiert werden, sondern auch Menschen mit höheren Bezügen in Frage kommen können...

  • 13 Werffeli 26.05.2024, 18:09 Uhr

    Ich finde das suuuper Ich habe selber Hunde und mein Geld ist zu knapp , um eine Arztrechnung zu begleichen

    Antworten (1)
    • Barbara Steffens 27.05.2024, 18:31 Uhr

      Mach eine Tierversi cherung.Da werden die Kosten übernommen.

  • 12 Ramona 26.05.2024, 16:13 Uhr

    Das finde ich aber total super. Eine winwin Situation. Sollte in allen tierheimen so gemacht werden. Zu mindestens für Medikamente und tierarztkosten.

  • 11 Bea 26.05.2024, 14:14 Uhr

    ENDLICH !!!! Das ist mehr als ich gehofft hätte. Mir hatte man keine Katze geben wollen weil ich "alt bin." Ich kann es immer noch nicht glauben.

  • 10 Sylvia Wanka 26.05.2024, 12:27 Uhr

    Diese Unterstützung ist einfach klasse!!! Für Hund und Tier nur das Beste! Tiere machen glücklich und helfen Menschen Gemütszustand, wie Depressionen zu überwinden. So werden Tierheime und Gesundheitskassen davon profitieren!!! Auch sollten mehr Pflegeheime Tiere erlauben, so dass die Trennung erst gar nicht zustande kommt. Dabei sollten auch ehrenamtliche oder tierfreundliche Menschen, die Pflegenden unterstützen. Das wäre auch mein Wunsch, wenn die Zeit kommt, denn ich habe seit mehr als 40 Jahre einen Hind, der mein Vertrauter ist.

  • 9 Sylvia Wanka 26.05.2024, 12:23 Uhr

    Diese Unterstützung ist einfach klasse!!! Auch sollten mehr Pflegeheime Tiere erlauben, so dass die Trennung erst gar nicht zustande kommt. Dabei sollten auch ehrenamtliche oder tierfreundliche Menschen, die Pflegenden unterstützen. Das wäre auch mein Wunsch, wenn die Zeit kommt, denn ich habe seit mehr als 40 Jahre einen Hind, der mein Vertrauter ist.

  • 8 Claudia Fessler 26.05.2024, 09:21 Uhr

    Das ist eine sehr gute Idee und sollte bundesweit organisiert werden denn es fördert auch die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen. ❤️🌹❤️

  • 7 Birgit Rafe 26.05.2024, 08:10 Uhr

    Hallo, das ist eine ganz tolle Idee! Ich würde mir sofort wieder einen Hund nach Hause holen! Aber als Rentnerin mit Grundrente ist das finanziell nicht zu stemmen. Wenn Tierarztkosten und Medis bezahlt würden, könnte ich endlich wieder einen Hund adoptieren !

  • 6 Sigrid Fischer 26.05.2024, 06:13 Uhr

    Das wäre ein tolles Projekt es gibt so viele ältere einsame Menschen,die solch eine Hilfe schätzen würden,ich spreche von mir selbst und ich habe alles daran gesetzt ein Hund zu bekommen nun ist es bald soweit am 8.5. Kommt meine Siran von der Tierettung ev das wird für mich das größte Glück und wieder eine sinnvolle Aufgabe für mich sein solche Unterstützung sollte es vom Staat gesponsert werden denn soetwas ist Sinnvoll und es würde weniger einsame ältere Menschen geben es fehlt aber auch die Sinnvollen sozialen Informationen für viele sozialbedürftige Menschen vielen dank für für interesse