Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Ein Dokumentarfilm von Andreas Fröhlich und Wilm Huygen (mit Audiodeskription)
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Heimatflimmern. 03.02.2023. 58:30 Min.. UT. AD. WDR. Von Andreas Fröhlich, Wilm Huygen.
Aktuelle Stunde. 03.02.2023. 44:20 Min.. UT. WDR.
Ausgerechnet. 03.02.2023. 44:10 Min.. UT. WDR.
WDR aktuell. 03.02.2023. 09:33 Min.. DGS. WDR.
Hier und heute. 03.02.2023. 01:43:45 Std.. WDR.
WDR aktuell. 03.02.2023. 16:25 Min.. WDR.
Kleinunternehmerin Adele Weiß reinigt mit ihrer Putzkolonne unter anderem die Büros und die Fabrikräume des Modefabrikanten Carl Morus. Mehr als einmal hat Adele dabei mit Carls unwirschem Charakter Bekanntschaft gemacht, der ihre Putzfrauen immer wieder verdächtigt, sie würden Modellkleider mitgehen lassen. | mehr
Doku & Reportage. Teil 3 von 3. 04.02.2023. 44:50 Min.. UT. AD. WDR. Von David Huth.
"My home is my castle" – für Peter und Sebastian Meyer aus Kirchhundem ist das nicht nur eine Redewendung, sondern ihr Lebenstraum! | video
Eine kulinarische Reise durch die deutsche Küche hat schon viele Kochbücher gefüllt; denn unsere Esskultur ist vielfältig. Ob Schweinsbraten, Thüringer Klöße, Rheinischer Sauerbraten oder Spargel mit Butter und Schinken - Spitzenkoch Björn Freitag zeigt, wie man Küchenklassiker modern zubereiten kann | mehr
Geraffelt, gerieben, zerdrückt – roh oder gekocht. Immer geht es um das Lieblingsprodukt Kartoffeln, aus denen sich so unendlich viel machen lässt. Heute dreht sich alles um Rösti, Puffer und Reibekuchen – und um die Frage: Worin liegt der kleine Unterschied? | mehr
Gustav Klimt und Friedrich Hundertwasser: zwei Stars der Wiener Kunstgeschichte zu Gast in Dortmund. Seit Ende Januar lädt "Phoenix des Lumières" zu einem bildgewaltigen Kunstspektakel ein. | mehr
"Wir Jungen müssen uns die Welt zurückholen" - daran glaubt Emil Dreesen nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg. Traumata aus den Schützengräben und eine schwere Schuld möchte er hinter sich lassen. Anders als sein nationalistischer Vater Fritz, will sich der Hoteliersohn Emil mit den Franzosen arrangieren und aussöhnen. | mehr
„Hier und heute" aus dem wunderschönen NRW mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus Ihrer Nähe! Erleben Sie täglich neue Themen und Geschichten... | mehr
Ihr Verbraucher-Magazin im WDR-Fernsehen, immer Montag bis Freitag von 18:15 bis 18:45 Uhr. | mehr
Startseite der Sendung "Aktuelle Stunde" im WDR Fernsehen, das Informationsmagazin für NRW. | mehr
Der Blick in die Regionen. Im Westen von Aachen bis Ostwestfalen-Lippe. Vom Münsterland im Norden bis Südwestfalen und die Eifel. Alle Lokalzeit-Sendungen im Überlick. | mehr
Hinter der weißen Jugendstilfassade tobt ein Machtkampf um die Zukunft des florierenden Rheinhotels. Juniorchef Emil Dreesen setzt - ganz gegen die Vorstellungen seines nationalkonservativen Vaters Fritz - auf Amüsement, Glamour und Weltoffenheit. | mehr
Beim Besuch eines Luxusresorts in Malaysia trifft Hotelmanager Markus Winter seine gute Freundin Jennifer wieder. Die alleinerziehende Mutter und Betreiberin eines kleinen Hotels benötigt Hilfe: Ein skrupelloser Immobilienhai setzt alles daran, ihr das Hotel und damit auch ihr Zuhause wegzunehmen. | mehr
Elmar Kern mag keine Veränderungen. Nach dem Tod seiner Frau fehlt dem 69-Jährigen jeglicher Antrieb für einen Neuanfang. Genau das hat Marlene jedoch bereits vorhergesehen - und sich zu Lebzeiten für ihn etwas einfallen lassen, um ihn aus seiner Komfortzone der Trauer zu holen ... | mehr
Hier finden Sie alle Beiträge aus dem WDR Fernsehen, die wir unseren Zuschauern unbegrenzt anbieten dürfen, weil sie von herausragender zeit- oder kulturgeschichtlicher Bedeutung sind. | mehr
Die Barrierefreiheit der WDR- Internetseiten ist uns sehr wichtig. Unsere Angebot soll für möglichst viele Menschen zugänglich sein. Dafür tun wir viel - im Hintergrund oder auch ganz offensichtlich: Mit Untertitelung, Gebärdensprachdolmetschung und Audiodeskription. | mehr
Für den Fall, dass die Technik versagt hat oder Sie eine WDR-Sendung verpasst haben, können wir Ihnen nachträglich eine Kopie erstellen. | mehr
Frequenzen, Wartungsarbeiten und Hintergrundinformationen. | mehr