
Nicol Ljubić
Nicol Ljubić studierte Politikwissenschaften in Bremen und absolvierte 1996-1998 eine Ausbildung zum Journalisten an der Hamburger Henri-Nannen-Schule. Er arbeitet als freier Journalist und Autor.
Preise und Auszeichnungen
- 2011 Adelbert-von-Chamisso Förderpreis
- 2010 ver.di-Literaturpreis Berlin-Brandenburg
- 2009 n-ost-Reportagepreis, 2. Platz für „Das Leben hat sie zu Männern gemacht“ im STERN
- 2005 Theodor-Wolff-Preis für „Als ich rot wurde“ in der ZEIT
- 1999 Hansel-Mieth-Preis für die Reportage „Menschliche Überreste, 110 Kilogramm“, erschienen in Spiegel Spezial
Bücher
- Als wäre es Liebe (2012, Hoffmann und Campe)
- Schluss mit der Deutschenfeindlichkeit! Eine Anthologie (2012, Hoffmann und Campe)
- Meeresstille (2010, Hoffmann und Campe)
- Heimatroman oder Wie mein Vater ein Deutscher wurde (2006, DVA)
- Genosse Nachwuchs. Wie ich die Welt verändern wollte (2004, DVA)
- Mathildas Himmel (2002, Eichborn)