Mitten in Dortmund zu leben und einen Garten zum Ausleben ihrer „grünen Seele“ zu haben – das war Nabilas Wunsch. In einer Kleingartensiedlung wurde dieser Wirklichkeit.
Seit 2013 hat Nabila den Garten gepachtet. Nach und nach hat sie aus dem klassischen Schrebergarten mit „Ruhrpottcharme“ eine buntes Paradies mit Stauden, Schnittblumen, Obst und Gemüse für ihre Familie geschaffen.
Galerie
Seit 2013 hat Nabila den Garten gepachtet. Nach und nach hat sie aus dem klassischen Schrebergarten mit „Ruhrpottcharme“ eine buntes Paradies mit Stauden, Schnittblumen, Obst und Gemüse für ihre Familie geschaffen.
Galerie
Zusammen mit ihrem Mann hat Nabila die alte Laube aufgehübscht, eine Outdoor-Küche gebaut, den etwas zu geometrischen und langweiligen Garten komplett umgekrempelt und in eine üppige und wilde Oase verwandelt.
Galerie
Nabila und ihre Familie verbringen so viel Zeit wie möglich hier. Ziemlich schnell ist der 420 Quadratmeter große Garten ihr zweites Zuhause geworden. Ohne ihn? Undenkbar!
Galerie
Im Garten ist das Meiste tatsächlich durch Ausprobieren entstanden. Vor dem Schrebergarten hatte das Paar schon ein Miet-Gemüsefeld. Eine gute Vorbereitung für ihre Garten-Parzelle. Es wächst und gedeiht in den Beeten. Auch für das Garten-Dinner kann sich Nabila bei Obst und Gemüse bequem aus ihrem eigenen Anbau bedienen.
Galerie
Nabilas ganz große Leidenschaft sind Schnittblumen. Im Sommer gleicht ihr Garten einem bunten Blütenmeer. Prächtige Dahlien und zahlreiche andere Blumen wachsen rund ums und im Gemüsebeet. Nabila hat sogar die gesamte Blumendeko für ihre Hochzeit mit Blumen aus ihrem Garten selbst gemacht.
Galerie
Die Blumen erfreuen aber nicht nur das Auge, sie sind außerdem ein Schlaraffenland für Insekten. Aber natürlich werden sie auch beim „Garten & Lecker“-Fest ihren Einsatz haben.
Galerie
Was kann aus dem Garten für das Fest verwendet werden? Dafür erkundet Schönmacher Björn Kroner gemeinsam mit Nabila den Garten ...